Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Hallo Babe, ich bin ja gespannt ob Du mit einer zweiten Heidelberpflanze mehr erfolg hast. Gestern konnte ich wieder eine große Schüssel Beeren ernten.
Blüht Dein Lavendel auch so schön und üppig?? Ich bin jeden Tag auf's neue total begeistert wenn ich in den Garten gehe und den Lavendel bewundere. Der hat sich ja bei mir selber ausgesät und bedeckt inzwischen eine recht große Fläche. Anfang der Woche war Hummel- und Schmetterling-Tag. Die Bienen waren richtig gehend unterbesetzt ... Die Hummel am Lavendel zu beobachten ist richtig witzig, die setzten sich meistens an die Spitze der Lavendelblüte, das wippt dann ziemlich heftig auf und ab. Schmetterlinge habe ich mindestens 5 bis 6 verschiedene Arten beobachten können ...
Seit gestern regnet es und ist kühler geworden, mir tut das Wetter richtig gut. Mal sehen was die neue Woche bringen wird!
LG, Kyanit




" Blumen sind das Lächeln der Erde "
Zitieren

hier hatte es ja eine Woche lang geregnet und das gleich ist für nächste Woche angesagt. Durch den Frost habe ich nicht so viele Himbeeren, keine Marillen
, die Natur hat ihren eigenen "Willen". Ich werde mir dieses Jahr wieder türkische Pfirsiche kaufen, die Marmelade war für uns köstlich. Nektarinenmarmelade habe ich dieses Jahr auch hergestellt und sie schmeckt uns sehr gut:)
in meiner Klatschmohnwiese summt und brummt es nur so

!
; deswegen schenkt sie mir des öfteren ganz tolle Sachen aus ihrem Garten! 

Ich
.....Ich habe einen Reineklodenbaum, die Knödel sind auch sooooooo lecker; aber da ist noch nix reif.
Kyanit,
was ich mit den Aroniabeeren machen....vorallem werde ich sie erstmal testen, denn ich kenne bis dato den Geschmack nicht!
Jetzt habe ich schon den ersten Tipp!





allen, ein schönes Wochenende


hier ist es rabenschwarz
aber warm. Morgen werde ich meinen Solitärkirschlorbeer beschneiden, der wächst in meinen Apfelbaum rein.

