Das Baumshampoo ist Ich habe fast alle Shampoos durchprobiert und das Baumshampoo ist beim Favorit.
Das Baumshampoo ist Ich habe fast alle Shampoos durchprobiert und das Baumshampoo ist beim Favorit.
War auch meiner. Tolles Shampoo!
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Hmm, vielleicht versuch ich doch mal eines... Ich hab viele Haare, welche eher normal/dünn und sehr trocken sind und meine Kopfhaut reagiert schnell mit Jucken oder Schuppen auf falsche Behandlung. Ich föhne meine Haare nach Möglichkeit nie, da sie sonst wie Stroh und super trocken sind und einfach nur schei**e aussehen.
Ich kann mich auch nicht erinnern, wann meine Haare das letzte Mal fettig waren...ich glaube, ich könnte 2 Wochen nicht waschen und sie würden immer nur noch trockener. Ich vermute, das ist eine Alterserscheinung
Hallo.....kennt jemand von euch die Twens Gesichtscreme? Ich möchte gerne jemandem mit empfindlicher Mischhaut, die zu Unreinheiten neigt, ein Maienfelser-Päckchen schenken und überlege, ob diese Creme passend sein könnte ??
Und gibt es ein Hydrolat, das ihr für diesen Hauttyp empfehlen könnt und das die Haut wirklich ein bisschen verbessert (Annakraut? Gewürznelken? Salbei? Vetiverwurzel.....??).
Danke schon mal !
@Marula: Ich kann dir das Weihrauchwasser sehr empfehlen. Seit ich es benutze habe ich viel weniger Unterlagerungen.
Failure is always an option
@BellBaerK: also mein liebstes Shampoo ist das Moschata - weil es noch reichhaltiger als das Baumshampoo ist - das ist mein 2. Liebstes...
Meine 5-jährige Tochter liebt das Fruchtshampoo und will nichts anderes mehr verwenden - ich muss gestehen, ich mag meine anderen NK Shampoos auch nicht mehr, seit ich die von Maienfels probiert habe..
Ich habe extrem zickige Haare: zwar viele, aber sehr dünn - sind sehr trocken, reagieren aber bei zu viel Pflege auch zickig - von den ganzen Shampoos mit Zuckertensiden (Alverde) bekomm ich Haarausfall ohne Ende....von anderen einen juckende Kopfhaut oder gar Schuppen...und Seife mögen meine Haare auch nicht...
Die Maienfelser Shampoos sind die besten NK Shampoos, die ich bisher verwendet habe - und ich habe fast alle am deutschen Markt und einige Amerikanische getestet...
Bei Shampoo heb ich auch das Schild für MOSCHATA hoch!
Bei dem Hydrolat für die empfindliche Mischhaut mit Unreinheiten würde ich ohne zu Zögern Thymianwasser empfehlen.
Das Pappelknospenwasser wäre auch perfekt, aber an dem Duft scheiden sich echt die Geister - als Geschenk würd ich das lieber lassen.
Ich selber habe gerade Damianawasser entdeckt.
Ich liebe Damiana zum Räuchern und hatte bisher komplett überlesen, dass es da ein Hydrolat gibt.
Kennt nicht zuuuuuufällig schon eine?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
2 : 2 Baum vs. Moschata..hmmm
Geändert von BellBaerK (06.10.2011 um 01:45 Uhr)
Chilli hatte doch mal das Baum mit dem Moschata verglichen und das Moschata ging als Sieger wegen der Reichhaltigkeit hervor.
Ich liebe ja das Baumshampoo, aber im Sommer war das antike Kräutershampoo besser, weil es die Talgdrüsenaktivität besser reguliert hat, d.h. weniger fettig im Laufe der Zeit. Im Winter wird es wohl wieder das Bäumchen werden, wie ich das Baumshampoo zwischenzeitlich nenne.
Auf alle Fälle kann ich zwischenzeitlich großteils auf Condi verzichten, ich mag den Schmier nicht mehr, gehe lieber mit ner Wildschweinbürste durch die Haare und gebe etwas Öl rein vor der Wäsche. Seit März wachsen die Haare wieder und der letzte Friseurtermin war glaube ich im Juni oder Juli... Aber alles gut, demnächst kann ich meine letzte Stufe abschneiden lassen und das Projekt überschulterlang angehen ;).
@ Chilli: Ist zwar schon eine Weile her, aber danke dir noch mal für deine Beratung in Sachen Lotion!! hab die Grape-Ingwer-Lotion verschenkt und sie war genau das richtige
für mich selbst gabs noch einige Cremepröbchen...
Bitteschön flow! Freut mich immer, wenn irgendwas von "meinem Senf" hilfreich war ...
Was für Cremepröbchen hast du denn am Start ??
claudiasandra, ich hatte Efeushampoo mit Moschata verglichen - aber das Resultat war das gleiche.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
ich war ja bereits von der Rosencreme sehr angetan, aber ich wollte noch weitere testen. jetzt hab ich folgende hier:
- Morgentau: hab ich erst ein paar Mal getragen und weiß noch nicht so recht
- Lavendel: riecht schön lavendelig, ist aber recht fest, lässt sich nicht so schön verreiben und zieht bei mir sehr langsam ein
- Kamille-Hamamelis: gefällt mir bisher am Besten, ist irgendwie "leichter" als die anderen, würde ich sagen
hast du denn auch schon Proben daheim? was durfte denn dank Gutschein alles einziehen?
Ich hab seit Juni (oder war es Juli) nichts mehr bestellt.
Mein Gutschein liegt noch hier.
Kannst du die Kamille-Hamamelis noch näher beschreiben?
Duft?
Konsistenz?
Wie zieht sie ein?
Hautgefühl nach dem Auftragen?
(sorry für den Fragenkatalog)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
kann ich machen, aber zum Tragegefühl und Einziehen kann ich wohl erst in ein paar Tagen etwas mehr sagen, kannst du warten? ich pausiere immer mal wieder für ein/zwei Tage und creme gar nicht, damit kommt meine Haut irgendwie besser klar... und weil ich die drei Cremes abwechselnd ausprobiert habe, will ich lieber noch mal testen, bevor ich sie verwechsle und dir etwas falsches schreibe
zum Duft: der ist unerwartet recht süß und die Kamille ist eher subtil. ich weiß nicht genau, wie Hamamelis riecht... hatte mal ein GW, aber so riecht es def. nicht...
die Konsistenz ist auf jeden Fall fester als "normale" Drogeriecremes, ich würde es sahnig nennen.
to be continued
da muss sie jetzt durch
Was seid ihr für fiese Möpp !!
Klar kann ich warten, ich bestelle erst ca. im November.
("sahnig" hört sich gut an !!)
Noch habe ich Hydrolate - wenn ich nur noch eines habe, dann bestelle ich meist wieder, das ist so mein Rhythmus.
Aber das Brokkolisamenöl muss wieder her - noch hab ich ca. 1/5 der großen Bottle ... aber da lass ich es auf keinen Engpaß ankommen!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Nein, nein - das muss wohlüberlegt sein.
Ausserdem brauche ich Vorlaufzeit um Leute hier noch über einige interessante Sachen auszuquetschen, um die Liste zu "optimieren"
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
falls übrigens der Lippenbalm Green Mind auf deiner Liste steht, davon bin ich leider nicht so begeistert...
morgen gibts dann Kamille-Hamalis für meine Haut und eine Beschreibung für dich! aber vielleicht hat ja auch eine andere Beauty bereits Erfahrungen damit und kann auch etwas dazu sagen.
Lippenbalms hab ich noch gar keine von Maienfelser getestet.
Ich mag lieber Drehstifte ...
Nur die beiden Lippenroller kenn ich , aber die mag ich nicht so ...
Kennt denn niemand das Damianawasser?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
nee, irgendwie nicht... mag auch den Geruch nicht
@Chilli: alsooooooo... da die Creme etwas fester ist, lässt sie sich nicht super dünn auftragen, daher dauert es etwas länger bis sie einzieht (als ich die Rosencreme mal etwas dicker aufgetragen hab, lag sie stundenlang auf meiner Haut...). die Haut pappt nicht, aber man merkt das sie eingecremt wurde. ich finde, sie fühlt sich sehr weich und "gefüttert" an! wie gesagt, mir sind die Maienfelser Cremes, die ich bisher getestet habe für den täglichen Gebrauch _auf meiner_ Haut zu reichhaltig, daher creme ich nur jeden zweiten Tag oder so. Zur Langzeitwirkung kann ich natürlich noch nichts sagen. ich hoffe, es hilft dir dennoch bei der Optimierung deiner Bestellung (die du doch bestimmt bald verkündest oder? )
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Ich gebe die Creme auf die Handfläche, sprühe das Hydrolat dazu (Menge variiert nach Jahreszeit und Hautgefühl), verreibe es kurz zwischen den Handflächen und creme dann mein Gesicht ein.
So benutze ich immer nur eine Creme und meine Haut wird nicht dauernd durch eine neue Creme irritiert.
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Das probier ich mal aus, danke! ich hab "meine" Creme eben noch nicht gefunden, deswege hoppe ich momentan noch ein bisschen... nur noch eine Creme zu benutzen, ist natürlich das Ziel! es könnte vielleicht die Kamille-Hamalis werden... mal schauen!
hm, also ich sprühe immer mein Gesicht ordentlich mit Hydrolat ein und schmiere dann die Creme drauf - deshalb hab ich noch nie ein Problem gehabt, dass ich die Creme nicht verteilen konnte oder gar zu dick aufgetragen war...so ziehen die Cremen auch optimal und schnell ein
Auch die MF lässt sich super verteilen ohne fleckig zu werden.
Ich persönlich finde übrigens die Lavendel am wenigsten reichhaltig und die Sanddorn am reichhaltigsten, wobei ich die Lady´s First noch nicht probiert habe....
Vertragen habe ich bisher alle gut bis auf die Stiefmütterchen..
@flow
Dankeschön für deine Beschreibung.
Ich bin wirklich total unschlüssig.
Ein paar Proben hatte ich von den Cremes ja schon mal und da hatte ich eben auch das Gefühl, meine Haut wäre "versiegelt" (kann es nicht besser beschreiben, ich spürte jedenfalls die Schicht auf der Haut)
Mit Hydrolat und Öl komm ich 1000 x besser klar.
Nur hab ich jetzt bei Heizungsluft echt noch zusätzlichen Feuchtigkeitsbedarf - und mische das Öl momentan mit der Hauschka Revitalmaske, was zugegebener Maßen toll funktioniert.
...... aber irgendwie tendiere ich gefühlsmässig immer zu Maienfelser und bilde mir ein, da muss es etwas ähnlich tolles geben ... *lach*
Ich befürchte fast, die Cremes lassen sich mit Öl nicht so gut mischen, oder was meint ihr ?????? Sind sie dafür nicht zu fest ...?
Drum dachte ich eben auch schon an die Lotionen, die sind ja richtig fein und sahnig ... (kenne aber für's Gesicht nur die Kräuterlotion, die ich zum Abschminken benutze)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
@ Chilli:
ich kenne die Lotions leider nicht (bzw. nur die Grape-Ingwer,
die ich nicht fürs Gesicht benutzen würde )
von daher kann ich die schlecht vergleichen. dass die Haut "versiegelt" ist,
hab ich auch wenn ich zuviel erwische oder kein Hydrolat verwende.
Ich bin nicht so der "Mischtyp", aber ich könnte mir vorstellen,
dass Creme und Öl zu viel ist... von der Konsistenz würde es schon gehen,
denke ich.
Wolltest du direkt eine Fullsize bestellen? sonst hol dir doch eine Probegröße and give it a try
(wenn dir deine Haut sowas verzeiht, ist doch super. andererseits, wenn du
eigentlich schon etwas gefunden hast, was für dich gut funktioniert...)
Bei mir kommt dieses Gefühl immer nur bei Cremes auf, die Glycerin (egal aus welcher Quelle) enthalten. Mal geht es kurzfristig gut, aber dann reagiert meine Haut mit Unterlagerungen.
Seit ich konsequent glycerinfrei pflege, ist das anders geworden (deswegen ist es auch ein bißchen still um mich geworden hier im Maienfelser Thread). Von den Maienfelsern nehme ich eigentlich nur noch die Hydrolate, das Zahnpulver und das Kumaripeeling sowie das Green Peel.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich möchte auch lieber auf Glycerin verzichten. Kennt jemand, der über zwanzig ist, die Teens Creme? Die ist ja glycerinfrei. Ich habe einzig Sorge, dass sie zu leicht oder gar austrocknend ist.
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde
Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.
Mädels, ich hab ein Problem: ich glaube, meine Augenfältchencreme ist gekippt.
ich hatte vor einiger Zeit schon einmal einen schwarzen "punkt" in dem Töpfchen,
ich hatte es für eine Produktionsunreinheit o.ä. gehalten.
als ich es heute geöffnet habe, waren dort lauter schwarze Stellen.
die ist nicht mehr gut oder??? ich hab die Hälfte abgefüllt und meiner Mutter
gegeben, sie benutzt sie recht selten und hat das Problem nicht...
ich bin immer mit dem Finger ins Töpfchen, weil mir das mit dem Glasspatel zu aufwendig ist... blöd!
Ich würde sie auf jeden Fall wegwerfen, flow. So nah am Auge bloß kein Risiko eingehen! Ich kann mir gut vorstellen, dass sie gekippt ist. Keine Konservierungsstoffe, immer mit den Fingerchen rein ... (nein, kein Vorwurf, ich bin auch zu faul für kleine Spatel und verbuche sowas unter "shit happens") Nachfragen kannst du ja trotzdem.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich würd erstmal bei den Maienfelsers fragen - wegwerfen geht ja immer noch.
Ich glaube, zum testen werd ich mir zwei Cremes bestellen - als Probegrössen.
- Kamille-Hamamelis (ohne Glycerin, wie ich sehe )
- Queen of Orient (allein der Name !!)
Kennt die QUEEN denn schon jemand?
Uuuuuund ....... (ok, ich nerve) --> keine die was über das Damiana-Hydrolat zu berichten weiss?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab denen mal ne Mail geschickt, mal schauen, was sie sagen! wäre schon echt schade, wenn ich die wegwerfen müsste... zumal ich sie noch nicht so lange habe und mir alle paar Monate eine Augencreme für 15€ zu kaufen, dann doch echt zu teuer wäre...
Genau das hatte ich mit dem letzten Rest meiner Augenfältchen-Creme auch (trotz Spatel). Ich habe sie dann weggeworfen, und das würde ich Dir - genau wie Lapis gesagt hat - auch auf jeden Fall raten. Allein Deine Beschreibung spricht für viele fiese kleine Bakterienkolonien in Deinem Cremetopf. Und die brauchst Du nicht am/ im Auge. Außerdem- was soll es denn sonst sein? Erst ein Stippchen, dann plötzlich viele - mehr Hinweise brauchst Du doch nicht.
Geändert von Mähnenschaf (12.10.2011 um 01:14 Uhr)
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
.... bei mir war das mal bei einem Probetöpfchen von etwas anderem.
Es waren aber bei näherer Betrachtung unter der Lupe (vielleicht auch mal machen) keine schwarzen Pünktchen sondern kleine Löcher - wie aufgeplatzte Luftbläschen in Miniminimini-Format.
Ich hab es zu Ende verwendet und es hatte keine Folgen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
@ Chilli, das dachte ich auch zuerst, aber nee das sind Sporen...
Herr Lindenmann hat mir auch inzwischen sehr nett geantwortet:
Die Creme schimmelt und es läge wohl daran, dass ich sie mit den Fingern
auftrage und die Konservierung anders als bei den anderen Cremes sei (weil
weniger äther. Öle enthalten sind).
Bei meiner nächsten Bestellung bekomme ich Ersatz.
Benutzt ihr denn immer einen Spatel, Mädels???