Silit![]()
Gruß
Wettergirl-
Den Beleg kann man anfordern online, kein Problem. Scharfe Gegenstände? Nix ist, ist ein Fabrikationsfehler, basta! Außerdem ist das Beispiel mit den Steinen bei der Präsentation ja wohl Beleg genug, dass die Beschichtung halten MUSS.
Und wenn man einen unfreundlichen Mitarbeiter am Telefon hat, einfach nochmals bei einem anderen probieren.
Hast du Geld zu verschenken? Wenn bei der Präsentation Versprechen wie kartzfest und schnittfest gemacht werden, dann haben die das auch gefälligst einzuhalten.
Ansonsten noch eine Stimme für Woll und Silit! Ist zwar teurer, aber allelmal das Geld wirklich wert.
Hatte auch mal ein Stoneline-Set ausprobiert - Schrott! Aufheizzeit, allerdings auf normalem E-Herd stundenlang und kratzfest ist das Zeug auch überhaupt nicht.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
ich habe nur Pfannen ausprobiert, gefiel mir gar nicht. Aufheizzeit ewig, längst nicht mehr Antihaft
.
Da lob ich mir meine Cooks Pfannen, schnell heiß, wenn vorsichtig benutzt auch lange kratzfest.
Woll war mir bisher zu teuer, erst muss ich mal die Cooks "verbrauchen".
Teuer ist relativ. Meine Oma sagte immer, wir haben für billig kein Geld. Und das bewahrheitet sich immer wieder.
Ich hab Freunde, die kaufen gern bei Aldi (ich auch, aber nicht alles). und die haben sich in der gleichen Zeit mindestens 3x ein neues Topfset gekauft. Das kommt am Ende allemal teurer als mein Topfset von Silit.
Meine Erfahrung mit Pfannen, egal wie teuer, irgendwann klebt bei allen das Bratgut an. :leiderja:
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Das soll ja am benutzten Fett liegen, meinte der Woll-Typ mal in einer Präsentation. Ich habe allerdings noch nicht das empfohlene Öl/Fett (schon wieder vergessen) ausprobiert.
Schade, Hexi, diese Info hätte mich jetzt schon sehr interessiert.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Es ging um den Hitzegrad, also um die Temperatur, die das Öl "aushalten" sollte.
Sonst bilden sich wohl pastenartige Ablagerungen auf der Beschichtung, die man nur schwer herunter bekommt und die die Antihaftfähigkeit deutlich einschränken.
Es müssen Öle sein, die man deutlich über 180 °C erhitzen kann, glaube ich mich zu erinnern.
Kokosfett würde auch gehen, Palmin usw. oder Butterschmalz, noch besser Glee (am besten selbstgemacht, ist ganz einfach).
Ich hab mal was rausgesucht zum Thema:
Das richtige Fett
Geändert von darkhexlein (11.11.2012 um 21:03 Uhr)
Leider habe ich nichts zu diesem Klebzeugs gefunden, was sich dann auf der Beschichtung absetzt.
Diesen Beitrag finde ich auch interessant zum Thema: klick
Ich brate fast nur mit Sesam-, Rapsöl oder Butterfett und hab nach einer bestimmten Zeit trotzdem Probleme![]()
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Spülst du sie in der Maschine, die Pfanne?
klick
ich hatte mal die viereck Pfanne von Stonelinerutschte alles an den Rand ,ungleichmäßiges bratergebnis und die Pfanne brauchte ewig bis sie heiß wurde!
Deshalb darf QVC das TAG von meiner Seite aus behalten![]()
vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!
Stimmt, ja Triene, das Problem gab es ja auch noch. Ist bei meinen Pfannen auch so. Nie wieder!
Von dem Problem mit den langen Aufheizzeiten hab ich schon mehrfach gelesen, bin ja mal gespannt was mit der Linie passiert, wenn es ab Dezember wieder Cook's-Kochgeschirr bei dergeben wird. Cook's war ja immer schon eine tolle Marke, jetzt soll sie sogar noch verbessert worden sein. Da kann Stonline gern einpacken.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Das wusste ich gar nicht, dass Cooks wieder kommt
.
Ich find den Typen auch schrecklich...wie eine Maschine präsentiert der, immer die selben Worte.
Ich hab Cooks hier ,schon Jahre,bin immer noch sehr zufriedenwenn da was neues kommt,bin ich gefährdet
![]()
vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!
Ich kann über Stoneline nichts negatives sagenbin sehr zufrieden!!
Ein Tag ohne Schub ist ein guter Tag!
Genieße ihn!
Nö,den habe ich auch![]()
![]()
Ein Tag ohne Schub ist ein guter Tag!
Genieße ihn!
Hatte ich auch, damit hab ich NUR noch gekocht. Nach 5 Jahren war sie leider hin. Ich brauch ne Neue.
Darkhexlein, dass klingt logisch. Und Rapsöl ist nicht gleich Rapsöl. Manche vertragen 200°C und mehr (so heiß wird es in der Pfanne), andere nicht. Was für mich noch wichtiger ist, wenn sich Fett in der Pfanne zersetzt, ist es auch nicht gesund. Deshalb achte ich immer auf hitzebeständige Fette (steht auf der Packung), deswegen hatte ich auch wohl noch nie Probleme (ich habe mich immer über euer Geschriebenes gewundert).
Ich fand übrigens folgendes noch: klick
Interessant @Hellas- ich glaube, ich bleibe bei meiner Ohne-Fett-Methode, einzige Ausnahme Paniertes
, dummerweise sooo lecker.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
für die Cooks-Info ! Da bin ich dabei, denn mein uraltes, heißgeliebtes Cooks-Set sollte nun doch mal ersetzt werden
. Ich wollte daher gestern um ein Haar das Stonline-TAG bestellen, aber was ich hier so im Forum gelesen habe, hat mich davon abgehalten
. Und wenn jetzt Cooks wiederkommt, ist eh alles gut, 2. Dezember, das ist ja bald
.
A clean house is the sign of a wasted life.
Hallöle ihrs
Das Cooks was da im Dezember wiederkommt, ist das das Cooks Essential was dieser Franzose präsentiert hat? Oder das was der Rainer Bröcking präsentiert hat? Ich hatte mal ne Viereckpfanne die der Mr. Bröcking gehypt hatte, die war echt total super, und es gab die dann aber nichtmehr..Nach 2 Jahren war zwar die Beschichtung hin, aber das war ok, denn immerhin war sie die 2 Jahre sehr gut zu gebrauchen, das hat sonst noch keine geschafft.
Im Moment nehm ich sone Keramikbeschichtete Pfanne, war son set vom Netto für 30 Euro beide. Eigentlich super, weil leicht zu reinigen und Bratergebnis auch super. Aber: nach paar wochen fängts schon an, man kann so kleine Kratzer sehen, obwohl ich immer brav nur mit abgerundetem Kunststoff bzw Silikon drin rumrühre. Denke mal die wird nach kurzer Zeit auch in den Pfannenhimmel einkehren. Die zweite Pfanne des Sets ist leider auch schon infaust, aber das lag an einer Vorführung meines Mannes: wie schmeisse ich gekonnt einen Pfannkuchen hoch zum Wenden.Ergebnis: Pfanne fällt mit dem Pfannkuchen runter und zerspringt aufm Fliesenboden
Falls es im Dez. ein Pfannenangebot vom Cooks gibt, mag ich das ausprobieren![]()
rauchfrei seit 4.7.2011
Ja, das war Cooks Essentials. Viele Jahre hat sie der Franzose ("Mr. Kratzenfest") vorgeführt, er wurde dann von R. Bröking abgelöst.
Bis auf eine Kupferpfanne von C.E. (gab es mal ganz kurze Zeit), sind meine auch alle in Ordnung. Ausgerechnet bei der teuersten Pfanne löst sich bei mir die Beschichtung total. Ich verwende auch fast nur C.E. und das seit vielen Jahren.