Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Nochmal Essig-Rinse

    Hm, ich hab da doch noch mal eine Frage!
    Wird die Essig-Rinse als Alternative zu einer Spülung angewandt oder kann sie im Anschluss an Spülung oder Haarkur angewendet werden. Ich bin da jetzt doch etwas verunsichert...

    Habe heute nach der Spülung noch eine Essig-Rinse gemacht und mir waren meine Haare schon fast zu weich! Beim letzten Mal hatte ich sie direkt im Anschluss an die Haarwäsche gemacht und fand das Ergebnis besser (mehr Volumen, nicht zu weich).

    Vielleicht war es jetzt ein bisschen zuviel (Spülung+Essig) ?

    Wie sind denn so Eure Erfahrungen?

    Viele Grüße

  2. #2
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Hmm.. für mein Empfinden ist auch Beides etwas viel, habs jedenfalls noch nie so gemacht.
    Entweder Spülung als Wäsche oder nach der Wäsche + Mandelöl als Leave in ODER die Rinse (und die am Liebsten nachm Hennan) + evtl. Mandelöl.

    Mal Beides nacheinander testen *testgeilsei*, aber wenn dann schon erst die Spülung, dann die Rinse.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Ich hab´s ja so gemacht: erst die Spülung, dann die Rinse. Oder reden wir gerade aneinader vorbei ?

  4. #4
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Ja, wahrscheinlich ich meinte, wenn die Haare davon so ultraweichgespült werden, muss ichs unbedingt auch mal probieren.
    Hab doch so chemisch-kaputte Franseln aufm Kopf (Deckhaar, Spitzen) und suche wirklich noch nach Möglichkeiten, die nach der Umstellung auf NK zu enthärten.
    Fühlt sich teilweise an wie ein Pferdestall.. Stroh bzw. Mähne.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Also ich finde nicht, dass sich die beiden Sachen ausschließen, denn eigentlich soll ja die Rinse die Reste aus dem Haar spülen, inkl. des kalkhaltigen Wassers. Ausserdem schliesst sie die Haaroberfläche durch die Säure, so dass die Pflegestoffe im Haar verbleiben können
    Kuckuck

  6. #6
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    *haruka zustimm* so hab ich das auch aufgefasst. mache die essig-rinse gerne nach einer reichhaltigen kur deswegen und, dass die haare bei mir nicht butterweich werden.

    macht es eigentlich sinn, trotz essig-rinse noch ein leave-in-spray zu verwenden?
    while ( !asleep ) sheep++;

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    @grinsemiez: Warum nicht? Ich denke gerade die Spitzen können gar nicht genug Pflege vertragen, für das ganze Haar würde ich allerdings nach ner Rinse kein Leave-in mehr verwenden, das wäre dann eher kontraproduktiv
    Kuckuck

  8. #8
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Was ist denn eine Essig-Rinse???
    Neugierig bin, will auch weiche HAare ...
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    OK, das heißt, dass sich Spülung/Kur+Rinse nicht ausschließen. Vielleicht liegt das letzte Ergebnis daran, dass ich nach der Rinse nochmal kurz mit Wasser drübergespült hab . Ich werde dann mal weiter experimentieren...

    Viele Grüße

    @WhiteMagic: Essig Rinse: 1-2 EL Essig (z.B. Apfel mit 5% Säure) auf 1 l Wasser.

  10. #10
    Silke
    Besucher

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    So, um nun alle vollständig zu verwirren - schreibe ich mal, mit was ich persönlich am Besten klar komme.

    Nach dem Waschen Spülung drauf, z.B. Honig von Neobio, danach, also nach dem Einwirken und Ausspülen, nur kaltes Wasser, aber sehr lange.
    Oder ohne Neobio, brauch es nicht so oft, spüre das beim Auswaschen vom Shampoo ob ich eine brauch oder nicht, dann mit Essig-Rinse.

    Ich glaube das muss man selbst herausfinden, eine ultimative Lösung gibts nicht finde ich. Ich komm so am Besten klar.

    Liebe Grüsse

    P.S.: Ich mach die Rinse immer mit 2 EL Balsamico dunkel und 2 Litern Wasser, wie macht Ihr denn das?

  11. #11
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Ne Glaskaraffe mit Wasser füllen und nen dicken Schuss Apfelessig rein.
    Oder ne Glaskaraffe mit Kamilletee stehen (kalt werden) lassen und am nächsten Tag nen dicken Schuss Apfelessig rein.



    @Miss Ich spüle auch mit kaltem Wasser nochmal drüber, auch nur kurz, damits entweder nicht so duftet (wenn ich ausm Haus muss) oder falls ich doch mal den Schuss übertrieben hab.

  12. #12
    Silke
    Besucher

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Widdsch, ist Apfelessig für sowas generell besser geeignet oder ist das Deine persönliche Vorliebe so nach dem Motto: Weil halt?

    Bei mir und Balsamico ist es Letzteres, fahr voll ab auf den Essig, könnte den auch so trinken .

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Also ich mach die Rinse entweder mit Apfelessig oder auch gerne (wegen des Geruchs) mit Zitronensaft
    Kuckuck

  14. #14
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Hab ich so gelesen, ob der besser oder schlechter ist, als andere Essige, bezweifel ich mal. Billig war er auch noch.. Balsamico *schlabber* wär mir zum "runterspülen" halt zu schade, da trink..öh ess ich ihn lieber

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Aceto Balsamico als Rinse? Werd ich beim nächsten Mal ausprobieren...Mein Apfelessig neigt sich bald dem Ende zu.

    Hat jemand von Euch auch Kopfhautjucken nach der Rinse? Das ist auch der Grund, warum ich kurz mit Wasser ausspüle.

  16. #16
    Silke
    Besucher

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Ne, MissStrange, gar nicht, ich mag die Rinse sehr, hab in der Richtung noch nie was festgestellt.

    Widdsch, naja - das klingt schon edel mit dem Balsamico, aber ich nehme da auch die günstigste Version, ich zahl keine 80 EUR für den teuren und mach mir den auf die Haare - so irre bin ich dann doch nicht.
    Manchmal hab ich so Anfälle, da brauch ich unbedingt was Saures, und dann verschwinde ich in der Küche und giess den Balsamico in ein Schnapsglas und süffel den ganz genüsslich - ist bestimmt gesund für die Seele wenn ich sowas ab und zu mal brauch .

    Aber der Balsamico, der hat irgendwas, hab ja schon andere Sorten ausprobiert für die Haare, aber den fand ich am Besten.
    Apfelessig müsste ich mir jetzt extra kaufen für die Haare, haben wir hier sonst nicht.

  17. #17
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Hab auch kein Kopfjucken nachm Rinsen, aber wie gesagt, ich spül meist auch nochmal klar drüber.. vielleicht reicht das ja bei Dir auch schon, ansonsten würd ich die Kopfhaut nicht rinsen (wenn das Gejucke nervt).

    Mist jetzt steht auf dem Essig der Preis nimmer, aber ich glaub, ich hab 79 Cent bezahlt fürn Billigapfelessig. Geiz is geil
    Und naja Silke, andere Leut trinken morgens nen Schluck Essig oder so, da gibts doch so ne Kur..? Anscheinend brauchste das dann ja wirklich, meine klare Salatbrühe schmeckt auch immer sehr essigich.

  18. #18
    Silke
    Besucher

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Oh ja, Salatbrühe - wehe die wird mir weggemampft, dann ist aber was los.

  19. #19
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    ich nehme walnussessig
    while ( !asleep ) sheep++;

  20. #20
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Kann ich da auch den normalen Zitronensaft nehmen der in diesen Plastikzitronen verkauft wird?
    Weil mit essig hätt ich Probleme aber mit Zitronensaft stell ich mir das sehr angenehm vor, gerade der Duft. Ich mag zitronenduft.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Gaukeley
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    327

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Ja, White Magic, das Konzentrat geht auch (ich geh jetzt enfach mal davon aus, dass du das Konzentrat in den Plastikzitronen meinst )....find ich persönlich auch besser als frischgepressten Saft, weil da nicht erst noch das Fruchtfleisch beseitigt werden muss. Von dem Konzentrat allerdings nich so viel nehmen, ein Teelöffel statt Esslöffel reicht vollkommen, sonst wird's zu stark, find ich.

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Polyxeni
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    11

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    Hallo zusammen,

    wie ich an Euren Beiträgen gesehen habe, handhabt das jeder ein bißchen anders.
    Die ganze Zeit dachte ich, daß Apfelessig das beste sei.
    Ich kaufe immer Apfelessig aus dem Reformhaus und mische ihn mit Wasser im Verhältnis 1 zu 10. Meine Haare werde davon relativ weich. Nehme ich weniger, werden die Haare trockener, jedoch nur in der Länge, der Ansatz fettet genau so schnell oder langsam nach wie bei ein größeren Menge. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, daß die Haare stabiler sind und irgendwie "fester im Kopf sitzen".
    Allerdings kommt es, glaube ich, auch auf die Spülung an.Vorher hatte ich eine Spülung von Lavera ( ich glaube Basis Mandel-Honig ) und da fetten bei mir die Haare relativ schnell nach. Jetzt benutze ich die Hibiskus-Spülung von alverde und die Haare fetten nicht so schnell, sind aber trotzdem feucht.
    Der Essig neutralisiert die Kopfhaut ( ich glaube durch die Säure wird der PH-Wert neutralisiert ), hat aber nicht allzuviel Einfluß auf die Wirkung einer Spülung ( bei mir nicht ). Die Haare werden geschmeidiger, aber nicht fettiger. Ich würde sagen, eher feuchter, in etwa vergleichbar mit einer Fettcreme oder Feuchtigkeitsreme.
    Viele Grüße,
    Polyxeni

  23. #23
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Nochmal Essig-Rinse

    @gaukeley vielen lieben dank

    Dann werde ich das heute abend gleich mal probieren.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.