Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 34
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Babygirl
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    87

    Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Hallo,
    ich habe schulterlanges Haar und möchte es gerne wachsen lassen.
    Allerdings bin ich sehr experimentierfreudig, d.h. meine Haare sind im Moment dauergewellt und heller gefärbt. Färben möchte ich sie gerne weiterhin, das mit der Dauerwelle möchte ich meinen Haaren in Zukunft ersparen.
    Nun sind die Spitzen sehr trocken und stohig, das Deckhaar ist noch gut. Ich müsste eigendlich 5 cm abschneiden, aber das will ich nicht
    Ich würde sie gerne wachsen lassen und ich bin froh, das ich grade wieder einen Zopf machen kann.
    Kann ich meine Spitzen irgendwie retten, sie also vor dem Abschneiden bewaren. Oder kann man kaputtes Haar nicht regenerieren. Was wird mit Haarkuren etc bewirkt ? Wird das Haar wirklich wieder "heile" gemacht oder wird nur der oberflächliche Anschein erweckt, das das Haar wieder gesund ist ?
    Kennt Ihr eine "supermegatolle" Haarkur die aus Stroh wieder Seide macht oder ist das Illusion ???
    Gruß
    Babygirl

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Nach meiner Erfahrung: nicht wirklich.
    Ich hab bisher noch nichts gefunden was wirklich Wunder vollbringt. Ich hab da auch schon viel ausprobiert, da ich auch gerne auf Werbeversprechen reingefallen bin.
    Haarkuren können bei trockenem Haar auch wieder etwas Feuchtigkeit spenden, aber Spliss kann dadurch nicht wieder repariert werden.
    Wenn Silikon in der Haarkur ist kann sie aber sogar schädlich sein, da sich ein Film um das Haar bildet, durch den das Haar erst mal gesünder wirkt aber es kommen durch den Film keine Pflegestoffe mehr ans Haar.
    (Falls du noch nie etwas von Silikon gehört hast: Gib es mal in die Suche ein, denn das wurde schon oft und heftig hier diskutiert)
    Schau dich hier etwas um, dann merkst du schon, dass hier viele noch auf der Suche nach der perfekten Pflege sind. Und eine Beobachtung hab ich noch gemacht: man muss viel herumprobieren bis man das richtige an Pflege für sich findet. Denn leider gibt es nicht das Supershampoo oder die Superpflegespülung die für alle gleich gut funktioniert(hab ich jedenfalls noch nicht entdeckt, denn meist sind die Meinungen zu einem Produkt sehr unterschiedlich)
    Haartyp: 1aMii schulterlang

  3. #3
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    haar ist im grunde abgestorbenes material. wenn es erst mal kaputt ist, dann hilft nur noch eins: die schere.
    spliss kann man somit nicht mehr kitten, man kann ihn nur entfernen.
    du hast nun also 2 möglichkeiten:
    1. den splitt erst mal drin lassen um länge zu erreichen, wenn die gesunden haare lang genug sind um bei splissschnitt nicht mehr die gefährliche schulterlänge zu haben, schneid den spliss raus (schulterlänge ist immer ein bisschen doof, die spitzen reiben auf der schulter, die splissgefahr ist somit größer)
    2. jetzt den spliss entfernen udn dann auf der gesunden grundlage weiterzüchten, die haare dann bei schulterlänge immer hochbinden damit sie nicht auf der schulter aufliegen und daran reiben

    trockene und strapazierte haare kann man jedoch durch genug pflege durchaus mit feuchtigkeit versorgen, da wirst du mit der suchfunktion sicherlich viel im forum finden. was natürlich wirklich extrem schlecht für die haare ist: das aufhellen der haare, das bedeuetet extreme strapazen fürs haar. gibt trotzdem einige langhaarige die trotz blondieren schöne lange haare haben, das bedeutet halt einfach viel viel mehr pflege die zugeführt werden muss.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Babygirl
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    87

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Hallo,
    danke für eure Antworten. Das mit dem Silikon finde ich interessant. Habe auch schon ein wenig darüber gelesen. Ich habe ein sehr hochwertiges Schampo von Goldwell LC2. Da konnte ich kein Silicon in der Zutatenliste finden. Eigendlich sind meine Haare noch ganz Ok wenn mann bedenkt was ich alles damit mache...
    Nur die Spitzen , da muss ich mal schauen ob ich noch was retten kann.
    Gruß Babygirl

    Haartyp:1aMii

  5. #5
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Die 'oberen 10 cm' sind bei mir wunderschön... Glatt, gesund und glänzend. Und dann plötzlich total trocken!! Sie sehen schon fast ausgefranst aus (jaa, klingt wirklich furchterregend). Das kommt daher, dass ich vor einiger Zeit Strähnchen gemacht habe. Das war ein grosser Fehler. Ich hab beschlossen, die Haare einfach mal wachsen zu lassen. Eine Kurzhaarfrisur würde mir nicht stehen.

  6. #6
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Wenn die Schuppenschicht zerstört ist, lässt sich das nichtmehr reparieren, auch wenn die Werbung für Haarpflegeprodukte etwas anderes verspricht.

    Einen eingerissenen Fingernagel kann man ja auch nicht einfach reparieren ausser man versucht mit einer dicken Schicht Lack das ganze zu überpinseln so das es noch ein oder zwei Tage hällt.

    So ähnlich muss man sich das vorstellen mit den Silikonen der Kosmetikindustrie.

    Früher war den chemischen Haarfarben ja immer ne Kur für dannach beigelegt mit dick Silikonen drin, doch jeder kann sich sicher daran erinnern wie sich das Haar anfühlte beim ausspülen der Coloration.Oder?

    Ich gehe davon aus das heute den meisten Spülungen und auch Shampoos Silikone beigefügt werden weil die Leute öfter die Haare waschen wie früher und so die Silikonschicht nichtmehr die geplanten 4 Wochen bis zur nächsten Coloration durchgehalten hat, was natürlich den Herstellern nicht recht sein kann wenn die Leute sehen das der Zustand der Haare garnicht so toll ist wie sie immer meinten.

    Gesundes Haar beginnt an der Wurzel und nirgendwo anders.
    Es ist unsere Aufgabe darauf zu achten indem wir unser Haar schützen dass das auch möglichst lange so bleibt.
    Weil wenn wir es nicht selbst tun, tut es ganz sicher kein anderer, und erst recht nicht irgendein Chemisches Haarpflegeprodukt, auch wenn uns das in der Werbung vorgegaukelt werden soll.

    VG von Feng-Shui

  7. #7
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Aber die Frau aus der Gliss Kur Werbung kann ihr Haar reparieren! Entweder Gliss Kur oder Schere! Da sie jetzt Gliss Kur hat, braucht sie die Schere nicht mehr, daher kann die kaputt gemacht werden. Gliss Kur - das Hair Repair Programm

  8. #8
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Der war gut Weizenblond, und wer`s glaubt der soll damit ruhig selig werden.

    VG von Feng-Shui

  9. #9
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    @Weizenblond: Bei der Werbung muß ich auch immer grinsen

    Bei kaputten, splissigen Haaren hilft wirklich nur noch die Schere. Da kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  10. #10
    sugar
    Besucher

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Zitat Zitat von Feng-Shui
    Früher war den chemischen Haarfarben ja immer ne Kur für dannach beigelegt mit dick Silikonen drin, doch jeder kann sich sicher daran erinnern wie sich das Haar anfühlte beim ausspülen der Coloration.Oder?
    Oooooh, JA!

    Deinen Vergleich mit dem Fingernagel fand ich sehr gut, Feng Shui!

    Haare, die kaputt sind, sind kaputt. Da hilft leider nicht viel. Man muss nicht gleich schneiden, mit Kuren, Leave Ins und Ölen kann man noch das beste draus machen, bis die gesunden Haare nachgewachsen sind. So mache ich das bei mir auch. Wichtig ist halt bei der Nachzucht nicht die alten Fehler nochmal zu begehen.

  11. #11
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Ich hab die Erfahrung gemacht lieber bei Zeiten Spitzenschneiden oder Spliss-Schnitt machen lassen, als zu lange damit zu warten.

    Hatte früher Haare bis über die Hüfte und hab mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, auch nur 1 cm zu opfern. Und das Ende vom Lied war, obwohl ich gepflegt habe ohne Ende durfte ich die Haarpracht dann bis auf etwas über Schulterlänge kürzen, weil das Haar bis dorthin total kaputt war.

    Deswegen schneid ich heut lieber früher (und damit auch viel viel weniger) und züchte dann gesund weiter, das sieht auf jeden Fall gepflegter aus.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  12. #12
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Zitat Zitat von jeanny99
    @Weizenblond: Bei der Werbung muß ich auch immer grinsen
    Ich muss mittlerweile bei jeder KK Haarpflege grinsen (so weit ist es schon gekommen ) ... Ich sach nur "Asia Beauty" oder "Perlenproteine fuer seidig glaenzendes Haar" oder die o.g. Gliss-Frau, die ihre Haare ohne Schere "repariert", oder oder oder..

    Alles Quatsch mit Sosse!

    Den Vergleich von Feng Shui mit dem Fingernagel find ich auch gut/passend.
    Silikon ist auch nur eine "Uebergangsloesung", wenn man es damit zu gut meint, KANN es zu einem Buildup kommen & dann sehen die Haare erst recht strohig & kaputt aus & splissen wie nix gutes (eigene Erfahrung)

    Sehr stark gesplisstes Haar wuerd ich auch schnellstmoeglich kuerzen, so schmerzlich dass auch ist.
    Zum einen, weil der Spliss meist unsichtbar im Haar noch weiter geht als von aussen sichtbar & sich quasi "hochfrisst". Und dann gehen die Haare noch mehr kaputt, als wenn man sich mal von einem cm trennt - man verliert im Endeffekt mehr Haarlaenge als mit vernuenftigem Schneiden.
    Zum anderen sind kaputte Haare rauher als gesunde & wenn die rauhen, kaputten Haare an den gesunden reiben, kann das auch gesunde Haare schaedigen.
    liebe Grüße, *c*

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Da kann ich allen nur zustimmen! Auf keinen Fall Silikon... Ich hab zwar nur 15 cm lange haare, abber als ich auf nk umgestiegen bin war alles kaputt... Hab regelmäßig selber geschnitten und gepflegt und jetzt sind die haare (fast) wieder alle schön... (zwar total verschnitten abber is mir jetzt egal)..

  14. #14
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Ich kann allen hier auch nur zustimmen, kaputt ist kaputt. Ich würd allerdings sagen, schneid die kaputten spitzen weg und lass sie dann gesund nachwachsen. Dadurch wird das Haare auch wieder dicker.(Hab ich zumindest die Erfahrung gemacht).
    Viel Glück beim Weiterzüchten.
    LG Laura

  15. #15
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Aba die Frau aus der Gliss-Werbung hat gäänau die Haare, die ich auch haben will.. voll, lockig, lang, dick.. buhuuuu *rumwinsel*

  16. #16
    Nimue
    Besucher

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Noch ein Wort zu silikon: Irgendwo habe ich gelesen, das Spitzenfluide Flüchtige Silikone enthalten, und besonders schwer Auswaschbare. Deswegen Trocknen die die SPitzen erst recht aus. Obs stimmt, kannich nicht sagen. Allerdings deckt es sich mit meiner beobachtung, dass die Haarspitzen, als ich Silikonhaltige Spitzenfluids benutzte, immer sehr trocken waren und auch gar nicht mehr richtig Nass wurden. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Kann aber auch daranliegen, dass sie Aussergewöhnlich strapaziert waren. Und ich habe keine Lust, das experimentell zu bestätigen

    Ich übernehme aber keine Garantie

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Babygirl
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    87

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Hallo,
    also ich habe mir jetzt eine gute Leave-in Spülung ohne Silicon etc. besorgt. Außerdem ein Cleaning Schampoo um das restliche Silcon runter zu schruppen.
    Habe mir erst letzte Woche so sau-teure Ampullen von Indola gekauft und nun gesehen, das die Dinger Mega-Silicon Bomben sind. So eine Art John Frieda Frizz-Ease. Meine Haare fühlten sich nach der Anwendung zwar weich und glänzend an aber irgendwie bin ich doch verunsichert. Will meine Haare ja nicht so zuklätschen das keine Pflege mehr drankommt. Aber wegschmeißen will ich das Zeug auch nicht.
    Mein Mann kriegt im Moment voll die Kriese. Ob ich spinnen würde mit meinen Haaren. Früher haben wir sie mit Wasser und Seife gewaschen und gut wars...
    Jaja die Männer null Verständnis für die Probleme von Frauen
    Gruß Babygirl

    Haartyp:1aMii

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    @Babygirl - meiner hatte anfangs auch die Krise Aber da muss er halt durch ... schließlich profitiert er letzten Endes genau so davon, wenn meine Haare gesund sind. Erstens kann er dann besser mit mir angeben *G* und zweitens bin ich dann viiiiel zufriedener mit mir selbst und dadurch netter zu ihm

    Und die blöden Indola-Ampullen hatte ich auch. Hab sie gnadenlos weggeschmissen. Alternative wäre höchstens, sie einem lieben Mitmenschen mit extrem gesunden und widerstandsfähigen Haaren zu schenken ... oder zu verticken *g*

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Nur pflegen nutzt nichts, was kaputt ist kaputt... wenn die Haare splissig sind, hilft die beste Kur nix mehr, egal was die Werbung verspricht

    Habe bei meinem letzten Friseurbesuch auch einiges an Haarlänge eingebüst.... weil ich mich nicht getraut habe zum Friseur zu gehen...

    Jetzt sind meine Haare zwar ca. 7cm kürzer, sehen aber wesentlich voller und gesünder aus.

    Ab jetzt heißt die Devise: -regelmäßiger Splissschnitt und weiter durchhalten mit NK Shampoos und Co.
    Falls mit diesem Programmmeine Haare auch nicht länger und zugleich gesund werden, muss ich mich wohl mit einer Haarlänge von ca. 69 cm abfinden...
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  20. #20
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Mein Mann hatte am anfang auch ne Krise weil ich soviele Sachen mit meinen Haaren testen musste um mein Programm zu finden.

    Doch inzwischen ist es überstanden und alles hat sich wieder normalisiert, inklusive meinem Mann.

    Jede Art der veränderung bringt halt zunächst einmal etwas unruhe bis man sich daran gewöhnt hat.

    VG von Feng-Shui

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Elea
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    45

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Meiner scheint die Testreihe langsam zu lieben. Offiziell braucht er willig alle Reste auf, heimlich probiert meine Neuerwerbungen *ggggg*.
    Meine Erfahrung ist auch, dass Spliss nicht reparabel ist. Und laaanges Haar, mit Ach und Krawall, gespalten vom Scheitel bis zur Hüfte - das ist echt ein grausiger, ziemlich verbreiteter Anblick.
    Dann vielleicht doch lieber länger züchten, aber dafür gesund?

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Ich habe ungefähr so haare wie die Frau aus der Gliss Kur Werbung,nur nicht so lange und ebenfalls mit kaputten Spitzen *schnief*Ich hätte gerne ihre Länge.Aber das Glänzen bei der kommt von dem vielen silikon,hab auch von Gliss Kur so ein leave-in für braunes Haar.Wenn ich das drauf mach glänzen meine Haare auch so schön.Aber leider ist das eine mega silikonbombe.....
    Nicht die Schönheit entscheidet,wen wir lieben,sondern die Liebe entscheidet,wen wir schön finden.(sophia Loren)

  23. #23
    Zottel
    Besucher

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    (Ähem die Gliss-Werbung ist doch gefotoshopped oooohne Ende!!!! *räusper*)

  24. #24
    AkiraTyler
    Besucher

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Würde eher sagen, daß da einnmal komplett After-Effects drübergejagt wurde.

    Habe da gerade eine Idee:

    Wenn es doch Food-Designer gibt, die für Fotos/Werbespots mit den verrücktesten Mitteln aus dem Obi (z.B. Tapetenkleister für Schokoriegel) das Zeug so richtig schön lecker aussehen lassen - gibt es dann nicht vielleicht auch Obi-Hair-Designer? Die Gliss-Kur-Dame hat vielleicht einfach nur den transparenten "Venti-Fenster- und Türenlack" in der Matte!? Ein bißchen Stahlwolle zum Vortäuschen von Volumen... TADAAAA!!!
    Hach ja...
    *EsgibtkeineMenschenmitnatürlichschönenHaarenEsg ibtkeineMenschenmitnatürlichschönenHaarenEsgibtk eineMenschenmitnatürlichschönenHaarenEsgibtkeine MenschenmitnatürlichschönenHaaren*

  25. #25
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    hm.. oder man nimmt einfach den gute alte tacker. dann hat man noch zusätzlich diese metallischen glanzeffekte.
    nein, es geht nicht,
    ich kämpfe auch gegen den Spliss... letztendlich hilft doch nur die Schere und ein wenig Vorbeugung. Leider alles Lügen, wahrscheinlich lachen sich die Panthene-leute abends ins Fäustchen, dass wieder jemand reingefallen ist... (es kursieren ja oft theorien, dass das ein Sekte von Haarausrottenden Psychopathen (mit Glatze) ist)
    halte einfach durch, und steck die haare so viel wie möglich hoch, solang sie noch in der "Übergangsphase" sind!

  26. #26
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    *hihi* kam gerade eine bescheuerte werbung...

    von country colours gibt es jetzt wohlfühl-farben mit ganzen neun(!) gesunden wirkstoffen - ohne amonniak!! für ohne sorgen beim färben
    while ( !asleep ) sheep++;

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Elea
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    45

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    @ Akira : Und die Locken Spannfedern (Stahlwolle als Abstandshalter)?

    Übrigens interessantes Mantra

  28. #28
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Schmierwurscht ob die Lady getaped, gefotoshoped oder geweichspült wurde, ich will so Haare haben!

  29. #29
    AkiraTyler
    Besucher

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    meine Theorie: es gibt solche Haare nicht!
    Ich frage euch:
    Hat IRGENDJEMAND eine Person im Bekanntenkreis die SOLCHE Haare hat?
    Kennt IRGENDJEMAND die Frau aus der Gliss-Kur-Werbung?
    Wenn ja....
    .....will ich's nicht wissen.... *doppelronf*

    Außerdem.... wer weiss schon, wie diese Frau privat aussieht??
    (siehe Anhang)

    Liebe Grüße
    Akira
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von AkiraTyler (22.04.2006 um 01:09 Uhr)

  30. #30
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    .. also ich finde, die Maedels auf Holgers Homepage koennten auch alle als Haarmodels durchgehen..
    liebe Grüße, *c*

  31. #31
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    und vor allem godiva
    while ( !asleep ) sheep++;

  32. #32
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    yepp.. und das alles ohne Photoshop & Konsorten
    liebe Grüße, *c*

  33. #33
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Zitat Zitat von Grinsemiez
    und vor allem godiva
    und hamse und Nimue

  34. #34
    AkiraTyler
    Besucher

    AW: Kann man kaputtes Haar wirklich regenerieren?

    Vermutlich alles Leute, die von Anfang an bewußt mit ihren Haaren umgegangen sind. Nichts mit Blondieren, Dauerwelle & co. *schuldbewußt an den eigenen Haaren zupf*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.