Mädels,
ich kämpfe mich durch den Rasen (mit Mäher); muß kurz Pause machen....
Meine ersten Rosen blühen auch und (mal wieder von den Nachbarn rübergemacht) ein ganzes Maiglöckchenfeld und wunderschöne Akeleien.
Die doofen Nacktschneckenhaben sich an meinem Sauerampfer ausgetobt.....obwohl ich ihn hochgestellt hatte. Mein Basilikum, noch im Haus, fiel gestern Nacht Pauli (Kater) zum Opfer; zerrupft und gebuddelt...dieser Saukrippel
...nachdem er fast alle Orchideenund das Zyperngras ermordet hat, ist jetzt das Basilikum dran.....
Aber: Das zieht heute nach draussen.




Mädels,
) ein ganzes Maiglöckchenfeld und wunderschöne Akeleien.
haben sich an meinem Sauerampfer ausgetobt.....obwohl ich ihn hochgestellt hatte. Mein Basilikum, noch im Haus, fiel gestern Nacht Pauli (Kater) zum Opfer; zerrupft und gebuddelt...dieser Saukrippel 
Zitieren

, die sich ein Strauchbasilikum zugelegt hat
mein Pfeifenstrauch ist von Läusen befallen, die Ramblerrose auch
ich wollte es mit Milch versuchen, chiara
ich habe keine einzige Kirsche mehr auf dem Baum, sie haben die sogar durch das Netz weggefressen
ich glaube auch, dass die Natur vieles selber regelt
Babe
habt alle einen schönen Abend
Ameisensalz kenne ich nicht, kannst du mir da einen Tipp geben? Heute ist bei mir kein Garten angesagt, ich wollte eigentlich die Fugen spritzen, aber da es geregnet hat und noch soll, schiebe ich es erstmal auf. Morgen geht es dem Unkraut dann an den Kragen
, meine Marillen haben auch nach 3 Jahren richtig viele Früchte, ich hoffe, es bleibt auch alles oben
habt alle einen guten Start in die neue Woche
ich werde mal darauf achten:), Unkrautsalat, ich habe mir echt vorgenommen, morgen den jungen Giersch zu ernten und zu verkosten, ich werde berichten
, aber nachdem es so üppig vorhanden ist, muß ich es doch mal testen.
, warte ich halt ein wenig
. Chiara
keinen Giersch
, ich esse auch unsere Gänseblümchen vom Rasen( ungedüngt)
, der ist einem guten Bekannten letzten Monat nicht vor die Flinte gekommen
.
.
und sehr schöne Rosen





, bei uns ist es richtig duster
, ich warte bis morgen, bis alles runtergefallen ist
Ist natürlich alles viel zu viel, aber ich kann mich nicht entscheiden, welchen ich weggeben soll. Habe mit dem 2. eine Lücke zw. den 2 Weinstöcken und hinter den Ribiseln gefüllt, wo sonst nicht viel wächst. Da ist viel Schatten von den Johannisbeeren, aber nur im unteren Bereich. 
