Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    Make-up selbermachen

    Hallo Leute,

    ich würde mit gerne meine Mak-up selbermachen und bräuchte ein gutes Rezept. Leider wird das Rezeptbuch ja seit einiger Zeit überarbeitet. Wichtig ist für mich, dass es keine komedogenen Inhaltsstoffe enthält und möglichst gut deckt. Könnt ihr mir helfen?

    LG Fiffi

  2. #2
    妙妙 Avatar von Miaomiao
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    2.011
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Make-up selbermachen

    Hallo Fiffi,
    hast du es schonmal mit MF probiert?
    Die kann man ja wirklich sehr gut selbermischen, ist gar nicht schwierig.
    Komedogene Stoffe kann man sehr gut vermeiden und decken tut MF super!
    Ich habe fast ein Jahr immer fertige MF gekauft, seit zwei Wochen benutze ich selbstgemischte und bin total begeistert.

    Ich glaube Rezepte stehen in dem Riesen - MF Thread hier im Handmade - Forum.

    LG,Miaomiao

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    AW: Make-up selbermachen

    Hallo Miaomiao,
    ich habe fertige Mf von Monave benutzt und davon allergischen Ausschlag bekommen. Ganz viele winzige mit Flüssigkeit gefüllte Pickelchen so dass meine Haut aussah wie grobes Schmirgelpapier. Also mit Mf stehe ich seit der Zeit auf Kriegsfuß. Außerdem habe ich von Mf immer fürchterlich gegänzt nach kurzer Zeit. Also Make-up wäre mit echt lieber!

    LG Fiffi

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Make-up selbermachen

    hallo fiffi,
    es kann sein, dass du eine empfindlichkeit gegen mica hast. aber es ist nun mal fakt, dass jedes MU aus metalloxiden wie eisenoxid, titaniumdioxid besteht, da macht fluessiges MU keine ausnahme. fuer fluessiges MU brauchst du diese auch. am besten mischt man sich erst eine MF und ruehrt diese dann in eine creme oder am benutzt MF mit squalanoel, ist auch toll. du kannst ja erstmal alles ausser die farbpigmente weglassen.

    gegen das glaenzen kannst du es dann mit einen fuellstoff deiner wahl probieren: ronasphere , reismehl, kaolin und was es alles gibt...

    /mina

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    AW: Make-up selbermachen

    Hallo mina,
    da hast du recht. Ich hoffe, dass es mica ist und ich beim selbstmischen keine Probelme bekomme wenn ich das einfach weglasse.
    Also könnte ich theoretisch einfach eine Pigmentmischung (Rotbtaun, Ocker, Dunkelbraun) + Titaniumdioxid + z.B. Maisstärke zum Mattieren in eine meiner Cremes mischen oder?!
    Muss ich dann eigentlich die Prgmente immer frisch reingeben oder sollte ich direkt einen ganzes Töpfchen anrühren? Wenn ich gleich eine größere Portion mische müsste ich dann auch zusätzlich Konservierer reingeben?
    LG Fiffi

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Make-up selbermachen

    also wenn du das in eine gekaufte creme tust, dann weiss ich nicht, wie die pigmente die haltbarkeit beeinflusst. ich wuerde es dann direkt in der hand mischen.
    bei einer selbstgemachten creme kannst du die pigmente in die oelphase geben, die muss aber eh konserviert werden.
    fuer eine schoene hautfarbe brauchst du nur TiO2 + eisenoxid gelb + braun. rot brauchst du meiner meinung nach nicht, da es den teint nur komisch rotstichtig macht.
    dein cremerezept solltest du so waehlen, dass du einen hohen anteil spreitender oele hast, das macht das MU angenehmer. ich wuerde dir zu squalan pur + MF raten, davon kannst du auch problemlos ohne konservierung grosse mengen anruehren und es ist einfach. squalan hat den touch von einem kk silikon MU, ist aber pflanzlich und sehr stabil (wird nicht ranzig).

    /mina

  7. #7
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Make-up selbermachen

    Ich habs grad probiert: MF und Squalan. Fühlt sich echt gut an, Danke für den Tipp Mina !

    Ich wollte die MF schon fast aufgeben da es mir ständig die Haut ausgetrocknet hat (bin MF Newbie und habs bereits mit Pinsel versucht, mit angefeuchtetem Sponge, in der TC vermicht und ständig spannte mein Gesicht wie S...).

    Mit dem Gemisch aus Squalan und MF kann ich sämtliche Grimassen schneiden und spüre meine Haut nicht. Super!

    Wenn Du Dir MF und Squalan im Vorrat mischst, in was gibst Du das Gemisch dann rein? Wieder in die Tropfflasche vom Squalan oder in einen Pumpspender? Bin neugierig da ich beim Mischen auf der Hand nie die richtige Menge MF erwische und auch bis jetzt immer mit dem Finger in den MF-Pott lange da ich keinen Spatel o.ä. habe. Und das finde ich irgendwie unhygienisch.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Make-up selbermachen

    ich denke mal, die MF wuerde sich mit der zeit im squalan absetzen, da es nur eine suspension ist. deshalb eher weniger pumpspender, sondern so ne flasche, wo du die suspension schuetteln kannst, du verstehst schon .

    /mina

  9. #9
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Make-up selbermachen

    Ich glaub ich weiß was Du meinst Mina .

    Dankeschön!

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    AW: Make-up selbermachen

    Danke für die Tipps,
    ich werde dann mal Pigmente bestellen und testen wie ich einen guten Hautton mische. Ich denke, dann werde ich wirlich direkt in der Hand mischen und entweder eine meiner Cremes nehmen oder Squalan.
    Ich bin sehr gespannt ob das klappt!
    Bis dann
    Fiffi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.