Heute hab ich ein zweites Mal "Nuit de Cellophane" probiert, hui, der ist aber eine ganz schöne Bombe. Für mich zwar zu süß (komisch bei den Noten), aber nichts desto trotz sehr schön, den würde ich gerne an anderen riechen
![]()
Heute hab ich ein zweites Mal "Nuit de Cellophane" probiert, hui, der ist aber eine ganz schöne Bombe. Für mich zwar zu süß (komisch bei den Noten), aber nichts desto trotz sehr schön, den würde ich gerne an anderen riechen
![]()
Eine Bombe?
Öhm, und ich finde den so sanft... stimmt was mit meiner Nase nicht?
Den empfinde ich auch als Duftbombe, aber die Bombe verfliegt sehr schnell (was für ein Deutsch) und übrig bleibt bei mir dann ein zarter, aber klarer Aprikosenduft. Hat nur keine lange Haltbarkeit
Liebe Grüße
Motzi
Alles in Ordnung mit deinem Näschen, Coony. Bei mir ist der auch ganz zart und transparent, leider auch nicht sehr haltbar und darum GsD kein![]()
es ist eagl, in welcher rghoelniefe die bbhsuectan enies wtroes seneht. eziing wciihtg ist, dass der ertse und lzette btuabshce nciht vctsehuart wdneer. den rset kenönn wir ttdzeorm ohne pmborele lsene. das lgiet danar, dsas wir nhcit jeedn bcebsthaun eeliznn lsnee, seordnn das wrot als gnzaes.
Ist ja mal wieder lustig, Frau Xor, ich hatte den letzte Woche getestet und empfand ihn auch als "ganz schöne Bombe" , da ziemlich süss, ich dachte schon, mein Näschen spinnt
Da ist es aber wie bei einigen anderen SL, die ich auch sehr gerne an anderen schnuppern würde, für mich aber nicht "tragbar" sind, z.B. u.a. diese faszinierende Zimtbombe, wars Rousse oder so ähnlich![]()
Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. C.Pavese
Heute habe ich Nuit de Cellophane getragen, und ihr habt recht, sehr haltbar ist er nicht. Aber süß finde ich ihn auch nicht, eher so ein Blütenhauch.
Was soll, dafür war ich vorhin in einer Parfumerie und hab nach Nischendüften gefragt. Die freundliche Verkäuferin hat drei mal gefragt, was ich bitte meine. Ich meinte dann z. B. Sersch Lütans... hab ja hier fleißig gelesen und weiß nun wie man es ausspricht, sprich ich wollte mal mit meinem angelesenen Halbwissen glänzen, da meinte sie gleich, ach Sersch Lütong usw blabla... Ich weiß jetzt nicht, ob ich es gut finden soll, daß die Parfumeriefachverkäuferin das auch nicht richtig aussprichtNaja sie hatten die Düfte eh nicht und sie konnte mir nur das übliche Dougizeug anbieten.
Heute ist auch mein erstes Pröbchen von SL bei mir angekommen, Fleurs D'Oranger. Wow, der ist aber ganz schön heftig. Ich hatte gehofft, das ist ein leichter Orangenhauch, aber hui, den find ich jetzt ne Bombe
Das muß ich jetzt noch herausfinden, ob ich mich mit solch starken Düften anfreunden kann oder es nur eine Gewohnheitssache ist...
Geändert von Coony (09.07.2009 um 22:33 Uhr)
Orange oder Orangenblüte? Bei mir wird Orangenblüte seh blumig süss -Zuckerhäutchen eben. Aber SL ist eher ein Blütenduft oder (Fleur eben)? S0 jedenfalls meine dunkle Erinnerung vom Test vor einem Jahr...
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
das gute an den SL-Düften ist ja, dass man sie sehr sparsam dosieren kann, je nach Gemütslage![]()
Elfchen hat recht, es ist die Orangenblüte und sparsam aufgetragen ist es ein sehr feiner Blütenduft mit feiner Süße![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Ach Gonzo, das war er auf dem Teststreifen auch. Aber meine Haut ist ja da etwas komisch und mogelt sehr oft Zucker dazu, so dass einige Düfte viel süsser erscheinen. Bei mir ist selbst die Cologne Orangenblüte von Jo Malone noch zu stark und zu süss...
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Ich auch, also ich kann da überhaupt keine Ähnlichkeit herausschnuppern. Den Fleurs D'Oranger fand ich ziemlich schwer, vielleicht hab ich auch zuviel gesprüht. Nuit de Cellophane empfinde ich als hell und leicht. Daß Fleurs D'Oranger als leicht beschrieben wird, geht mir ja nun gar nicht runter...
Naja, bin halt noch ein Weichei![]()
Ich finde Fleurs d'oranger und Nuit de cellophane auch sehr unterschiedlich. Der Cellophane entwickelt bei mir eine transparente und klare Dufttextur, der Fleurs d'oranger ist auf meiner Haut ein sehr intensiver, eher schwerer Duft- er hat eine deutliche Jasminkomponente und wer mit indolischen Noten nicht klarkommt, für den dürfte der Duft auch nicht geeignet sein.
Ich mag aber beide sehr, der Fleurs d'oranger ist bei mir auch wesentlich haltbarer als der Cellophane.
Never give up on your dreams. No matter how high the dream, reach for the moon und if you should miss the moon, grab a star and hang on. LadyeAnne
Anglophil und duftophil ![]()
Ich teste heute abend Daim Blond und Un Bois Vanille.
Die sehr starke Ledernote beim Daim Blond hat mir erst mal den Atem genommen. Das ist ein Duft, den ich gar nicht mag. Ich hab schon immer Lederartikel, die so rochen, liegengelassen und nicht gekauft. Aber ich war tapfer und hab den Duft nicht abgewaschen. Zwischenzeitlich wurde er weicher, kurz dominierte mal eher die aprikosige Note, die ist aber wieder weg und nun duftets wieder überwiegend nach Leder, fast so stark wie am Anfang. Ich glaube, das ist nicht so mein Fall. Und jetzt muß ich ihn dann auch doch abwaschen.
Aaaaber der andere, der ist ja sowas von lecker. Erst sehr süß, dann kam kurz darauf noch eine scharfe Note dazu, wahrscheinlich Pfeffer, ich dachte schon, es sind Nelken, das gefiel mir weniger, aber mittlerweile ist es ein superfeiner weicher nicht zu süßer Vanilleduft, der mir immer wieder in die Nase weht. Sehr lecker![]()
ich habe auch nicht gesagt, dass ich die Düfte ähnlich finde. Nein, diese eine bestimmte Note (blumig-süß-muffig, auch wenn ihr mich erschlagt
) haben beide und deshalb sind sie nichts für mich. Beim Nuit de Cellophane kommt sie erst ganz zum Schluss in der Basis, bis dahin war es noch ein Kaufkandidat.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Heute mittag konnte ich mich nicht entscheiden, was ich teste, auf der einen Hand Clair de Musc, nur was soll auf die andere? Also hab ich ein paar Düfte auf Teststreifen gesprüht, und zwar 5 O'Clock, Fumerie Turque, Ambre Sultan, Miel de Bois und Chergui. 5 O'Clock fand ich sehr interessant, Fumerie Turque ähem Aschenbecher, Ambre Sultan ging gar nicht, Miel de Bois war mir zu Bienenwachsmäßig und Chergui fand ich gut. Also durfte der auf die Haut.
Clair de Musc ist endlich mal ein Moschusduft, der mir gefällt. Er ist nicht so trocken und kühl wie die meisten Moschusdüfte, die ich bisher probiert hatte. Das einzige, was mir nicht gefällt, ist diese naja damenhafte Note, die der Duft später entwickelt. Aber ansonsten sehr schön.
Chergui mit seiner Süße gefällt mir sehr gut. Ich fand ihn nicht zu schwer, hatte auch sparsam dosiert. Ich fand es faszinierend, daß dieser Duft sich ständig wandelt, mal duftet er nach Moschus, mal nach Kirsche (ja, für meine Nase Kirsche), mal wie Zuckerwasser, mal würzig, aber immer fein. Der könnte einwerden, genau wie Bois de Vanille. Aber Clair de Musc ist auch sehr schön.
Tja scheinbar sind doch einige Düfte was für mich, was ich nicht gedacht hätte![]()
Chergui ist auch toll, habe ich mir jetzt direkt füraufgesprüht
den Fumerie Turque mußt Du unbedingt auf die Haut geben, am Flaschenhals mag ich den auch gar nicht riechen, aber der wird ganz wunderbar, er veschmilzt richtig mit der Haut, ist der Duft mit Ambre Russe, für den ich die meisten und auch immer wieder Komplimente bekomme![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Ja der ist wirklich schön, heute abend wollte ich aber noch einen anderen testen, und zwar Miel de Bois. Aber der ist nichts für mich, zu Weihnachtsbienenwachskerzenmäßig und dazu noch zu holzig. Ich habe gerade sogar einen komischen Geschmack im Mund, so nach Bleistiftnee den muß ich gleich abwaschen. Dann nehm ich lieber nochmal Un Bois Vanille
Den Fumerie Turque teste ich auch noch auf der Haut in den nächsten Tagen. Ambre Sultan auch, obwohl ich mich fast nicht traue, der Papierstreifen roch so schrecklich...
Coony, ich teste grundsätzlich nur auf der Haut, da ich finde, dass auf dem Papierstreifen die Düfte nicht richtig zur Geltung kommen- da wären mir ansonsten einige meiner Lieblinge durch die Lappen gegangen, weil die auf Papier einfach nur schrecklich riechen...
Gerade hochwertige Düfte, wie die SL-Parfums, entwickeln sich je nach Hautchemie(z.T. auch nach Tagesform) sehr unterschiedlich. Das finde ich gerade so faszinierend, nicht wie bei vielen Billigdüftchen, die so künstlich sind, das sie bei jedem immer gleich riechen...
Never give up on your dreams. No matter how high the dream, reach for the moon und if you should miss the moon, grab a star and hang on. LadyeAnne
Anglophil und duftophil ![]()
Gonzo, heute habe ich ihn getestet, aber auf meiner Haut kommt nur Aschenbecherduftseitdem ich nicht mehr rauche, bin ich da etwas empfindlich. Ist ja andererseits gut, da komm ich nicht in Versuchung, wieder anzufangen, solange es mir so davor ekelt
Also der ist auf keinen Fall ein Kandidat für mich...
Sumari, so ging es mir auch mit Lalique Le Parfum, dem Nilgarten oder auch Umé, auf dem Streifen igitt und auf der Haut sowas von lecker. Ich habe die gestern nur aufgesprüht, weil ich eine Vorauswahl treffen wollte, welcher der Düfte auf die Haut soll.
Heute waren es 5 O'Clock und Fumerie Turque, wovon der erste ziemlich lecker ist, etwas fruchtig, ganz leicht rauchig, aber angenehm, sehr fein. Der zweite ist - sorry - furchtbar auf meiner Haut.
Beim Chergui fand ich es faszinierend, wie der Duft sich ständig verändert hat bei mir, und es waren lauter angenehme Nuancen. Ich denke, der wird ein Wunschkandidat, genau wie Un Bois Vanille und Clair de Musc, eventuell auch 5 O'Clock, der muß aber ausgiebiger getestet werden. Sowieso muß ich die Düfte öfter testen. Es war schon oft mein Fehler, Düfte nach dem ersten Test zu kaufen, und beim nächsten mal tragen gefiel er mir nicht mehr. Nervig, das.
Den Chergui hatte ich auch mal getestet - fand ich sehr schön, allerdings hatte er für mich auch was Männlich-rasierwasserartiges. Ich denke, ich versuch noch mal einen Test.
Und der Five o clock ist bei mir in Sommerpause im Kühlschrank. Ich finde, der kommt erst im Winter richtig gut rüber.
Rousse und Douce Amere find ich noch schön, von denen könnte ich mal eine Abfüllung für kalte Tage gebrauchen.
Ganz schrecklich dagegen finde ich die Orangen- und Zitronenblüte und den Musc-Duft, die lösen bei mir sofort den Oma-Alarm aus. Ich habe die 3 allerdings auch nie auf der Haut getestet, weil ich sie so übel fand![]()
Die Orangenblüte war warm, aber auch ziemlich schwer, ich glaube, den kann man nur ganz vorsichtig dosiert tragen, also ich zumindest
Beim Clair de Musc ist eine "damenhafte" Note drin, das stimmt. Aber es ist der erste Moschusduft, der nicht so kühl und trocken an mir ist.
Also ich kann dir nur auch sagen, du solltest die Düfte auf jeden Fall auf der Haut testen![]()
Bei den SL's mach ich das noch mal, auch wenn ich damit bisher immer übelst reingefallen bin. Die Düfte, die ich schon an der Flasche geschnuppert grässlich fand, waren eigentlich immer auf der Haut genau so oder noch schlimmer...
Aber gut - einen Versuch in dieser Richtung mache ich noch (mit einem abgepackten feuchten Po-Abputztuch in der Tasche. Was dort reinigt, dürfte auch für Parfum gehen *lach*).
Das ist eine gute Idee, sowas werde ich mir auch zulegen. Oder so Abschminktücher sollen auch gehen, hab ich mal gelesen. Nichts schlimmeres wie Duftorgie bei Dougi und du hast einen richtig ekligen Duft mit dabei...
Probier doch mal Un Bois Vanille, der riecht wirklich lecker und nicht so künstlich.
Ich würde mal sagen, mit dem kann man nichts verkehrt machen.
Gerade teste ich Sa Majesté la Rose, auch ein schöner Rosenduft. Leider gehen die mir meistens schnell auf die Nerven, bin gespannt, wie dieser hier sich entwickelt.
Ist zwar etwas OT aber ein Tipp zum entfernen scheusslicher Düfte:
Ich reibe die Stelle mit Babyöl (geht bestimmt auch anderes Öl) ein und wasche das Ganze mit Spüli ab.
Danach ist die Stelle wieder duftfrei.
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
Der Vanilleduft war mein erster von SL. Sehr schön. Pure Vanille strömte mir aus dem Pröbchen entgegen - lecker, aber ich möchte so nicht riechen. Vanille mag ich lieber mit einigen Extras wie der von Les Nereides ihn bietet, Vanille Tonka, Vanille Noir oder Felanilla.
Rose von SL ist schon schön - aber für mich darf Rose nicht so vorherrschend sein. Midnight Poison ist meine Obergrenze an Rose... mehr darf nicht sein.
Hattest du den denn auf der Haut getestet? Ich finde, der duftet nicht nur nach Vanille, sondern auch leicht gewürzig, und auch irgendwie milchig-sahnig, aber alles sehr subtil. Der Vanille-Duft von Les Nereides gefällt mir wiederum überhaupt nicht.
Mit der Rose hatte ich recht, sie nervt mich schon. Es ist zwar wirklich ein schöner Duft, ich kann auch Litschi und Kamille leicht herausschnuppern, das lockert ein wenig auf, aber trotzdem, Rosendüfte sind nix für mich, im Garten schnuppern schon, ich mag den Duft von Rosen total, aber auf meiner Haut nervt es mich, ich kann das auch nicht verstehen...![]()
Ja, ich hatte das Pröbchen Heiligabendvormittag von einer netten Verkäuferin bekommen. Vanille finde ich schon von Natur aus milchig (wie Vanillepudding :lechz:).
Als ich mal den Les Nereides Vanille trug und meinen Mitbewohner fragte, wie das riecht, meinte er vorsichtig: "wie Deine Mutter...?" Na supi... damit hatte sich das Thema für mich dann auch erledigt.
Bei dem Thema könnte man sich fast auf die kalte Jahreszeit freuen, da habe ich noch noch Pröbchen o. g. Vanilledüfte, gehegt und gepflegt.
Liebe SL-Fans! Ich war vorhin "zufällig" in einer Parfumerie in der Innenstadt und habe gesehen, dass Fumerie Turque auf 52 Euro reduziert war. Wer dieses Angebot wahr nehmen möchte und nicht in Wien wohnt, kann mich gerne per pn kontaktieren, oder ist der eh überall günstiger zu haben?
Ich habe übrigens auch endlich Nuit de Cellophane getestet und war erstaunt, da ich so einen Duft von "Särrrsche" nicht erwartet hätte. Das soll nicht heißen, dass er schlecht ist, er erinnert mich auf positive Weise an Weichspüler. Ein freundlicher Blumenduft, nicht "unsinnlich", wirklich nicht schlecht. Allerdings habe ich schon genug Blumendüfte, dass ich ihn nicht unbedingt haben muss. Gelayert mit Fumerie Turque ergab ein herrlich blumig-rauchige Mischung, hm, die könnte ich widerrum vielleicht doch "brauchen"![]()
Ich finde, dass der Bois de Vanille ein sehr komplexer Vanilleduft ist- bei mir kriegt er eine herrlich rauchige Note, Holz riech ich auch deutlich heraus und der Duft hat auch einen leichten "boozy" Touch. Etwas Lakritze spitzelt auch noch durch. Solo trag ich ihn eigentlich nur im Winter, er eignet sich aber ganz toll zum Layern mit anderen SL-Düften!
Den Fumerie Turque muss ich auch mal testen, genauso wie den 5 o' clock au Gingembre und la Myhrre- bin noch längst nicht mit allen SL-Düften durch....
Aber auf die beiden neuen Fourreau Noir und Fille en aiguilles bin ich sehr gespannt- die klingen von der Beschreibung her toll!!
Never give up on your dreams. No matter how high the dream, reach for the moon und if you should miss the moon, grab a star and hang on. LadyeAnne
Anglophil und duftophil ![]()
Ich müsste mich mal in aller Ruhe durch die Exklusivereihe testen, die Exportlinie gibt nicht mehr viel her ... heisst, durchprobiert (vorerst ,-))
Hm, also doch wieder nach Paris fahren irgendwann.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Klar, irgendwann, wenn der Geldesel was ausgespuckt hat oder ein Wunder geschehen ist oder was auch immer, dann fahre ich auch zu Särrsche und zu L´Artisan und zu Guerlain in die schönen Boutiquen nach Paris!
Ach Hariello, da sagst Du was. Wir waren das letzte Jahr im Mai. Da war ich gerade "frisch" hier und hatte sowas wie SL, L'artisan de Parfumeur und Annick Goutal etc. auf meine Liste, aber irgendwie haben wir es nur ins Palais Royal geschafft und da stand ich dann und habe mich nicht reingetraut, bis Schatzi mich reingezogen hat ... ich habe mich für den Laden zu schäbig angezogen gefühlt![]()
Geändert von Waldelfe (14.07.2009 um 14:22 Uhr)
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Bei solch arroganten und hochnäsigen "Damen" wie im Palais Royale muss man sich nicht schäbig vorkommen.
Die sind auch nur Verkäuferinnen und nix besseres als wir.
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Die sind da alle so.
Du hättest mal das Gesicht der VK sehen sollen, als ich sie bat, den Papierstreifen in den Flacon zu tauchen und mir das bisschen Nass auf den Handrücken zu streifen.
Gemacht hat sie es aber, wenn auch mit einer Flunsche.
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
Das ist ja sowas von blödich habe schon einige Male gelesen, dass die Verkäuferinnen dort sehr unfreundlich bzw. unkooperativ sein sollen. Das schmälert die Lust am Testen und Kaufen doch ziemlich
.
Habe heute übrigens nochmal auf dem Weg von der Arbeit weg gesehen, dass Fumerie Turque nicht wie gestern geschrieben auf 52, sondern auf 36 Euro reduziert wurde!![]()
Ich bin mir sicher, ich würde mich auch nicht ins Palais Royal reintrauen - obwohl ich die ganzen Exclusiven soo gerne mal schnuppern würde.
@Hariello: was nur 36 Euro? leider wird der auf meiner Haut wie auch andere mit Tabak irgendwie säuerlich![]()