Danke, Sweetheart. Ich hätte, glaube ich, gar nicht zu fragen brauchen. Das Wetter ist gut und ich habe das Gras in einen Topf gesetzt. Ich musste es mit der Brotsäge raussägen. Jetzt habe ich Platz für eine Sommerblume, aber ich bin trotzdem gespannt, was das Gras macht. Gegen das zurückgeschnittene Lampenputzergras sieht es groß aus, vielleicht blüht es diesen Sommer![]()




Zitieren
, ob da nicht mal was zu ernten bei mir ist. Aber, Fehlanzeige, ich könnte jede Menge Blütenstengel ernten, aber die Blätter sind so mickrig, da lässt sich nix machen.
onyx, hier gibts keinen Löwenzahn
aber ich könnte als Ersatz eine Kiste Rucola dir zusenden vom Markt.
grade sitze ich unterm Jasmin-Zelt und lese, schreibe hier im Forum. Vom betörenderenden Duftschleier umfangen.


. GsD habe ich Pflanzen von meiner Bekannten aus dem Schaugarten bekommen, sie werden ansonsten bei ihr kompostiert
. Ich freue mich so sehr über Lungenkraut, Frauenmantel( zwei Sorten), Hildegard von Bingen Pflanze: soll gegen Warzen helfen und eingeweicht als Mittel gegen allerlei Viehzeuch helfen
, Storchschnabel und jede Menge Bärlauch. Ich habe bestimmt noch etwas vergessen
. Eine Woche hat die Aktion mit jäten, schneiden etc gedauert, ich musste Unmengen von Beikräutern entfernen und Hornkraut musste weichen.
ich habe dieses Jahr auch weniger Löwenzahn, habe schon "Honig" davon gemacht. 
ich kann auch mit Ameisen dienen
Der Garten wird so sorgfältig und liebevoll gepflegt, da will und darf ich nicht einfach so rumwuseln...

was kann ich da am besten machen, das mit Kaffeepulver und Zimt war leider nicht sehr erfolgreich 

, ich habe es auch mit einem starkem Wasserstrahl versucht
geholfen hat es kaum
. Schachtelhalm habe ich auch zur Stärkung gesprüht, aber Holundersirup habe nicht noch nie gehört
, Neemöl hätte ich auch noch da
heute habe ich noch nichts im Garten getan und wahrscheinlich bleibt es auch so, denn hier braut sich was zusammen
. Es ist drückend schwül bei 27°C, das macht dann mein Kreislauf nicht mehr mit, eben Ü60
.
.
. 
.
liebe Gärtnerinnen und Gärtner, wünsch' euch allen ein friedliches und erholsames Wochenende. Geniesst euren Garten. Ich will auch wieder werkeln
und wächst weiter. Der Tipp mit Blaukorn war wirklich der Retter in der Not!
dass dieser Sommer nicht wieder alle Hoffnung zerbricht.
Fotos gibts, sobald der Rasen, die Sträucher, Bäume in voller Pracht stehen. Ist ja immer noch eine Baustelle, oder wolltest du nur die restaurierten Gartenmöbel schauen. Die Beleuchtung wartet auch noch auf die endgültige Installation.
bei uns wurde die Bewässerungsanlage neu installiert, das Wasser wird vom See gepumpt. Also keine Gartenschläuche mehr. Ich fragte für Töchtis Garten. 
