Gruß an die Haar-Experten,
lese seit Monaten mit und habe mich heute angemeldet, um Euch gleich wegen Eurer Ratschläge ausnutzen zu können.
Mein Problem: Bei meinem letzten Besuch in Deutschland nutzte ich die Gelegenheit und bin zum Friseur. Als die Dame den ersten Schnitt (nach der Haarwäsche) gemacht hatte, teilte sie mir mit, dass mein Haar ja überhaupt keine Spannkraft hätte und nur so runterhinge (naja, is halt Haar...). Sie fragte nach meiner Haarpflege (Schauma, keine Spülung, ab und an Haarspitzenfluid). Ich fragte dann bang, ob das auch an Umweltfaktoren liegen könne, z.B. am Wasser oder der Luft. Wohne nämlich derzeit in einer Industriestadt in China, da ist das Leitungswasser nicht unbedingt der Quell allen Lebens. Sie meinte, daran könne es liegen. Meine Mutter meinte am gleichen Tag nach meiner Erzählung, ihr wäre auch aufgefallen, dass mein Haar in letzter Zeit so "platt am Kopf liege" (mein Haar ist übrigens schulterlang, leicht gestuft, kein Spliss, viel Haar vorhanden, aber eher fein, fettet am Ansatz (Wäsche alle zwei Tage), ist aber sonst eher normal/trocken).
Nach soviel Aufbau meines Selbstbewusstseinsmeine Frage: Was kann ich anstellen, um vor allem am Ansatz wieder mehr Volumen und generell mehr Spannkraft (die Haare, aber Lebenstipps sind auch willkommen) zu bekommen? Leider habe ich hier keinen Zugriff auf deutsche Produkte, etc. Die Haarpflege hier ist zwar international (Herbal Essences, Vidal Sassoon, Pantene), aber angeblich auf asiatisches Haar abgestimmt. Gibt es vielleicht Hausmittelchen? Könntet Ihr mir was empfehlen, das ich beim nächsten Deutschlandbesuch besorgen könnte (gerne NK, aber muss schnell Verträglichkeit zeigen, da ich nur zwei Wochen in D sein werde)?
Falls Ihr jemals diesen Hilfeschwall verdauen werdet, würde ich mich freuen, ein paar Antworten zu bekommen...