Höchstens zu empfehlen für Mikrofaser und bei Schonwäsche. Und auf jeden Fall wenigstens ETWAS Waschmittel zufügen. Und nicht die Trommel ganz voll machen. Und nicht auf höchste Schleuderleistung schalten.
Preiswerter geht die Sache in jedem Fall mit gleichem Ergebnis, gibt man bei hartem Wasser einen Spritzer Essig dazu bzw bei voller Ladung eine Türe Backpulver oder etwas Natron.
Die "Aufgabe" des Balles ist die Erhöhung des Sauerstoffanteils im Wasser.
No-Name Backpulver gibts im 10er Pack für wenige Cent. Da braucht man ganz Menge Tüten, ehe man den Kaufpreis eines Waschballs, dessen Leben auch begrenzt ist, abbezahlt hat.
Das Angebot bei HSE jedenfalls - lohnt definitiv NICHT. Und ich hab so ein Teil.
Aber nicht bei denen gekauft. Und eigentlich brauch ich den gar nicht, denn wir haben außerdem relativ weiches Wasser.
Selbst der TAG-Preis heute ist immer noch überteuert. (Aber wer zuviel Geld übrig hat, kanns ruhig zahlen und sich auf ein Päckchen freuen ...)




					
					
					
					
						
Zitieren
 ...und ich habe ihn mir gerade bei HSE bestellt (hätte ich doch nur vorher hier gelesen 
)
						
						

(allerdings ist er bei HSE zu teuer,hab meinen von 1.2.3.Tv)
, die es geschafft haben, das Paket wieder in "Bewegung" zu setzen -  es gab aber auch Situationen, dass mir gesagt wurde:"Wenden Sie sich an den Versender, der soll einen Nachforschungsantrag stellen". Ich ruf immer die 01803-365365 an - versuch´s mal,  halt dabei aber deine Post-Nr. bereit!
						
 und 
						
 - dann auf morgen und auf einen schönen neuen Tag an dem Du Sex hast, SHOPPEN kannst, Geschirr zerdepperst was das Zeug hält, Dir die Kante gibst und einen ausgiebigen Tobsuchtsanfall hinter Dich gebracht hast. 
						
 
						



						


 BW im Angebot hat, dann immer die gleiche...
						


 liebe Designer
						

						
 Carolyn, dabei hätte ich in meinem Alter eigentlich alle Modetrends durch 
						

 wieviel hab ich jetzt gespart?
 so ungefähr 30 cent?
						

