Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17

Thema: Ahh Hilfe

  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    Ahh Hilfe

    hallo liebe phf-experten

    habe heute das erste mal mit phf selber gefärbt: umbra von logona, angemischt mit natron und spülung.

    mein ansatz hat einen leichten orange-stich(?) und meine spitzen sind total dunkel!!! wie kann man die farbe aus den spitzen wieder rausziehen??????????

    ich will den ansatz jetzt auf jeden fall nochmal mit einer anderen mischung färben, aber meine haare sind schon durch die eine färbung so trocken trotz der spülung. wahrscheinlich liegts am natron?! wie oft kann man denn ohne bedenken in kurzer zeit aufeinanderfolgend färben?

    wie oft färbt ihr eigentlich? und dann auch immer nur den ansatz oder komplett?

    ich glaube ich habe echt noch eine lange experimentier-phase vor mir

    danke schonmal und lieben gruß

    lilyrose

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Ahh Hilfe

    Hallo lilyrose, ertsmal herzlich Mit Umbra und Natron kenn ich mich gar nicht aus.
    Schau doch mal im PHF-FAQ nach, da wird alles ausführlich erklärt Farbe rausziehen funktioniert wohl mit der Öl-Zitronen-Kur.
    Dass Deine Haare kurz nach der PHF trocken sind, ist ganz normal. Das hab ich auch jedesmal, das legt sich aber nach ein paar Haarwäschen.

    Viele Grüße

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Ahh Hilfe

    @ miss strange

    danke für den tip mit der öl-zitronen-packung. hab jetzt einfach eine ganze zitrone(?) und etwa gleich viel olivenöl wie saft dazugemischt. ist das zu viel zitrone oder wie soll das mischverhältnis sein?

    na ja, habs jetzt eh schon im haar, bin viel zu ungeduldig
    aber vielleicht fürs nächste mal, falls meine haare jetzt nicht durch die ganze zitrone kaputtgehen und es vorerst kein nächstes mal geben wird.

    soo und gleich wird dann endlich das nächste mal gefärbt. neue mischung, neues glück!

  4. #4
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Ahh Hilfe

    hast du lavaerde zuhause? das ist zur vorbereitung auch nicht schlecht (und man bekommt damit wohl auch am besten die zitronen-öl-geschichte aus den haaren...).

    viel erfolg beim neu-färben!
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Ahh Hilfe

    @venera
    nee, keine lavaerde, aber hab ein peelingshampoo benutzt!

    die öl-zitronen-geschichte scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren bei mir ?!
    sollte ich es vielleicht mal nur mit zitrone probieren????

    lilyrose

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Ahh Hilfe

    Hast Du denn nochmal drüber gefärbt? Wie sieht es aus?
    Was hast Du denn genau vor?

    Wenn Deine Spitzen oder Längen schon dunkler sind, warum färbst Du dann nicht nur den Ansatz?

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Ahh Hilfe

    @ miss strange

    ja, hab gestern abend gefärbt und ich färbe auch immer nur den ansatz, aber der wird ja leider nie richtig dunkel. die spitzen hingegen, hab ich das gefühl werden immer dunkler?! vielleicht saugen sie die farbe auf, die beim ausspülen mit ihnen in kontakt kommt

    also meine vorstellung: ein einheitliches dunkles braun!

    bin mittlerweile echt verzweifelt. sitze hier gerade mit meiner zweiten öl-zitronen-packung in den spitzen..........

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Ahh Hilfe

    Na dann wünsch ich Dir weiter viel Glück! Vielleicht können Dir ja die Braunfärberinnen weiterhelfen?!

    Viele Grüße

  9. #9
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Ahh Hilfe

    Hallo Lilyrose!
    Da hast du schon den Nachteil des pflanzlichen Färbens entdeckt! Bis der Ansatz die Farbe so annimmt wie die Spitzen, dauert es lange.
    Das liegt zum einen daran, dass sich an den Spitzen die Farbe von mehreren Färbedurchgängen überlagert, und beim Benutzen von PHF erfolgt der Farbaufbau eben nach und nach, d.h. die Farbe wird immer intensiver.
    Zum anderen sind die Spitzen ob dünner, eventuell ist die Haarstruktur leicht geschädigt (Spliss!), dadurch nehmen sie die Farbe leichtier und schneller an.
    Wenn der Unterschied so extrem ist, dass es richtig auffällt, dann empfehle ich, den Ansatz nochmal extra zu färben. Braun wird haltbarer, wenn du mit Henna Rot vorfärbst. Zur Häufigkeit: Theoretisch kannst du alle zwei Tage färben (die Farbe braucht etwa 24 Stunden um sich zu entwickeln).

    Was für eine Naturhaarfarbe hast du denn? Nach deiner Schilderung klingt es fast so, als wären deine Spitzen/Haarlängen schon dunkler gefärbt! Ein Orangestich bei Umbra ist glaube ich recht selten und tritt nur auf, wenn die Haare sehr hell sind. Hast du schon Jias PHF-Tagebuch entdeckt? Da siehst du ganz gut, wieviel Schritte es braucht um blondes Haar dunkler zu bekommen.

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Ahh Hilfe

    hallo ameleya,
    von natur aus habe ich dunkelblondes haar und chemisch dürften die spitzen mittlerweile auch nicht mehr sein.
    aber wenn der ansatz immer länger braucht um dunkler zu werden, dann wird man ja immer dunklere spitzen haben ?!

    wie funktioniert denn das mit dem rot vorpigmentieren? ist egal welches rot und muss ich dann mit schwarz drübergehen oder mit braun? und wie lange muss der abstand zwischen den beiden färbungen sein? dann muss ich wahrscheinlich ein tag als rotschopf verbringen, oder ?

  11. #11
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Ahh Hilfe

    hallo lilyrose,
    mit hellerem ansatz und dunklen spitzen habe ich auch zu kämpfen. wenn man aber arbeit ins ansatzfärben steckt, sollte es einen einheitlichen farbton ergeben. am besten den ansatz alle drei,vier wochen nachfärben, dann ist noch nicht allzuviel nachgewachsen.
    für das rot vorpigmentieren ist normales rotes henna ausreichend, das haftet am besten am haar. danach kannst du mit deiner wunschfarbe drüberfärben, also z.b. nochmal mit umbra.ich habe bisher nur erfahrung mit einem tag abstand zwischen rot und braun färben, inzwischen hält das dunkelbraun aber bei mir auch ohne rot ganz gut.
    vielleicht gibts hier jemanden, der schon unmittelbar nach dem henna braun überfärbt hat? ein tag als rotschopf ist aber schnell vorbei, kannst ihn ja außerdem auf einen tag legen, an dem du zuhause bleibst, falls du so nicht unter leute gehen willst!

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Ahh Hilfe

    @ ameleya
    im phf-faq-thread von jia steht ja auch, man könnte rot und schwarz mischen um ein warmes braun zu erzielen? weißt du, ob man das dann auch nacheinander auftragen muss oder direkt vermischen?
    was nimmst du denn, schwarz oder braun?

    danke schonmal

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Ahh Hilfe

    achso noch ne frage, ganz vergessen
    ich hab nur mahagoni da, geht das auch zum vorpigmentieren bzw. zum schwarz mischen?

  14. #14
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Ahh Hilfe

    ich mische meistens braunes und schwarzes "henna" von müller (ist ja gar kein henna). mahagoni geht bestimmt auch zum vorpigmentieren. ich gehe davon aus, dass da normales rotes henna drin ist. je höher der anteil an henna, desto besser. in dem braunen henna von müller sind glaube ich rotes henna, indigo und walnussschale drin, also könntest du theoretisch auch rot und schwarz mischen. vermute aber, dass es dann wegen dem höheren rotanteil einen deutlichen rotstich gibt.
    bei mir ist es so, dass sich das indigo schneller rauswäscht, wenn man mit rot vorfärbt, dann haftet es mit sicherheit besser, weil die haare durch das henna das indigo besser aufnehmen. deshalb empfehle ich dir schon, einmal mit rot vorzufärben und danach dann deine wunschfarbe anzumischen, ohne das vorfärben mitzuberücksichtigen.

    meine mischung sieht in etwa so aus:
    40% Henna Braun
    60% Henna Schwarz
    1 gehäufter EL Kurkuma (soll Rotstich mindern und Farbton ins Goldene verändern)
    2 EL Kaffee
    anrühren mit heißem Wasser
    (zuerst braun, dann schwarz),
    ein Päckchen Backpulver dazu
    mit ordentlich Sante Brilliant Care vermischen

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Ahh Hilfe

    erstmal vielen dank für deine tips, ameleya

    werde das mit dem vorpigmentieren auf jeden fall mal ausprobieren!! obwohl mir das rot ja schon irgendwie angst macht! man müsste dann doch nach einigen haarwäschen bestimmt ziemlich rötliche haare haben, weil sich doch das indigo und braun bestimmt viel schneller als das hartnäckige (rote) henna rauswäscht, oder?

    nochmal zu deiner mischung, die hört sich ja echt toll an!
    darf ich mal fragen, was du für eine naturhaarfarbe hast? auch dunkelblond? und die haare werden bei dir richtig schön dunkelbraun?

  16. #16
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Ahh Hilfe

    Hallo lilyrose!
    Schau mal,da sind noch 2 Threads zum Thema braun mit Phf.Dort sind viele Mischungsverhältnisse und auch Rottöne zum vorpigmentieren beschrieben (viele mischen Rotbraun mit Braun und Schwarz,damit der Rotanteil nicht zu hoch wird).

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ht=Henna+Braun
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ht=Henna+Braun

    Ich würde dir auch raten,deine Farbe mit Indigo abzudunkeln.Das braun von Müller hat einen recht hohen Hennaanteil,deswegen dürfte die Färbekraft sowieso höher sein.Sonst könntest du Sante Terra oder Logona Braun-Umbra mit Indigo abdunkeln.Vorpigmentieren mit Rot ist eine sehr gute Möglichkeit,wenn du dunkelbraun werden willst und dein Ansatz die Farbe nicht annehmen will.Anstatt die Farbe in den Spitzen nun rauszuziehen,könntest du einfach ein paarmal nur den Ansatz färben!Dazu brauchst du auch weniger Pulver und unten hast du schon die richtige Farbe,dh du musst die Spitzen nicht aufhellen um sie nachher wieder dunkler zu machen !Für eine total unterschiedliche Farbannahme reicht es schon,wenn die Schuppenschicht einmal durch chemische Farbe aufgebrochen worden ist,auch wenn sich diese Farbe schon komplett ausgewaschen hat!

    Vlg und viel Glück bei deiner nächsten Färbung!

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Sternenfrau
    Registriert seit
    28.02.2006
    Ort
    Top of Europe
    Beiträge
    126

    AW: Ahh Hilfe

    @ Lilyrose: S'gibt ein aussergewöhnlich gutes Henna-Rezept, dieses wurde am 11.12.2005, 19:37 von Siobhan geschrieben. Meine Haare färbts verlässlich und deckt gut ab.
    LG Sternenfrau

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.