Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 486 von 530 ErsteErste ... 386436466476484485486487488496506 ... LetzteLetzte
Ergebnis 19.401 bis 19.440
  1. #19401
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Das mit dem "Angekommensein" kann ich nur unterschreiben
    Die Ladies Creme ist ein bißchen zu reichhaltig für mich, die geht als Nachtcreme. Aber die Bernsteincreme ist der Hit!
    Die macht eine Traumhaut, ganz weich und doch irgendwie widerstandsfähiger, weiß gar nicht wie ich sagen soll. Und was ein Dauerbrenner bei mir werden wird, ist die Augenfältchencreme eine bessere hatte ich noch nie (und ich hatte schon viele).
    Das Holunderblütenhydrolat ist auch traumhaft: ein anfangs leicht krautiger Duft, der dann in den zartblumigen Duft der Holunderblüten übergeht ... macht sofort gute Laune und kommt im Dekollete besonders gut in Kombination mit der Lavendelcreme
    Da stimmen Duft und Pflegewirkung auch 100%
    Bei mir ist alles klar: konventionelle Kosmetik hat mich für immer verloren
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  2. #19402
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Bei mir ist alles klar: konventionelle Kosmetik hat mich für immer verloren
    Kann ich nur voll unterschreiben!

    Bei der Vorstellung, mir Paraffin, Chlorphenesin, Isododecane, Methylparaben, Trisodium EDTA, Sodium Carbomer , Alpha-Isomethyl-Ionone und dergleichen mehr (alles von einer bekannten Gesichtscreme abgeschrieben) auf meine Haut zu schmieren, kriege ich das große Gruseln. Mir wäre jeder Cent zu schade, den ich für sowas ausgeben würde. Ganz abgesehen davon ist mir meine Haut buchstäblich zu schade und zu wertvoll für diese Chemiebomben.

    Wer's mag, kann dieses Chemiezeug natürlich verwenden. Muss jede selbst wissen und entscheiden. Aber meine Überzeugung ist, dass man sich dann nicht zu wundern braucht, wenn man sich mit purer Chemie zukleistert und von einer Creme zur nächsten und im Wochenrhythmus von einem Produkt zum anderen hoppt, dass die Haut dann irgendwann sagt: NO, ich mag nicht mehr und kann nicht mehr richtig funktioneren. Viele Hautprobleme (gerade auch hier im Forum) sind meines Erachtens absolut selbstgemacht. Die Haut ist nun mal keine unempfindliche Plastiktischdecke, auf die ich kleckern und schmieren und herumschrubben kann, was ich will, ohne dass es Folgen hat.

    Aber gut, das war jetzt in gewissem Sinn OT. Trotzdem .... Manchmal komme ich echt aus dem Staunen nicht mehr raus, wenn ich lese, was manche (viele) Userinnen alles mit ihrer Haut anstellen und was sie alles an Cremes etc. schon durchprobiert haben, und dann kommt das große Jammern, meine Haut verträgt nichts mehr, und schon gibt jemand einen Tipp und die nächste Creme wird draufgeklatscht. Mit noch fataleren Folgen. Hauptsache, die Versprechungen des Herstellers klingen entsprechend vollmundig und es wird einem die superschöne, reine, glatte, faltenfreie Haut versprochen.

    Da ist mir der Herr Lindenmann tausendmal lieber. Der verspricht nichts, der wirbt nicht vollmundig und aufwendig für seine Cremes, von Faltenglättung ist nie die Rede, sondern nur von Bio-Inhaltsstoffen, und davon, sich zweimal am Tag die Haut "porentief" zu reinigen, mit Wässern, Seren, Creme drüber und Creme drunter zu traktieren ist bei ihm auch kein Wörtchen zu lesen. Dafür kriegt man mit seinen Cremes wirklich eine schöne, gesunde, entspannte Haut, die nicht zickt, nicht spannt und keine Probleme macht, weil sie keine Probleme hat.
    Geändert von Cateline (29.12.2010 um 14:26 Uhr)

  3. #19403
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Das mit dem "Angekommensein" kann ich nur unterschreiben
    Die Ladies Creme ist ein bißchen zu reichhaltig für mich, die geht als Nachtcreme. Aber die Bernsteincreme ist der Hit!
    Die macht eine Traumhaut, ganz weich und doch irgendwie widerstandsfähiger, weiß gar nicht wie ich sagen soll. Und was ein Dauerbrenner bei mir werden wird, ist die Augenfältchencreme eine bessere hatte ich noch nie (und ich hatte schon viele).
    Das Holunderblütenhydrolat ist auch traumhaft: ein anfangs leicht krautiger Duft, der dann in den zartblumigen Duft der Holunderblüten übergeht ... macht sofort gute Laune und kommt im Dekollete besonders gut in Kombination mit der Lavendelcreme
    Da stimmen Duft und Pflegewirkung auch 100%
    Bei mir ist alles klar: konventionelle Kosmetik hat mich für immer verloren
    Hallo Mähnenschaf, denkst du noch an mich? Ich schaue schon immer ganz gespannt in mein Postfach...

    Die First Creme wird bei mir auch nur den Winter über gehen, sobald es wärmer wird, ist sie mit Sicherheit auch für mich zu reichhaltig.
    Bernsteincreme? Werde ich mir gleich mal anschauen. Ich habe als leichtere Creme mit der Rosa Alchemystica schon geliebäugelt. Hast du die schon mal probiert?

    Bei der Augenfältchencreme war ich bis jetzt eigentlich skeptisch, jemand hat hier mal geschrieben, sie würde die Augenpartie so knittrig aussehen lassen. Aber vielleicht bestelle ich mir doch mal eine Probe davon.
    Ich benutze abends das Augenfältchenöl und finde es super! Es kriecht nicht hoch und macht die Augenpartie richtig toll glatt und weich.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  4. #19404
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Kann ich nur voll unterschreiben!

    Bei der Vorstellung, mir Paraffin, Chlorphenesin, Isododecane, Methylparaben, Trisodium EDTA, Sodium Carbomer , Alpha-Isomethyl-Ionone und dergleichen mehr (alles von einer bekannten Gesichtscreme abgeschrieben) auf meine Haut zu schmieren, kriege ich das große Gruseln. Mir wäre jeder Cent zu schade, den ich für sowas ausgeben würde. Ganz abgesehen davon ist mir meine Haut buchstäblich zu schade und zu wertvoll für diese Chemiebomben.

    Wer's mag, kann dieses Chemiezeug natürlich verwenden. Muss jede selbst wissen und entscheiden. Aber meine Überzeugung ist, dass man sich dann nicht zu wundern braucht, wenn man sich mit purer Chemie zukleistert und von einer Creme zur nächsten und im Wochenrhythmus von einem Produkt zum anderen hoppt, dass die Haut dann irgendwann sagt: NO, ich mag nicht mehr und kann nicht mehr richtig funktioneren. Viele Hautprobleme (gerade auch hier im Forum) sind meines Erachtens absolut selbstgemacht. Die Haut ist nun mal keine unempfindliche Plastiktischdecke, auf die ich kleckern und schmieren und herumschrubben kann, was ich will, ohne dass es Folgen hat.

    Aber gut, das war jetzt in gewissem Sinn OT. Trotzdem .... Manchmal komme ich echt aus dem Staunen nicht mehr raus, wenn ich lese, was manche (viele) Userinnen alles mit ihrer Haut anstellen und was sie alles an Cremes etc. schon durchprobiert haben, und dann kommt das große Jammern, meine Haut verträgt nichts mehr, und schon gibt jemand einen Tipp und die nächste Creme wird draufgeklatscht. Mit noch fataleren Folgen. Hauptsache, die Versprechungen des Herstellers klingen entsprechend vollmundig und es wird einem die superschöne, reine, glatte, faltenfreie Haut versprochen.

    Da ist mir der Herr Lindenmann tausendmal lieber. Der verspricht nichts, der wirbt nicht vollmundig und aufwendig für seine Cremes, von Faltenglättung ist nie die Rede, sondern nur von Bio-Inhaltsstoffen, und davon, sich zweimal am Tag die Haut "porentief" zu reinigen, mit Wässern, Seren, Creme drüber und Creme drunter zu traktieren ist bei ihm auch kein Wörtchen zu lesen. Dafür kriegt man mit seinen Cremes wirklich eine schöne, gesunde, entspannte Haut, die nicht zickt, nicht spannt und keine Probleme macht, weil sie keine Probleme hat.
    Was den Hopper-Unsinn angeht, stimme ich dir inhaltlich zu.
    Was NK angeht - das ist so eine Sache. Ich würde so gerne nur reinste NK benutzen, ich habe mir aber eben dadurch hochempfindliche, komplizierte Haut gezüchtet. Es geht einfach nicht alles für jeden.
    Das betrifft z.B. die Augenfältchencreme. Ich bin damit gar nicht klargekommen, Iceflower. Das lag wohl an der Aloe, die hat mir eine Augenpartie beschert, bei der sogar meine Oma zurückgezuckt wäre.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  5. #19405
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von lapis Beitrag anzeigen
    Was den Hopper-Unsinn angeht, stimme ich dir inhaltlich zu.
    Was NK angeht - das ist so eine Sache. Ich würde so gerne nur reinste NK benutzen, ich habe mir aber eben dadurch hochempfindliche, komplizierte Haut gezüchtet. Es geht einfach nicht alles für jeden.
    Das betrifft z.B. die Augenfältchencreme. Ich bin damit gar nicht klargekommen, Iceflower. Das lag wohl an der Aloe, die hat mir eine Augenpartie beschert, bei der sogar meine Oma zurückgezuckt wäre.
    Mit Aloe Vera habe ich auch schon schlechte Erfahrung gemacht, doch zur Zeit benutze ich eine AC, in der auch Aloe drin ist und ich vertrage sie super. Ich habe übrigens festgestellt, dass meine Auenpartie überhaupt keine Hyaluronsäure mag. Ich habe immer eine leicht geschwollene Augenpartie und die Hyaluronsäure pusht das noch immer mehr auf.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  6. #19406
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Unverträglichkeiten sind natürlich nicht nur an konventionelle Kosmetik gebunden, das ist klar.
    Vielleicht betrachte ich das manchmal einseitig, weil ich auch sehr viele nachgewiesene Unverträglichkeiten gegen Inhaltsstoffe in Fertignahrung habe.
    Ich meine jetzt nicht einfach "Chinarestaurant-Syndrom" mit Glutamat, sondern bestimmte Stabilisatoren, Emulgatoren, Füllmittel, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Selbst vor bestimmten privaten Einladungen zum Essen habe ich oftmals eine fette Cortisonpille eingeworfen, da man nie weiß, wer noch kochen kann und wer zum Saucenpulver greift...
    Und ich finde es total peinlich, entweder blitzartig Ausschlag vor aller Augen zu kriegen - oder nach Luft ringend vom Stuhl zu sinken
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  7. #19407
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Iceflower, ich warte auf meinen Mann - ich habe Photos, bin aber zu doof, die hier hochzuladen
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  8. #19408
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Iceflower, ich warte auf meinen Mann - ich habe Photos, bin aber zu doof, die hier hochzuladen
    Mähnenschaf, ich bin ja soooo geduldig....

    Mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe ich auch ganz schlimme Probleme. Zuhause koche und esse ich ausschließlich Bio-Produkte und es ist alles okay. Aber wenn wir woanders eingeladen waren, mußte ich schon oft nach Hause, weil ich mich vor Magenkrämpfen nicht mehr auf den Beinen halten konnte - was mir vor dem Gastgeber dann so peinlich war, dass ich nie den wahren Grund genannt habe...
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  9. #19409
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ich bin auch nur im Bioladen unterwegs. Da ich in der Regel 12 Stunden wochentags außer Haus bin, koche ich sehr viel vor und friere ein (mein Mann ist ein begnadeter "Auftauer"). Meine Kinder kennen mich in der Küche nur am Wochenende und im Urlaub - und dann Armee-Mengen kochend *lach*

    Allerdings gibt es auch Bio-Essen, was mir Probleme macht - wenn z.B. einer sehr fettreich kocht, dann zieht sich mein Magen auch zu einem runzligen faustgroßen Stück Leder zusammen und das ist ziemlich schmerzhaft.

    Ach ja: mein Mann kommt um 22 Uhr; hat mich gerade angerufen. Tut mir ja leid, Deine Geduld so zu strapazieren ...*mildelächel*
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  10. #19410
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Ich bin auch nur im Bioladen unterwegs. Da ich in der Regel 12 Stunden wochentags außer Haus bin, koche ich sehr viel vor und friere ein (mein Mann ist ein begnadeter "Auftauer"). Meine Kinder kennen mich in der Küche nur am Wochenende und im Urlaub - und dann Armee-Mengen kochend *lach*

    Allerdings gibt es auch Bio-Essen, was mir Probleme macht - wenn z.B. einer sehr fettreich kocht, dann zieht sich mein Magen auch zu einem runzligen faustgroßen Stück Leder zusammen und das ist ziemlich schmerzhaft.

    Ach ja: mein Mann kommt um 22 Uhr; hat mich gerade angerufen. Tut mir ja leid, Deine Geduld so zu strapazieren ...*mildelächel*
    Um 22 Uhr Weiß er denn nicht, wie sehnsüchtig er erwartet wird
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  11. #19411
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Nun ist eine neue Bestellung raus. Kumari, ..........
    Wurdest du angefixt? Bin gespannt, was du dann über dein "erstes Mal" mit Kumari schreibst...

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Ich creme mich abends damit ein, morgens nehme ich ein Maienfelser Gesichtsöl ..........
    Welche Gesichtsöle von Maienfelser kennst du denn und kannst berichten ???


    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Und was ein Dauerbrenner bei mir werden wird, ist die Augenfältchencreme eine bessere hatte ich noch nie (und ich hatte schon viele).
    Freut mich, Mähnenschaf! Ich liebe die Augenfältchencreme auch heiss & innig!

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Die Haut ist nun mal keine unempfindliche Plastiktischdecke, auf die ich kleckern und schmieren und herumschrubben kann, was ich will, ohne dass es Folgen hat.
    Du hast sowas von Recht!
    Ich finde den Ansatz von Amanprana KLICK toll --> Was man nicht essen kann, streicht man nicht auf seine Haut!
    (und ich muss zugeben, ich liebe deren Werbung - tolle Bilder)


    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  12. #19412
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    [
    Welche Gesichtsöle von Maienfelser kennst du denn und kannst berichten ???
    Ich kenne das "Edle Gesichtsöl", das ich im Winter liebend gern für die Augenumgebung verwende, wenn es draußen eiskalt ist, aber auch für das Gesicht insgesamt. Es duftet kaum bis gar nicht für meine Nase, lässt sich wunderbar verstreichen (nicht dickflüssig) und zieht schön ein. Und meine Haut verträgt es bestens. Das Augenöl habe ich mir nun auch noch bestellt. Die Augencreme liebe ich auch sehr und verwende sie jeden Tag abends. Aber für die Eiseskälte draußen, wenn dann auch noch die Augen tränen (morgens um 5.30 Uhr hat es bei uns zur Zeit minus zehn Grad und mehr), ist das Öl besser geeignet, damit die reichlichen Lachfältlchen um die Augen nicht noch mehr knittern.

    Noch was zu den allergischen Reaktionen auf NK. Natürlich gibt es sie, und ich vertrage z.B. auch kein Glycerin und keinen Alkohol in Cremes. Ich habe keine Allergie darauf, aber meine Haut spannt dann wie verrückt, juckt, brennt und trocknet aus. Also meide ich diese Inhaltsstoffe. Aber für mich ist das kein Grund, zu KK zu wechseln, denn es gibt bei NK genügend Auswahl, so dass man, wenn man nicht auf ALLES "allergisch" reagiert, immer was findet, das die Sachen, die man nicht verträgt, nicht enthält. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Haut alle natürlichen Inhaltsstoffe nicht verträgt ....

    Ich denke, dass viele zu schnell meinen, sie würden etwas nicht vertragen. Eine Creme zweimal aufzutragen, festzustellen, dass es etwas bizzelt, oder dass nach drei Tagen ein Pickelchen auftaucht, und dann zu schreien:Hilfe, ich vertrage die Creme nicht, ist meines Erachtens völlig überzogen. Ich kriege auch mal ein Pickelchen, aber das hat nichts mit meinen Cremes zu tun, sondern mit was weiß ich sonst, und das Pickelchen geht auch wieder von allein weg, ohne dass die Inhaltsstoffe was damit zu tun haben. Mir ist das Pickelchen auch reichlich egal und ich beschäftige mich nicht damit, sondern gebe notfalls etwas Zinksalbe drauf und vergesse es dann wieder. Mal einen Pickel zu haben ist wahrlich nicht der Supergau im Leben.

    Man muss der Haut auch die Chance geben, sich auf eine neue Creme einzustellen. Das ist m. E. auch das "Geheimnis" der mit Nivea faltenfrei hundert Jahre alt gewordenen Omas, die so oft zitiert werden: sie haben eben eine Creme, eine Pflegeroutine ein Leben lang durchgezogen, nicht heute dies, morgen das, übermorgen jenes verwendet, nicht zwei- oder dreimal täglich die Haut mit ständig wechselnden Gesichtswassern, Serum, Feuchtigkeitscreme, Nachtcreme, Regerationscreme, Sonnencreme, Fluidum, Reinigungsmilch, Peeling und sonstwas traktiert. Die Omas haben Seife und Nivea verwendet, zweimal am Tag, Punkt, aus. Das wars. Und das würde meiner Meinung nach genauso auch mit jeder anderen Creme funktionieren. Wer zwanzig Jahre lang die Hautcreme von den Maienfelsern oder Weleda und eine Seife zur Reinigung verwendet, morgens und abends, und sonst nichts, hat garantiert eine genauso schöne, unkomplizierte Haut.

    Die wollen zwar alle haben, aber gleichzeitig möchte man auch gern alles (und manche nehmen das wörtlich), was es in Drogerien, Parfümerien, Shops und Bioläden gibt, ausprobieren, und dann folgt das große Staunen und Jammern, warum es mit der schönen Haut nicht klappt. Und man schreit "Allergie!" und "Unverträglichkeit!" und "Übersensible Haut!" und kapiert nicht, dass man sich das alles selbst herangezüchtet und die Haut kaputt gemacht hat.

    Na ja, was soll's. Die unbelehrbaren Hopperinnen, die ihren Lebensinhalt darin finden, eine Creme nach der anderen auszuprobieren und sich mit ihrer immer problematischeren Haut tagtäglich ausführlich zu beschäftigen, werden eh damit weitermachen. Notfalls halt dann ein Antibiotikum einschmeißen, um die POD auszuheilen, und dann geht's munter wie gehabt wieder weiter.
    Geändert von Cateline (30.12.2010 um 07:38 Uhr)

  13. #19413
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Sorry, dass mein Beitrag so lang geworden ist, aber das hat sich schon länger bei mir angestaut, wenn ich mich durch die Beiträge im Forum gelesen habe .... Ich sag' jetzt auch nix mehr dazu, versprochen!

  14. #19414
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    @Cateline: doch, bitte bitte sag' auch weiterhin etwas dazu! Ich finde es schön, wenn sich zur Abwechslung mal eine andere genau mit dem vorwagt, was ich selber denke
    Ich kann Dir nur zustimmen.
    @Chilli: Öle von Amanprana habe ich hier auch herumstehen (und in Gebrauch). dadurch, daß man die tatsächlich essen kann, ist ein sehr -ähem! - kreativer Umgang mit ihnen möglich
    Und für meine Kinder habe ich das Babaluna in Gebrauch - die lieben das beide sehr. Ich habe Lavendel, Vanille, Babaluna und Cinnamona und liebe sie alle. Cinnamona riecht so schön nach Zimt, einfach herrlich! Und es riecht eben wirklich wie Zimt - nicht so... "zimtoid"
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  15. #19415
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    @Cateline: doch, bitte bitte sag' auch weiterhin etwas dazu! Ich finde es schön, wenn sich zur Abwechslung mal eine andere genau mit dem vorwagt, was ich selber denke
    Teilen wir uns dann nicht nur die Gedanken, sondern auch die Haue, die auf solche Meinungen immer heftig kommt?

  16. #19416
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Cateline, spitzenmässiger Beitrag !!
    Ich kann Dir wirklich nur zustimmen.
    Ich habe nämlich früher so um die 20 angefangen, auch dies und jenes, und das was die Freundin A hat und das was Kollegin B gut findet zu probieren - und irgendwann dann hatte ich nur noch Unreinheiten und diese "Böller" unter der Haut (und dachte noch, mann ist meine Haut blööööd... dafür entschuldige ich mich jetzt noch täglich bei ihr)
    Dann kommt natürlich die glorreiche Idee, sich mit Pflege für Teenagerhaut zu "heilen"...
    Last but not least -- ich landete irgendwann bei Hauschka (neue Bekannte, die Apothekenhelferin war empfahl es).
    Gesichtsöl, Gesichtsmilch und diverse Körperpflege und auch dekorative Kosmetik versucht - und schon bald die erste (sogar verblüffend schnelle Besserung der Haut).
    Seit ca. 1 1/2 Jahren jetzt Maienfelser Gesichtspflege (ausser dem Revitalserum von Hauschka, Deko und Badeöle ),..... schuld war vor allem, dass Primavera die Hydrolate eingestellt hat und ich bei Maienfelser fündig wurde. Und die Philosophie hat mir super gefallen. Ich vertrage *dreimal-auf-Holz-klopf* eigentlich alles von NK.
    Meine Hautpflege (Revitalserum, Nachtkerzenöl, Augenfältchencreme, Hydrolat) ist jetzt konstant - nur die Hydrolate wechsle ich nach jeder Flasche, macht aber meiner Haut nix aus.
    (wahrscheinlich ist sie sehr froh, dass meine 20ger vorüber sind und sie nachts ausser Hydrolat und Augenfältchencreme mit nix belastet wird)

    Mähnenschaf,
    Du hast die Amanprana Öle? Cool!
    Ich such mal, ob es davon schon einen Thread gibt - hier "fremde" Marken zu bequatschen ist nicht soooo doll, oder?

    Sorry Mädels - das wurde jetzt auch lang!

    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  17. #19417
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat von Cateline:Teilen wir uns dann nicht nur die Gedanken, sondern auch die Haue, die auf solche Meinungen immer heftig kommt?
    Aber gerne dank Maienfelser kann meine Haut das jetzt prima wegstecken.

    Zitat von Chilli-Sister: Mähnenschaf,
    Du hast die Amanprana Öle? Cool! Ich such mal, ob es davon schon einen Thread gibt - hier "fremde" Marken zu bequatschen ist nicht soooo doll, oder?
    Habe noch keinen eigenen Thread dazu gefunden, aber ich habe schon öfter mal was in anderen Threads aufgeschnappt, die was mit Öl zu tun haben Sonst können wir aber gerne einen aufmachen

    Edit: bin blind und blöd, habe ihn jetzt doch gefunden
    Geändert von Mähnenschaf (31.12.2010 um 00:43 Uhr) Grund: hab' gepennt - sorry!
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  18. #19418
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ich hab grad schon was reingeschrieben, in den Aman Prana Thread.
    (ob blind oder blöd - egal !! Hauptsache "b")

    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  19. #19419
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ich vertrage *dreimal-auf-Holz-klopf* eigentlich alles von NK. ...

    ... nur die Hydrolate wechsle ich nach jeder Flasche, macht aber meiner Haut nix aus.
    (wahrscheinlich ist sie sehr froh, dass meine 20ger vorüber sind und sie nachts ausser Hydrolat und Augenfältchencreme mit nix belastet wird)

    Chilli-Sister, ich habe mich köstlich beim Lesen deines Beitrags amüsiert. In meinen jungen Jahren habe ich auch einiges ausprobiert, aber da ich immer schon ziemlich "pflegefaul" war (sprich ich mag nicht stundenlang an mir herumcremen, bei mir muss das fix gehen, gut riechen, gut pflegen und dann will ich für den Rest des Tages/der Nacht meine Haut vergessen), war meine Pflege schon immer recht minimalistisch. Aber die KK-Phase hatte ich auch. Ich sag' nur: Nivea. Danach kamen dann Lavera, Logona und Alverde, mochte ich alles nicht, weil es zuviel pappte oder zu stark duftete (vertragen habe ich alles), Hauschka war mir zu teuer, Weleda hatte für meine Haut zuviel Alkohol drin, und schließlich begegnete ich meiner großen Liebe namens Maienfelser. Bei deren Produkten passt für mich alles, meine Haut mag und verträgt alles, ich bilde mir ein, dass mich die Sachen schöner und faltenfreier machen , und somit werden wir zusammenbleiben, bis die Maienfelser aufgeben oder ich das Geld nicht mehr für die Sachen habe.

    Mit den verschiedenen Cremes der Maienfelser und den Hydrolaten, die ich querbeet ausprobiere, gibt es überhaupt kein Problem, sind vermutlich ohnehin zum großen Teil bei den Cremes diesselben Basis-Inhaltsstoffe. Außerdem nehme ich nur Seife, ein Hydrolat und eine Creme her (nicht mehrere durcheinander), und wenn der Topf leer ist, kommt eine andere Creme von den Maienfelsern dran.

    Ich glaube aber, dass vor allem das "wenig" entscheidend für eine gute Haut ist. So wenig Pflege wie möglich, soviel wie nötig. Anders gesagt: wenn ein Hauch Creme morgens und Hydrolat und Augenfältchencreme abends genügt, ist das ideal, dann hat die Haut alles, was sie braucht. Mehr wäre nur von Schaden. Und leider nehmen halt die meisten Pflegejunkies nicht nur mehr, sondern möglichst viel möglichst oft.
    Geändert von Cateline (31.12.2010 um 12:48 Uhr)

  20. #19420
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Cateline,
    ich mache es genau wie Du es ansprichst:
    Ich nehme zwar verschiedene Hydrolate, aber nie durcheinander - ich mache erst immer eine Flasche leer, und ein neues gibts erst, wenn die andere aufgebraucht ist.
    Das praktiziere ich in der selben Weise auch mit Shampoo, Duschgel usw. - ich werde von diversen Freundinnen (und vor allem von deren Männern !!!! ) oft dafür bewundert, dass in der Dusche und rund um die Badewanne so wenig Zeug bei uns steht.

    Achja, und die NK-Schiene kam bei mir, als ich bewusst mein Leben als Öko-Fuzzi begonnen habe, Vegetarierin wurde und mich für Räuchern, Kräuter etc. stark zu begeistern begann (und noch tue!).
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  21. #19421
    Lavendelblüte
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ich benutze abends sehr oft überhaupt keine Creme und tagsüber nur die Augenfältchencreme. Bei diesen Eistemperaturen auch die Calendula. Sehr wichtig ist für mich abends und morgens meine geliebte Schüttellotion von Gisela Vecker.

    Bei der Gesichtsreinigung hoppe ich doch etwas zwischen Liz Earle, 100 % pure, Salzseifen und der Melissenreinigung.

  22. #19422
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    @Chilli-Sister: vollgemüllte Bäder mag ich auch nicht. Bin ziemlich puristisch unterwegs im Bad. Herr Mähnenschaf hat mehr Pröll herumstehen als ich

    Bei mir begann es mit meiner Liebe zu Düften, dann kam das Räuchern, dann Bio und ich "arbeite" gerade daran, aus der Halb-Vegetarierin eine Fast-Veganerin zu machen, weil ich merke, daß es mir gut tut.
    Und ich bin eine sehr überzeugte "fair trade" Tante

    Verschwendung ist mir ein Graus, auch wenn ich den Pfennig nicht dreimal umdrehen muß, bevor ich ihn ausgebe. Das Einzige, was manchmal meine Sparsamkeit torpediert, ist meine Begeisterungsfähigkeit...Zur Zeit auch für Think!-Schuhe und keltisch angehauchten Haarschmuck...

    Diese Begeisterungsfähigkeit macht mir immer wieder einen Strich durch zu knappe Rechnungen
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  23. #19423
    Lavendelblüte
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ich wünsche allen Maienfelser-Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!


  24. #19424
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Lavendelblüte Beitrag anzeigen
    Ich wünsche allen Maienfelser-Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!


    Danke!! Das wünsche ich dir und allen anderen hier auch!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  25. #19425
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    ... ich "arbeite" gerade daran, aus der Halb-Vegetarierin eine Fast-Veganerin zu machen, weil ich merke, daß es mir gut tut.
    Und ich bin eine sehr überzeugte "fair trade" Tante
    Mähnenschaf, du bist eine Schwester im Geiste! Diese beiden Äußerungen hätten wortwörtlich auch von mir stammen können. Meine Achillesferse sind Chorizo-Salami und Leberkäse (natürlich beides aus dem Bioladen). Die halten mich regelmäßig noch auf dem Weg zur Ganz-Vegetarierin auf. Fast Veganerin werde ich wohl nicht schaffen - auf laktosefreie Milchprodukte will ich nicht verzichten. Denn von allzu viel Soja halte ich nichts, und ohne Soja und ohne Milchprodukte wird es schon recht eintönig beim Essen.

    Sorry, OT. Aber wir sind ja bei den Maienfelsern und die halten auch sehr viel von Bio-Ernährung und Fair Trade.

  26. #19426
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Heute habe ich die Fußcreme ausprobiert, von der ich ein kleines Döschen als Probe bekommen habe. Boooooooaahhhh, die riecht ..... extrem heftig krautig. Sogar für meine Nase, die solche Düfte eigentlich mag. Aber die Fußcreme hat mich geruchlich umgehauen. Sie zieht super gut ein, kühlt die Füße und die Haut wird schön weich, also die Pflege ist erstklassig. Aber mit dem "Fuß-Duft" muss man sich gut überlegen, wem man die Füße für den Rest des Tages noch unter die Nase hält. Man zieht eine regelrechte Kraut-Intensiv-Duftspur hinter sich her.

    Das Fußöl duftet erheblich angenehmer. Auch nach Kräutern, aber eher dezent und nicht so nachhaltig. Für den Sommer ist aber die Creme besser und angenehmer. Aber das Eincremen kann man eigentlich nur abends machen, und der Mann neben einem muss geruchsunempfindlich sein.

  27. #19427
    Cateline
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ich habe gerade im kleinen Dicken nachgeschaut. Der gute Herr Lindenmann schreibt von einem "frischen Duft". Hirtentäschel, Kamille, Ringelblume und Gundermann.

    Oh Mann, wenn das Gundermann-Hydrolat auch so duftet, muss ich mir eine Wäscheklammer auf die Nase packen, bevor ich es benutze.

    Wer benutzt gleich nochmal Gundermannwasser? Mähnenschaf? Chilli-Sister? Ist das der Gundermann, der einen so umhaut????

  28. #19428
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade im kleinen Dicken nachgeschaut. Der gute Herr Lindenmann schreibt von einem "frischen Duft". Hirtentäschel, Kamille, Ringelblume und Gundermann.

    Oh Mann, wenn das Gundermann-Hydrolat auch so duftet, muss ich mir eine Wäscheklammer auf die Nase packen, bevor ich es benutze.

    Wer benutzt gleich nochmal Gundermannwasser?
    Mähnenschaf? Chilli-Sister? Ist das der Gundermann, der einen so umhaut????



    Ich benutz das Hydrolat auch.
    Also ich finde es riecht sehr krautig, frisch, etwas herb, irgendwie ein bischen nach frisch gemähtem Gras.
    Sorry Cateline, ich bin so eine Null im Düfte beschreiben...
    Ich mag den duft aber ganz gerne. Mir ging es anfangs mit dem Brahmikraut so, fand den Duft echt "strange" - mittlerweile mag ich den sehr.
    Grüßle rin-tin-tin



  29. #19429
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Brahmikraut mag ich inzwischen auch gerne. Ich habe aber immer noch das Bad für mich allein, wenn ich es verwende. Auch diese Nebenwirkung schätze ich sehr ...
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  30. #19430
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Heute habe ich die Fußcreme ausprobiert, von der ich ein kleines Döschen als Probe bekommen habe. Boooooooaahhhh, die riecht ..... extrem heftig krautig. Sogar für meine Nase, die solche Düfte eigentlich mag. Aber die Fußcreme hat mich geruchlich umgehauen. Sie zieht super gut ein, kühlt die Füße und die Haut wird schön weich, also die Pflege ist erstklassig. Aber mit dem "Fuß-Duft" muss man sich gut überlegen, wem man die Füße für den Rest des Tages noch unter die Nase hält. Man zieht eine regelrechte Kraut-Intensiv-Duftspur hinter sich her.

    Das Fußöl duftet erheblich angenehmer. Auch nach Kräutern, aber eher dezent und nicht so nachhaltig. Für den Sommer ist aber die Creme besser und angenehmer. Aber das Eincremen kann man eigentlich nur abends machen, und der Mann neben einem muss geruchsunempfindlich sein.
    Von der Fußcreme habe ich auch eine Probe - und ich mag sie sehr
    Klar, sie riecht etwas ... krautig, aber die Pflege und wie schnell sie einzieht, ist einmalig! Ich muß nachher nur so Frottee-Badeschlappen anziehen, denn sonst hinterlasse ich auch unserem Boden so leicht fettige Tapser.

    Ich liebe übrigens auch das Gundermann-Hydrolat. es riecht auch sehr krautig Der einzige Vergleich, der mir einfällt, ist Unkrautrupfen im Garten. Wenn man das Grünzeug in so einen Gartenabfallsack stopft und das ausgerissenen Grünzeug riecht. So irgendwie riecht auch der Gundermann Und das liebe Gundermännchen wird von mir wegen seiner 1a-hautstraffenden Wirkung seeehr geschätzt
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  31. #19431
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Cateline,
    rumgefixt mit dem Gundermann-Hydrolat hatte ich hier...

    Ich empfinde den Duft als angenehm krautig-grün.
    Einfach daran erinnern wie es riecht, wenn man ein Efeublatt irgendwo abzupft - genau so!

    Die Fusscreme habe ich zu Weihnachten verschenkt.
    Die Reaktion war begeistert - endlich eine Fusscreme, die nicht nach Minze riecht war der Kommentar! Die Beschenkte beschrieb den Duft übrigens eher als "waldig" wie Tannenbäume...? (ich habe die Dose vor dem Verschenken nicht geöffnet und mutig an eine Maienfelser-Unkundige verschenkt)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  32. #19432
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ich wollte mal ein Bildchen einstellen von meiner hübschen Neuerwerbung, der Maienfelser Räucherlampe. Geht das wirklich nur über imageshack? Oder kriege ich das Bild irgendwie auch direkt hier 'rein? Ist ja meines, habe ich selber gemacht...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  33. #19433
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Nönö - das geht auch einfacher!
    Auf "Anhänge verwalten" - dann "durchsuchen" (kannst auf deinem laufwerk dann das Bild auswählen) dann "hochladen"
    Du musst nur aufpassen, dass das Bild wenig KB hat - sonst gibts Probleme und funzt nicht!


    Wir warten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  34. #19434
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Oh, wenig kb ... ist ein jpg mit 1,7MB

    Kann ich das irgendwie 'runterrechnen?
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  35. #19435
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Geh dort, wo Du das Bild gespeichert hast, auf das Bild in der Übersicht und klicke die rechte Maustaste. Ziemlich weit oben steht "Resize Pictures". Geht dort drauf und verkleinere auf Medium oder Small, dann müsste es gehen.

  36. #19436
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    So, dies ist ein Versuch...

    Ein dummes (Mähnen)Schaf erweitert seine Mac-Kenntnisse... sooo, mal gucken....


    Aaaaah, es hat geklappt! Bin eine Heldin --- *hüpf*
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  37. #19437
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Sieht stark aus das Teil, Mähnenschaf !!!
    Du hast also oben trotzdem Sand drin, oder seh ich das falsch?

    Ich muss übrigens bald bei Maienfelser bestellen... Ein Maleur grade eben!

    Mein fast noch voller Tiegel mit „Mother Earth Peeling" ist mir auf die Fliesen gesemmelt.
    Alles kaputt - Splitter in der Matsche - sogar die Fliese hat ne kleine Macke abbekommen...

    Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh !! (hatte grade einen kleinen, lautstarken Wutanfall)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  38. #19438
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ja, da war noch Sand drin, als ich das Bild machte - den habe ich aber mittlerweile 'rausgetan; Hölzer und Kräuter sind intensiver, wenn man keinen Sand 'reintut. Tatsache ist, daß Sand die Kräuter irgendwie nicht zur Entfaltung kommen ließ...
    Nur bei Harz ist der Sand gut, weil man sich nicht das Schälchen verklebt.

    Das mit dem Peeling ist aber ärgerlich ... ich glaub' (nee, ich weiß ) ich wäre auch ausgeflippt.
    Wie ist denn das Peeling so? (wenn's nicht auf dem Boden liegt, meine ich )
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  39. #19439
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Mähnenshaft

    die Lampe sieht wirklich sehr schön aus!!! Würde mir auch gefallen.
    Grüßle rin-tin-tin



  40. #19440
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Wie ist denn das Peeling so? (wenn's nicht auf dem Boden liegt, meine ich )
    Das Mother Earth Peeling ist ein sanftes Peeling, das spürbarer peelt als z.B. das Kumari (dieses ist ein sanftes sandiges cremiges Etwas, aber kein RICHTIGES Peeling)...
    Mother Earth ist etwas ölig, aber doch mit spürbaren Peelingpartikeln (aber immer noch fein gemahlen und mit vielen herkömmlichen Peelings absolut nicht vergleichbar) und herrlich subtiler Duftnote.

    Es ist ja zum Glück nun Januar - und ich kann mich nächste Woche mal an meine Bestellung setzen!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.