Was ist euer Tipp für die optimale Nachtpflege? Eine die nicht komedogen ist, nicht fett, nicht austrocknet und Pickel und bes. Mitesser (!) verhindert ohne die Haut anzugreifen.
Was ist euer Tipp für die optimale Nachtpflege? Eine die nicht komedogen ist, nicht fett, nicht austrocknet und Pickel und bes. Mitesser (!) verhindert ohne die Haut anzugreifen.
Na wenns weiter nichts ist... da sind wir hier wohl alle auf der Suche danach
Also für mich funktioniert im Moment ganz gut die Weleda Mandel Feuchtigkeitscreme. Da ist Fett drin (Mandelöl), aber meiner (unreinen Mischhaut) bekommt das ganz gut. Andere haben aber keine so guten Erfahrungen damit... das kommt halt auf die Haut an, ich glaub nicht dass man das so allgemein beantworten kann
Vivi
Naja - vielleicht kann man zumindest mitteilen, von was man die Finger lassen sollte. Ich hab in einem anderen Forum gelesen - NIVEA über Nacht ins Gesicht. Davon kann ich z.b. schon mal sehr abraten. Das verstopf absolut.
Mit der Clinique Nachtpflege hatte ich lange Zeit gute Erfahrung allerdings gewöhnt sich die Haut schnell daran und ich musste aufhören weil es dann stark austrocknend wirkte.
Also hier ist eine (überaus umfangreiche) Liste von komedogenen Stoffen, die man eher meiden sollte. (Es gibt noch andere Listen, kannst dich ja mal unter "Adressen und Links" etwas umschauen). Da reagiert zwar (soweit ich weiß) auch jeder etwas unterschiedlich, aber das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Was das Austrocknen betrifft... ich habe wie gesagt festgestellt, dass meine Haut eben mehr Fett und Feuchtigkeit braucht, als in vielen Cremes für unreine Haut drin ist. Deshalb hab ich jetzt die Weleda Mandel - aber die ist halt nicht speziell gegen Pickel und Mitesser... sie verursacht mir aber auch keine.
Hm, ist wahrscheinlich nicht so wahnsinnig hilfreich... aber zu einer bestimmten Creme raten kann ich dir leider nicht...
Vivi
Ich nehme zur Nachtpflege Alverde Sanddornfluid oder Weleda Iris Nachtcreme. Machen beide keine Pickel bei mir.
Beauty is in the eye of the beholder
Tagebuch
Ich habe auch so meine Probleme mit fetten Nachtcremes (generell mit fetthaltigen Produkten). Ich halte es mit dem Hauschkaprinzip - nachts nach Möglichkeit fettfrei -.
Dazu fällt mir meine Nachtpflege ein Living Nature und zwar das Revitalisierungsgel. Wirkt gegen große Poren, ist entzündigungshemmend und spendet viel Feuchtigkeit kostet allerdings ca. 13 Euro 50 ml.
Preiswerter wäre das Hyd.intensivgel von Alterra. Ist ein reiner Feuchtigkeitsspender (Aloe) 3,99 Euro 30 ml.
LG Sabine
Das Aloegel würde ich auch empfehlen, ganz leicht und spendet Feuchtigkeit. Wenn es mehr sein soll, kann man stattdessen oder dazu aus der Aloeserie die Nachtcreme nehmen.
Das Sanddornfluid von Alverde fand ich auch gut, oder Aquatau aus dem Bioladen.
Ich nehme morgens & abends nur noch die Gebhardt Sheabutter Bodylotion plus Aquatau Feuchtigkeitsnektar.
Die Lotion zieht sehr gut ein, hinterlässt kein fettiges Gefühl auf der Haut und ist sehr verträglich.
lg
Seit gut einem Jahr nehme ich nur noch Shea-Creme mit Jojobaöl und komme damit wunderbar zurecht. Davor habe ich auch ziemlich viel rumprobiert, da meine Haut gern auf alles mögliche mit Pickeln und Rötungen reagierte.
LG
Ich nehm ja für abends auch ein Gel und zwar das Rosen Feuchtigkeitsgel von Grüne Erde. Alles andere war mir über Nacht immer zuviel und meine Haut war am nächsten Morgen immer total fettig *igitt*
Aber mit dem leichten Feuchtigkeitsgel ist alles in Ordnung
Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
------------------------
Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"