Danke Mädels! Den Speik Deostick werde ich mir dann mal anschaffen. Bin ja neugierig...Wenn's nicht funzt, bleib ich bei Lush. Der Kokosnuss-Deopuder von denen ist genial.
Ich überlege gerade mit dem Duft "Antike Düfte der Bibel". 19 Öken für einen 10 ml Roller ist ja nicht ohne - hat irgendwer denn schon mal daran schnuppern können?![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
An dem "heiligen" Deohabe ich noch nicht schnuppern können - und ehrlich gesagt ist mir der Preis für ein Deodorant, das ich jeden Tag verwende, auch ein bißchen zu happig...
Der Speick-Stick riecht ein bißchen krautig, man muß es mögen ... ich habe mal einen aufgemacht und offen etwa 10 Tage auf dem Fensterbrett stehen gehabtdamit er etwas "ausdampft".
Mittlerweile mag ich den Geruch auch, aber wenn man noch Parfum benutzt, muß man vorsichtig sein.
Wenn ich wirklich Parfum benutzen will (kommt oft vor) dann benutze ich echt gerne das Spray von CD oder einen feuchten Deokristall.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich möchte hier mal kurz meinen Senf zu dem Speick-Deo abgeben. Also ich finde schon das dieses Deo extrem streng und krautig duftet und wenn überhaupt eher was für Männer ist.
Ich finde es gehört schon etwas Mut dazu, seine Umwelt damit zu konfrontieren, denn nicht jeder steht auf krautige NK-Düfte. Einige NK-Düfte finde ich so strength, daß ich mir überlegen würde, ob es da nicht angenehmer wäre einfach nur nach Mensch zu duften.
Die Maienfelser Deos kenne ich allerdings nicht.
lg Julikäfer
ich find den Duft zwar auch krautig, aber nicht extrem streng
eher frisch.
Ich mag das Deo sehr gerne und find eigentlich auch nicht, dass es nach "Mann" riecht.
Übrigens teste ich gerade die Augenfältchencreme, also vom ersten Eindruck her, bin ich wirklich sehr angetan.Meinen Äuglein scheint das Cremchen sehr zu gefallen!!!
Die Ladies Creme werd ich ab Sonntag testen, riechen tut die ja himmlisch![]()
Grüßle rin-tin-tin
Mit "krautig" kann ich eher leben als mit "künstlich-blumig" und dem, was die 8x4 Fraktion sonst so zu bieten hat
Die Augencreme habe ich auch, rin-tin-tin, meine empfindliche Haut um die Augen herum ist damit wunderbar geworden - früher war sie immer trocken-pergamentartig. Andere schwören ja auf das Öl, aber das habe ich (noch) nicht ausprobiert.
Die Ladies Creme duftet phantastisch (gar nicht krautig), aber für mein Gesicht war sie insgesamt zu reichhaltig. Meine Mutter hingegen ist sehr begeistert davon und fragt schon dezent nach einer Nachbestellung...die scheine ich damit angefixt zu haben
![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Oh
Aber auch da habe ich meinen Rüssel noch nicht 'reingesteckt ...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Ja na, jeder empfindet Düfte etwas anders. Das Speick Deo war für meine Nase aber ein absolutes No-go. Es stimmt aber schon, daß manche KK-Düfte ebenfalls eine Zumutung sein können. Man weiß ja auch nie, was andere darüber denken. Die wenigsten Leute würden einem ja sagen "du dein Deo riecht einfach schrecklich".
Wie gesagt, bei einigen Deo`s (egal ob jetzt NK oder KK) finde ich tatsächlich, daß ein wenig Schweißgeruch angenehmer riecht.
lg Julikäfer
Hallo Marula,
ich hatte die Stiefmütterchencreme zwei Wochen in Gebrauch, bis meine Tochter sie so gut fand, dass sie jetzt bei ihr eingezogen ist.
Ich habe trockene Mischhaut, fand sie sehr pflegend ohne zu schwer zu sein und auch sehr mild für empfindliche Haut und feuchtigkeitsspendend.
Habe sie nur nicht nachbestellt, weil ich wegen einer Creme keine Bestellung aufgeben wollte.
Bernstein, vielen Dank!! Das klingt doch vielversprechend!! Dann werde ich sie mir auf alle Fälle mal in der kleinen Größe bestellen, die hat nämlich auch "Alles schöne Dinge" jetzt im Shop
(und da brauche ich sowieso noch ein paar Kleinigkeiten)!
Hab soeben auch die erschreckende Nachricht gelesenGut, dass es weiterhin die Produkte geben wird. Wobei so ein Online-Shop schon recht praktisch war. Nun werd ich aber per Mail bestellen
![]()
Heute hab ich die bottle Hanfwasser leer gemacht - werd ich erstmal nicht nachkaufen. Sie ist mir fast schon zu "stall-mässig" im Duft...
Dafür hab ich dann ein Fläschen Gundermann-Wasser geköpft!
Es geht eben nix über die eigenen Lieblinge...
Werd mir jetzt noch ein paar Minütchen die Grüne-Tonerde-Maske gönnen ...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Gundermann ist superIch bin auch schon bei der zweiten Flasche
Hast Du mal Goldrute ausprobiert? Ichden Duft, und es macht sehr schöne Haut. Ich finde, es wirkt porenverfeinernd - ein Effekt, den ich sehr schätze.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Goldrute hatte ich in der Tat noch nie probiert.
Wie ist denn der Duft?
Süß?
Krautig?
Blumig?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Huhu
Hab mich frisch angemeldet und wollt erst mal hallo sagen
Hab auch schon paar mal bei den Maienfelsern bestellt und war sehr zufrieden. Ist zwar etwas teuer aber gute Qualität. War auch froh, dass sie weitermachen :)
Wollt mal die Experten fragen, welches Hydrolat ihr bei großen Poren(Haut leicht fettig, Mitesser an der Nase aber manchmal auch irgendiwe trocken-fettig, am schlimmsten sind aber die ausgedehnten Poren an den Wangen, die sogar etwas trockenerer sind als Die T-Zone)) aber gleichzeitiger Couperose/Rosacea was auch immer es ist (über Nase und Wangen) empfehlen würdet, oder ob jemand schon bei Couperose mit einem Hydrolat oder auch Creme/Öl Erfolg hatte.
Hab zwar den großen Dicken aber speziell für Couperose findet man leider nichts auch keine Cremes. Meine Haut nervt mich ziemlich weil wenn ich sie gut reinige und und was gegen die Unreinheiten mache leidet die Couperose und umgekehrt...
Weiß jemand was die für nen Pflanzlichen Emulgator in ihren Cremes benutzen oder könnte mir bitte kurz die INCIs von so ner Creme posten? Hoffentlich nicht cetyl alcohol
![]()
Misscroft,
hallo erst mal, herzlich willkommen!
Für Couperose weiß ich leider auch keine spezielle Creme, ich würde die Stiefmütterchen Creme dafür nehmen, die ist für ganz empfindliche Haut geeignet. Wenn du den großen Dicken hast, kannst du die INCIS dort alle nachschauen, sie stehen bei jeder Creme einzeln aufgeführt dabei, auch die Emulgatoren etc. Einfach unter der jeweiligen Creme nachlesen.
Die Ringelblumencreme wäre vielleicht auch geeignet, sofern du keine Allergie auf Ringelblumen hast. Ringelblumen wirken entzündungshemmend, heilend und beruhigend, das könnte für Couperose gut passen. Allerdings ist die Ringelblumencreme deutlich fettiger als die anderen Cremes, man braucht nur wenig davon. Und am besten ist es, sie mit einem Hydrolat zu benutzen. Hydrolat auf die Haut sprühen, Creme drauf und die daraus entstehende Emulsion leicht verstreichen und einziehen lassen.
Bei den Hydrolaten würde ich jetzt, ohne im "Dicken" nachzuschauen, Weihrauch oder Rosenhydrolat empfehlen. Beides ist für ganz empfindliche, entzündliche, gerötete Haut gut geeignet. Bei Couperose soll man alles, was die Durchblutung stark anregt, vermeiden, weil dadurch die Röte noch heftiger wird. Die Hydrolate regen aber die Durchblutung kaum an, sondern desinfizieren, befeuchten, beruhigen - anregend wirken eher Cremes oder Öle, weil die mehr in die Tiefe gehen, aber nicht Hydrolate.
Geändert von Cateline (04.03.2011 um 08:12 Uhr)
Ich würde auf alle Fälle das Johanniskrauthydrolat empfehlen - bei Hautunreinheiten ein echter Schlager und trotzdem entspannend, also nicht schädlich für erweiterte Äderchen.
Ebenfalls eine Stimme für das Weihrauchwasser.
Tyhmianwasser ist ausserdem für Unreinheiten/grosse Poren ein Segen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hey ,
vielen Dank für die Antworten!
@ Cateline: Werd gleich mal die Stiefmütterchencreme nachlesen, da ich eher leichtere Cremes mag, die nicht so abschließen, vor allem da (hoffentlich) wärmeres Wetter kommt. Aber da steht immer nur pflanzlicher Emulgator, hab den neuen Katalog viell ist das in dem alten anders?
Wie kommst du denn mit dem Alkohol in den Cremes klar? Hab gesehn du hast auch sehr empfindliche Haut.
Da ich eh fettige Haut hab dachte ich mir im Sommer dann bei heißem Wetter nur ein schönes Hydrolat, damit kein Hitzstau entsteht und Alk ist auch nicht drinnen, was man echt selten zu kaufen bekommt. Und da die die Durchblutung nicht anregen ist das doch dann ideal
@ Chilli-Sister: wie ist denn das Johanniskrauthydrolat im Sommer, hast du was gemerkt? Meine mal gelesen zu haben dass Johanniskraut die Lichtempfindlichkeit erhöht?
Dann kommt auf alle Fälle Weihrauch mit, und dann mal schauen, mag alles ausprobieren ach ich bestell eh wieder zu viel, aber da gibts so viele schöne Sachen, kann man ja auch mischen. Riecht dann so richtig nach Weihrauch, oder?
LG
Johanniskraut erhöht die Lichtempfindlichkeit und kann bei Empfindlichen sehr starke Symptome auslösen, so dass man überhaupt keine Sonne mehr verträgt und mit extremer Hautentzündung darauf reagiert. Ein Freund von mir hatte das Pech - er bekam schwere eitrige Entzündungen, wenn auch nur der kleinste Sonnenstrahl auf die Haut kam, weder Cortison noch sonstwas halfen. Es ist ihm auch nach Absetzen des Johanniskrautöls geblieben. Er kann im Sommer nur noch mit Hut, langen Ärmeln und Seidenschal raus, um überhaupt keine Sonne abzukriegen. Macht keinen Spaß .... Mit Johanniskrautöl darf man also auf keinen Fall in die Sonne gehen - wie das mit Johanniskrauthydrolat ist,weiß ich nicht, aber ich persönlich würde es, noch dazu mit empfindlicher Haut, auf keinen Fall benutzen.
Oh je, hört sich ja krass an...ist ja blöd, der Arme! Also dann eher nix, wenn dann nachts.
Ich hatte auch mal ne Creme mit Johanniskraut, und auch mal ab und an in der Sonne, das war bestimmt auch nicht so gut, war aber erst weiter hinten bei den Inhaltsstoffen...
Geht das mit dem Alkohol in den Maienfelser Cremes bei dir, Cateline?
Oha - dann würde ich eher auch bei Maienfels anrufen, was die denn dazu meinen in punkto Sonne.
Heute hatte ich durch die Sonne mal Lust auf Flower-Power.
Ich habe einfach das Flower-Power-Badeextrakt zu einem Duschgel umfunktioniert.
Ein wenig davon auf einen Duschpuschel und ab geht die Luzi!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich reagiere normalerweise ziemlich empfindlich auf Alkohol, vertrage z.B. die Weleda-Cremes deswegen nicht, obwohl ich sie sehr liebe. Aber sie enthalten viel Alkohol und meine ohnehin trockene Haut spannt dann extrem, brennt und trocknet zusätzlich fürchterlich aus.
Bei den Maienfelsern Cremes merke ich von dem Alkohol-Anteil überhaupt nichts. Sie befeuchten meine Haut schön, nichts spannt, nichts brennt. Keine Ahnung, welche Art von Alkohol drin ist und ob sich der von dem Alkohol in den Weleda-Cremes unterscheidet, aber für meine Haut ist es ein Riesenunterschied, und das ist für mich entscheidend.
Na das hört sich ja gut an. Viell bestell ich mir dann ne Probe!
Werd evt. eh mal bei den Maienfelsern anrufen, was da fürn pflanzlicher Emulgator drin is. Aber muss man einfach alles probieren.
Mal schaun viell geb ich heute dann mal die Bestellung noch auf, solange man noch online bestellen kann. Freu mich schon, wenn dann das Paket kommtHoffe ich finde auch was, was meine wunderschönen Pickel am Kinn wegbringt, einer blüht richtig schön
![]()
Heute kam meine Bestellung mit einigen Ölen an, darunter auch das Augenfältchenöl.
Da es das ja nur in 50ml gibt und die sicher ewig reichen, kann ich interessierten Beauties gerne was davon abgeben (SeSki).
Na wenns nicht bald weg is, wärs einen Versuch wert. Hab mittlerweile mehrere Pickel bekommen, hatte ich schon länger nicht mehrvielleicht komm ich nochmal in die Pubertät
dann hätte ich aber auch gerne wieder die Haut von damals: wenn schon Pickel straffer und ohne Rötung
Wo bekommt man das? Geht das auch generell als GW gege große Poren oder zu aggressiv, wenns mit Alkohol is, gehts als GW bei mir eh nicht, na ja lass ich mal lieber auf den geröteten Stellen, besser nur auf Pickel tupfen.
Noch was andres: Hab den Maienfelsern mal in die Kontaktemail geschrieben auf deren Internetseite, was sie mir so empfehlen, aber da kam noch nix zurück. Wohin wendet man sich denn bei sowas? Wahrscheinlich am besten anrufen, aber hab erst mal da geschrieben, weil da vergess ich dann immer die Hälfte, was ich sagen wollte, was ich für ne Haut hab und was ich alles will![]()
Retterspitz äusserlich
http://www.retterspitz.de/de/html/he...tml#ausserlich
Nicht ablenken lassen, dass er eigentlich am meisten für Gelenksachen etc.pp. empfohlen wird (daher kenne ich ihn, verrenke mir ab und an was :leiderja:).
Hoffe, die Beschreibung im Link ist ausreichend.
Bezugsquelle ist = Apotheke
Pardon für dieses Nicht-Maienfelser-Geschwätz ![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Die Internetseite wird Ende März abgeschaltet, dann gibt's den Shop nicht mehr. Ich nehme an, dass die Fragen über das Kontaktformular die bisherige Betreiberin des Shops, Frau Hennek, beantwortet hat. Sie macht aber nun nichts mehr für die Maienfelser, deshalb vermute ich, dass du auch keine Antwort mehr kriegen wirst.
Ich würde an deiner Stelle in Maienfels anrufen. Was anderes wird dir ohnehin nicht übrig bleiben, denn wie gesagt, ab Ende März ist der Internet-Shop "tot" und man kann nur noch per Brief, Anruf oder Fax mit den Maienfelsern in Kontakt treten.![]()
ok alles klar, hätte man auch draufkommen können danke!!![]()
Chilli, danke, ist ausreichend![]()
Irgenwie verwirrt mich das mit der Internetseite etwas. Ich hatte über das Kontaktformular angefragt, wie lange man noch über die HP bestellen kann, da habe ich ein Schreiben von Frau Lüdicke bekommen (leider gelöscht, sonst könnte ich genauer schauen) das man weiterhin online bestellen könne.
Oder war damit gemeint per mail
Ich denke die basteln schon an einer HP, aber vielleicht will man sich noch nicht so festlegen, damit die Kunden dann nicht ungeduldig werden.
Ist ja eigentlich auch egal. Hauptsache es geht.
Hallo Bernstein,
ich habe dieses Schreiben noch und kopiere es dir hier mal rein. Du siehst, man kann bis Ende März noch weiterhin im Online-Shop bestellen.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden des Onlineshops der Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur,
Veränderungen kündigen sich nicht immer an, man ist überrascht von der Rasanz und Richtung in die man bewegt wird.
Viele von ihnen haben es schon mitbekommen, daß der Ablauf des Onlineshops der Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur nicht mehr so flüssig läuft und bevor noch mehr Fragen an uns gestellt werden, die wir aus internen Gründen nicht beantworten können, möchten wir uns hiermit offiziell von ihnen verabschieden.
Wir, d.h. die Beteiligten des Onlineshops, werden diesen nicht mehr betreuen und haben die Logistik und alles, was damit zusammenhängt, an das Stammhaus abgegeben. Unsere Kolleginnen und Kollegen dort, werden Sie gerne weiter kompetent beraten und ihre Bestellungen ausführen.
Der Onlineshop wird in dieser Form noch bis 31.03.2011 bestehen und ab dem 01.04.2011 abgeschalten. Ob es nach dieser Zeit einen Onlineshop der Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur geben wird, erbitten wir bei Interesse im Stammhaus zu erfragen.
Wie sagte eine liebe Kundin vor kurzem tröstend zu uns: „Wenn sich die Türe mit der Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur für Sie schließt, so öffnet sich bestimmt wieder eine für Ihre eigene Genießermanufactur“.
Gerne möchten wir an Sie ein Kompliment weitergeben, denn Sie waren uns sehr angenehme KundInnen. Es hat Spaß gemacht, Sie beraten und Ihre Bestellungen ausführen zu dürfen, es war nett über das eine oder andere zu plauschen, und unsere Arbeit hat uns erfüllt.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns über 8 Jahre entgegengebracht haben und für die vielen Erfahrungen, die wir durch Sie und mit ihnen sammeln durften.
Wir bitten um Verständnis, daß wir Fragen, Bestellungen und Informationen, die sich auf die Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur beziehen, nicht mehr selbst beantworten, sondern diese an das Stammhaus weitergeben.
Mit herzlichen Grüßen,
ihr ehemaliges Team des Onlineshops der Maienfelser Naturkosmetik
Sabine Hennek & Thomas Luciow
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Iceflower.
Ich habe vorletzte Nacht mal von der Kräuterlotion, die ich eigentlich nur zum abschminken benutze, einen Pumphub voll auf dem Gesicht belassen über Nacht.
Normalerweise habe ich nachts ausser der Augenfältchencreme, nichts drauf - aber ich hatte einfach das "Gefühl" meine Haut braucht irgendwas...
Naja, jedenfalls am nächsten Morgen - Überraschung- samtene Haut!
Hab das Experiment letzte Nacht wiederholt - selber Effekt.
Werd das einfach so weitermachen...
Aber komisch - die Kräuterlotion ist ja eigentlich nicht dafür gedacht?
(egal - helfen was helfen mag, sagte meine Oma)![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab ja bei den Maienfelsern angerufen, und die Dame meinte da auch, man könnte die Zitronenmelisselotion auch als Creme benutzen
Wie lange brauchen die denn immer so, bis die Bestellung ankommt, hab ich am Tele ganz vergessen zu fragen? Hab mal an Weihnachten bestellt und da is ja viel mehr los gewesen. Freu mich schon so darauf![]()
Aber in der Melissenlotion ist doch Seifenrinde. Das müsste doch aber runter??!!![]()
Hm, bei der Zitronenmelissen-Lotion wäre ich auch skeptisch. Da ist Olivenseife drin und Seifenrinde etc. - das möchte ich nicht auf meiner Haut lassen. Die Kräuterlotion enthält nichts dergleichen, bei der kann ich mir eher vorstellen, sie auf der Haut zu lassen bzw. als Creme/Lotion zu benutzen.
Lavendelblüte, ich muss jedesmal breit übers ganze Gesicht grinsen, wenn ich deine Signatur lese! Ich habe auch so einen Katastrophen-Kater ....![]()
hmmm, dann meinte sie vielleicht doch die Kräuterlotion...