Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Aber Simsam ist doc die gleiche Größe wie auf Seite........

    Bei Test ist es doch viel viel Größer, ich habs gesehen!!! Prima.

    Zottel, geh schon mal Farbe holen.

    Merlin: Was für eine schöne Mischung hattest Du denn das letzte mal? Und was ist Deine Naturhaarausgangsfarbe??

  2. #122
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ohja.........

    ab jetzt kann ich das in riesengröße
    l.g.simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  3. #123
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ Weni Habe bisher nur braun umbra ausprobiert! Die Ausgangshaarfarbe war dunkelblond, es waren aber ein paar hellere und einige dunklere Strähnchen drin Ziemliches Mischmasch.

    LG,
    Merlin.

  4. #124
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Oooooh nein - nicht schon wieder!!! Ich bin ja immer froh, wenn ichs hinter mir habe. Völlig eingesaute Badewanne, Rückenschmerzen von den 30min über der Badewanne hangeln, Nackenschmerzen vom 3h Turbanmarathonbalancieren. Nä nä - erst wieder frühestens in 4 Wochen!!!

  5. #125
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @Merlin:das ist Dir aber auf foto ziemlich gut gelungen, mit dem Braun!!!
    Ist doch schön wenn es nicht ao perfekt gleichmäßig aussieht. So hat man schöne Reflexe. Hast Du vorher auch irgendwie Strähnchen drin gehabt oder unterschiedliches Blond Natur??

    War es Deine erste Färbung mit Henna??



  6. #126
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    @ Weni Die Farbe, die ich vorher hatte war nicht viel heller, aber jetzt sind sie einfach schöner, glänzender ... Ich hatte mittelblonde Haare mit hellen Strähnchen drin, habe dann erstmal dunkler gefärbt, damit es nicht zu rot/orange wird und der Kontrast mit den Strähnchen nicht zu doll.
    Jetzt hätte ich gerne noch einen Tick mehr (dunkel-)rot drin ... Mal sehen wie's dann wird!

    LG,
    Merlin.

  7. #127
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    huhu...
    so da es uns ja um farben geht und eben mal sekundenlang die sonne schien
    habe ich gleich mal geschossen - damit man auch mal die farben richtig erkennen kann...

    finde das total interessant -wenn man sieht und weiß
    wie wer und wie die farben mit henna hinbekommen hat....
    also weiter fotos - man muß ja auch kein gesicht und nix zeigen...
    l.g. simsamred

    und sio sieht man auch viel besser die trockenheit und das kaputte der haare
    besonders bei der größe jetzt

    [ Geändert von simsamred am 25.10.2004 14:58 ]
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  8. #128
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ohne Sonne sieht man das rot gar nich



    Auch noch mehr Hennafarben sehn will!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    [ Geändert von Zottel am 25.10.2004 16:29 ]

  9. #129
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    [size=medium]Hi Zottel, Mensch demnach müsstes Du ja auch sehr lange Haare haben???[/size] Kann es sein das Du auch unter sehr trockene Haare leidest???

    Hier noch paar Farbbilder mit Tageslicht von mir. Wir sind ja Fotodoll



    extra fast ohne Gesicht!!



    Für den Müll, der sich hier schon mal einschleicht(PP)

  10. #130
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Sacht mal - passt nicht hierhin- aber wie kriegt Ihr Bilder hier rein, ich meine, da steht doch nirgends: bild einfügen in dem antwortenfeld? oder gebt Ihr nen link an, wie bei den Smilies von Cosgan?

    LG

    PS.: So lange dichte Haare hätt ich auch gern

  11. #131
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ja sie sind hüftlang, sch...dick und einfach viel zu viel, nur trocken sind sie nicht (normal würd ich sagen). Die sehen nur so trocken aus, weil ich grad die Wellen rausgekämmt hab.

  12. #132
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ICH WILL AUCH RICHTIG ROT SEIN *schnüff*


    @Windsbraut: du musst die Bilder auf irgend nen webspace hochladen und dann verlinken.

  13. #133
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    http://wbb-online.info/04/1098716047_1.jpg

    und klappts?

  14. #134
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Jau, hab ich ganz allein hingekriegt!!!
    LG

    war nach dem letzten Färben

    [ Geändert von Windsbraut am 25.10.2004 16:56 ]

  15. #135
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Und wenn du das ganze noch so schreibst

    [img]http://wbb-online.info/04/1098716047_1.jpg[./img]

    und den Punkt weglässt, dann sieht man das Bild hier



    höööö??? jetzt geht gar ned hhhmmm

    [ Geändert von Zottel am 25.10.2004 17:01 ]

  16. #136
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ??

  17. #137
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna



    so jetzt für alle, mit Einverständnis

    ach bevor ich jetzt los muss, sieht Klasse aus! Ganz zart ein paar Lockensträhnen am Hals hinunter, wow!! Farbe ist ein Weinrot?

    [ Geändert von wenighaar am 25.10.2004 17:04 ]

  18. #138
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Toll jetzt wollt ich mal klugsch....]



    Man muss das in [img].....[./img] schreiben, aber irgendwie geht das bei deinem link nich (den Punkt musste weglassen.

  19. #139
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    DANKE!!!! Weni, ich hab zwei linke Technik-Hände



    LG

  20. #140
    Zottel
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hobbala - jetzt biste 2mal da *gg*

  21. #141
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna


    Nicht doch, das ist zuviel der Ehre
    Sonst platzt noch das Forum

    LG

  22. #142
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Oh Windsbraut! Das Bild gefällt mir! Schööööön!



    LG,
    Merlin.

  23. #143
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    [size=xx-large]WOW.......[/size]
    och sooooo schön.......
    zottel: ich finde deine haare sehr schön und sssoooooooooo
    lang
    weni: deine farbe ist echt supertoll geworden
    windsbraut: schöne!!! schöne haare- schöne farbe & sschöne frisur
    ich bin begeistert
    macht doch richtig spaß
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  24. #144
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ja das macht richtig Spaß, danke Simsam. Kein Problem Windi, sag Windi, warst Du da gerade beim Traubenflücken??? Das sieht so nach Weinrebe aus

  25. #145
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Oh Ihr seid sooo lieb :gruppenkuscheln:
    Nee, Weni ich hab aber Sekt ausgeschenkt, war ein Geburtstagsempfang für jemand anderen.
    Das ist Flieder im Hintergrund und am selben Abend gemacht worden, wie mein Avatarbild.

    LG

    PS.: Die Frisur ist immer sone Glückssache, klappt einfach nicht immer.

  26. #146
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Also die Locken hätte ich auch gerne

  27. #147
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ooch, das ist nur ein bißchen Naturwelle und John Friedas Frizz-Ease LockenPracht - Schaum plus Lufttrocknen

    LG

  28. #148
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    [size=medium]Wer von Euch liest über Henna, hat auch schon mit dem Gedanken gespielt Henna zu verwenden, sich aber nicht traut???[/size]



  29. #149
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Frankfurt(Oder)
    Beiträge
    148

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    ich würd ja auch gern mal Henna verwenden aber trau mich net so recht.

    Habe so dunkelblondes Haar mit blonden Strähnchen drin, und der Ansatz müsste unbedingt nachgefärbt werden.
    Wie ist das denn jetzt, krieg ich das Henna auch schon fertig für blondes Haar oder muss ich mischen. Ach ja und ist das wie eine Färbung die rauswachsen muss oder eher wie eine Tönung.

    LG Tatzi

  30. #150
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Also Henna ist schon was endgültiges und muss rauswachsen. Wenn Du vom Chemischen genug hast ist dies der richtige weg, wenn man mal was anderes sehen möchte und nicht möchte das die Haare schaden nehmen.

    Ich habe ich hier aus dem Thread PHF mal von Janne was kopiert:
    Es gibt von Logona:

    braun-natur (wenig rot)
    maronenbraun (etwas roter)
    nussbraun-kastanie (noch etwas roter)
    mahagonie (intensiv rot)
    Henna naturrot (100 % Henna, orangiges rot)
    flammenrot (eher helleres orange)
    braun-umbra (mit etwas schwarz-Anteil)
    schwarz (bläulich)
    goldblond (sehr hell, wenig rot)
    sahara (sehr hell, etwas mehr rot)

    Die Farbangaben in Klammern würden nur auf weissem Papier/Haar so aussehen, auf pigmentiertem Haar natürlich nicht.

    Das ist eine ganz andere Denke als bei den Chemiefarben, da kauft man sich eine Farbe und so in etwa wird es auch.
    Bei PHF ist es immer nur eine leichte Veränderung der ursprünglichen Farbe, mit der Zeit kann man allerdings nach und nach eine richtig neue Farbe erzielen, aber der Ansatz bleibt dann immer das Problem.

    Es gibt eine Ausnahme: wenn man relativ pigmentloses Haar hat (hellblond, grau, weiss), dann kann es mit Henna natur oder mahagonie auch ordentlich krass orange bis rot werden. KANN, muss aber nicht, das ist dann auch noch von Haar zu Haar verschieden.

    Schwarz färbt z.B. nicht schwarz, es macht nur an und für sich dunkles Haar einen Tick dunkler, auf blondem Haar würde es eher blau/grünliche Ergebnisse bringen


    hier ist noch die Sante Farbtabelle ( ich nutze Logona und Sante)


    http://www.sante.de/Pages/Sandblond.html


    Vielleicht gibt es hier noch paar ehemalige Blonde oder immer noch blonde, die unserer Tatzi ein paar gute Tips geben kann

    Die Farben wie sie auf der Farbtabelle sind sehen in der Realität tausen mal schöner aus

    Hier siehst Du den wahren Glanz der Farben:


    es ist allerdings kein Blond

    vielleicht melden sich hier noch ein paar

  31. #151
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Aaaaaaaah Weni, das Bild ist der absolute Hammer!!!!
    Sowas von schön!!!!!!!!!!!!!


    *Auchsofortsoeinenglanzwill*

    Es grüßt ganz lieb
    Merlin.

  32. #152
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    wow, was für eine tolle Farbe und welch ein Glanz!

    Super!

    Welche Farbe ist das?

    LG, Lina

    [ Geändert von Lina am 29.10.2004 15:49 ]

  33. #153
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hui - das ist eine wirklich ganz tolle Farbe!!! Aubergine?


    LG

  34. #154
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    weni...
    ist das die farbe vom letztenmal????
    echt RICHTIG SCHÖN
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  35. #155
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo liebe Merlin danke fürs Kompliment!! Eben schien die Sonne zum Teil, da musste ich direckt wieder knipsen. Bin immer so von den Farben begeistert
    Heute mal im Dutt.
    Leichte Hellere Strähnchen kann man auch erkennen. Wie gesagt ein Päckchen Sante Bronze und 1,5 Esslöffel schwarz von Logona: ergibt auf braunes Haar dieses Ergenis! Nächste mal nehme ich nur einen Kaffeelöffel schwarz, um zu sehen wie es dann wird. Farben habe ich schon, muss aber noch ein bischen warten.

    Leuts mehr Fotos bitte

    Ps: Farbe vom letzten mal und danke für alle Komplis

    [ Geändert von wenighaar am 29.10.2004 15:57 ]

  36. #156
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Also hier der versprochene Turban!!!
    Heute ist Henna- Neutral-Kur-Tag bei mir.
    Das erste mal das ich Neutral verwende



  37. #157
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna


    Hallo.....

    nein sieht gut aus.....
    da bin ich aber jetzt richtig neugierig
    henna neutral........
    berichtst du nachher wie es war---wie es ist---henna nutral???????
    ganz viel spaß noch........
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  38. #158
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ja, das würde ich auch gern wissen.
    Ich überlege, ob ich auch mal eine Hennakur mache, aber weil so viele Leute gesagt haben, daß Henna das Haar austrocknet bin ich noch ziemlich unentschlossen.

  39. #159
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    tja da gibt es nicht viel zu sagen, ist schon dunkel draussen. Glänzt schön, ist griffiger, sowie mit dem anderen Henna auch

    Jetzt habe ich es wenigstens mal probiert und bin morgen nachmittag mal gespannt, wie die Farbe insgesamt aussieht

  40. #160
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo Wenighaar,

    boooooar mit Deinen Nägeln kannst Du ja echt der guten Ricarda M. Konkurrenz machen und das ohne ihre Produkte zu benutzen (oder?)
    *willauchsoNägelhaben*

    Ok, war leicht am Thema vorbei, aber Deine Nägel lachen einen einfach so direkt auf dem Bild an.

    LG,

    Tina

    [ Geändert von Tina71 am 31.10.2004 16:30 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.