Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 64 von 530 ErsteErste ... 14445462636465667484114164 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.560
  1. #2521
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Rosa, das ist ja so faserige Rinde, die Katzenkralle, so in etwa 5 cm lang und ganz fein, und dann 2-3 Fingerspitzen herausfinden . Naja, aber gestern ein bisschen getrunken und gleich viel aufs Klo , also das funzt schon mal .

    Also Grüntee kann ich ja überhaupt nicht ausstehen , aber er soll ja so gesund sein usw., und daher dachte ich wenn Jasmin drin ist schaff ich das besser .
    Jau, werde gleich berichten wenn ich die Katze fertig hab .

  2. #2522
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Hallo Silke , wofür verwendest Du das Myrrhe CO2? Ich mag diesen Duft ja unheimlich gerne und jetzt wo Du so davon schwärmst könnte das glatt bei dem Brahmiwässerchen mit auf die Bestellung hüpfen

    Fingerspitze , die Maßeinheit habe ich ja noch nie gehört..."Spitze" ist ja auch ein sehr deeeeeehnbarer Begriff

  3. #2523
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Katja, die Myrrhe tu ich mir immer in ein Öl rein das ich fürs Gesicht nehme, Schwarzkümmel z.B...so mach ich das auch mit dem Weihrauch, hab jetzt auch alle Sorten von Myrrhe und Weihrauch zuhause als äth. Öl, was es bei MF gibt (den Weihrauch aus dem Oman gibts leider grad nicht ).
    z.B. also 2-3 Tropfen Schwarzkümmelöl und dann 1 Tropfen Myrrhe oder Weihrauch .

  4. #2524
    °°°°°°°°°°°° Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Hm, also bei der Beschreibung der Katzenkralle stelle ich mir das richtige Maß allerdings auch sehr schwer vor, aber wenn du davon dauernd auf's Klo rennen musst, zeigt sie ja offensichtlich Wirkung .

  5. #2525
    °°°°°°°°°°°° Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von KatjaK.

    Fingerspitze , die Maßeinheit habe ich ja noch nie gehört..."Spitze" ist ja auch ein sehr deeeeeehnbarer Begriff
    Katja, bei den Messerspitzen muss ich auch immer überlegen

  6. #2526
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    So, Grüntee aufgesetzt mööönsch, hab die Packung aufgemacht und boah, riecht der nach Jasmin , jetzt muß er nur noch schmecken, dann bin ich auch Grüntee-Trinker .

    Hab noch vergessen wg. dem Wacholderspitzenwasser.
    Also es riecht sehr sehr fein nach...wenn überhaupt, WacholderRINDE!!! Hab mir mehr versprochen, aber macht ja nix.
    Wenn ich ein äth. Öl in der Richtung hätte, würde ich das intensivieren mit 1-2 Tropfen oder so, hab ich aber leider nicht da :

  7. #2527
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Silke ich denke, daß werde ich dann auch mal testen

    Rosa .... ja, geht mir auch so, im Endeffekt ist es immer so "pi" mal Daumen

  8. #2528
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Och Silke ist ja schade, daß das Wacholderwasser nicht so ist, wie Du es gehofft hast

  9. #2529
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Muß jetzt nochmal etwas fragenn und zwar wie lange ist eine geöffnete Creme haltbar? Ich meine ich nutze nun ja ein paar Cremes im Wechsel und frage mich, ob ich nun in Schwulitäten komme, da sie vielleicht nach 3 Monaten den Geist aufgeben *hoffe nicht*

  10. #2530
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Katja, danke fürs Trösten , aber man muß halt so durchprobieren .

    Also so zwischen 3-6 Monaten. Meine Olibanum ist immer noch super, ausser daß sich Öl absetzt, aber das wars schon, das ist ja nicht schlimm. Du hast auch grosse Töpfe, gell?
    Ist halt jetzt etwas blöd, weil es eh warm ist und Du nicht mehr soviel davon brauchst.
    Vielleicht "trennst" Du Dich von 1-2 Töpfen, oder mehreren, die jetzt grad nicht sooooo wichtig sind , verpackst sie schön luftfest und dunkel, und stellst sie kühl in den Keller oder in einen anderen kühlen Raum.
    Kannst ja dann im Herbst wieder rauskramen, aber bevor Dir welche kippen und die Creme dann lebt , würde ich mir das mal überlegen.

  11. #2531
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Hab ja von MF zwei offen und in Gebrauch, die Olibanum jetzt für die Augen nur, und die Melissen-Karotte nehme ich fürs Dekollete und die Grosse liebt sie auch sehr.
    Aber sonst hätte ich sie auch "abgestellt" für so ca. zwei Monate.

  12. #2532
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Zitat Zitat von Silke
    Katja, danke fürs Trösten , aber man muß halt so durchprobieren .

    Also so zwischen 3-6 Monaten. Meine Olibanum ist immer noch super, ausser daß sich Öl absetzt, aber das wars schon, das ist ja nicht schlimm. Du hast auch grosse Töpfe, gell?
    Ist halt jetzt etwas blöd, weil es eh warm ist und Du nicht mehr soviel davon brauchst.
    Vielleicht "trennst" Du Dich von 1-2 Töpfen, oder mehreren, die jetzt grad nicht sooooo wichtig sind , verpackst sie schön luftfest und dunkel, und stellst sie kühl in den Keller oder in einen anderen kühlen Raum.
    Kannst ja dann im Herbst wieder rauskramen, aber bevor Dir welche kippen und die Creme dann lebt , würde ich mir das mal überlegen.
    Silke lieben Dank.... solange sie dann nicht mit mir spricht ....die Endscheidung welche Creme erstmal aufs "Abstellgleis" kommt ist allerdings wirklich schwer und wird sicher ein Ganztagesprojekt , denke werde das mal fürs Wochenende einplanen

  13. #2533
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Katja, als mir meine CV-Beerencrememaske irgendwann gekippt ist, war ich schon sehr traurig .
    Naja, wie gehts Deiner Haut denn grad? Meine bei CK irgendwas gelesen zu haben?
    Schau Dir halt Deine Haut an und entscheide welche Produkte gut wären und welche "unnötig" bzw. nicht so geeignet, je nachdem was Deine Haut Dir so sagt.
    Ich hab z.B. 6 Jahre lang immer mit den Ölen von BD gearbeitet, auch das Reinigen, nur mit Öl und Wasser.
    Hat solange super geklappt, aber irgendwann war Schluß und meine Haut wollte nicht mehr (ich red jetzt vom Gesicht).
    Es kamen Unterlagerungen, kleine Pickelchen mal hier und da, das kannte ich nicht.
    Irgendwann ist halt mal Schluß und ein Wechsel angesagt, und seit ich jetzt Öl-Seife-Reinigung mache wird es immer besser.
    Und da z.B. Schwarzkümmel, Myrrhe und Weihrauch sehr gut ist bei solchen Problemen, auch Teebaumöl (dank krischina hab ich mir das endlich wieder besorgt weil sie mich drauf hingewiesen hat) .
    Ich musste halt was ändern, auch wenn ich gerne diese Melissen-Karotte aufs Gesicht tun würde, weil sie halt gut riecht und so schön kühl und feucht ist, es geht grad halt nicht.
    Wenn alles wieder okay ist, kann ich mich wieder an sowas ranwagen.
    Ich persönlich geh ja sehr viel auch auf Düfte, und ich hab das jetzt so geregelt, daß ich mir das halt dann auf die Arme, Hände und etwas aufs Dekollete tue, wenn ich den Duft jetzt meine unbedingt zu brauchen.
    Aber Gesicht sollte halt tabu sein, solange da die Haut rumzickt und einem zeigt, daß sie grad was nicht mag.
    Ob das jetzt Unterlagerungen, Pickel, Trockenheit oder sonstwas ist.
    Das braucht zwar Geduld, aber es lohnt sich.

  14. #2534
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Nachtrag :

    Was glaubst, was mich diese Alchemie-Rosencreme von MF anfixt, nicht auszuhalten - aber ich warte halt noch, aber die ist echt fällig im Herbst .
    Nur reine Rose in vielen Varianten drin, und dann auch noch die Spagyrik - also die MUSS ich haben.
    Aber ich reiss mich halt zusammen, und wenn mir nach Rose ist, öle ich mich viel mit Rose ein, dann geht die Gier erstmal wieder weg .

  15. #2535
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Silke Du bist klasse !

    die Alchemie-Rosencreme hat mich von Anfang an angelacht, aber ich habe sie auch "zurückgestellt" denn ich denke, daß sie mir im Moment eventuell zu viel wäre (klingt ja recht reichhaltig), aber sobald die Tage kälter werden ist sein MEIN *gier*

    Nun zu meiner Haut: Ja, leider "zickt" sie auf einmal wieder etwas rum . Habe eigendlich Mischhaut und konnte mich über zu wenig Eigenfett nie beklagen. Nun habe ich Anfang Juni meine Pflege ja komplett umgestellt .
    Ich bin damit auch super zufrieden und habe ein tolles Gefühl dabei, nur meine Haut...naja, teilweise schreit sie jetzt gerade nach Feuchtigkeit (sie knittert schnell und spannt) und ich habe kleine Unterlagerungen und Pickel bekommen und auch Fett scheint zu fehlen *ratlos*
    Vielleicht war der Wechsel zu extrem und dann soviele Sachen auf einmal
    Ich mache morgens und abends die Ö/S-Reinigung mit Distelöl oder Avocadoöl und Seife (könnte morgens und abends zuviel sein?)
    Dann nehme ich ein Hydrolat nach gusto
    Dann das Smoothing von CK (reichte mir 2 Tage als alleinige Pflege), das Nährgel von BD oder das Rosentaugel von CK
    Darauf dann noch eine Creme (Morgentau, Aloecreme,Energizing)
    oder ein Öl (habe jetzt noch erfahren das das Öl einmassiert werden muß und wenn Creme, diese darüber.....lieben Dank Krischina )

    *seufz* ist das verständlich gewesen? Weiß halt nicht so recht, was falsch läuft....bin ja noch nicht lange dabei auf meine Haut zu horchen und ich neige wohl dazu sie misszuverstehen

  16. #2536
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    PS: Nimmst Du Schwarzkümmelöl für die Ö/S-Reinigung oder hinterher?

  17. #2537
    Lavendel
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Katja ich habe auch eher eine Mischhaut, die aber fettreich und feuchtigkeitsarm ist. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass és meiner Haut garnicht bekommt, wenn ich a)zwischen zu vielen Produkten hin und herspringe und b) wenn ich 2 mal täglich das Ritual mache dann spannt die Haut als ob ich eine Tonerdenmaske drauf hätte und ich bekomme ganz viele Unterlagerungen meiner Haut bekommt es besser, wenn ich (kosmetik-)treu bin und wenn sie mal abwechslung braucht, dann merke ich es aber auch. Ich habe immer das Gefühl, dass meine Haut nach 6-8 Monaten nach einer neuen Pflege schreit.

  18. #2538
    Lavendel
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Ich habe meine HG-Creme von MF gefunden: AloeVera!! Benutze sie Nachts (früher PN vonCV, habe aber keine mehr ) und sie bekommt meiner Haut sehr gut, de Haut ist sooo schön weich und ich meine soga, dass die blöden Unterlagerungen an meinen Schläfen nicht mehr kommen seit ich die AV benutze

  19. #2539
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Hallo Ihr Lieben,

    bin wieder da hoffe euch geht's allen gut.

    @ Shea Love viel Spaß mit deinen Produkten und im Urlaub.

    Wechsle im Gesicht auch nicht viel, da es meiner Haut nicht bekommt. Bekomme dann am Kinn immer eine nette Pickel Landschaft.

    Viele Grüsse Sonja

  20. #2540
    Lavendel
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Hat jemand von Euch schon das "Edle-Blüten-Öl" bestellt? die Bescheibung klingt für mich sehr ansprechend

  21. #2541
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Katja , im Herbst gönnen wir uns aber die Rose gell? *gier* .

    Ich hab ja auch Mischhaut, und grosse Probleme hatte ich nie, aber auch wirklich nie grossartig. Mal die üblichen Pickelchen alle 4 Wochen, aber die gingen auch schnell wieder weg, ausserdem wusste ich ja warum ich die hab, das hilft ja schon immer enorm .

    Es kann gut sein, daß das bei Dir zuviel des Guten ist. Wie es bei mir auch war. Bei Dir scheint ja noch die Umstellung auf reine NK dazuzukommen durch MF.
    Weniger ist mehr, würde ich da sagen, genau wie bei mir.
    Und vor allem dann halt Produkte verwenden, die gegen Unterlagerungen, Unreinheiten und Pickel vorgehen, also Mittelchen die der Haut helfen, damit umzugehen und sich dann "freischaufeln" können von dem Fett, den Viren oder sonstwem .
    Als das vor Monaten ziemlich schnell bei mir losging, hab ich halt mit der Myrrhe usw. angefangen, ging auch echt super. Doch fehlte noch der ultimative Kick, nämlich die Reinigung.
    Und seit ich jetzt eben Ö/S mache (auch mit Distelöl und ein paar Tröpfchen Teebaum dazu), wird es schön besser.
    Zweimal am Tag ist übrigens ganz okay, im Gegenteil - natürlich zwei mal am Tag.
    Abends um alles runterzuholen und morgens ebenso, schliesslich ist ja nachts einiges los auf der Haut und , das Zeugs muss runter.


    Das mit den Hydrolaten und dem Öl hab ich vorhin nochmal gelesen, da hast Du mit krischina schon drüber geredet, also ich will meine Hydrolate auch nicht mehr missen - wäre echt aufgeschmissen ohne die tollen Teile . Ich massiere mir meine Öle immer so richtig rein, so massieren und kneten usw. , sieht zwar blöd aus, ist aber super, und das eben zusammen mit den Hydrolaten, ist echt klasse. Richtig massieren, ist ja zusätzlich auch noch gut für die Muskulatur im Gesicht .
    Benutze aber jetzt immer noch Hydrolate, die die Haut bei dem Zustand unterstützen, also z.B. Salbei, oder ich mache mir ja seit 2 Wochen so in etwa mein Salzspray, dann nehme ich noch das GW von Bärbel (aus der Cleansing-Reihe).
    Von Anfang bis Ende alles drin, von Reinigung bis Abschluss, alles was der Haut hilft mit diesen Unterlagerungen und Unreinheiten fertig zu werden. Und vor allem halt nicht zukleistern.
    Da Du ja jetzt trockene Stellen hast, aber auch Unterlagerungen (sitzen die an der Stirn und an der Schläfe?) musst Du erst recht guggen daß Du ganz supergut reinigst damit die Haut Luft bekommt und auf die trockenen Stellen eben ein schönes Öl.
    Ich bin echt ganz platt weil ich mein Häutchen so gut hinbekommen hab mit all dem.
    Luft, Luft, Luft - und Mittel die unterstützen.

    Ich trinke seit einigen Wochen wieder ganz brav und regelmässig morgens Schwarzkümmelöl und über den Tag verteilt etwa 2 Schnapsgläer Olivenöl, also 1 ist es mindestens.
    Und es ist Wahnsinn, anders kann ichs gar nicht sagen, wie sehr das von innen durchfeuchtet und schmiert und natürlich dadurch dafür sorgt, daß die Haut einfach versorgt ist und von aussen gar nicht mehr so viel "dran" muß an Fett z.B. .

  22. #2542
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Lavendel hm, vielleicht sollte ich das Ritual wirklich nur einmal am Tag machen ...wäre einen Versuch wert....die Aloecreme habe ich jetzt seit letzter Woche und ich bin auch ganz begeistert ....werde mal versuchen mich auf ein zwei Cremes zu beschränken, auch wenn es schwer fällt

    Soni schön, daß Du wieder da bist

  23. #2543
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Liebe Silke mega und wie wir uns die gönnen werden

    Also doch 2mal am Tag das Ritual, klingt so logisch was Du dazu schreibst , aber ich werde es wohl einfach testen müssen *seufz*
    Meine Unterlagerungen sitzen im unteren Wangenbereich und die Pickelchen am Übergang Gesicht/Hals ....
    Wenn ich das bei Dir so lese klingt das alles so einfach, vielleicht sollte ich erstmal ruhiger werden und mich und meine Haut nicht so stressen, die Umstellung war wohl doch mehr als ich dachte
    Aber Dank der tollen Unterstützung hier bekomme ich das sicher auch irgendwann hin

    Schwarzkümmelöl nehme ich seit 2 Monaten als Kapseln und Olivenöl 2 Esslöffel am Tag (sollte ich wenn ich Deine Mengen sehe wohl noch erhöhen )

  24. #2544
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Katja, naja - ich persönlich plädiere schon für das Ritual 2 mal am Tag, also so würde ich es halt empfehlen .
    Es kommt jetzt einfach viel zusammen, die Umstellung, dann evtl. zuviel des Guten, dann natürlich die Hitze und die Entgiftung darf man ja auch nicht vergessen die im Frühjahr so langsam anfängt.
    Und daher halt umso wichtiger der Haut das geben was sie einem sagt, ich weiß ist schwer als BJ aber wie gesagt, das zahlt sich ja auch aus. Beim einen schneller, beim anderen dauerts halt etwas länger.
    Aber das wird schon .

    Und soooo einfach war es nicht, weil gerade MF sehr verführerisch klingt mit all den Cremes, ich hab auch sehr viel hier, aber wie oben schon mal gesagt, geht halt grad nicht und daher muss ich mich damit begnügen das für andere Stellen zu nutzen und das Gesicht so pflegen wie es erstmal am Besten ist.

  25. #2545
    °°°°°°°°°°°° Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Katja , ich denke auch, dass bei dir die NK-Umstellung ihren Beitrag leistet und zum anderen sicher die Vielzahl der von dir verwendeten Produkte. Kann mich da nur Silke anschließen, weniger ist mehr. Fällt mir ja manchmal bei der wunderschönen Auswahl meiner Produkte auch sehr schwer, aber wenn die Haut Alarm schlägt, muss man sich wohl oder übel danach richten.

    Würde mir an deiner Stelle auch mal ein, höchstens zwei Cremes für's Gesicht heraussuchen und es vorerst dabei belassen, damit die Haut sich nicht immer auf andere Sachen einstellen muss. Das Smoothing ist auch hervorragend bei einer unruhigen Haut, da musst du noch nicht mal auf's Tigergras verzichten . Und auf die Stellen mit den Unterlagerungen könntest du nachts mal dünn Heilerde oder ein Salzpeloid auftragen, das wirkt wahre Wunder.

    Soni, welcome back

  26. #2546
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    @ Katja Kann dir da nur den Tip geben, viel Trinken und beim Ritual mit heißem Wasser spühlen. Hilft bei mir immer am besten.

    @ Shea Schade das dir das Orangenblütenwasser nicht gefällt. Aber würde es einfach nochmal ein paar Tage stehen lassen, es dann erneut versuchen.

    Meine Nase hat am Anfang auch komisch reagiert, hab wohl doch zuviel chem. Düfte abbekommen.

    Viele Grüsse Sonja

  27. #2547
    Daggi
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Guten Mittag

    Sophia Du hast ja auch tolle Sachen bestellt.

    Silke eine Fingerspitze Tee das habe ich ja noch nie gehört, meinen die nun das, was man zwischen die Fingerspitzen nimmt oder die Menge der Dicke und Größe einer Fingerspitze

    Katja das tut mir leid, dass Deine Haut so zickt im Moment, aber wie Lavendel schon schreibt, es kann ja auch sein, dass Du zuviel verschiedene Dinge nimmst oder sagen wir mal testest Ich weiß aus Erfahrung, dass ich das auch gar nicht vertrage, besser ist immer bei einer Pflege erst mal mindestens 4 Wochen zu bleiben, sofern man sie verträgt und dann kann ich auch wieder wechseln. Man soll ja angeblich eh immer mal wechseln, könnte also schon so sein, dass Deine Haut, Lavendel, es Dir dann nach 6-8 Monaten sagt Freut mich abe sehr, dass Du mit der MF Creme so zufrieden bist. Sind Deine Haare auch wieder okay Lavendel? Mir hilft H&S super, danke noch mal für den Tipp

  28. #2548
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Hallo Soni und Lavendel, schön daß Ihr wieder da seit!

    Fürs Ritual nehme ich das Wasser so heiss es geht, das reinigt so richtig gut durch bei mir!
    Rosa, ja Salz - ohne Salz ging bei mir gar nix.
    Hab gestern Abend erst wieder ein superschönes intensives Salzbad gemacht, das ist so herrlich .

  29. #2549
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Silke habe es wohl echt etwas übertrieben , werde nun versuchen die 1-2 Cremes herauszufinden, welche meiner Haut nun am Besten tun ..... Weihrauch und Myrrhe sind auf meiner Liste für die nächste Bestellung ....wäre doch gelacht wenn ich das mit meiner Haut nicht gebacken bekomme (ist halt einfach schwer, ich habe immer den Drang und das Gefühl immer gleich alles benutzen zu müssen , muß da noch viel lernen )

    Rosa kann ich denn das Smoothing ohne schlechtes Gewissen weiterhin unter der Creme bzw Öl verwenden, oder ist das dann auch schon zuviel? Bin nun etwas unsicher (gleiche Frage zum Nährgel von BD auch wenn es OT ist)....ein Peloid habe ich sogar noch zu hause ...hatte ich garnicht auf der Reihe, lieben Dank, habe da schon den ein oder anderen Pickel im Vesier, der heute Abend damit "beglückt" wird *hehe*

    Soni trinke eigendlich recht viel (2-3l), allerdings spühle ich nicht mit heißem Wasser, da ich leider zu Couperose neige

  30. #2550
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Rosa , hab mir ja vorhin extra wg. Dir den Grüntee aufgesetzt, der Jasmin kommt sehr gut durch, ganz klasse. Also zu empfehlen, wer Jasmin mag.

    Daggi, weiß auch nicht wie die das meinen, hab auch ganz blöd geguggt gestern aber da ich das ja nicht auf eine Fingerspitze legen kann um zu messen , hab ich das zwischen die Finger so rausgeholt, aber genauer wäre es schon schöner gewesen, aber solange er nicht bitter schmeckt, was er wohl nicht soll, passts schon denke ich.
    (Bin übrigens dauernd auf dem Klo ) .
    Genauer ist da schon die Rezeptur wenn man eben nicht die Fäden hat, sondern es ganz fein ist, da steht dann was von 1-2 Teelöffeln.

  31. #2551
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    @ Silke also ich finde irgendwie die durchblutete Haut hinterher so toll. Außerdem reinigt es mit warem/heißem Wasser irgendwie viel besser.

    @ Katja Trinke am Tag auch so zwei bis drei Liter Tee

    Viele Grüsse Sonja

  32. #2552
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Daggi ...Danke fürs trösten...*seufz* trete jetzt meiner Haut zu liebe kürzer und werde dann mal schauen....alle 4 Wochen eventuell ein Cremchen wechseln (wird MF oder CK sein) ist ja auch vollkommen ausreichend *redein* und schont zudem den Geldbeutel ...und wer weiß, vielleicht gebe ich so einer Creme ja auch mal die Chance mein HG zu werden

  33. #2553
    Silke
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Soni ja , da ist alles so richtig prall und rosig nach dem heissen Splashen, super! Da ist mir echt was entgangen in der letzten Zeit. Aber jetzt mach ich es immer, zweimal am Tag und will das überhaupt nicht mehr missen. Irgendwann musste es halt so sein, und das ist auch okay so.

  34. #2554
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Silke, welcher Tee war das denn, der Dich so "rennen" lässt ? (habe ich wohl überlesen )

  35. #2555
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    hallo ihr lieben!

    mein paket ist da

    - die pfirsich lotion ist einfach nur göttlich hab sie am arm getestet- sie pflegt ja sowas von toll und intensiv- und der duft zum reinlegen- richtig schön nach pfirsich, aber mit einer leichten zitrusnote

    - das lotusöl riecht frisch, aber gleichzeitg nach orange- ist auch neroli mit drin- war das früher vielleicht nicht mit drin, silke?
    hab das am anderen arm dran - in der flasche riecht es ganz anders, wie später auf der haut. und der duft entwickelt sich auf der haut ganz ganz fein- auch sehr lecker

    - das melissenwasser riecht auch sehr gut! hab mir das natürlich auch gleich aufgesprüht

    - bei der augenfältchencreme hat sich bißchen öl abgesetzt- hab sie gleich in den kühlschrank gestellt. wird nicht schlimm sein, oder?

    - das holunderblütenwasser- also ich weiß nicht, was ihr an dem duft findet- für mich riecht das nur nach schweißfüssen -ob das bei der hitze gekippt sein könnte?

    - heute abend wird ausgiebig getestet!

    alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden!
    und jetzt muss ich erstmal nachlesen was bei euch passiert ist!
    Viele Grüße Sabi

  36. #2556
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    und was ich total lieb fand: wollte mir bei meiner ersten bestellung im april das brahmiwasser schon mitbestellen- was zu der zeit schon nicht lieferbar war- und vorhin schau ich auf die rechnung und dort steht: dass es ihnen leid tut, aber das brahmiwasser ist immer noch nicht lieferbar, aber ab mitte juli soll es wieder lieferbar sein!
    find ich so nett, dass sie daran noch gedacht haben
    Viele Grüße Sabi

  37. #2557
    Inventar Avatar von Sophia
    Registriert seit
    02.06.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.626

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Hallo ihr Lieben:

    Luxi und Katja: Ich werde natürlich über alles ausführlich berichten.

    Silke: Wahrscheinlich wäre es besser, erstmal eine Creme aufzubrauchen. Aber ich kenne mich, ich muß alles einmal ausprobieren.

  38. #2558
    °°°°°°°°°°°° Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Sabi wie schön, dass du nun endlich in den Genuss deiner tollen Bestellungen kommst

    Katja , das Smoothing kannst du getrost mit einem Öl oder einer Creme zusammenverwenden, ebenso das BD-Nährgel. (Das BD Nährgel könntest du z.B. über ein Hydrolat geben, dann nur noch das Smoothing drüber - fertig). Vielleicht kommst du ja auch einfach mal kurmäßig allein mit dem Smoothing über dem Hydrolat tagsüber aus? Und abends dann nur ein Hydrolat, eine leichte Feuchtigkeitscreme und SL? Und auf besagte Unterlagerungen oder Pickelchen einfach etwas Peloid tupfen. Müsste eigentlich helfen, ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Silke , danke, dass du extra für mich den Grüntee aufgebrüht hast , hört sich ja sehr lecker an! Ich finde es vor allen Dingen toll, dass man keine Aromen einsetzt

  39. #2559
    KatjaK.
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    Sabi .....wie schön , daß Dein ersehntes Paket endlich da ist
    Die Pfirsichlotion finde ich ja auch klasse *schwärm* und das Lotusöl liebe ich heiß und innig (freut mich, daß Du den Duft auch so toll findest )

    Bei meiner Augenfältchencreme setzt sich momentan auch etwas Öl ab (so kleine Tröpfchen), ich glaube das hier mal geschrieben wurde, daß das normal ist bei der Wärme, aber keine negativen Auswirkungen hat

    Zum Holunderblütenwasser, na ich hoffe, daß es nicht wirklich nach Schweißfüßen riecht und ich den Duft nur so toll finde, weil ich momentan wieder mal nicht sooooooooo gut riechen kann :eek:

  40. #2560
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur

    katja:
    das tut mir leid mit deiner haut ich hab auch mischhaut- und bei mir ist das ritual 2x am tag definitiv zu viel. ich mach das zur zeit nur abend mit arganöl und einer milchseife- und das tut meiner haut sehr sehr gut! morgens wasche ich nur mit warmen oder heißen wasser!
    und leider ist es so, dass weniger für die haut besser ist! also vielleicht wirklich nur mal bei einer creme bleiben- auch wenn es schwer fällt

    silke:
    dein grüntee hört sich lecker an!

    lavendel und soni:
    schön das ihr wieder da seit

    danke rosa, das ist lieb, dass du dich mir mir freust
    Viele Grüße Sabi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.