Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Plüschtier Avatar von Kosmetikaddicted
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    245

    Wundnase - was tun

    Zwar hatte ich noch nie ein Problem, was meine Hände oder meine
    Lippen im Winter anging, jedoch kommt Jahr für Jahr ein anderes
    Problem auf mich zu, sobald die Stimmung draußen herbstlich wird:

    Meine Nase läuft dauerhaft. Ich bin nicht verschnupft, aber immer
    wieder läuft meine Nase und das führt nach ein paar Tagen dann
    auch zu einem wunden, roten und schmerzenden Näschen.

    Nun dachte ich, vielleicht habe ich dieses Jahr (da es gerade wieder
    beginnt) eine Chance, diesem Los zu entkommen und frage mal
    die Beauties hier, ob ihr eine Idee habt, wie ich meiner armen
    Wundnase etwas gutes tue, oder es gar nicht so weit kommen lasse

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Alisha
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    106

    AW: Wundnase - was tun

    Mein ultimativer Tipp ist Vaseline.
    Die schmier ich mir immer unter die Nase, wenn ich verschnupft bin. Dadurch greift man mit dem Taschentuch nicht mehr die Haut an, sondern holt nur die Vaseline runter, und die schmier ich sofort nach dem Nase putzen wieder auf die Haut.
    Eine zeitlang hab ich auch mit diversen Cremes rum experimentiert, allerdings haben die alle gebrannt, deshalb der Umstieg auf Vaseline.

    Ach ja, wirklich alltagstauglich ist dieser "Look" nicht, deswegen mach ich das nur daheim.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von moola_mantra
    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    im Hier und Jetzt
    Beiträge
    408

    AW: Wundnase - was tun

    In der Homöopathie hilft bei laufender, wunder, geröteter Nase "Allium cepa" z.B. in D6 oder D12. Allium cepa wirkt bei scharf brennenden Absonderungen aus der Nase, wenn man eine wunde, rote Nasenöffnung hat. Die Beschwerden bessern sich im Freien, sowie bei Kälte und sie verschlimmern sich im warmen Zimmer und abends. Wenn das zutrifft, könntest du versuchen 3x 5-10 Globuli täglich davon einzunehmen.
    Zur äußerlichen Anwendung kann ich dir die Cicalfate von Avene empfehlen.
    Ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird (N.D.Walsch)

  4. #4
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Wundnase - was tun

    Probier mal die Babylove Brustwarzensalbe vom dm, die bewirkt regelrechte Wunder bei Schnupfnasen!
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  5. #5
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Wundnase - was tun

    Ich schwör ja bei wunden Nasen auf die hier
    nasen- und augensalbe von bepanthen

  6. #6
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Wundnase - was tun

    Die wollte ich auch gerade empfehlen Sjoefna

  7. #7
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Wundnase - was tun

    minka hab ich immer einstecken. ruckzuck alles wieder heil

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Fiora
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    354

    AW: Wundnase - was tun

    Was bei mir und bei meiner Familie auch einen spürbaren (im wahrsten Sinn des Wortes) Unterschied macht, ist die Verwendung von besonders weichen "Balsam" Papiertaschentüchern anstelle von normalen. Es gibt z.B. welche von der dm-Hausmarke, von Tempo (mit Aloe und Kamille, hab ich selbst grade wieder gekauft)... Sie kosten ein wenig mehr, sind nach meiner Erfahrung aber wirklich ihr Geld wert.

    LG
    Fiora

  9. #9
    Isanna
    Besucher

    AW: Wundnase - was tun

    das stimmt! zu harte taschentücher können das ganze sehr verschlimmern. vaseline ist zum schutz ein guter tipp, aber die bepanthen ist alltagstauglicher zum raus gehen ;)

  10. #10
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wundnase - was tun

    ich nehm für zu hause auch die babylove brustwarzensalbe, für unterwegs hab ich meinen "nasen-labello". wirkt ähnlich wie vaseline, ist aber für die handtasche praktischer.
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: Wundnase - was tun

    Mein wundermittel... Aloevera salbe/gel :)

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von nk_fan
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    455

    AW: Wundnase - was tun

    Der ganz normale Labello hilft super!

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    12

    AW: Wundnase - was tun

    Wenn die Haut schon arg beansprucht und wund ist: Bepanthen Nasen- und Augensalbe. Soll man aber nicht dauerhaft anwenden.

    Ansonsten für nachts auch mal eine dickere Schicht Kaufmanns Kindercreme, Penaten etc. auftragen.

  14. #14
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Wundnase - was tun

    wenn ich schnupfen habe, dann fange ich schon an zu schmieren, bevor es rot wird. ich nehme ein, zweimal am tag eine gute augencreme her und befeuchte so die nasenumgebung. und wenn die eingezogen ist, dann kommt meine geliebte sheabutter drüber. die dann gerne auch nach jedem mal nase putzen.

    sheabutter rulez. denn: vaseline ist böses mineralöl. die nippelcreme mieft nach schaf (lanolin...), bepanthen ist auch mit bösem mineralöl, glaub ich, würd ich nur zu echten heilzwecken verwenden, wenn mir die nase schon in fetzen aus dem gesichte hängt. ansonsten -> ich liebe sheabutter
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  15. #15
    Plüschtier Avatar von Kosmetikaddicted
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    245

    AW: Wundnase - was tun

    Woher bekommt man denn Sheabutter?

  16. #16
    Coline
    Besucher

    AW: Wundnase - was tun

    Mein Vorschlag wäre Hametum, eine pflanzliche Heilsalbe aus der Apotheke.

  17. #17
    Lupifer Avatar von Lupi
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Saar/Pfalz
    Beiträge
    111.809

    AW: Wundnase - was tun

    Zitat Zitat von Kosmetikaddicted Beitrag anzeigen
    Woher bekommt man denn Sheabutter?
    Ich hab die von der Kaiserin und find sie

    http://www.alles-schoene-dinge.de/pr...oducts_id=1423
    LG Lupi


    Die Welt wäre schöner..wenn Mücken Fett statt Blut saugen würden.

  18. #18
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Wundnase - was tun

    Zitat Zitat von Kosmetikaddicted Beitrag anzeigen
    Woher bekommt man denn Sheabutter?
    ich hab meine von hier: shea naturcreme (<- klick) ich mag am liebsten die unraffinierte, naturbelassene
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  19. #19
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Wundnase - was tun

    Ich mopse mir dann immer die Bübchen Calendula Gesichtscreme von meinem Sohn. Die hilft super.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Wundnase - was tun

    Huhu!

    Ich kenn das, bei mir ist es glaub der Temperaturunterschied, der der Nase Beine macht.

    Mir hilft Brustwarzensalbe (gibts in fast allen Drogerien für 1-3€) da ist Lanolin und Öl drin, manchmal noch Kamille oder sowas, duftet dann. pflegt super auch die Lippen und zieht schön ein, riechen tut die nach nix.
    Kann man auch in ein kleines Döschen füllen, wenn man nicht mit der ulkigen Tube rumlaufen will. Für die Lippen hab ich mir da was angemischt aus der Creme und dem Rest von nem Lippenstift, toller, pflegender Lipgloss!

    Wenn das nix mehr hilft, nehm ich Linola Fett-Creme, glänzt allerdings ziemlich und die INCI sind nicht sooo toll.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Dudu
    Registriert seit
    21.06.2011
    Beiträge
    36

    AW: Wundnase - was tun

    Hametum abends dick auftragen
    Oleovit Augensalbe dünn in der früh (so viel zu Zweckentfremdung ;))

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Wundnase - was tun

    Für tagsüber Bepanthen Augen- und Nasensalbe, für nachts als Packung Babypopocreme. Ich habe es noch nicht so schlimm, noch reicht für nachts Brustwarzensalbe.
    96 - Alte Liebe

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Rosenstrauss
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    196

    AW: Wundnase - was tun

    Bin eigentlich absolut kein Fan davon, aber beim Schnupfen kommt bei mir
    von anfang an Vaseline an die Nase und bekomme gar keine rote ,offene Nase.
    Nivea, öle ,alles probiert und wurde sogar immer schlimmer.
    Probiere das Vaseline, das wirkt bei mir Wunder.

  24. #24
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wundnase - was tun

    Mein absoluter Geheimtipp für wunde Nasen, Mundwinkel etc.:

    Kaufmanns Kindercreme in der türkisen Dose gibt's z.B. beim DM. Bin über meinen Freund drauf gekommen und die heilt wirklich ganz toll und rasend schnell. Von der Konsistenz her ist sie etwas zäher als Vaseline.

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.