Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 161 bis 169
  1. #161
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ja deine Nägel gefallen mir auch
    Aber ich würde an eurer Stelle wirklich nicht so oft Hennapackungen machen!! Zuviel Säure schadet dem Haar auch. Ab und zu kann man ja den schönen Effekt von henna nutzen.
    Wollte ich nur mal anmerken

    Lg

  2. #162
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    huhu....
    @weni : der hammer deine nägel- brauchst ja schon einen waffenschein
    ich bin schon soooo laut auf meiner tastatur aber bei dir---beschweren sich die nachbarn nicht???? sehen aber echt cool aus
    zu henna stimmt schon...
    bei normalen und trockenem haar ist eher "schädlich" da es halt noch
    sehr stark austrocknet ist - dennoch besser als chemie
    dafür zu irritierter kopfhaut und tendenz zu fettigem
    haar wiederrum hilfreich.......
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  3. #163
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Bloodymary: das bezieht sich aber nur auf die Natural, oder

    Tina71: ich schreibe nur: Micro Cell 2000!


    [img]

  4. #164
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Bin ich auch schon Anhängerin davon, aber noch weit weg von der Länge Deiner Nägel!!

    Ok, zum Hennathema: Vor Urzeiten habe ich auch mal eine Hennaphase gehabt. War aber nicht ganz so mutig mit den Farben, hab's mit goldblond und kupfer (glaube ich zumindest) ausprobiert. Jeweils 1h einwirken lassen, hatte aber null Effekt.
    Die Haare waren danach aber schön griffig, glänzend und doppelt so dick. Fand ich daher ganz angenehm und hab' dann auch mal deswegen neutral gemacht. Mir war der Aufwand irgendwann aber zu groß, bis die "Pampe" auf dem Kopf ist, bricht einem beinahe der Rücken ab, und später alles auf dem Kopf zu balancieren war auch nicht ganz einfach. Bestimmt aber 'ne gute Haltungsübung.
    Aber nachdem ich den Thread hier gelesen habe, kribbelts mir schon wieder in den Fingern. Vorher sollte ich aber wahrscheinlich von meiner Silikonpflege wegkommen. Vielleicht war das ja auch mit der Grund, warum es damals nicht geklappt hat. Ich halt' einfach mal meine Augen hier im Forum offen und schau mal, welche alternativen für mich in Frage kommen.

    LG,

    Tina

  5. #165
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hi Tina71, ja ist bestimmt Silikon dran Schuld , musst Du mal wieder probieren, wenn Du eh schon drüber nachdenkst

    Hast Du eine Diggitalcamera?? Wäre auch nicht schlecht!

    Meine derzeitige Haarpflege: Logona Conditioner, Logona Weizenspülung, Logona Jojoba Kur, Kokosfett von CMD, Wildschwein-Naturborsten Bürste, alverde Shampoo Olive@Henna, Jojoba Spülung und Wildrosenspülung und ganz zufrieden damit

  6. #166
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Hallo Wenighaar,

    Mistrechner, grummel, , hat der einfach die Verbindung zum Server verloren . Bis ich dahinter kam, was da los war....

    Also, von meinen Haaren gibt's schon ein Bild im "Selber-Schneiden"-Thread. Und ja, meine Entscheidung rückt immer näher, demnächst umzustellen, aber erst mal will ich meine alten Sachen aufbrauchen (bin halt doch eine Schwäbin ) und dann mich neu eindecken. Außerdem muß sich mein Geldbeutel erst noch von der MF und zugehörigen Pinselattake erholen. Und dann ist ja Jan jetzt online und die Savage Beauty-Sachen hören sich auch seeeeeeeeehr interessant an.

    LG,

    Tina

    [ Geändert von Tina71 am 31.10.2004 19:45 ]

  7. #167
    Poner
    Besucher

    Re: Pflanzenfarbe Henna

    Ach ja klar, ich weis jetzt wer Du bist .
    Ja freue mich auf Deine kommenden Henna Fotos

  8. #168
    Beeny Weeny
    Besucher

    einige Jahre später...

    Hallo!

    Ist ja schon einige Jahre her seit ihr hier über das Thema Henna gepostet habt...ich dachte mir, ich versuchs jetzt auch mal und bin auf jeden Fall dankbar, dass ich hier so viele Tricks und Tipps gefunden habe.

    Färbt denn eine von euch immer noch mit Henna?

    Bye Bye eure Beeny

  9. #169
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Pflanzenfarbe Henna

    Schau doch mal im Haare, Henna, hübsche Locken- Forum, da sind so einige unterwegs, die mit Henna färben
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.