Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo!

    Ich werde jetzt auch bald ein wenig mischen *freu*
    Mir ist es auf die Dauer einfach zu teuer immer 4-5 Päckchen Logona zu kaufen, daher werde ich jetzt mal probieren rot und schwarz zu mischen, plus ein paar Zusätze, und das ganze mit Pektin aufkochen (den Tipp habe ich von Hennaforhair), das lässt sich dann auf langem Haar leichter verteilen und auswaschen. *gespanntbin*

    @ Weni Wie ist es denn geworden?

    Liebe Grüße,
    Merlin.

    PS: Dort habe ich auch ein Rezept für eine Hennakur gefunden, verändert die Farbe nur leicht: ein paar Esslöffel Henna+Zitronensaft+etwas Conditioner oder Joghurt. Werde ich vielleicht zwischendrin für den Ansatz verwenden.

  2. #42
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ merlin......
    4-5 päckchen?? warum soviele ??wegen mischen oder nummst du soviele wegen langem haar?
    ich habe überschulterlangens haar und nehme 2 päkchen - ist das zu wenig??
    obwohl ich zum schluß schon fast garnicht mehr weiß wohin mit dem rest...
    schwarz mische ich auch hin und wieder bei - bei mahagonie und rot- damit
    kann ich das orangige ein wenig umspielen-----
    zur zeit habe ich einige schwarze strähnchen gemacht- das hat schon ganz gut geklappt..
    morgn muß ich wieder mit rot drüber mal sehen ob man die strähnchen dann
    auch noch sieht??!!
    wenighaar.

    JJAAA bitte Fotos
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  3. #43
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Apropos Ansatz: färbt ihr euren Ansatz immer separat?? Bei mir sind die Haare im oberen Drittel immer etwas heller. Finde ich jetzt nicht so schlimm, aber wenns vermeidbar wäre...

    4/5 Päckchen sind wirklich viel. Ich nehm gerade mal 300g (halb rot halb schwarz) und das genügt für hüftlang!?!

  4. #44
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo,

    Also ich habe es mit 300 gr versucht, war viel zu wenig, jetzt nehme ich 4 1/2 (die andere Hälfte nimmt meine Mutter immer), das reicht gerade aus. Ich habe hüftlange, sehr dicke Haare, daher brauche ich so viel.
    Ja, ich färbe den Ansatz separat. Das nächste mal versuche ich es mit dieser Kur, mal sehen wie's wird!

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  5. #45
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Mit Henna gibt es auch ja auch farblose Haarkuren - kann man die auch verwenden wenn man mit Chemie gefärbte Haare hat?

  6. #46
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Bedingt - Henna (auch farblos) legt einen Film ums Haar. Chemiefarbe könnte dann fleckig werden. würde ich also lassen.

  7. #47
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hi, hier hat sich ja noch mal was getan, sitze immer noch mitten unter meiner Henna Haube bei uns regnets und wenn ich es ausspüle ist es schon dunkel. Daher werden erst morgen die Haare fotografiert! Ich kann Euch höchstens von letzten mal 2-3 Bilder zeigen.

    Übrigens ist mein Haar mit Henna auch auf Coloriertem Haar angewendet und ich bin überrascht wie gut es färbt. Meine Haare sind unterschiedlich dunkel, dadurch gibt es beim Henna färben immer tolle Effekte.

    Also meine Zutaten vom vorletzten mal: Auburn Rotwein Farbe
    Letztes mal hier seht Ihr auf Foto: Bronze

    ich nehme 1 Päckchen und das reicht bei wenighaar!!!

    Heute habe ich ein Päckchen Bronze und nur (vorsichtshalber ) 1,5 große Esslöffel genommen und gemischt. Für eine extra Haarsträhne nahm ich pur schwarz. Ich hoffe falls sie mir nicht gefällt sich noch mal heller machen läst. Mal sehen


    Bronze pur auf Coloriertem Haar




    So bin selbst gespannt wie es morgen aussieht.

    Froi, kaum abwarten ich kann.

    Und könnt Ihr nicht auch mal paar Fotos hier rein stellen?? Ich möchte Euere Haarpracht sehen!!!

    [ Geändert von wenighaar am 25.10.2004 22:17 ]

  8. #48
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo!

    Hier ist ein Ausschnitt mit meinen Haaren nach der letzten braun-umbra-Anwendung:


    Ist ziemlich dunkel geworden (das Bild), eigentlich sind noch ein paar goldene Highlights drin, da ich ja vorher Strähnchen hatte. Gefällt mir aber gut, wenn die Farbe mal dunkler mal heller aussieht (wie auch bei Weni ).

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  9. #49
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    SCHÖN
    alle beide
    finde das auch gut dieses nicht immer hunderprozentige gleich bei
    den farben.......sieht dann meist garnicht ssooo gefärbt aus
    ich mach mir auch gleich noch mein henna auf dem kopf--
    es regent auch hier
    und was für ein tag bietet sich da besser an.......
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  10. #50
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    [size=small]Merlin Du hast wunderschöne Haare!!! Würdest Du demnächst mal ein Bild von Deiner Mähne in der Sonne fotografieren? Wenn sie dann wieder scheint?? [/size]





  11. #51
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo,

    Das finde ich ja mal interessant ... die meisten, die ich kenne wollen immer, dass die Farbe ganz glaichmäßig aussieht und hier sind wir jetzt schon drei, die das Gegenteil mögen!

    @ Weni Danke für das Kompliment Klar, mache ich gerne, wenn ich jemanden finde, der den Auslöser betätigt (knipse meist mit Selbstauslöser, das geht draußen schlecht).

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  12. #52
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Also ist zwar schon fast Dunkel, aber ich kann es nicht für mich behalten und habe schon fleißig geknipst. Ein mal damit Ihr seht wie es aussieht mit schwarz gemischt und einmal Komplimenti sammeln

    Das hier ist nochmal ein vorher Bild von heute.....
    mit Zopf

    ...hihi und mit Kokosfett....


    man kann das Kokosfett in den Haaren geben und mit meiner neuen Naturwildschweinbürste prima verteilen......


    ich finde mittlerweile auch das durch meine Haarkosmetik umstellung das Haar wieder nach Leben aussieht....



    und das hier ist meine neue Haarpflege.....


    und das hier ist seit Anfang September Vergangenheit!!




    ich hoffe meine Fotosession hat Euch spaß gemacht? Und das ich Euch damit ein bischen anstecken kann!!





    [ Geändert von wenighaar am 25.10.2004 22:11 ]

    [ Geändert von wenighaar am 25.10.2004 22:14 ]

  13. #53
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Och Weni, das ist aber eine schöne Farbe geworden Und fülliges Haar hui - dein Nick passt da echt nicht mehr
    Geht das ins Aubergine-farbene? Supi! Und die Idee mit der Fotosession ist weltklasse. Mehr davon
    Ich kann das leider (noch) nicht - immer Ärger mit der Technik Zwei linke Hände oder so.......


    Merlin, Dein Haar hat mich aber auch schwer beeindruckt - hätte ich doch auch sooo gerne so dichtes und langes Haar buhuhu .

    LG

  14. #54
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Also ich muss sagen das HENNA ist irre prima. Es wirkt Auburn mässig jenachdem wie das Licht fällt, es wirkt aber auch rotbraun jenachdem wie das Licht fällt.
    Sobald die Sonne wieder ins Bad reinscheint kommen noch ein-2 Bilder!!!

    Man kann sich ja viel erzählen aber besser ist man sieht es auch, oder?!

    Und Windi bitte üben für Fotos, die Burgen klappen ja auch schon ganz gut

  15. #55
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Oooooooooh das ist schööööön rot, gefällt mir!!!!! Vor allem glänzen sie ohne Ende!!! Ich hätt ja gerne ein Turbanbild gehabt hihi.... nur damit ich mir nich immer so dämlich dabei vorkomme

    HENNA ROCKT!!!!!!!

  16. #56
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    .... die farbe ist wirklich supertoll geworden
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  17. #57
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ Zottel, ok nächste mal gibt es ein Turban Bild. Ich habe da kein Problem mit......dann habt Ihr was zum :abroll:

  18. #58
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ Weni Oooooh, glänzen die schön !!! *anfassenwill*

    Liebe Grüße,
    Merlin.

    PS: Ach ja, der Trick das Kokosöl mit der Wildschweinbürste zu verteilen klingt supi! Muß ich auch probieren.

  19. #59
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ weni

    das rot sieht wirklich klasse aus .ich rote haare.
    sind deine haare durch das henna fester/griffiger geworden? sehen wirklich nicht mehr nach "wenighaar" aus

    @ merlin

    du hast umwerfend schöne haare

  20. #60
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @merlin....
    muß ich auch nochmal bestätigen deine haare
    superlkasse
    wiso hast du nicht so ein trockenes gestrüpp auf den kopf
    NEIn - das wünsch ich dir auch nicht---
    aber du färbst doch auch-----
    verrätst du uns deine pflege-geheimnisse
    l.g. simsamred

    [ Geändert von simsamred am 23.10.2004 20:28 ]
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  21. #61
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    [size=small]IVY danke fürs Kompliment und alle anderen auch[/size]

    Nee mehr Haare sind es nicht geworden, werden wohl auch nicht mehr mehr, leider.

    Aber es sieht von der Struktur her mit Henna, Kokosfett und die neuen Shampoos und Condi, irgendwie besser aus!!! Und das Gefühl zu haben das das NK ist und nicht das andere Zeugs von unten auf Foto, ist sehr schön!!!

  22. #62
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ....so sietze nun auch unter meiner Henna- Haube
    setze dann auch mal ein bild von vorher rein......

    und morgen dann
    DANACH---hoffe wenn ich es zeigen kann
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  23. #63
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Danke Ivy und Simsamred

    Ich hab zwar nicht so Probleme mit den Haaren (außer Spliss ab und zu), aber meine Kopfhaut ist gar nicht nett zu mir (juckt, schuppt, brennt) *grrr*
    Ansonsten hab ich keine besonderen Pflegegewohnheiten, nehme immer ein mildes Shampoo (momentan Freistil von I&M) nur für die Kopfhaut, dann einen reichhaltigen Condi (entweder Sante oder die I&M Zitronenglanzkur) und Kokosöl (Monoi Tiare Vanille, der Duft ... leider ist meins bald leer, hoffentlich finde ich das irgendwo wieder) ach ja und das Logona Seidenglanzhaarspray. Und je nach Bedarf den Leave in Condi von Logona oder was selbstgemixtes mit Aloe und Seidenprotein. Das war's eigentlich.

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  24. #64
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ...oh prima.....
    nachdem ich meines aufgebraucht habe ...
    werde ich doch einfach mal die sachen testen
    kokosöl habe ich nun auch- von logona - meines riecht aber nicht sssoooo
    schön
    so- ich habe jetzt auch glatt noch ein Turban- Foto....
    wehe es kommen nicht noch mehr

    so. nun gehts gleich endlich ans auswaschen
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  25. #65
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ach...noch was vergessen......
    @ merlin......
    wo hattest du denn dein kokosöl her??????
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  26. #66
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hihi , supi simsamred!!!

    Ja und gleich berichten.........

  27. #67
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Also bei mir sieht der Turban immer viiiiiieeeeeeeeel schlimmer aus , das da oben ist ja regelrecht dekorativ *argh*.

  28. #68
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Bei mir ist der Turban auch viel dicker und höher Dazu trage ich dann eine alte Brille (Hornbrille) und dann seh ich echt zum Gruseln aus. Wehe, ausgerechnet dann kommt der Paketmann- hihihi.

    LG

  29. #69
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Windi: das muss ich unbedingt sehen, als foto!!! Geht auch PN

  30. #70
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Das nächste Mal bitte ich meinen Süßen, ein Foto zu machen. Weil ich raff das nicht
    Dann lass ich es auch gerne online stellen. Wehe ich hör Euch lachen
    LG

  31. #71
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    NEIN.......ich will auch noch turbanfotos sehen....
    anhören tuen die sich ja schon genial
    ich hab diese folie drauf und zweimal so ein microfaserturban-
    der ist schon mit knopf und band ganz praktisch
    weil mir sonst immer alles runterfällt...
    FOTOS
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  32. #72
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    1. AluFolie
    2. Duschtuch mehrfach gewickelt
    3. Mikrofaserturbanhandtuch mit Knopf und Faden

    LG

  33. #73
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Was mich nur so nervt, ich bekomme immer ein Pickelchen hinten im Nacken, ob das von der gummiplastikhaube kommt???

  34. #74
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    windsbraut und simsam, ihr habt aber exclusive handtücher. mit knopf??? wo gibts den sowas? hört sich sehr praktisch an, vor allem bei stundenlangem turban-auf-dem-kopf-generve
    ich muß immer mir ein paar haarklammern fixieren...

  35. #75
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ivy
    ...hat meine ma mir geschenkt ...
    sie bestellt öfter bei QVC und hat fast alles von diesem microfaser....
    und ich nun auch
    die sind die anschaffung aber auch wert
    ist echt einfacher
    so...nun muß ich endlich mein Hennazeug vom kopf waschen--
    kann ihn kaum noch halten- wiegt bestimmt schon 15kilo
    l.g.simsamred

    [ Geändert von simsamred am 23.10.2004 22:27 ]
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  36. #76
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Oh ja bei mir sieht der Turban auch vieeel schlimmer aus! Aber am schlimmsten sieht es aus, wenn man grad dabei ist, alles auf die Haare zu pantschen

    Die Farben, die ihr präsentiert sehen wirklich toll aus!! Man da bekommt man ja richtig Lust wieder ein bisschen zu färben. Nachdem mein letztes Färben mit rot ja ein wenig schief gegangen ist, obwohl ich zugeben muss, dass es nacher wirklich ging, das Henna hat es irgendwie geschafft, mein Haar natrürlich coloriert aussehen zu machen, obwohl die Farbe ungleichmäßig war!!
    Naja ich hab auf jeden Fall beschlossen, erstmal nicht mehr zu färben. Ich mag meine Naturhaarfarbe nämlich auch echt gerne und will das rot bzw orange *grummel* raus haben.
    Das nächste Mal hol ich mir auch Farben von Logona, die haben ja echt eine breite Palette, vielleicht mach ich das vor Weihnachten (hoffentlich wirds gut ).
    Ich hab mir übrigens auch ganz billig bei dm einen Färbepinsel geholt und musste feststellen: Das geht ja vieeel besser und einfacher und ordentlicher! Der gehört jetzt zur Standardausrüstung.

    Achja was ich noch fragen wollte: Färbt euer Henna auch immer ab, auch noch nach Wochen? Also ins Wasser? Bei meiner Freundin, die zur gleichen zeit wie ich mti Henna gefärbt hat, hat die Farbe das Duschwasser noch ca. 1 Woche gefärbt. Aber bei mir sieht man immer ncoh ein bisschen oranges wasser, wenn ich meine Haare ausdrücke
    Liegt das vielleicht daran, dass ich so milde Shampoos nehme und seltener wasche? Aber dadurch kann doch nicht so eine hohe Differenz kommen. Also das wundert mich wirklich. Oder war was nicht mit dem Henna in Ordnung?
    Ach ich nehm demnächst einfach Logona *jetztschonrichtigaufweihanchtenfreu*

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  37. #77
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ... ja das mit dem abfärben habe ich auch
    immer und immer wieder....
    wird zwar immer etwas weniger -aber auch nur etwas...
    und logona nehm ich auch
    oh ja wenn man das zeug auf die haare gepanscht hat

    das sieht am schlimmsten aus
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  38. #78
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Oh gut, das beruhigt mich.
    Sagt mal, wie riechen denn die Logona-Farben? Meine Haare nehmen Gerüche ja immer total gut auf und riechen immer noch wochenlang nach Haarfärbezeugs, Kuren usw.
    Das reine Henna riecht ja fürchterlich!!

    LG

  39. #79
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    geruch

    ich glaube die wären scharf auf mich- beim Hennatag
    ist geschmacksache
    dauert auch ne weile bis der geruch bei mir wieder verschwunden ist-
    trotz kokosöl u.s.w.
    l.g.simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  40. #80
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hm ok, ich werde Logona einfach ausprobieren!

    Was macht ihr denn immer mit Kokosöl? wenighaar, du hast da auch so viel von gesprochen. Erzähl mal!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.