Ich kann hier mal noch den Chene einwerfen, Der geht für mich auch nicht. Habe ein Pröbchen und nur 2 x wenig getestet - ist total extrem irgendwie. Heftig würzig, wahrscheinlich eher was für die männliche Schiene.
Ich kann hier mal noch den Chene einwerfen, Der geht für mich auch nicht. Habe ein Pröbchen und nur 2 x wenig getestet - ist total extrem irgendwie. Heftig würzig, wahrscheinlich eher was für die männliche Schiene.
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
hihi, gris clair entwickelt sich bei mir zu krass, aber mein freund hat ihn und an ihm ist er toll.
so grob scheinen wir eine gemeinsame duftrichtung zu haben, ähnliche vorlieben und abneigungen.
und clair de musc ist auch mein geht-immer-duft.der hat mich noch nie gestört oder kopfschmerzen bereitet. über den freue ich mich jedes mal.
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
@venera: Ups, habe bei meinen Flops statt Datura Noir Douce Amère geschrieben - dabei liebe ich den "Bittersüßen" doch so!Naja, beginnen beide mit D und bestehen aus 2 Wörtern...
Habe es bei meinem Post gleich mal verbessert!
Clair de Musc ist ein wirklich netter Moschus-Vertreter und recht dezent - eigentlich eher SL-untypisch!![]()
MKK ist der berüchtigte Muscs Koublai Khan!
Geändert von Deronda (17.01.2009 um 14:30 Uhr)
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Hihi, kürzlich hab ich den MKK an einem "falschen" Tag aufgetragen, wo ich eigentlich mehr Lust auf einen leichten, frischen Duft hatte - und plötzlich hatte ich dann auch einen Eindruck vom beastly musc mit Schwerpunkt auf dem Beast...![]()
@deronda: haha, datura noir geht bei mir gar nicht!![]()
den MKK kenne ich bisher nicht.
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Datura Noir ist auch für mich, bei Cedre schwanke ich noch, irgendwie finde ich ihn schön, aber nur vor ganz weit weg, vielleicht sollte ich mir eine Freundin zulegen, die ihn trägt und die ich regelmäßig treffe, damit ich ihn so genießen kann
. Ich glaube, mein Interesse an Cedre reicht nicht zum Kauf, dagegen muss ich Daim Blond immer und immer wieder haben
, für den streiche ich auch immer die erstaunlichsten Komplimente ein
![]()
Hariello, so eine Verbindung habe ich! Vor 2 oder 3 Jahren habe ich meine Chefin mit La Perla by La Perla angefixt. Jetzt trägt sie nur diesen Duft und ich kann meine vielen anderen Düfte an mir genießen und den La Perla, wenn sie an mir vorbeiläuft. Allerdings mag ich ihn auch selbst noch, aber weil ich jetzt mehrere Düfte habe, kann ich mir den ja dann für andere Gelegenheiten als den Job aufheben. Ist schön sowas!
Und auf den Daim Blond warte ich jetzt gerade, bin ganz gespannt![]()
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Ich mag Datura Noir. Mir gefallen eh anscheinend eher die "lieblicheren" Serge-Düfte, ich habe auch Un Lys, Clair de Musc, Rahät Loukoum und Five o'clock, letzterer ist zwar rauchig und eher "trocken", aber dennoch irgendwie sanft und nicht männlich. Als Abfüllungen noch Chergui, Louve und Miel de Bois.
MKK mochte ich überhaupt nicht, allerdings hat meine Haut ein Problem mit animalischen Noten, die kommen bei mir oft richtig eklig raus. Bois de Violette, Bois et Fruits und Vetiver Oriental hab ich auch als Abfüllungen, bei denen weiß ich aber nicht so recht... Eher was für seltene Stimmungen, glaube ich. Nix, was ich oft tragen würde. Irgendwann überwinde ich mich und werde mir La Myrrhe und Encense et Lavande bestellen, die könnten wiederum Klassiker bei mir werden.
ist wirklich immer wieder spannend zu lesen, wie die SL Düfte so individuell ankommen, bei mir ist z.B. CEDRE ein "geht-immer" Duft und von den SL Düften einer der "gefälligsten" finde ich, MKK und Fumeries Turque (mag bei sehr) sind für mich aber solche Kaliber, dass ich dafür schon sehr in Stimmung sein muß, diese Düfte werde bei mir also ewig halten, den einzigen Duft den ich nachkaufen mußte weil aufgebraucht, war Rahät Loukum, den mag ich im dunklen Winter so sehr, auch total gerne mit Weihrauchdüftchen gelayert (Incence von M.Williamson oder Juozas Statkevicius)
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Wie ich gestern im Laber-Thread geschrieben habe, hat mir beim testen "Love in Black" von Creed wider Erwarten gut gefallen. Zu Hause musste ich gleich nochmal "Bois de Violette" von dem ich ein Pröbchen von einer superlieben Beauty habe schnuppern. Das sind Veilchendüfte, die mich begeistern, allerdings erscheint mir "Bois de Violett" ein wenig "schmutziger" als "Love in Black", bei dem ich irgendwie eine "grüne" Note erschnuppere.
Puh, hätte nicht gedacht, dass ich nachdem "Insolence" bei mir garnicht geht, andere Veilchendüfte umwerfend finden könnte.
Wollte nicht jemand hier "Bois de Violette" los werden? Ich marschier mal in den 2nd Skin!
Habe übrigens auch "Rose de Nuit" testen können. Ich hatte mir auf Grund des Namens eine dunkle, verfüherische Rose vorgestellt, aber es ist ein Chypre-Duft, den ich eher als ziemlich klassisch bezeichnen würde. Bei Serge habe ich mir nach nur einem Test angewöhnt "niemals nie" zu sagen. Ich werde also "Rose de Nuit" auch nochmal intensiver testen, obwohl ich zur Zeit mit Chypre-Düften dieser Art ein Problem habe :leiderja:
Habe wieder was von SL abzugeben![]()
LG cremati
so, inzwischen habe ich daim blond auch als probe, aber der hat irgendwie eine scharfe note bei mir.zuerst wirkt er weiche und rund, wenn ich aber weiterschnüffle, beißt er, dann kitzelt's und dann gewinnt er einen komisch-herben ton. hm. kuschelig ist das nicht.
auf dem anderen arm trage ich vorerst noch chypre rouge spazieren, den mag ich immer mehr. hat in meiner nase auch nicht so krasse süße "vorboten" (kopfnoten wohl) wie gingembre und rousse.
allerdings scheint meine haut ihn auch aufzusaugen - ich werte das mal als gutes zeichen.![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Ich scharwenzle ja um den Miel de Bois schon ewig rum...
Wenn ich in SeSki darf und sich die Gelegenheit ergibt, wird er mein
Ich habe ein kleines Pröbchen davon - aber das ist ja der totale Hammer, der Duft hält und hält und...
Im Gegensatz zum Bois Vanille, der verduftet total schnell bei mir![]()
Waldelfe, (oder jemand anderes) welches ist der Rosenduft vom Serge?
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Sa Majesté la Rose
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
Danke Waldelfe und Goldi! Sagt ja der Name schon! Aber ich bin wohl heute etwas benebelt vom Fieber...
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Macht doch nix. Gute Besserung!![]()
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Danke! Bin jetzt das erste Mal in meinem Arbeitsleben krank, ist richtig komisch!
Morgen muss ich dann mal schauen, ob ich meine Steuersachen von 2007 zusammensuchen kann. Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe!
Mit dem Layern habe ich übrigens immer irgendwie Probleme, traue ich mich nicht so richtig... Sind die SL-Düfte dazu gemacht?
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Erstmal gute Besserung liebe Juni
Zum Layern sind die SL-Düfte super geeignet. Probiere es einfach aus. Wir haben in dem Fred schonmal ausführlich darüber gelabert. Motzi war da die Versierteste.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
also ehrlich gesagt trau ich mich bei den SLs gar nicht so richtig die untereinander zu layern - die die ich hab sind meist für sich schon sehr heftig, und dann zwei davon? hmn...
apropos: wenn noch jemand louve und MdB sucht, die hab ich noch via SeSki abzugeben. MdB habe ich doppelt, und louve ist einfach nicht mehr meins - schade eigentlich![]()
Also Rose und Moschus geht unkompliziert zu layern, finde ich. Aber bei Arabie, Fumerie Turque und Miel de Bois, da wäre ich auch eher zurückhaltend, weil die ja schon sehr speziell sind. Im Geschäft hatte ich mal Serge Noir mit Borneo gelayert, da wurde der Borneo richtig schön. Aber ne Fullsize würde ich mir dafür nicht anschaffen. Nach Abfüllungen lunse ich noch hin und wieder ...
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Seid nicht so zurückhaltend Mädels. Bei den SLs entstehen dadurch wirklich super Kreationen. Ich layerer ja sehr gerne Louve und Gris Clair, das schnuppert echt klasse. Allein wäre ich da gar nicht drauf gekommen. Ich hatte damals nur beide auf dem selben Arm zum Testen.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Ich layere so ziemlich alles von SL mit dem Bois de Vanille, das kommt immer gut. Super zu Borneo, zum Beispiel.
Borneo und Un Bois Vanille muss ich auch mal testen - klingt sehr lecker![]()
Gestern durfte ich dank der lieben Kashmir endlich Serge Noir testen!![]()
Der Duft hat mich doch sehr überrascht, denn ich besitze bereits ein sehr ähnliches Exemplar!![]()
Hier meine Eindrücke:
Ui, kaum aufgesprüht, musste ich sofort an mein Black Cashmere von Donna Karan denken! Serge Noir duftet SEHRähnlich, ist allerdings stärker in der Duftintensität und besitzt zusätzlich noch eine kräftige animalische Note (MKK lässt grüßen
), die mich ein bisschen stört, da sie sich auf meiner Haut von den anderen subtileren Noten teilweise zu sehr abhebt (Zibet?
)! Ansonsten ist es ein wunderbar dunkler, weicher, würziger Duft, der mich durchaus anspricht (sonst würde ich BC ja auch nicht mögen!).
Mein Urteil:
BC gefällt mir viel besser, da sanfter und kuschliger/weicher/rauchiger, mehr ich - gut so, habe ich mich für den richtigen entschieden!Serge Noir finde ich ganz gut gelungen, ist eben ein typischer, gehaltvoller SL mit rrrrrrr-Note. Der Duft ist aber schon krass (aber hallo!) an Donna Karans Duft angelehnt, auch bezüglich der Anspielung auf eine "Stoffart": Cashmere vs. Serge.... Hmmmm
, und dann noch die Farbe Schwarz..... eigentlich nix Neues!
Überrascht mich jetzt doch ein bisschen, Herr Lutens!
Kennt jemand beide Düfte und kann die Ähnlichkeit bestätigen?
LG
Deronda
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Ich kenne sie beide, habe aber den Serge Noir nur einmal bisher getestet und das gleichzeitig mit Borneo ,-) So nach meiner Erinnerung fand ich die nicht unbedingt so ähnlich, auf der Haut jedenfalls. Aber ich müsste das nochmal genauer überprüfen![]()
Bei der Gelegenheit könnte ich auch gleich versuchen, BC mit borneo zu layern. Wenn das auch funzt, dann lieber günstiger BC über das Auktionshaus![]()
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Ich finde Serge Noir auch sehr würzig kräftig, aber die animalische Note ist mir nicht aufgefallen bzw. ich empfinde sie einfach als irgendetwas anderes.
Nach dem Black Cashmere krame ich schon die ganze Zeit in meinem Gehirn herum. Habe ich den überhaupt schon mal getestet oder nichtHört sich aber sehr testenswert an das Schätzchen.
![]()
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Heute war wieder SL-Schnuppertour angesagt
Miel de Bois: Nicht uninteressant, aber schon sehr heftig Hier wird einem nicht zarter Akazienhonig ins Schleckermäulchen geträufelt, sondern durch die Hölzer wurde ich quasi erschlagen.
Borneo: Schmutzige Schokolade? Für mich jedenfalls auch zu heftig.
Daim bond: Interessant, wenn die Hand nach Leder riecht -lecker finde ich ihn allerdings nicht.
Louve: Mh... sehr leckere Mandel. Ich denke, man muss ihn vorsichtig dosieren – für meine Nase hat er einen ganz kleinen ätzig-seifigen Unterton, der sich mit der Zeit ein wenig gibt
Five ‚o clock: Ingwer und Zimt schnuppere ich und kann ihn kaum mit englischem Herrenhaus verbinden, eher mit einem Hippi, der sich seinen Chai mit einem Räucherstäbchen umrührt – wirklich lecker, er wird im Auge behalten für mich fast schon ein „habenmuss“
Also ich habe gestern Serge Noire und Black Cashmere gleichzeitig getestet und ich finde ,das da tatsächlich eine grosse Ähnlichkeit besteht
Black cashmere finde ich etwas würziger,weicher,süsser und ,beim direkten vergleich sogar vielschichtiger.Er hat etwas edles-exquisites an sich.
Serge hingegen ist wuchtiger,herber, dazu holzig und kratzig. Eat auch diese gewisse trockene Note ,die ich nicht definieren kann (Gestein?Wolle?Oder gar Zibet?) die ihm einen "dreckigen" Hauch verleiht
Würde ich diese beiden Düfte zum ersten Mal schnuppern und nicht wissen von wem sie sind würde ich vielleicht sogar behaupten es handelt sich um die weibliche -Black Cashmere-und die männliche-Serge Noire- Version des gleichen Duftes.
Und ich muss sagen,da ich die beiden Duftstreifen gerade vor mir habe -ich glaube fast ich brauche beide
-den Serge habe ich zwar schon und ich mag ihn sehr,aber der Cashmere ist so elegant-dunkel er fängt an mir immer mehr zu gefallen
![]()
Geändert von winternight`s tale (28.01.2009 um 14:12 Uhr)
@winternight's tale:Hurra, Du kannst meinen Eindruck bestätigen!
Das mit der männlichen und weiblichen Variante finde ich spannend - stimmt schon irgendwie! Ob es sich bei der schmutzigen Note bei SN um Zibet handelt, kann ich auch nicht genau sagen - vielleicht ist es ja auch Bibergeil (Castoreum)
, aber das habe ich noch nie pur gerochen und könnte es nicht erkennen. Auf jeden Fall ist der Duft für mich tragbarer als MKK, der nur das Biest herausließ!
![]()
Mir gefällt BC einfach besser, duftet eleganter, würziger, weicher auf meiner Haut, richtig schön rauchig-kuschelig!Mit animalischen Noten habe ich es einfach nicht so. Die dürfen nur gaaanz dezent bzw. in Form von Leder oder sanftem Moschus wahrnehmbar sein.
![]()
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Review (engl.) zu "Nuit de Cellophane" beim "bedufteten Salamander":
http://www.mimifroufrou.com/scenteds...an_1.html#more
Klingt spannend.....![]()
seski: Parfums, Parfums, Parfums