Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    Natürliche Kleidung - wo?

    Leider ist die Auswahl an natürlicher Kleidung ziemlich klein!
    Ich möchte gerne viel mehr natürliche Kleidung tragen, weil ich mich darin einfach viel wohler fühle. Besonders, wenn ich vom "turbulenten Stadtleben" nach Hause komme, und mich gemütlich vor den Fernseher hocke....da fällt mir auf, dass das was ich da anhabe, eigentlich recht unbequem und unangenehm ist, und zieh mir gleich irgendwelche Baumwollsachen an Auch frisch nach dem Duschen ist es mir ein Graus, in synthetische Kleidung zu schlüpfen.

    Ich hab so einen Öko-Katalog, aber eben....da sind die Kleider zwar natürlich, aber alles andere als modisch. Das passt mir nun auch wieder nicht.

    Wo krieg ich modische, natürliche Kleidung her?

    Würd mir zur Not auch was aus Deutschland bestellen bzw. nen Freund aus D bitten, mir die Sachen zuzuschicken

  2. #2
    Loreley
    Besucher

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Hallo Chamäleon!
    Da bin ich schon wieder Ist Dein Öko-Katalog von Hess Natur? Wenn nicht, kannst Du da ja mal im Internet reinschauen. Die meisten Sachen finde ich zwar auch recht altbacken und/oder zu teuer, aber ich finde immer mal wieder (besonders bei den Schnäppchen) etwas Nettes bei Hess.
    Ansonsten wäre ich für Tips in dieser Richtung auch sehr dankbar!


  3. #3
    Steinchen
    Besucher

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Es gibt einen Katalog, der heisst "Panda". Vielleicht findest du ja dort etwas. Ich kenne die Sachen aber nicht selbst, ich weiß nur, dass es den Katalog gibt. Hier mal der Link:
    http://www.panda.de/

  4. #4
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Ja, ich hab Hess Natur Aber eben....mehr für meine Grossmutter.

  5. #5
    Silke
    Besucher

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Vielleicht wirst Du hier fündig?
    Online sind sie nicht immer so gut, evtl. bei Bedarf Katalog anforndern, manche Sachen da finde ich richtig super.

    Liebe Grüsse

  6. #6
    Silke
    Besucher

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Hm, ich könnte ja den link dazu vielleicht reinstellen?

    Also, http://www.damian-team-versand.de

  7. #7
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Hmm das mit dem Kunstfaser-Anti-Denken kenn ich auch, ich trag ebenfalls am Liebsten Naturfasern.
    Eigentlich kriegt man die in Katalogen auch ganz gut, man muss nur etwas stöbern. Also alle bekannteren Anbieter, aber auch unbekanntere wie Bon Prix oder Mode und Preis.

    Kombinieren ist auch ratsam, z.B. unter eine Synthetik-Jacke einfach ein Baumwollshirt ziehen.

    Mich spricht halt die Mode von Panda und Hess durchaus auch teilweise an, aber nur wenige Produkte überzeugen mich direkt. Eher verschreckt mich der Preis..

  8. #8
    lysistrata
    Besucher

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Widdsch,
    bei hess lohnt sich jeder Cent.
    Mein ältestes Teil ist ein kariertes Flanellhemd, jetzt 16 Jahre alt, und es ist noch nicht mal ein Knopf abgegangen.
    Hat damals 115DM gekostet, mußte ich wegen der Farben aber unbedingt haben.
    Jetzt scheuert sich langsam der Kragen durch, aber den kann man ja noch wenden...
    Kann ich wirklich nur empfehlen.

    Und baumwolltechnisch genauso haltbar ist Land's End,hier
    Die T-Shirts sind teuer, aber absolut haltbar, nicht einlaufend und farb- und formgetreu.
    Die Fleecesachen halten auch länger als 10 jahre...

    LG, lysistrata

  9. #9
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    meint ihr jetzt nur normale baumwollsachen oder spezielle ökoklamotten?

    ich bestelle baumwollsachen hauptsächlich bei www.schwab.de (bzw. www.otto.de). find sythetische sachen muffeln immer so schnell...
    while ( !asleep ) sheep++;

  10. #10
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

  11. #11
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    und es gibt auch noch: www.maas-natur.de

  12. #12
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Die Sachen von Land's End kann ich auch empfehlen. Hosen (Jeans) kriegt man da auch in der Länge nach Mass.
    LG
    Aleska

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Polgara
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    297

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Wo ist denn der Unterschied "Ökoklamottem" oder Baumwolle? Der ökologische Anbau der Baumwolle? Oder gibt es sonst noch welche?
    Haartyp: 1bfii
    Länge: shoulder 36 cm (Juni '08)


    Ziele:
    ampit 55 cm (ca. Jan. '10)
    bsl 60 cm (ca. Jul '10)
    mid back 68 cm (ca. März '11)
    waist 73 cm (ca. Aug. '11)
    hip 80 cm (ca. März '12)

  14. #14
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Natürliche Kleidung - wo?

    Ich habe mir einige schöne Oberteile bei www.waschbaer.de bestellt und muss sagen, dass die Qualität wirklich ist! Keine Verfuselung oder Ausbleichen der Farben auch nach häufigem Waschen

    @Polgara: Die Sachen unterliegen bestimmten Richtlinien:

    Unsere Richtlinien für Textilien

    Was Sie auf der Haut tragen, sollte so natürlich wie möglich sein. Wir tolerieren keine Pestizide und andere Rückstände, keine gesundheitsschädlichen Farben, aus denen sich Schwermetalle herauslösen. Optische Aufheller werden möglichst vermieden. Die Ausrüstung muss formaldehyd- und glyoxalfrei sein. Es werden ausschließlich nickelfreie Metalle (Knöpfe, Reißverschlüsse) verwendet. Wir erfüllen mindestens Öko-Tex Standard 100, liegen in der Regel aber weit darüber. Zu jedem Kleidungsstück finden Sie eine Deklaration über Herkunft, Gewinnung und Verarbeitung der verwendeten Rohfasern.
    Quelle: Waschbär.de
    Für dieses Jahr liebäugel ich mit den langen Kleidern Die sehen so gemütlich, aber auch weiblich aus und wenn sie so gut halten, wie die Oberteile, dann ist der Preis auch ok
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.