Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Hallo ihr BJs,

    ich färbe schon seit längerem mit PHF (rot) und habe Gelnägel und jedesmal das gleiche, nach dem Färben hab ich zwei-drei Tage neongelbe Fingernägel!

    Zum Auftragen und zum Auswaschen der Farbe hab ich natürlich Handschuhe an, aber beim Fönen natürlich nicht mehr. Und das reicht anscheinend aus, um die Gelnägel zu verfärben. Da die Gelnägel schon ein bisschen rausgewachsen sind, seh ich auch ganz deutlich, dass der normale Nagel unbehelligt bleibt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Verfärbung schnell wieder loswerde, oder noch besser, sie vermeiden kann?

    Danke und schönen Tag noch,
    Cat

  2. #2
    Zottel
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Dann hat das Gel ne mindere Qualität. Ich hatte da noch nie ne Verfärbung, nicht mit PHF und nicht von UV-Licht!!

  3. #3
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Meinst du Zottel? Welches Gel hast du denn? Dann sprech ich mal meine Nageltante drauf an.
    Sonst hab ich nämlich keinen Hinweis auf schlechte Qualität: Vom UV-Licht gibt es keine Verfärbungen und es löst sich nichts.

  4. #4
    Zottel
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Ich hab Acryl drauf. Wenn ich deine Nageltante wäre und an der Gelqualität sparen würde, würde ich sicher nicht zugeben, dass es am Gel liebt !! Meine Nagelfee hingegen sagt, dass es ganz klar am Material liegt, wenn Verfärbungen auftreten!!

  5. #5
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Ja, klar ;)
    Trotzdem werd ich sie drauf ansprechen - das ärgert mich jedesmal, wenn ich dann 2-3 Tage mit gelben Fingernägeln rumrennen muss. Diesmal ist es nicht ganz so wild, weil ich morgen schon einen neuen Termin hab.

  6. #6
    Trinity
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Ich hatte erst American Nails Gel und jetzt Alessandro und unter UV-Licht (Sonnenbank) hat sich bis jetzt noch jedes Gel verfärbt. Egal mit wem ich unabhängig von meinem Gel gesprochen habe.
    Da nehme ich (wie viele andere) inzwischen kleine Söckchen mit für die Nagelspitzen... sieht ja keiner und klappt einwandfrei. Kann mir also nicht vorstellen das es an minderer Qualität liegt.

  7. #7
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Trinity, sehr gute Idee für die Sonnenbank, für das Haarestylen eher weniger :D
    Wo gibt es denn diese "Söckchen"?

  8. #8
    Trinity
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Zitat Zitat von Cat_Sophie
    Trinity, sehr gute Idee für die Sonnenbank, für das Haarestylen eher weniger :D
    Wo gibt es denn diese "Söckchen"?
    Klar für die Haare weniger geeignet. Du, das sind ganz normale Söckchen die man sonst so trägt. Die krempelt man ein bißchen und steckt die Nägel rein. Klappt wunderbar! So bräunen die Hände ja trotzdem!

  9. #9
    Zottel
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Ich schwöre ich hatte noch nie Söckchen auf den Fingern unter der Sonnenbank und ich hatte noch niiiiieeeeee verfärbte Nägel. Ihr müsst mal eure Nagelfeen schimpfen

  10. #10
    misshilton85
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Ich hatte bis jetzt auch noch keine verfärbten Nägel trotz Sonennbank... Ich habe auch die Produkte von Alessandro.
    Darf ich mal fragen wieviel ihr fürs Auffüllen immer so bezahlt???

  11. #11
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Ich bekomm sie immer komplett neu gemacht und bezahl 35 Euro - allerdings ist für Neukundinnen der Preis mittlerweile bei 45 Euro - sie erhöht nur bei langjährigen Kunden nicht.

    Zottel, ich werd sie auf jeden Fall drauf ansprechen, aber wie gesagt, bis auf die PHF kann ich mich absolut nicht beschweren.

    Btw. die Verfärbung ist (ohne mein Zutun) fast weg *staun*

  12. #12
    Trinity
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    Ich zahl 30 Euro alle 3 Wochen. Aber auch nur weil wir gute Bekannte sind und ich inzwischen Stammkundin. Andere zahlen 35 Euro.
    Ach ja und ist French-Gel. Ohne French ist es etwas billiger meine ich.
    Geändert von Trinity (20.04.2006 um 12:23 Uhr)

  13. #13
    goddess
    Besucher

    AW: Gelnägel und Pflanzenhaarfarben

    @misshilton85

    für Natur zahl ich 45€ und für french 50€, Frenchglitter 55€

    über die Qualität von Alessandro kann man sich wirklich nicht beschweren und bevor ich das giftige Acrylzeug benutz sind mir auch eventuelle Verfärbungen (bis heute noch kein einziges Mal gehabt) egal.

    Es gibt aber auch wirklich super schlechte billig Gele, wie sie z.B. bei ebay verkauft werden. Da ist die Versuchung sicher groß die Sachen so billig zu kaufen, weil die Materialkosten ja ansonsten nicht uerheblich sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.