Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Naschkatze
    Besucher

    Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Hallo,
    ich habe mich gestern angemeldet und gleich mal eine Frage. Passt vielleicht nicht so ganz ins Forum, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Ich heiße Natascha, bin 16 Jahre und leider maulwurf-kurzsichtig. Mittlerweile habe ich schon mehr als -12 Dioptrien und in schöner Regelmäßigkeit kommt immer noch ein bischen dazu
    Na ja, weil ich Kontaktlinsen trage, stört mich das eigentlich nicht.
    Ärgerlich finde ich nur, dass es für solche Blindschleichen wie mich anscheinend keine Farblinsen gibt. Meine Mutter hat sehr schöne von Acuvue, aber die gibt es nur bis -6 Dioptrien. Für sie reicht das so gerade, aber für mich ist das natürlich "ein bischen" zu wenig. Im Internet habe ich Farblinsen bis -9 Dioptrien (von Cala View) gefunden. Zu Hause käme ich damit noch einigermaßen zurecht, aber für die Schule würde das natürlich nicht reichen.
    Irgendwie gemein, dass ich somit wohl auf Farblinsen verzichten muss, nur weil ich so kurzsichtig bin
    Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem oder weiß einen Tipp?
    Liebe Grüße
    Natascha

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Hallo Naschkatze und erstmal herzlich willkommen im Forum!

    Frag doch mal bei einem der Online-Kontaktlinsenanbietern wie Lenscatcher oder so an, ob die auch für Deine Sehstärke Farblinsen haben bzw. wer die anbieten könnte.

    Ich hab eine Hornhautverkrümmung, für mich kommen Farblinsen leider absolut nicht in Frage (gibt es nur als Jahreslinsen und das ist mir viel zu teuer), aber andererseits sieht meine Augenfarbe auch so mal blau und mal grün aus, je nachdem, welchen Lidschatten ich benutze Das ist doch deutlich günstiger als Linsen.

    Wenn Du -12 hast und es nur Linsen bis -9 gibt, dann solltest Du allerdings lieber darauf verzichten, anstatt viel zu schwache Sehhilfe zu benutzen! Überleg mal, da würde dann ja noch eine Sehschwäche von -3 übrigbleiben (kann man das so einfach rechnen). Das klingt jetzt für uns Blindfische nach wenig, aber das ist nach wie vor recht viel. Mein Freund trägt mit -1,5 Brille!
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  3. #3
    Naschkatze
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Hallo Innocent Angel,
    habe schon mal bei einigen Online Anbietern gestöbert und leider keine farbigen Monatslinsen mit mehr als -9 Dioptrien gefunden. Jahreslinsen gibt es zwar mit meinen Werten, aber da kostet eine Linse schon mindestens 100 Euro. Und dafür muss ich noch sehr lange Babysitten.
    Mit einer Rest-Sehschwäche von -3 hätte ich zu Hause eigentlich kein Problem. Aber leider ist es mittlerweile schon etwas mehr. Allmählich wäre es mir auch ganz lieb, wenn meine Dioptrienwerte nicht mehr ganz so schnell steigen würden.
    Wieviel Dioptrien hast du eigentlich?
    LG
    Natascha

  4. #4
    MEXXY
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Also ich hab mal bei meinen Linsenanbietern geschaut (mein favourit: gutgucken.de) und konnte leider keine in deinen Dpt finden

    Ist ja auch nicht so schlimm, oder? Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man nämlich dass es Farblinsen sind, ging mir mal mit einem Promoter so, das hab ich sofort erkannt.

  5. #5
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Zitat Zitat von MEXXY
    Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man nämlich dass es Farblinsen sind, ging mir mal mit einem Promoter so, das hab ich sofort erkannt.
    Och echt?? Schaaade.... . Aber vielleicht gibt es auch Unterschiede bei den Firmen. Was sah denn so unnatürlich aus, die Farbe oder war die Irisstruktur schlecht nachempfunden?

  6. #6
    MEXXY
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Klar gibts da massive Unterschiede, sind jetzt sicher an die 20 Farblinsentypen.

    Da hätten wir zu einem die farbverstärkenden Linsen, die nur son Hauch Farbe übers Auge legen, besonders geeignet um Blau oder Grün zu intensivieren, die erkennt man wirklich selten, nur am Übergang von der Linse zum Auge, wenn man ganz ganz genau hinschaut und sich in Sachen Linsen auskennt.

    Dann die farbverändernden.
    Viele davon haben jetzt eine nachempfundene Linsenstrukturierung oft auch mit dunklem schaffierten Rand innen und außen. Die farbverändernden ohne diese Schaffierungen - hier sieht man den Farbübergang zur eigenen Iris, also nicht so toll. Nur die mit Schaffierung wirken nicht selten so starr.

    Aber das auffälligste Kriterium sind die viel zu intensiven Farbergebnisse, kein Mensch hat gras-grüne Augen.

    Vielleicht erkenn ichs auch nur deswegen so leicht, weil ich selber mal welche hatte
    Geändert von MEXXY (12.04.2006 um 14:44 Uhr)

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Also ich hab "nur" -6, allerdings mit besagter Hornhautverkrümmung, da sind auch die Montslinsen etwas teurer, müssen ja immer torische sein.

    Ich bin mir nciht sicher, wie gesund es für die Augen ist, wenn man Linsen mit der falschen Stärke einsetzt, Du strengst Dich ja permanent an, um etwas sehen zu können. Sooooo schlimm kann Deine eigene Augenfarbe doch gar nicht sein, dass sich das lohnt. Zumal Du die ja eher zum Weggehen tragen würdest, oder?

    Woher kommen denn diese schlechten Augen? -12 ist ja wirklich schon krass. Und sollten die Veränderungen nicht auch so langsam weniger werden? Irgendwann ist ja auch das Auge ausgewachsen, war zumindest bei mir so (ich hab im Alter von 4 meine erste Brille mit -1,25 gehabt).
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  8. #8
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    @Mexxy- Danke für die Beratung . Hmm, ich habe mittelhelle braun/grüne Augen, und ich hätte sie gerne mal blau. Also nicht himmelblau oder ultramarinblau, sondern so daß es natürlich aussieht, meinetwegen auch mit einem leichten Grauanteil drin. Hier habe ich mal einen Simulator gefunden. Das Mädel dort hat blaue Augen (die braunen konnt ich leider nicht anklicken), und wenn man ihr jetzt braune Linsen einsetzt, dann sieht man einen schmalen blauen Ring um die Pupille. Meinst du das mit "Farbübergang zur eigenen Iris"? Da wäre es aber egal, ob die Linse schraffiert ist oder nicht, man würde den Fake in beiden Fällen sehen.

  9. #9
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    @wildseide:
    Da wäre es aber egal, ob die Linse schraffiert ist oder nicht, man würde den Fake in beiden Fällen sehen.
    Auch nicht unbedingt. Schließlich gibt es einige Leute, die zB in blauen Augen rund um die Pupille einen braunen Ring haben.
    Geändert von distel (12.04.2006 um 16:26 Uhr)
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  10. #10
    MEXXY
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Zitat Zitat von wildseide
    dann sieht man einen schmalen blauen Ring um die Pupille. Meinst du das mit "Farbübergang zur eigenen Iris"? Da wäre es aber egal, ob die Linse schraffiert ist oder nicht, man würde den Fake in beiden Fällen sehen.
    Genau das meint ich

    Schließe mich Distel an.
    Durch die dunkle Schaffierung fällt der Farbübergang weitaus weniger auf.

  11. #11
    Naschkatze
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    @ Innocent Angel, warum ich soo schlechte Augen habe, weiß ich auch nicht. Ein bischen habe ich sicher von meiner Mutter mitbekommen. Sie ist auch kurzsichtig, hat aber nur etwas über -6 Dioptrien. Vielleicht liegt's bei mir aber auch daran, dass ich schon von kleinauf immer sehr viel gelesen habe. Eigentlich jeden Tag ein paar Stunden und auch abends immer noch bei schlechtem Licht im Bett. Jedenfalls sind meine Augen seitdem immer schlechter geworden. Mittlerweile bin ich jetzt bei -12,5 Dioptrien angekommen und habe das Gefühl, dass ich inzwischen mal wieder dringend neue Linsen bräuchte. Meine Augenärztin meint auch, dass ich wohl noch ein paar Dioptrien dazu bekomme. Bin ja erst 16. Na ja, weil ich Linsen trage, ist mir das eigentlich egal. Nur das mit den Farblinsen finde ich ein bischen ärgerlich.
    Sind deine Dioptrienwerte denn schon konstant?
    Liebe Grüße
    Natascha

  12. #12
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    @Naschkatze- ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen, möchte nur sagen daß es mir leidtut mit deinen Stärken und den Farblinsenproblemen .


    ---- Ich will aber ganz blaue Augen, nicht blau mit braunem Ring!!

  13. #13
    MEXXY
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Zitat Zitat von wildseide
    ---- Ich will aber ganz blaue Augen, nicht blau mit braunem Ring!!
    Die Farbe darf aber deine Pupille nicht überdecken, sonst siehst doch nur noch Blau ---> also muss da abstand sein. Die Schaffierungen sind im übrigen so gräulich antrazit.

    Viele Optiker zum Bsp. Fielmann bieten es ja an, dass du die Farblinsen probieren kannst, das wäre doch optimal oder?

  14. #14
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Weißt du, ob es auch farbige Tageslinsen mit Dioptrienschliff gibt? Ob man die wohl auch testen kann?
    Ja, das mit dem Blausehen habe ich mir auch schon gesagt, aber es wäre ja nicht unbedingt ein Nachteil bei dem Wetter hier *kleiner Scherz*.
    Meinst du mit "gräulich anthrazit" von Grau oder von Grauen her kommend ? (Ich sag ja, diese neue Rechtschreibung ist eine Verschlimmbesserung!).

  15. #15
    MEXXY
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Ja, die gibt es von acuvue und noch von einer anderen Firma (fällt mir gerade nicht ein ).

    Ich meinte Grau ja, so dunkelgrau, antrazit halt

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Wow, das ist wirklich heftig. Allerdings kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es am Lesen liegen soll, ich hab als Kind auch sehr sehr viel gelesen, meine Schwester sogar noch mehr als ich und sie hat noch besserer Augen (nur -4).

    Meine Sehstärke hat sich seit ich 17 bin nicht mehr stark verändert, seit ich 19 bin (also in den letzten drei Jahren) hat sich gar nüscht mehr verändert. Ist ganz ganz angenehm, so muss ich die Kontaktlinsen nicht ständig über den Optiker beziehen, sondern kann mir die im Internet bestellen. Gehe aber noch regelmäßig zum Optiker, um alles kontrollieren zu lassen. So viel Auto, wie ich fahre...

    Würde es für Dich nicht vielleicht sogar lohnen, die Augen operieren zu lassen (sobald Du ausgewachsen bist)?
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  17. #17
    Tanja
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    @InnocentAngel:
    Hallo,
    ich bin ja auch gelasert und so wie mir mein Augenarzt damals mitteilte, kann nur bis -9 Dioptrien eine 100% Sehkraft nach der OP garantiert werden.

    Selbstverständlich kann man sich auch mit -12 noch lasern lassen, allerdings verbleibt dann eine Restkurzsichtigkeit!

  18. #18
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Naja, aber es macht schon einen Unterschied, ob ich eine Kurzsichtigkeit von über -12 (es wird bei ihr ja immer schlimmer) oder "nur" um die -3 bis -5 habe. Ich meine, ich finde ja jetzt schon meine Brille ohne Brille nicht und muss dann um Hilfe rufen (mein Freund rettet mich dann auch immer ganz heldenhaft) Wenn mir eine Kontaktlinse mal herunterfällt setze ich mich einfach nur vorsichtig auf den Boden und taste mit den Händen über den Boden, wie schlimm muss das erst bei einer doppelt so hohen Sehschwäche sein???

    Was hat denn das Lasern gekostet? Irgendwelche Beschwerden? Wo hast Du es machen lassen? Ich liebäugle auch immer mal wieder damit, aber bisher hab ich das nicht wirklich in Betracht gezogen, bin dafür zu schissig (bis jetzt).
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  19. #19
    Tanja
    Besucher

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Hallo,
    also es hat 3.950,00 Euro gekostet. Ich habs in Deutschland machen lassen. Die OP war gar nicht schlimm. Hab nichts gemerkt und es hat nur 20 Minuten gedauert. Nach drei Monaten war die volle Sehkraft da. Hab jetzt auf beiden Augen 160%.

    Zuvor hatte ich -4,5 und -5 mit Hornhautverkrümmung. Hatte auch viele Jahre Kontaktis, konnte sie aber dann nicht mehr tragen, weil meine Augen sich ständig entzündeten.

    Das Lasern ist jetzt bald 4 Jahre her und ich kanns nur jedem empfehlen. Eine Freundin von mir hats in Istanbul machen lassen und nur 1.500,00 gezahlt (mit Flug und Hotel).

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Zu kurzsichtig für Farblinsen?

    Nein, wenn, dann bleibt das made in Germany, alles andere ist mir zu heikel. Mein Augenlicht ist mir heilig, da lass ich nicht dran herumpfuschen.

    Na, dann hab ich ja noch etwas, worauf ich sparen kann. Ich denke mal, dass ich das auch machen werde, sobald die Finanzen mitspielen, was wohl noch knappe 10 Jahre dauern wird, wg. Studium. Ist aber auch nicht weiter schlimm, immerhin macht die Medizin ja auch keine Rückschritte ;)
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.