Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo IVY,
    ich lege immer die unterste Kante vom Handtuch um, dann kann ich den rumgewickelten Zipfel hinein stecken. Aber das MUSS man vormachen. Fixieren kann man das Ganze wunderbar mit einem alten Baumwolltuch (oder Indienschal) - rumgewickelt - Knoten rein - fertig. Hält bei mir auch über Nacht.

    Hi Mary,
    Das Abfärben hängt von der Beschaffenheit der Oberfläche der Haare ab. Geschlossenes Haar nimmt nicht soviel Henna auf, das wäscht sich dann wieder weg -> rotes Wasser (oder wie bei einer Freundin von mir, die mit frisch ge-hennaten Haaren mit einem weissen Mantel in einen Regen kam.........). Bei Haaren, deren Schuppenschicht nicht ganz fest anliegen, baut sich etwas von der Farbe auch unter diese Schuppenschicht ein. Da ist die Nachfärberei nicht so stark.
    Bzgl. Geruch: Man kann den Henna-Geruch nur schlecht überdecken. Logona PHF enthalten neben Jojobaöl noch ein wenig ätherische Öle zu diesem Zweck. Aber ich finde, viel riecht man davon nicht. Die Pampe riecht schon nach Henna.
    Ich sprüh mir nach dem Färben immer etwas Zitrusduft ins Haar, das kompensiert ganz gut.

    Der Auftrage-Kamm von Logona ist ganz gut, früher habe ich einen Backpinsel von Dr. Oetker genommen. Aber der Auftrage-Kamm ist ein Stielkamm, mit dem man schön die Abteilungen abscheiteln kann.

    Gute Nacht
    Janne

  2. #82
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo !
    Mein Handtuch ist von CCB schon uuralt. Den Hennageruch liiebe ich ja der könnte ruhig länger anhalten.
    Was das Abfärben betrifft: Rund 4 Wochen seh ich noch Farbe beim Auswaschen. Dann wirds langsam weniger und hört ganz auf. Dafür ist die Farbe dann blasser und eigentlich könnte ich schon wieder nachfärben. Naja- am Kopfkissen hängt auch immer Farbe und an den Handtüchern, aber das wäscht sioch problemlos raus. Das Bedürfnis nach öl hab ich eigentlich nicht nach dem Färben

    LG

  3. #83
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ja das Henna blutet noch einige Zeit lang beim Waschen aus, das ist normal. Am übelsten war das allerdings als ich reines Henna schwarz genommen habe. Da habe ich im Laufe des Tages einen blauen Nacken bekommen, weil das Indigo ausgepudert ist *arg*.

  4. #84
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Danke Janne!
    Hmm heißt das, dass meine Haare eine recht geschlossene Schuppenschicht haben, also gar nicht sooo kaputt sind, wie ich dachte???
    Das wär ja genial *einbisschenstolzist*
    Dabei dachte ich immer, meine Freundin hätte die besseren Haare.. Aber sie benutzt auch ordentlich Silikonshampoos, da sieht man das bestimmt nur nicht so
    Ich habe mir mit frische gewaschenen Haaren auch ein weißes Tshirt "versaut", das war ca. 3 Wochen nach dem Färben... Aber die farbe ist auch problemlos rausgegangen!
    Ja ich finde den Hennageruch auch nicht schlimm, also den Geruch, wenn man ihn in das Haar reintut, aber meine Haare riechen jetzt nur noch nach etwas "überbleibsel-henna-Geruch", da kann ich mir wirklich was netteres vorstellen Aber so schlimm ist es auch nciht.

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  5. #85
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo Ihr Schätze........also Kokosfett von CMD in einem Tiegelchen, wie auf mein Foto von zuhause, da sind die Sachen alle abgebildet!!!
    Rechts außen das dunkelgrüne ist Logona Spülung und meine neue Haarkur. Ich glaube ich bin schon so ein bischen verknallt in meinen Sachen, so das ich darüber schreiben muss.....

    Das Kokosfett ist sehr fest, da ich lange Fingernägel habe und die Daumen etwas kürzer, Kreise ich mit dem Daumen in mein Tiegelchen und anschließend mit Daumen und Zeigefinger in meinen trockeneren Längen eincremen. Dann nehme ich meine neue Wildschweinbürste ( da diese extra zur Fett verteilung dient und ich nach frisch gewaschenen Haaren noch kein eigenes Fett habe) und verteile damit im Haar das Kokosfett. Das macht die Haare glänzend und es sieht aus wie suf den Fotos von mir.

    Ja so ein super Handtuch hätte ich auch gerne, überlege schon ob ich mir selbst mein altes Handtuch mmit Loch und Knopf versehe.....Simsam

    Solange man beim Henna Logona oder Sante kein rotwein oder Tee beigibt, ist der schöne Hennageruch, relativ schnell verflogen!!!

    Ich wasche meine Haare sehr lange aus nach dem Hennan und gebe noch eine Kur oder Spülung drauf!!! Nach 2 Tagen sind bei mir die hellen Handtücher fast sicher!!!

    Ist zwar viel Arbeit mit Henna aber ich habe mich gerne dafür entschieden und ich bereue bis heute diesen endgültigen Schritt nicht. Chemie

    Simsam wo bleiben die Fotos??




  6. #86
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hmm, wenn ich mein Monoi Tiare Vanille nicht mehr bekomme probiere ich auch das von CMD aus. Ich hatte es vor etwa einem Jahr irgendwo bestellt, da war es gerade im Angebot. Aber ich will lieber nix mehr bestellen, nachdem in der Zwischenzeit eine Bestellung gar nicht kam, eine doppelt und eine kaputt war ...
    Ich finde, das Kokosöl wirkt am besten, wenn man es wirklich regelmäßig nimmt, ich hab es anfangs ein-zwei mal im Monat genommen und es war nur "ganz nett", mittlerweile nehme ich es öfters, auch mal auf den trockenen Haaren und es ist "waaaaaahnsinn"!

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  7. #87
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ Merlin:
    Ich nehme es täglich, auf dem getrockneten Haar sprühe ich das Condi und danach direckt das Fett darüber!!!

  8. #88
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    wenighaar schrieb:
    @ Merlin:
    Ich nehme es täglich, auf dem getrockneten Haar sprühe ich das Condi und danach direckt das Fett darüber!!!
    Echt? Man kann das auch aufs trockene Haar machen? Und das sieht dann nciht irgendwie fettig aus? Und en Logona-Condi machst du auch aufs trockene Haar?

    Ich glaub ich muss mri auhc mal Kokosöl besorgen..

    LG

  9. #89
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    huhu.......
    aha -- das mit den fingernägeln und meinem kokosöl habe ich auch -
    vieleicht sollte ich mir mal einen plastiklöffel dahin legen
    kokosöl ist das produkt was ich zur zeit am meisten liebe
    FOTOS kommen noch- versprochen
    ich muß nur erstmal meinen pflichten hier nachkommen

    und danach bin ich wieder dran
    das mit dem geruch klappt bei mir nicht- finde den geruch aber auch nicht
    ssssooooo schlimm- nehme auch rotwein-tee&olivenöl- habe mal gelesen das daß bei jemanden schön nach glühwein riecht- das habe ich leider nicht

    @weni- das mit den pikelchen am hals habe ich überrigends heut morgen auch
    nach dem henna gestern ganz frisch zwei stück heut morgen
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  10. #90
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    bloody mary:
    ja . ich mach das auch im trockenen und nassem haar
    man muß nur aufpassen nicht zuviel zu erwischen-
    was da schnell geht......
    mir liefen hier auch die erstenmale alle mit pommes hinterher
    und wenn man nicht allzu trockene haare hat würde ich es auch nur für die spitzen nehmen...
    sonst sieht es schnell fettig aus
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  11. #91
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @simsam: ja? Also an Allergie möchte ich da nicht denken. An der selbigen Stelle???
    Alufolie habe ich das abe auch????
    Komisch ist ja nur im Nacken sonst nicht....
    Komisch....

  12. #92
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @blmary: also ich schmiere es nicht überall, nur an die trockenen Stellen, erst einsprühen und dann fetten. Das Haar sieht ein bischen Nass aus, das verschwindet aber wieder.......meine Haare saugen alles auf!! Schlürf...

    Man muss probieren, nimmt man zuviel Fett kann es fettig aussehen....

  13. #93
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @weni- ja nur im nacken komischerweise- nicht an der strin nichts ,
    nur hinten am nacken rechts und links netterweise
    alufolie habe ich nichtmal drauf- diese komische haube die
    immer dabei ist........aber die ist ja auch viel weiter oben.......
    zwei!!!!! NEIN
    mein dritter kommt-
    schande .....
    vieleicht ads nächstemal den hals komplett vorher mit einer fettcreme
    eindecken??? das mache ich an der stirn &schläfen....
    da habe ich auch keine pickel.....
    was kann das sein????
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  14. #94
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ich tippe fast darauf es kommt von der Gummi durchzogenen Haube, darunter schwitzt man ja auch...letztens pickte mich an dieser Stelle immer die Alu......

    in ein paar Tagen ist das wieder wech......

  15. #95
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ... unter der haube ist ja alles o.k.
    ist ja viel weiter unten...
    ach man vieleicht ein blöder zufall...
    vieleicht wären die netten dinger eh gekommen
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  16. #96
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @merlin
    ist das daß?????????????????
    hier
    l.g.simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  17. #97
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ja, genau das ist es!

    LG
    Merlin.

  18. #98
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    hja......
    na dann weiß ich ja was ich als nächstes auch noch testen muß
    --oh man mein armes bad--voll--voll-voll
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  19. #99
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    hallo....
    fertig

    und

    habe vergebens heute auf sonne gewartet - damit man das besser erkenen
    kann- kam aber nicht
    die farbe ist diesmal nicht so dolle geworden
    habe mahagonie&rot gemischt
    das nächstemal mische ich doch wieder mit schwarz
    das orangige ist diesmal auch wieder da
    hoffe das verschwindet die nächsten tage
    macht doch auch mal fotos von euren haaren*gespannt guck*

    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  20. #100
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ......ich muß wohl doch noch mal einen tag auf sonne warten
    sieht man ja garkeine veränderung
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  21. #101
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna


  22. #102
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ...die lassen sich nicht größer hochladen
    bin ja schon froh überhaupt fotos hier hin zubekommen
    aber

    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  23. #103
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Beim Thema Ausbluten fällt mir noch ein:
    wenn auf dem Haar Silikon oder eine Spülung oder Kur oder Fett oder Haarspray oder two-in-one-Shampoo oder irgendwas ist, dann nimmt das Haar auch nicht so gut an, und das Ausbluten ist stärker.
    Fiel mir nur noch so ein.

    Simsam, deine Haare sind ja ein Wahnsinn.
    Aber Weny deins sieht ja auch fantastisch aus - hast du da schwarz mit drin ?

    LG
    Janne

  24. #104
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    [quote]
    simsamred schrieb:




  25. #105
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hi Janne, ja 1,5 große Esslöffel schwarz, möchte nächste Woche wieder Bronze Pur drüber machen und das soll an manchen stellen nicht zu orangig werden, deshalb das schwarz.
    Die Farbe die jetzt ist Bronze mit schwarz und ergibt Auburn!!!

    Weist Du warum man Pickel im Nackenbereich bekommt?? Plastikhaube?? Ist nicht vom Henna


  26. #106
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    danke janne
    auch nochmal zum ausbluten- entfernen tue ich vorm färben immer alles mit
    dem peelinschampoo von neutrogena
    mein wasser bleibt aber auch bis zum nächsten färben ca 1-2 monate später
    orange/ dunkelrot
    scheint auf meinem haare auch nicht ssooo gut zu halten- meistens unten hin
    verschwindet die intensive farbe schnell.....leider......

    weni: hat die farbe getroffen die ich eigentlich wollte

    BITTE - auch von anderen noch mehr fotos - finde es gerade bei Henna so
    interessant - was andere da so hinbekommen
    l.g. simsamred
    ach so.....habe mal was von lorbeerblättern gelesen- kochen und den sud
    als spülung verwenden- soll die rote farbe auffrischen
    ich frag gleich mal im forum nach
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  27. #107
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Wow und hier noch mal Simsam mit Ihrer Mega Haarpracht nach Hennan!









  28. #108
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    wirklich tolle farbe und TOLLE haare, simsam...

  29. #109
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    DANKE
    war aber einfach schon zu dunkel-di farbe ist eigentlich schon ein wenig heller..
    weni:
    DANKE- für die hilfe - ich bekomme die fotos immer nur ganz klein hin
    l.g. simsamred


    [size=xx-large]BITTE MEHR FOTO- MEHR HENNAFOTOS- BITTE[/size]
    möchte farben sehen......bitte
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  30. #110
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Simsam: Schöööön!!!!!!
    Versprochen, nächstes Mal gibts Bilder.

    LG

  31. #111
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ich stell auch das nächste Mal Bilder rein! Müsst ihr noch ca. 2 Monate warten, solang schon ich meine Häärchen noch
    Im Moment sieht man kaum noch Henna, also es hängt vom Licht ab..

    LG
    bloodyMary

  32. #112
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    [size=medium]Genau stellt Euere Bilder ein, das macht so viel mehr Spaß!!! Vor allem wie toll die Farbe aussehen, bin immer noch platt von den Prachten hier....[/size]

  33. #113
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ich hab noch eins von meiner Färbeaktion letzte Woche, leider ohne Turban


  34. #114
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Tolle Farbe und schöner Glanz Zottel!!!
    Warum nicht die ganze Haarpracht??? Den resz würde ich auch noch gerne davon sehen!!!


  35. #115
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ich wollte die Reflexe drauf habe - nächste Mal

  36. #116
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    super- sieht schön aus-
    oh ja ich finde das sssoooo toll wenn noch mehr
    fotos reinstellen.........
    freue mich schon jetzt riesig......

    l.g. simsamred
    zottel mit welcher farbe hast du gefärbt?????
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  37. #117
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ich finde die Haare so schöönnnn, hier müsst Ihr auch noch mal sehen.

    Zottel, oki aber nicht vergessen, ja???


    ![/b]




    [ Geändert von wenighaar am 25.10.2004 10:18 ]

  38. #118
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Woooow!!! Klasse!
    Zum Glück sehen wir Dich jetzt größer, Simsamred!

    LG,
    Merlin.

  39. #119
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Nein, wird nicht vergessen!!! Dauert allerdings noch etwas, weil ich ja nicht so oft färbe. Ich habe mit henna rot und henna schwarz (50/50) gefärbt. Das Rot habe ich über Nacht in Zitronensaft und Rotwein ziehen lassen und das schwarze am nächsten Tag mit schwarzem Tee angerührt und beides vermischt. Leider hatte ich etwas viel Zitronensaft erwischt, so dass ich eine leichte Hautrötung an der Stirn hatte. Also nächstes Mal weniger!!!

  40. #120
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna


    aber bitte nnicht zu groß-
    erschrecke mich immer noch aufs neue

    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.