Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Myra
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    166

    "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    hallo....

    ich hab mal wieder in einem anfall von perfektionismus ("meine poren müssen alle gaaaanz rein sein.... " ) meine haut total kaputt gemacht... nun muss ich aber heute noch raus und möchte das möglichst gut verstecken. das problem hierbei sind nicht die rötungen, denn meine mf deckt gut, sondern dass man gerade wenns total abgedeckt ist, die huckel gleich viel mehr sieht... ich hab jetzt erstmal jojobaöl draufgetan, das tut meiner haut immer gut (beruhigt) und kühle jetzt mit kühlpad das gesicht. habt ihr sonst noch tipps? was kann ich unter die mf tun, um eine halbwegs ebene haut zu haben?
    ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

    viele grüße

    myra

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Elaeisbär
    Registriert seit
    08.10.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    270

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    hast du zinksalbe im haus? wenn ich mal rumgedrückt habe, beruhigt die zinksalbe von cmd immer sehr gut.

  3. #3

  4. #4
    darkbeauty
    Besucher

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Für Notfälle habe ich auch Zinksalbe von Avene da.

  5. #5
    Experte Avatar von Stupsi
    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    894

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Vielleicht noch unter dem Make-up einen Anti Pickel Abdeckstift benutzen damit sie sich wenigstens nicht entzünden!!!
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.


  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Myra
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    166

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    das ist eine gute idee stupsi, ich hab zwar keinen, aber ich kann mein pickeltupfergel nehmen, das ist super dafür!

    ihr seid so lieb, so schnelle antworten!!! danke!!!

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Myra
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    166

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    hab grad beim wühlen im schrank noch gefunden: jade hautklar feuchtigkeitspflege mit tonerde und zink!!!!

    die hatte ich eigtl verbannt wegen diverser böser incis, aber das ist jetzt mal wurst... vertragen hatte ich sie nämlich.... aber ich werd mir auf jeden fall mal eine anständige zinksalbe kaufen!

  8. #8
    Experte Avatar von Honeybunny
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    653

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    *argh* Das passiert mir auch manchmal, ich hasse das.
    Jedesmal nehm ich mir vor dass ich das NIIIIE wieder mach...aber naja...
    Wirklich Tips geben kann ich Dir leider nicht, jedenfalls keine kurzfristigen.
    Ich tu über Nacht oft Silicea Balsam oder Babylove Wundschutzcreme, da ist auch Zink drin.
    ~... is a Make-Up Artist now: www.facebook.com/Nataloir~

  9. #9
    topsy-turvy Avatar von nightonearth
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    447

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    ich hatte neulich auch nochmal so einen bösen Anfall. Glücklicherweise ist meine Haut schon viel besser geworden, deshalb waren die Auswirkungen nicht ganz so schlimm, aber ein paar Hubbel habe ich mir doch gemacht

    Weil ich noch verabredet war, habe ich es mal mit einer Öl-Seife Reinigung probiert. Das hat super gewirkt

  10. #10
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    silicea balsam über nacht....hat schlimme folgen gehabt bei mir...
    einen tag später allerdings is dann meine haut der hit...
    aber am morgen...roooot!!!
    benutz im mom proben von dadosens...und meine roten spuren sind morgends kaum zu sehen...was mich vom rumkratzen/drücken leider nich unbedingt abhält...:/

  11. #11
    blossom
    Besucher

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Kalte Schwarzteekompressen. Mein HG in Sachen Gesichtswasser momentan.

    Hilft Dir heute zwar nicht mehr, aber vielleicht fürs nächste Mal .

    lg

  12. #12
    ladym
    Besucher

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    statt ausdrücken, ilon abszess salbe auftragen... ist wirklich gut...

  13. #13
    goddess
    Besucher

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Vielleicht Hamameliswasser? Das soll doch beruhigend wirken. Weiß das jemand?
    Meine Kosmetikerin hat mir für Nachts so ein Schwefelzeugs (weiß nicht was genau, ist eine hellblaue Paste) mitgegeben dass die Entzündung hemmt und den Pickel austrocknet.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Myra
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    166

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    danke für eure antworten!!! (hatte besuch, war deshalb wenig online...)
    ich werd mir auf jeden fall zinksalbe kaufen! und das mit den schwarzteekompressen versuch ich auch mal!

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Myra
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    166

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Hallo!

    Also, ich hab mir die Zinksalbe von CMD gekauft... Wunder hab ich nicht erwartet, denn wenn ich blöd dranrumquetsche ist ja klar dass das Spuren hinterlässt. Und die Zinksalbe ist toll!!! Die Spuren sind wirklich minimal, die Haut wirkt total beruhigt am nächsten Morgen und es entzündet sich kaum was!

    Auch sonst wirkt sie echt ziemlich gut gegen Pickel, so dass ich kaum was zum Dranrumdrücken hab!

    Danke für euren tollen Tipps nochmals!!

  16. #16
    Experte Avatar von cosmetic-victim
    Registriert seit
    22.05.2005
    Beiträge
    729

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    @blossom00125: wann und wie nutzt du die schwarzteebeutel? mein mann trinkt viel schwarztee und ich könnte sozusagen die durchgezogenen benutzen oder nimmt man da frische??

    grüße
    nina
    CosmeticVictim

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    47

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Huhu!

    Mir hilft es immer, mit einem Eiswürfel über die geschundenen Stellen zu fahren... Die Kühle ist wirklich total angenehm, lässt die Rötungen zurückgehen und wirkt auf alle Fälle abschwellend!

    Liebe Grüße
    Becksi

  18. #18
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Gibt es einen unterschied zwischen einer in der Apotheke angerührten Zinksalbe und der CMD Zinksalbe ????

    Wenn ja wo bekommt man die CMD Zinksalbe ????

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Myra
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    166

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    hm, keine ahnung obs da einen unterschied gibt... also die von cmd ist sehr fest, eher so wie kompakt-mu oder so, nicht wirklich wie salbe. und sie hat etwas farbe und deckt dadurch auch etwas ab, was mir sehr gut gefällt. ist zwar leicht zu hell für meine haut, aber ich nehm sie entweder abends, dann ist das eh wurst, oder ich tu mu drüber dann ist es auch egal, gleich halt die rötungen gut aus.
    bestellt hab ich bei b&w naturpflege

    Myra

  20. #20
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.507
    Meine Laune...
    Cool

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Dann gibts wohl einen Unterschied zwischen der Zinksalbe von CMD und anderen. Ich hab eine von Aldi, die sehr cremig ist, schnell einzieht und auch nicht getönt ist.
    Auf alle Fälle hilft sie sehr gut gegen Pickel bei mir.
    Liebe Grüße, Conner.

  21. #21
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Stimmt meine Zinksalbe ist zwar auch etwas zäher aber halt weiß.

    Seit ihr denn mit der CMD Salbe zufrieden ???
    Könnt ihr mir sagen, ob da Konservierungsstoffe drin sind ???
    Überlege ob ich das gabze auch mal teste .......

  22. #22

  23. #23
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Hallo!

    Ich kenn solche Probleme von massiven Haarwurzelentzündungen an den Armen nach dem Epillieren (machs trotzdem immer wieder...).

    Am besten hilft da - über Nacht - VitaWund Salbe aus der Apotheke und Zinkschüttellotion (weiß und hält gut). Dann werden die Arme einbandagiert und am morgen danach sehn sie wieder gut aus - nur noch rote Punkte, aber nicht mehr wie nach einer Pestilenz-Attacke.

    lg, Dani

  24. #24
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Zinkschüttellotion ???? Wo gibt es so etwas denn ???


    Ich überlege mir bei b&w Naturpflege die Zinksalbe zu kaufen.........könnt ihr noch etwas von b&w empfehlen was ich auf jeden Fall direkt mit ordern "muss" ???

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: "restauration" nach pickelquetsch-anfall...

    Hi Myra, und ist Deine Haut schon besser geworden?! Bestimmt, ist ja schon 7 Tage her
    Ich hatte meine letzte Quetschattacke vor knapp 2 Monaten und war schon drauf und dran mich zu fotografieren und das Bild an den Badezimmerschrank zu kleben damit ich mich beim nächsten Mal zusammenreiße! Hab ich aber (aus Egogründen) nicht gemacht, grins.
    Aber ich habe das wirklich durchgehalten, naja, ich hab jetzt eigentlich kaum Pickelchen (durch die Sonne bzw. Solarium), aber wenn ich mal wieder eine Quetschattacke haben sollte - was ich NICHT hoffe - dann kann ich auch die Creme von Avene empfehlen oder die Revitalmaske von Dr. Hauschka. Manchmal mache ich auch einfach nur Penaten Babypuder auf die betroffenen Stellen, das hilft auch super gegen Rötungen.
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.