Hallo zusammen
Ich würde mir gerne ein Deo bestellen.
Gibt es eines das ihr besonders empfehlen könnt?
Danke im voraus!
Hallo zusammen
Ich würde mir gerne ein Deo bestellen.
Gibt es eines das ihr besonders empfehlen könnt?
Danke im voraus!
2c F/M ii
Ich hatte bisher nur eines: Deo Herbal
Ich komme damit aber leider nicht so richtig klar.
Zumindest im Sommer war es mir nicht genug an Wirkung.
Der Duft ist aber toll.
Ich habe wieder ein Patchouli-Hydrolat in Arbeit - der Duft ist schon super.
Wer von Euch kauft denn die Hydrolate im Kanister?
Preislich ist das ja schon seeeeeehr interessant.
Wie füllt ihr da um? Ist da ein Trichter dabei?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Kanister meint bei mir auch die 1-Literflasche. Sie steht im kühlen Badezimmer und wird ins kleine Fläschchen umgefüllt. Einen Trichter gibt es nicht dazu, aber die gibt es für wenig Geld in Drogerien. Meinen habe ich bei Rossmann gekauft, glaube ich.
Preislich sind die Großflaschen tatsächlich sehr interessant, man spart satte 50%. Seid euch aber sicher, dass ihr diesem einen Hydrolat lange Zeit die Treue halten wollt. Chilli, schaffst du das?
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Patchouli-Hydrolat im Kanister?
Ich bin absolut süchtig nach dem Geruch!
Liebe Grüße Sigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Sorry sorry sorry !!
Wollte keine Verwirrung stiften - verwirrt war wohl eher ich.
Bei 1 L dachte ich irgendwie automatisch, das müsste in so einem kleinen Kanister kommen.
Sind also Flaschen (Glas)?
Dann krieg ich das umgefüllt.
Ich liebäugle mit dem 1 L Patchouli, denn die anderen wechsel ich öfter, aber Patchouli (und eigentlich auch Gundermann) gehören zu meinem Stammsortiment.
Muss es unbedingt in den Kühlschrank? (Platzmangel)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Aus eben diesem Grund steht meine große Flasche auch im Bad. Dort ist es in der Regel eher kühl.
Kühlschrank ist natürlich ideal, aber von den Maienfelsern wurde mir gesagt, gut sei es auch, wenn die große Flasche möglichst selten geöffnet wird. Umfüllen in die kleine Sprühflasche ist also eine ganz gute Option. Die erste Literflasche hat einen den Sommer ohne Schaden überstanden. Ich gehe davon aus, dass der Winter noch weniger problematisch wird was die Haltbarkeit betrifft.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Prima, dann werd ich das mal ins Auge fassen.
Am besten dann also eine kleine Flasche gleich aufheben zum Wiederbefüllen?
Ich würde die große Flasche exakt 10 x öffnen - jeweils um 100 ml in die kleine umzufüllen.
Ich überlege gerade, welches Hydrolat mit in den Urlaub darf morgen ...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Habe gestern mitbekommen, dass MF mal bei HSE verkauft hat. War mir absolut neu. Naja, Christina Voormann hat da ja auch mal verkauft und ich vermisse sie schmerzlich.
Habe gestern die grüne Maske einwirken lassen und danach Weihrauchhydrolat mit gesprüht. Um die Augen und auf den Hals kam etwas Arganöl.
Christina Voormann hat die MF Sachen damals präsentiert.
Davon hat Herr Lindenmann auch etwas erzählt. Nachdem die Nachfrage zu groß geworden ist, hat er beschlossen lieber sich selbst treu zu bleiben als größer zu werden und keine Manufaktur mehr zu sein.
Hallo liebe Fories!
Ich wurde auf die Maienfelserprodukte aufmerksam gemacht und nun überlege ich sie mal zu probieren. Viele verwenden hier die Hydrolate....vermutlich unter Öl bzw. Creme?
Von den Hydrolaten gibt es sehr viele....hmm..welches davon?
Ich habe eine sehr empfindliche Haut, die sehr schnell mit Unverträglichkeit reagiert. Hab teilweise große Poren. Also ich bräuchte ein Hydrolat, dass für sehr empfindliche Haut geeignet ist...das beruhigt und ausgleichend wirkt, die Haut pflegt, nicht austrocknet, die großen Poren feiner macht/das Hautbild verfeinert.
Ich habe im Maienfelder-Thread und der Maienfelder-HP viel gelesen...bin aber dennoch unsicher welches optimal wäre...
Brahmikrautwasser
Calendulawasser
Cistrosenwasser
Gundermannwasser
Hamameliswasser
Kamillenblütenwasser
Lavendelwasser
Mädesüßwasser
Patschuliwasser
Pappelknospenwasser
Rosenblütenwasser
Sandelholzwasser
...oder?
Ihr habt ja schon viele Hydrolate probiert und könnt mir sicher sagen wie die verschiedenen Hydrolate bei euch waren. Erfahrungswerte helfen einem doch am besten bei der richtigen Wahl.
Freu mich auf eure Antworten
Liebe Grüße
Angelheart
Habe mir vor einigen Tagen das Gesichtsöl Midlife als Probe bestellt und finde es super!! Meine Haut fühlt sich besser durchfeuchtet an und vor allem viel feinporiger
Habe es mir gerade eben in Originalgrösse bestellt, zusammen mit dem Pappelknospenhydrolat. Bin sehr gespannt!
Das Augenfältchenöl und die Augencreme habe ich bereits zum 2. Mal nachgeordert, mir gefallen beide Produkte sehr sehr gut!
Freu mich nun auf das Ausprobieren des Hydrolates
2c F/M ii
Uih....der Duft des Pappelknospenhydrolats ist so gar nicht meiner
Nehmt ihr das Hydrolat eigentlich wie Gesichtswasser, sprich mit Wattebausch, oder sprüht ihr das Hydrolat einfach ins Gesicht?
Habe es die Male immer ins Gesicht gesprüht und danach gleich das Öl benutzt. Fühlt sich sehr gut an!
2c F/M ii
Na dann....was nicht ist, kann ja noch werden...
Jedenfalls find ich die Kombination klasse! Meine Haut ist schön durchfeuchtet!
Kann sein, daß ich in naher Zukunft weitere Produkte testen werde...
2c F/M ii
Heute morgen ist mir doch glatt mein Pappelknospenhydrolat aus der Hand gerutscht und auf meinem Fliesenboden im Bad gelandet
Hab mir jetzt gerade ein neues bestellt, zusammen mit Calendulahydrolat und einer Creme-Probe von der neuen Lady´s First Cream.
Kennt die bereits jemand? Hört sich zumindest sehr gut an, bin sehr gespannt....
2c F/M ii
Im Shop wird sie als *Neu* beschrieben, insofern habe ich diese Bezeichung auch benutzt. Ob sich die Incis geändert haben kann ich dir somit nicht sagen!
Aber wenn du sie nun seit über einem Jahr benutzt, gehe ich mal davon aus, dass sie dir sehr zusagt
2c F/M ii
Ich hab heute entdeckt, dass Maienfelser ja total viele Sachen ohne Bienenwachs hat!
Ich muss mich ja total neu orientieren auf dem NK Markt, weil ich erst seit einigen Tagen weiss, dass ich Bienenwachs nicht vertrage.
Jetzt hab ich mich auf der Maienfelser website mal umgesehen und bin total angetan!
Meine Haut ist recht trocken und braucht vor allem Feuchtigkeit. Derzeit bin ich mit der lavera basis sensitiv Creme (in der Dose) recht zufrieden, aber sie spendet mir nicht genug Feuchtigkeit.
Mich spricht die Morgentau Creme an. Meint ihr, die wäre die richtige für mich? Wie reichhaltig und feuchtigkeitsspendend ist die?
Und dann hab ich noch eine Frage zu den Shampoos (ich weiss, ist eigentlich Haarpflege ). Hat jemand Erfahrungen mit denen und kann mir sagen wie pflegend die sind bzw. welches das pflegendste Shampoo ist?
Ein ganz liebes Danke schon mal!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
In den Urlaub durfte bei mir nun das Lindenblütenhydrolat mit.
WOW!
Das ist wirklich eine kleine Kostbarkeit ... dieser Duft !!!!!!!!! Himmlisch
Ja, das mache ich immer noch und ich bin mega zufrieden.
Die Lotion kriecht nicht in die Augen, wie es viele ölige Produkte oder diese 2-Komponenten-Produkte gern tun und es entfernt auch Mascara mühelos (was eben manche anderen NK Entferner nicht soooo gut geschafft haben - ich mag nämlich nicht so viel reiben müssen)
Ich streiche einen kleinen Schwups mit den Finger sanft auf die Augenlider und rund ums Auge und nehme es mit einem feuchten Wattepad ab.
Hallo Angelheart! Ich benutze die Hydrolate unter dem Öl - sprich, ich sprühe zuerst mein Gesicht damit ein und trage darüber dann das Öl auf.
Zu deinen Hydrolaten kann ich aus eigener Anwendung was sagen bei:
Cistrosenwasser - sehr schöner Duft und sanft zur Haut
Gundermannwasser - top Pflegewirkung und straffend
Patschuliwasser - ich liebe den Duft
Pappelknospenwasser - perfekt für irritierte empfindliche Haut, der Duft hat allerdings nicht nur Freunde
Sandelholzwasser - war mir persönlich ein wenig zu herb, Pflege ok
Ich finde, das Weihrauchhydrolat könnte auch noch zu deinen Bedürfnissen passen *klick* Die Beschreibung auf der HP passt zwar eher für Mischhaut/Problemhaut aber ich finde, es wirkt sehr beruhigend auf die Haut und entspannt sie (bei großen Poren auch top!)
Ansonsten find ich für deine Zwecke das Calendulawasser auch sehr passend.
Es gibt sicher aus der Maienfelser-Kollektion *g* nicht nur "das Eine" Hydrolat, das für die jeweilige Haut passt. Am besten man orientiert sich grob an seinen Bedürfnissen und aus denen die dann übrig bleiben, sucht man sich die Pflanze nach "Vorliebe" oder "Duft" aus. (so mach ich das meistens - ausser ich werde hier angefixt)
Böse Zungen sagen, der Duft hat Ähnlichkeit mit Babyk*tze
Aber nachdem du nach deinem Maleur schon nachgekauft hast, hast du dich schon gewöhnt?
Ich habe bisher 1 x das Efeushampoo und schon 3 x Moschata Shampoo gekauft.
Das Moschata ist wirklich sehr pflegend.
Das Efeu hat mir nicht gereicht, ich brauchte noch Condi - muss aber dazu sagen, dass mein Haar farbbehandelt ist, und drum auch gern einen Tucken mehr an Pflege braucht.
Denke, das Moschata könnte was für dich sein, wenn du Pflege suchst.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Liebe Chilli
Ich hoffe, du hattest einen schönen und erholsamen Urlaub!
Vielen lieben Dank für die Infos. Ich feile schon an meiner Bestellliste
Liebe Grüße
Angelheart
Danke, Angelheart - ich bin nur 2 Nächte hier, dann geht es nochmal in einen Kurzurlaub.
Ist es deine erste Maienfelser Bestellung? (ohje, ich kenne das!)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Es geht nochmal in einen Kurzurlaub...wie schön Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
Ja es ist meine erste Maienfelser Bestellung...du hast mich angefixt Freu mich schon sehr auf die Produkte.
Die Produkte sind echt toll - ich empfehle sie aus ganzem Herzen.
Du schreibst aber schon brav, was du bestellst und wie dir die Produkte jeweils gefallen?
Es geht noch für ein paar Tage nach Genf ... (u.a. auf das Scorpionskonzert)
Geändert von Chilli-Sister (01.11.2011 um 22:26 Uhr) Grund: Smiley :-)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Wenn die Wirkung stimmt, drücke ich gerne mal ein Auge (ein Näslein) zuZitat von Chilli-Sister;9285938
[/SIZE
2c F/M ii
Auf jeden Fall den Katalog ...dann wohl Brokkolisamenöl...bei den Hydrolaten wahrscheinlich das Cistrose und Lavendel. Event. Moschatashampoo. Mal schauen ob sich die Bestellliste noch ändert...
Ich werde berichten was Haut und Haar von den Produkten halten
Zieht das Öl bzw. die Shampoos Farbe?
Viel Spaß beim Konzert
Sooo schlimm finde ich es nicht - aber ich wusste schon vorher, wie z.B. frisch geschnittene Weidenzweige riechen - so leicht süsslich ... Drum war ich vom Duft nicht abgetörnt.
Cistrose wirst du garantiert vom Duft her toll finden.
Brokkolisamenöl ist ein Alleskönner - ich nehm's für das Gesicht - geht aber natürlich auch vor allem für das Haar - soll ja wie "Silikonersatz" wirken (für beides - Haut & Haar).
Deshalb ist es für mich ein tolles Produkt (macht eine super Unterlage für MF)!
Und der Katalog ist eine Anschaffung für sich - ein kleiner Almanach, weil über die Pflanzen an sich soviel drin steht - ich möcht meinen nicht mehr missen.
Die Shampoos (Efeu + Moschata) haben bei mir keine Farbe gezogen. (ich habe farbbehandeltes Haar)
Bin gespannt, wie du Moschata findest! Und dran denken - immer 2x (!!!!) hintereinander anwenden - erst beim 2. Mal schäumt es richtig und die Wirkung entfaltet sich (steht zwar auch auf der bottle, aber man überliest es leicht)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hoffe so, dass meine Kopfhaut das Shampoo vertragen wird! Ich überlege, mir auch gleich das Kornblumenhydrolat anzuschaffen. Das klingt toll^^.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Hast du eher Kopfhaut, die mal zickig ist?
Vielleicht wäre ja zusätzlich das Klettenwurzelhaaröl was für dich? *klick*
Davon gibt es auch eine Probegrösse.
Das Kornblumenhydrolat hatte ich auch schon mal, ich fand es schön - allerdings wär das jetzt für mich eher ein Frühlings-Kandidat.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Das klingt auch hervorragend. Zickige Kopfhaut ist bei mir fast Standard. Und wenn man schon bestellt, dann richtig !
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Danke, Chilli, dann werde ich die Reinigungslotion auch mal als AMU-Entferner testen. Bis jetzt verwende ich immer reines Bio-Arganöl -super, wird mir aber auf Dauer zu teuer.
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
Angelheart, bei mir ziehen weder das Brokkolisamenöl noch das Moschata Shampoo Farbe aus meinen (mit PHF gefärbten) Haaren.
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Iceflower, danke für die Info
So, ich hab's auch getan: ich hab das erste Mal bestellt. Ich nutze ja schon seit einiger Zeit nur noch Salzseifen, Hydrolat und Öl fürs Gesicht. Jetzt wo's wieder kühler wird, hab ich das Gefühl das Creme doch besser ist. Auch um die Augen komm ich nicht wirklich mit nur Öl hin. Also dürfen sich zu mir die Augenfältchencreme, Calendulawasser und Proben von Orangen-Feuchtigkeitscreme und Golden Ambercreme auf den Weg machen. Ich bin gespannt.
Ich könnte mit Öl zum Abschminken nix anfangen - zumindest um die Augen rum ... Mir kriecht das immer in die Augen und dann ... trän, trän, trän
Ich bin mir sicher, das könnte was für dich sein - und es gibt ja ne Probegrösse. Erzähl aber unbedingt, wie alles bei dir ist! (ich liiiiieeeeeeebe Testberichte)
Von der Orangen-Feuchtigkeitscreme habe ich noch nie gelesen, dass die jemand hier getestet hat - bin gespannt auf deinen Bericht!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Mmmhhhhmmm, Marzibain die golden Amber Creme riecht soo lecker. Ich hab sie bisher immer als Handcreme benutzt, damit ich dran schnüffeln kann.
Ich habe auch mal wieder ein paar Kleinigkeiten bestellt:
Irishydrolat
Birkenhydrolat für die Haare
Düfte der Bibel-Roll on (angefixt von den Schwämerinnen hier)
Ätherisches Fliederöl
Drachenkopföl
und hoffentlich kommt auch das frische Ingweröl mit.
Jetzt warte ich gespannt auf den Paketboten, dem ich das Paket sofort aus der Hand reißen werde.
Lieben Gruß KrimiMimi