Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Little Annie
    Besucher

    Luftgetrocknete Haare

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss euch unbedingt mal zu einem meiner "haarigen" Probleme fragen, und zwar heissts ja immer, dass man seine Haare möglichst lufttrocknen soll, und nicht zu viel heisse Fönluft.
    Nun ist es so, dass ich kurze Haare hab, die leicht zusammenklatschen und einfach platt nach unten hängen wenn ich sie nicht föne oder irgendwie Volumenschaum reinmach. Wenn ich sie also an der Luft trocknen lasse, haben die null Fülle, und ich seh aus wie 12...
    Wenn ich sie dann föne, hab ich zwar schön Volumen drin, aber dann dünnen sie schnell aus und sind kraftlos
    Ich hab keinen Plan wie ich das hinkriegen soll, damit meine Haare mal auf natürliche Art und Weise, ohne Chemie und schädliche Fönluft, voluminöser aussehen und kräftiger werden. Ich hab jetzt zwar angefangen, Eigelb drauf zu tun, aber wenn ich dann die Haare wieder lufttrocknen lasse, sehen sie wieder so platt aus...

    Hat jemand ne Lösung für mein Problem parat?


    Annie

  2. #2
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Versuch es mal mit farbloser Henna-kur. Das willich auch versuchen.
    Laut den dazugehörigen Tread soll sich die Kur mit dem Haar verbinden und das bewirkt das das Haar dicker wird.

    Ansonsten habe ich eine Zeitlang Wärmewickler benutz.
    Die roten Dinger. Die wärmst du in heißem Wasser an und dann kommen die ins TROCKENE Haar. Die Machen Form und wenn du dir Haare nach dem rausmachen mit der HAnd verwuschelst auch volumen.
    Außerdem durch die Feuchtigkeit der Wickler sollten die HAare auch was gutes davon Haben. Bei mir hats es echt was gebracht.
    Dir sind auch gar nicht teuer, du musst nur darauf achten, das sie in Wasser
    angewärmt werden.

    Wenn du noch Fragen hast schick mir gerne eine PN .
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  3. #3
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Luftgetrocknete Haare

    hi little annie und herzlich bei uns!

    versuchs mal mit honig!

    ein klecks honig in der hand mit ein wenig conditioner mischen - auftragen - das ganze einwirken lassen und gut ausspülen!

    wirkt was das volumen und die griffigkeit betrifft wahre wunder!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  4. #4
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Hallo!

    Wenn du eh kurze Haare hast und die nicht wachsen lassen willst, kannst doch ruhig föhnen! Halt nicht unbedingt ganz heiß....aber das werden die Haare schon aushalten.

    Sonst hilfts, wenn du während dem Lufttrocknen öfter die Haare kopfüber durchwuschelst...Dann werden sie nicht so platt und trocknen - finde ich - auch schneller...

    lg, Dani

  5. #5
    Little Annie
    Besucher

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Danke ihr beiden,
    dann schau ich mal nach Wärmewicklern, und mach am besten danach auch noch Honig rein, doppelt hält besser...
    Aber nicht dass dann der Honig nicht wieder rausgeht, ist doch sauklebrig das Zeug
    Soll Bier nicht auch gut sein, und wie ein Festiger wirken?

    lg Annie

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Hallo und erstmal herzlich !

    Ich denke, kurze Haare kriegt man ohne Fönen nicht wirklich voluminös. Vor allen Dingen nicht, wenn Du wie Du schreibst "platte Haare" hast.

    +Eine Möglichkeit wäre eine "Volumenwelle" vom Friseur (ich weiß jetzt grad nicht, wie die wirklich heißt). Ist vom Aufbau her wie eine Dauerwelle, aber ohne Locken.

    +oder Haare lufttrocknen lassen und dann stylen, mit Wachs oder Gel.

    Mich interessiert, warum Du nicht weiter fönen willst, wenn Du Dir damit doch besser gefällst?! Bei kurzen Haaren find ich das auch gar nicht so tragisch, wenn Du sie regelmäßig fönst, da Du ja wahrscheinlich alle paar Monate Deine Haare schneiden lässt und somit die strapazierten Haare abgeschnitten werden. Es sei denn, Du willst Deine Haare wachsen lassen.

    Wie sieht denn Deine sonstige Haarpflege aus? Hast Du es schonmal mit Volumen-Shampoos versucht? Es gibt auch NK-Fönsachen, wie wäre es damit?

    Viele Grüße

  7. #7
    Little Annie
    Besucher

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Zitat Zitat von SemiBoes
    Hallo!

    Wenn du eh kurze Haare hast und die nicht wachsen lassen willst, kannst doch ruhig föhnen! Halt nicht unbedingt ganz heiß....aber das werden die Haare schon aushalten.

    Sonst hilfts, wenn du während dem Lufttrocknen öfter die Haare kopfüber durchwuschelst...Dann werden sie nicht so platt und trocknen - finde ich - auch schneller...

    lg, Dani
    Naja, ich hab mir früher noch meine Haare gar nicht so oft gefönt, sondern lufttrocknen lassen, und da waren sie zwar dicker, aber hingen trotzdem platt runter.... mittlerweile haben sie schon an Dicke verloren, und ich weiss nicht wie ich das wieder ändern kann
    Bin ja nun auch keine 14 mehr...
    Wenn ich so weiter mach wie bisher, hab ich mit 30 überhaupt keine Haare mehr Momentan schuppts auch total, also müssten sie ja jetzt eher trocken sein denk ich...

    lg Annie

  8. #8
    Little Annie
    Besucher

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Zitat Zitat von MissStrange
    Hallo und erstmal herzlich !

    Ich denke, kurze Haare kriegt man ohne Fönen nicht wirklich voluminös. Vor allen Dingen nicht, wenn Du wie Du schreibst "platte Haare" hast.

    +Eine Möglichkeit wäre eine "Volumenwelle" vom Friseur (ich weiß jetzt grad nicht, wie die wirklich heißt). Ist vom Aufbau her wie eine Dauerwelle, aber ohne Locken.

    +oder Haare lufttrocknen lassen und dann stylen, mit Wachs oder Gel.

    Mich interessiert, warum Du nicht weiter fönen willst, wenn Du Dir damit doch besser gefällst?! Bei kurzen Haaren find ich das auch gar nicht so tragisch, wenn Du sie regelmäßig fönst, da Du ja wahrscheinlich alle paar Monate Deine Haare schneiden lässt und somit die strapazierten Haare abgeschnitten werden. Es sei denn, Du willst Deine Haare wachsen lassen.

    Wie sieht denn Deine sonstige Haarpflege aus? Hast Du es schonmal mit Volumen-Shampoos versucht? Es gibt auch NK-Fönsachen, wie wäre es damit?

    Viele Grüße
    Hallo und

    Ich will das Fönen mal langsam absetzen, weil ich merke, wie meine Haare ausdünnen und ich einfach Schiss hab, dass ich irgendwann mal überhaupt keine mehr aufm Kopf hab...
    Ich hab auch schon paar Mal rötlich getönt, aber eher nach Lust und Laune, nicht regelmäßig, und dadurch sind mir auch schon Haare ausgefallen (war richtig extrem, haufenweise Haare in der Badewanne ), also bekommen tut mir das auch nicht so gut...
    Alle paar Monate? Ist ein wenig untertrieben... wenn ich immer ordentlich aussehen will, muss ich alle 6 -8 Wochen gehen, und Friseur kostet ja auch einiges... wachsen lassen will ich sie nicht, steht mir einfach nicht (s. Umfragethread Haarlängen)...
    An Shampoos nehm ich gar nichts anderes als Volumenshampoos, ich benutz grundsätzlich alle möglichen Sachen, um irgendwie Volumen in meine Haare zu kriegen... aber sobald ich sie einmal nicht föne oder sonstwas mache, hängen sie wieder platt runter...

    lg von
    Annie

  9. #9
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Zitat Zitat von Little Annie
    Danke ihr beiden,
    dann schau ich mal nach Wärmewicklern, und mach am besten danach auch noch Honig rein, doppelt hält besser...
    Aber nicht dass dann der Honig nicht wieder rausgeht, ist doch sauklebrig das Zeug
    Soll Bier nicht auch gut sein, und wie ein Festiger wirken?

    lg Annie
    das dachte ich auch, als ich zum 1. mal von der honig-kur gehört hab - aber keine sorge little annie, der honig wäscht sich mit wasser voll easy raus!
    dazu gibts aber eh irgendwo einen thread - am besten gibts in der foren-suche mal "honig" ein u kannst selbst nachlesen...
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  10. #10
    Experte Avatar von Vitamin C
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    568

    AW: Luftgetrocknete Haare

    hi,
    herzlich
    knete doch einfach nach dem waschen volumen-stylingprodukte (gibt es auch im nk) und lasse sie dann normal trocknen... beachte auch, während die haare an der luft trocknen, einfach mal hin und wieder "durch wuscheln" bzw. mit den händen pushen... (so mache ich das hin und wieder...)
    3cCii

    Viele Liebe Grüße

  11. #11
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Luftgetrocknete Haare

    ich würde dir auch mal einen nk-schaumfestiger empfehlen, da ich schön öfters gelesen habe, dass viele von normalem dünnere haare kriegen. (ich habe auch längers normalen schaumestiger benutzt und hatte früher viel kräftiger haare - weiß nichts obs daran lag).

    dann würd ich die haare soweit lufttrocken lassen, bis sie fast trocken sind, einen kleinen klecks schaumfestiger rein und dann die frisur so hinföhnen wie du es willst.
    so ist es viel weniger strapazierend für die haare, als wenn du noch die nassen föhnst.
    while ( !asleep ) sheep++;

  12. #12
    Little Annie
    Besucher

    AW: Luftgetrocknete Haare

    euch allen für die Ratschläge

    Was ich aber trotzdem irgendwie komisch find.... dünne Haare müssten doch eigentlich leicht zu frisieren sein und nicht so nach unten klatschen, wenn sie trocken sind, oder? So entgegen der Schwerkraft mein ich...
    Meine schätz ich aber nicht wirklich als kräftig und dick ein... wieso scheinen die da trotzdem so schwer zu sein?

    Liebs Grüßle,
    Annie

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    121

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Hi Little Annie,
    ich habe auch relativ dünne Haare (mit Locken allerdings) und die klatschen beim blossen Lufttrocknen auch gerne mal nach unten. Seit neuestem benutze ich einen Ionenfön mit Diffuseraufsatz, gehe damit sachte durch die Ansätze (vor allem am Hinterkopf und Scheitel), und trockne dann vorsichtig den Rest, alles auf kühler Stufe. Wenn die Haare noch leicht feucht sind, vermische ich einen winzigen Klecks Sante Brilliant Care Spülung (oder etwas Bio Kokosöl- Tipp von Haargott Holger und etwas Gel in den Handflächen und knete damit die Spitzen und die Ansätze kurz auf. Hält ganz gut bis zum Abend. Ich glaube dünne Haare mögen generell nicht zuviel 'Zeugs' drauf, also der Trick wird wohl sein, die exakte Dosierung für deine Stylingprodukte zu finden.
    Viel Glück, und liebe Grüße,
    Diana

  14. #14
    goddess
    Besucher

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Wenn ich am Hinterkopf mehr Volumen haben will dreh ich mir einfach Lockenwickler in die Haare und lass dann antocknen und kurz bevor ich gehen muss Föhn ich den Rest. Wenn man dann nichtmehr Kämmt hat man ein schönes Volumen.

  15. #15
    Experte Avatar von ferjina
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    514

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Hallo Annie

    auch von mir herzlich in diesem Forum, das Spaß macht und in dem man viel lernen kann!

    Ich habe auch feines und dünnes Haar und kann Dir die Traumrollen von Margot Schmitt empfehlen, die sind recht haarschonend, da sie ins trockene Haar eingerollt werden, Fönlotion drauf, und ca. 2 Min. Föhnen reicht!

    Außerdem benutze ich noch einen selbstgemachten Haarverdicker, der den Haaren auch Volumen verleiht. Wird im feuchten, gewaschenen Haar verteilt, das erscheint dann wie gegelt und braucht länger zum Lufttrocknen, aber wenn man dann nach 2 Std. oder so durchbürstet, haben die Haare viel Volumen.

    Hier das Rezept:
    0,5 g Haarguar,
    95 ml abgekochtes oder destilliertes Wasser,
    2 g Haarsoft,
    evt. Konservierung mit Paraben K oder BioKon

    Die Rohstoffe bekommst Du bei Spinnrad oder Calendula.
    Liebe Grüße, ferjina

  16. #16
    Little Annie
    Besucher

    AW: Luftgetrocknete Haare

    Oh mann, das wird ja meinem Portmonnaie alles enorm wehtun

    Trotzdem für eure hilfreichen Tipps... wenn ich mal wieder flüssiger bin, werd ich mal danach schauen
    Bis dahin muss es noch Eigelb und Bier tun...

    Übrigens hab ich mir heute doch noch was gekauft *autsch*
    Und zwar von Sante, die Brilliant Care Haarspülung und Henna Volume Shampoo -für Glanz und Fülle - na mal sehen obs was bringt...
    Sante ist doch hoffentlich ganz gut, oder?

    Nun ist aber Schluss mit Geldausgeben, sonst muss ich mich dann auch noch von Kosmetik ernähren

    lg Annie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.