Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    charade1970
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    ... das mit dem Hauschka-Spray klingt ja wirklich supi. Mist, hab noch Weleda vom letzten Jahr. Bin ja immer skeptisch, ob man das Zeug nach einem Jahr noch benutzen kann. Was meint Ihr? Schließlich liegen die Flaschen oder Tuben ja schon auch mal in der glühenden Hitze rum...

    Es stimmt schon, dass die Weleda Sonnencreme sehr reichhaltig ist. Die nehme ich immer nur fürs Gesicht und Decollete. Weißeln tut sie eigentlich nicht (um noch mal die Frage zu beantworten, die hier irgendwo auftauchte) - eher gelbeln Es kommt am Anfang nämlich immer so'n gelbes Ölzeug aus der Tube, bis dann die eigentliche Creme kommt. Aber wenn man nicht so viel nimmt, ist sie für's Gesicht schon klasse (gerade bei trockener Haut). Gibt es ja auch in kleinen Probiergrößen. Die Sonnenmilch nehme ich dann für den Körper - glaube, die weißelt auch nicht...


  2. #42
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Nimmst du das Spray auch fürs Gesicht venera?
    ja. zum einen, weil hier bei den TBs stand, dass es den teint "egalisiere" (dieses wort ist so toll!) und zum anderen, weil ich keine "dickere" sonnencreme im gesicht möchte, weil ich dazu neige, sofort eine neue pickelarmee begrüßen zu dürfen. und das spray ist ja schön leicht (gelig), da habe ich diese bedenken nicht so sehr. außerdem weißelt es mich nicht so zu wie es wohl (zumindest einigen meinungen hier nach zu urteilen) andere cremes tun.
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  3. #43
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Hi, ihr Lieben, ich hol das Teil noch mal hoch, weil ich zum Thema "wasserfest" was mitteilen möchte. Wie fast überall gibt es dafür nämlich eine Vorschrift:

    Die Hersteller dürfen "wasserfest" draufschreiben, wenn nach einem 20 minütigem Bad mindestens 50 % des Lichtschutzes noch vorhanden sind.

    Also nur die Hälfte !!!
    Dabei ist aber nicht berücksichtigt, dass man sich ja auch abtrocknet, d.h., vom Sonnenschutz was runterrubbelt.

    Ich finde es besonders bei Kindern extrem wichtig, dass man das weiss und die Kinder (mindestens) nach jedem Besuch im Wasser wieder eincremet, besonders am Anfang der Sonnen-Saison und an den kritischen Stellen (Nase etc.)

    Liebe Sonnen-Grüsse
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  4. #44
    Loreley
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Danke für die Info, Janne!

  5. #45
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Sehr interessant, danke Janne!
    So, ich kauf mir jetzt die Tschamba-Fii, werde dann berichten

  6. #46
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Aber Vorsicht mit Tschamba-Fii. Da steht kein SPF drauf. Es ist also kein zugelassener Sonnenschutz. Tsch-Fii enthält kräftig Gerbmittel und gerbt die Haut. D.h. Eiweisse werden miteinander vernetzt und die Hautoberfläche wird robuster, die UV-Strahlen können nicht so leicht eindringen.
    Die Griechen machen ja das gleiche, indem sie sich mit Zitronensaft einreiben und häufig ins salzige Meerwasser gehen, dann wieder mit Zitronensaft einreiben usw.
    Ausserdem ist gegerbte Haut weniger schmerzempfindlich, man spürt den Sonnenbrand nicht so.
    Also ich (!) würde mir kein Tsch-Fii ins Gesicht tun. Jedenfalls nicht oft.
    Aber berichte mal, wie es dir bekommt.

    LG
    JAnne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  7. #47
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Gegerbte Haut?
    Sieht man das denn auch? Ich stell mir da irgendwie immer Leder vor..

  8. #48
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Huuuuch.....

  9. #49
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Das ist wie Leder!!!

    Ich würde das gar nicht benutzen.

    Beste Erfahrungen habe ich mit Hauschka LSF 8. Der viele Alkohol hat mir ja etwas Angst gemacht, aber das Zeugs war trotzdem gut.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  10. #50
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Zitat Zitat von janne
    Hi, ihr Lieben, ich hol das Teil noch mal hoch, weil ich zum Thema "wasserfest" was mitteilen möchte. Wie fast überall gibt es dafür nämlich eine Vorschrift:

    Die Hersteller dürfen "wasserfest" draufschreiben, wenn nach einem 20 minütigem Bad mindestens 50 % des Lichtschutzes noch vorhanden sind.

    Also nur die Hälfte !!!
    Dabei ist aber nicht berücksichtigt, dass man sich ja auch abtrocknet, d.h., vom Sonnenschutz was runterrubbelt.

    Ich finde es besonders bei Kindern extrem wichtig, dass man das weiss und die Kinder (mindestens) nach jedem Besuch im Wasser wieder eincremet, besonders am Anfang der Sonnen-Saison und an den kritischen Stellen (Nase etc.)

    Liebe Sonnen-Grüsse
    Janne
    Zum Glück dachte ich mir das schon so und handhabe abgeriebene/ verbadete Sonnencreme () schon rein intuitiv dem entsprechend! Trotzdem kann, wie ich finde, gerade in der heutigen Zeit das durchaus ruhig einmal öfter gesagt werden - leider!

    LG - antiqua

  11. #51
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.840
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Hallo,
    mich würde interessieren, ob man die Creme vom letzten Jahr noch nehmen kann und was ist mit abgelaufener Creme? In die Tonne? Wäre schade drum.
    casi

  12. #52
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Ich fürchte, dass sich der Sonnenschutz in KK-Mitteln mit der Zeit abbaut; das sagen die entsprechenden Unternehmen ja auch regelmäßig selber, wenn ich mich recht erinnere. KK mit chemischem Filter würde ich also über den Winter nicht aufheben und dann unbeeindruckt im Sommer weiterbenutzen.

    Mittel mit mineralischem allerdings schon eher. Ich kann mir nicht vorstellen, wie Mikropartikel sich abbauen sollten.
    Mein Sonnenschutz (nicht explizit NK, aber mineralischer Sonnenschutz) datiert jedenfalls noch vom letzten Jahr; mit ihm (LSF 40) habe ich hochempfindliches Häutchen mich drei Stunden am Nachmittag (ab 15 Uhr) in die Sonne gelegt, ohne Schaden genommen zu haben! Zwar steht die Sonne noch nicht wirklich hoch, dennoch: hätte sich der LSF abgebaut, wäre ich ohne Frage verbrannt!

    Zumindest in dieser gemäßigten Zeit kann man "mineralische Überreste" wohl noch gemütlich absonnen ...

    Oder der Ausgang meines "Experimentes" war purer Zufall ...

    LG - antiqua

  13. #53
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Antiqua, genauso ist es.
    Der Sonnenschutz-Faktor in den KK-Cremes baut sich im Lauf der Zeit in den Tuben ab, Mikropigmente bleiben natürlich erhalten.
    @Casiopeia: ich würde es einfach probieren, aber eben ganz besonders aufmerksam sein, ob noch ein bisschen Schutz drin ist.
    In die Tonne muss so eine Creme glaube ich nicht, du kannst sie ja noch ganz normal als Creme benutzen, vielleicht für die Füsse oder Hände etc.

    LG
    JAnne
    Geändert von janne (16.05.2006 um 23:47 Uhr)
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  14. #54
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von kosmetiker
    Registriert seit
    06.05.2006
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    248

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Hallo Janne und Antiqua,
    der Sonnenschutz in den KK-Cremes baut sich in der Regel pro Jahr um die Hälfte ab. D. h. die LSF 8 vom letzten Jahr hat nur noch LSF 4, die LSF 20 hat noch LSF 10. Wenn man das beachtet kann man sie auch noch als Sonnencreme benutzen. Ein Mineralischer baut sich allerdings nicht ab.
    Mit sonnigen Grüßen
    Kosmetiker

  15. #55
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    83

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Hallo nochmal! wollt mal fragen , ob jemand die I&M Freistil Sonnenmilch LSF15 schon mal getestet hat und irgendetwas bezüglich weißeln und glänzen sagen kann(jaja, das übliche Problemchen... ) So im Vergleich zu der Lavera 40 Sonnenmilch vielleicht. Wär echt gut
    Liebe Grüße

  16. #56
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Hab jetzt sämtliche gängige NK-Hersteller die mir so eingefallen sind, nach Fett + Emulgator-freier Sonnencreme gefragt....und tatsächlich KEINER konnte mir da weiterhelfen *heul*

  17. #57
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    83

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Liebe Grüße

  18. #58
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    So ich habe hier jetzt fleißig alles durchgelesen und mir dann Proben bestellt von Ladival für empfindliche Haut, Kinder und Allergiker. Besonders die fettfreie und die für Kinder mit lediglich Micropigmenten interessiert mich. Allerdings ist auch da Alkohol drin. Daher will ich NK auch meiden bei Sonnenschutz, weil ich hoffe, dem Alkohol aus dem Weg gehen zu können. Aber ist wohl schwierig....

    Meine Traum- Sonnencreme wäre:

    - ohne Alkohol
    - mit Micropigmenten als Sonnenschutz
    - LSV mindestens 15
    - kein Fett/Öl

    nämlich fürs Gesicht!
    .
    Für den Körper tut darf sie Fett/Öl enthalten und auch etwas Alkohol (nicht gerade an zweiter oder gar erster Stelle.... ), außerdem:

    - LSV mindestens 25
    - sonst die Incis einigermaßen lesbar ohne Brechreiz zu kriegen
    - nicht zuuuu fettig

    Kennt jemand die Avene Sonnencremes??? Werden die Micropigmente eigentlich gut vertragen? Besser als die chemischen LSVs? Ich habe da noch gar nichts drüber gelesen, was an den chemischen so unangenehm ist....

  19. #59
    Experte Avatar von shoshuna
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    969

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Gestern wollte ich mir das Hauschka-Spray besorgen und die Dame an der Kasse sagte mir, das Spray sei aus dem Sortiment genommen worden, weil es sich zersetzt hätte?! Das war aber nicht lange auf dem Markt oder?! Ist das Lavera-Spray vllt. ähnlich?

  20. #60
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Ja, habe gestern auf der HP auch gesehen, dass das Spray nicht mehr aufgeführt ist. Soweit ich weiß, ist das letztes Jahr neu gekommen.
    Ich hab es aber noch in einige Onlineshops gesehen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  21. #61
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Das ist der Hammer!

    Zersetzt er sich generell, oder nur manchmal?

    Ich habe jetzt meinen angesehen und daran gerochen. Eigentlich ganz ok.

    Vielleich soll ich ihn nicht mehr im Gesicht verwenden (und schon wieder nach geeignetem Sonnenschutz fürs Gesicht suchen ).

  22. #62
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Also mir ist aufgefallen, dass sich meines vom letzten Jahr recht schwer verteilen lässt. Das war im Sommer noch nicht so. Ob das jetzt zersetzt ist...

    @kupferrot: Wie wäre es mit der Sonnenmilch LSF 15 von Weleda. Das hat nämlich auch kein Glyzerin oder ähnliches. Oder Sanoll...
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  23. #63
    Zottel
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Hab ich das hier schonmal reingeschrieben - egal: ich fand diese Anti-Age-Sonnencreme von Lavera einfach schröcklich!!! Die ließ sich bescheiden verteilen, weißelte dermaßen, dass mich mein Mann nicht wiedererkannte und das Glitzern dadrin war dann irgendwie ganz schön albern . Ich sah aus wie ein Schneemann mit Glitter :weglach:!!

  24. #64
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    was genau heißt denn "zersetzt sich"?
    kann ich das spray dann noch nehmen oder soll ich es lieber einschicken?

    die machen einem das leben alle nicht einfach...
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  25. #65
    Pauline
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Was, die haben den aus dem Sortiment genommen??? Er zersetzt sich??? Jetzt muss ich lachen, denn genau das ist mir im Urlaub passiert... Ich habe den Spray im Rucksack mit mir rumgeschleppt und nach wenigen Tagen kam nur noch Wasser mit braunen Flocken aus dem Sprayer... Schade, das war ein schönes Produkt.

    Ich hatte vorher noch die Schutzfaktoren getestet: auf einem Arm I & M oder Eco, auf dem anderen den Hauschka-Spray. Hauschka (LSF 20) hat gesiegt, kein Röten, der Hauschka-Arm hielt es am längsten in der Sonne aus . Platz 2 für Eco (obwohl Faktor 24), dann I&M (Faktor 20).

    @ Neu Hier: I & M ist im Vergleich zu Lavera 40 eher leicht, aber durchaus pflegend. Weißelt nicht. Eco ist reichhaltiger, weisselt aber auch nicht. Anders als Lavera 40 liegt er nicht wie weißer Teer auf der Haut. Eco enthält Olivenblattextrakt und Granatapfel, I & M viel Aloe vera. Ich habe beide nicht im Gesicht getestet, werde das aber noch machen, denn mit Lavera Anti-Age und dem blöden LRP-Fluid 60 war ich nicht glücklich... Sowohl I&M als auch Eco sind sehr schöne Produkte. Beide weißeln weniger als Weleda, Hauschka...

  26. #66
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Gute Frage! Hat sich Hauschka dazu geäußert, ob man das Spray zurückgeben kann/soll?
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  27. #67
    Pauline
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Zitat Zitat von Älva
    Gute Frage! Hat sich Hauschka dazu geäußert, ob man das Spray zurückgeben kann/soll?
    Ich habe meins gleich entsorgt, obwohl es noch 2/3 voll war. Ich wollte es nicht mehr zurück schleppen, wenn das hier passiert wäre, hätte ich es sicher zurückgegeben.

    Schaukeln und Hitze tat ihm wohl nicht gut... Nehmen konnte man es nicht mehr, es roch auch komisch.

  28. #68
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Ok, dann scheint meins noch soweit ok zu sein. Duftet noch wie vorher und es kommt auch keine braune Masse raus. Danke!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  29. #69
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Ich finde das nur noch unmöglich!

    Die 10€ in die ...oder doch benutzen (meiner Spray stand immer im Schrank ohne Sonneneinwirkung)?

    Natürlich kann man noch Sanoll und LN und sonst was bestellen, aber ich hatte es vor, im Sommer keine besondere Kosmetik-Anschaffungen zu machen.

    Im Frühling habe ich genug eingekauft.

    I&M hatte ich schon und es war sehr nett am Körper (im Gesicht nicht besonders).

    Mit Weleda hatte jemand von uns BJs im letzten Jahr einen Sonnenbrand gehabt und Sanoll ist bestimmt super fettig -- nichts fürs Gesicht.

    Zottel schreibt übrigens über alte Anti-Age Sonnencreme.

    Die neue weisselt null, mattiert, meine Haut sieht damit unglaublich schön aus, wie Porzellan (war schon darauf angesprochen). Nur mit Glyzerin weit oben hat meine Haut jetzt richtig zu kämpfen.

    Frustrierend!

  30. #70
    Pauline
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Zitat Zitat von Kupferrot
    Zottel schreibt übrigens über alte Anti-Age Sonnencreme.

    Die neue weisselt null, mattiert, meine Haut sieht damit unglaublich schön aus, wie Porzellan (war schon darauf angesprochen). Nur mit Glyzerin weit oben hat meine Haut jetzt richtig zu kämpfen.

    Frustrierend!

    Ja, die neue sieht gut aus auf der Haut... wie die CK Schüttellotion. "Porzellan" trifft es. Allerdings trocknet sie furchtbar aus, trotz Cremsche und Hy-Gel drunter. Unterlagerungen macht sie bei mir auch.

    Ich weiss gar nicht, ob´s an dem Glycerin liegt??? Das macht mir sonst nix, auch nicht an dritter Stelle. Ich hatte den Verdacht, es ist das Titaniumdioxid, das sie verwenden. Manchmal wird es ja gecoatet zur besseren Verträglichkeit, dieses scheint mir sehr autrocknend zu sein.

  31. #71
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    @Pauline

    Hast Du versucht, diese Creme mit etwas Gesichtsöl drunter aufzutragen?

    Wenn meine Haut jetzt nicht so ausgeflippt wäre, würde ich ausprobieren.

  32. #72
    Pauline
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Guter Tipp!!! Wird probiert. Aber wieso ausgeflippt? Meinst du ausgetrocknet durch das Glycerin?

    Jedenfalls habe ich mir die INCIs noch mal angesehen und die Beschreibung bei Alegria. Eigentlich wäre es das... was ich immer gesucht habe... *Grübel*

    "Hoher Sonnenschutz speziell für das Gesicht 100% mineralisch, wirkt sofort Wasserfest. lavera Sun sensitiv Anti-Age Sonnenmilch 20 bietet aktiven, wasserfesten Breitbandschutz vor UVA-, B- und C-Sonnenstrahlen mit Sofort-Wirkung. Sie zieht wunderbar in die Haut ein und hinterlässt durch besondere natürliche Mineralien keinen weißen Film. Das Ergebnis ist eine seidenweiche, samtige Haut. 100 % natürliche Feuchtigkeitsfaktoren, wie Hyaluronsäure, pflanzliches Glycerin und Bio-Aloe Vera Gel erzielen eine effektive Anti-Ageing-Wirkung. Plus Hautstraffungs-Bonus durch natürliches Koffein und Rusco-Wirkstoff aus der Mäusedornpflanze. Für wirksamen Hautzellschutz sorgen Vitamin E und ein spezieller Naturhefe-Wirkstoff – für eine rundum geschützte Haut. • UVB-Schutz, getestet nach Colipa/Euro-Norm • UVA-Schutz nach australischem Standard

    Inhaltsstoffe: Wässrig-alkoholischer Calendulaauszug*, Siliciummineral, Titandioxid, pflanzliches Glycerin, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), Fettalkohol, Squalan, Sonnenblumenöl*, Jojobaöl*, Mandelöl*, Stearinsäure, Koffein, Hyaluronsäure, Vitamin E, Lecithin, Kokosöl, Rusco-Wirkstoff, Aloe Vera Gel*, Hamamelishydrolat*, Xanthan, Rosenblütenhydrolat*, Wirkstoff aus der Süßholzwurzel, Hefe-Wirkstoff, Sheabutter*, Pflanzensterole, Vitamin C, Mischung ätherischer Öle * Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau ph-Wert: 5,0-5,5 Öl-in-Wasser Emulsion vegan".

    Mir ist das völlig schleierhaft , wieso das kein schönes Hautgefühl hervorruft. Ich habe noch ein schönes Serum mit Oxidantien auf Squalanbasis, das teste ich auch noch drunter. Obwohl ich dieses "Layering" eigentlich hasse. Gibt es nicht einfach eine schöne, feucht-pflegende Sonnenschutzcreme mit guten INCIs? Ich brauch´s eh´nur bei voller Sonne (in die ich nie gehe...). Meist reicht mir MF. (Für die ich der Göttin danke. Auf Knien. )

  33. #73
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Na ja , nach dem Glyzerin Thread habe ich versucht wenigstens nachts auf Glyzerin zu verzichten (das bedeutet-- habe Alterra Gel abgesetzt, dass ich seit 3!! Jahren fast täglich nehme).

    Das war vor einer Woche. Meine absolut unkomplizierte Haut fühlte sich erst nur absolut trocken (von Innen)an, hat gespannt wie blöd.

    Und gestern Super-Gau: Gesicht ganz rot, brannte sehr stark (auch von Innen ) und war wie am Explodieren.

    Es half keine Creme, kein Öl. Abends habe ich mich dann mit Bioturm Salbe eingecremt (mehrmals).

    Jetzt geht es fast, weil ich unter Bioturm doch Alterra Gel aufgetragen habe.

    Das alles hat angefangen noch bei schlechtem Wetter, ich war nie mehr als 15 min draussen, habe nicht bei Pflege rumgehoppt, nicht überpflegt.

    Es kann nur dieser blöde Gel sein, nach dem meine Haut süchtig ist!

  34. #74
    Zottel
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Oh hammse die geändert - das ist beruhigend

  35. #75
    Pauline
    Besucher

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Zitat Zitat von Zottel
    Oh hammse die geändert - das ist beruhigend
    Aber wieder heißt es zu wählen: "Pest oder Cholera" - "Weißeln und Glitzern versus Austrocknen". Mist.

    @ Kupferrot: das ist ja gruselig. Bitte nimm´wieder das Gel!!! Glycerin ist nur austrocknend, wenn absolut hochdosiert. Das ist bei Alterra wohl nicht so schlimm, oder?

  36. #76
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Jetzt glaube ich langsam, dass Glyzerin in einem Produkt ohne Öle trocknet doch aus!

  37. #77
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    kupferrot:

    du hast auch an deiner pflege sonst nichts geändert, nur eben das gel weggelassen?
    ist ja irre, welche auswirkungen das bei dir dann hat...
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  38. #78
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Ganz ehrlich, wenn ich das von jemand anderem gelesen hätte, würde ich nicht glauben.

  39. #79
    Experte Avatar von shoshuna
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    969

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Wie sich der Hauschka-Sonnenspray genau zersetzt, weiss ich nicht, die Dame war nicht sonderlich gesprächig und hat mir auch kein adäquates Spray angeboten.. Jetzt steh ich wieder da und muss mir etwas Neues suchen fürs Gesicht.. Hat nicht Oekotest das Hauschka-Spray mit "sehr gut" bewertet? Ich dachte, ich hätte sowas mal gelesen... War ja dann doch nicht so der Knaller!

  40. #80
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Top und Flop NK-Sonnencremen

    Hab mir jetzt das Lichtschutzgel von La Roche-Posay, lsf 40, zugelegt.
    Hab ja jetzt schon Angst vorm ausprobieren, aber irgendwann muss es ja sein

    (Da hats Aluminium drin... Ist das üblich?)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.