Dem neuen Aprikosenshampoo bin ich im wahrsten Sinne des Wortes verfallen - an einem der schwülen, heißen
Tage in diesem Juni. Als ich es im Bioladen entdeckte, lief mir das Wasser im Mund zusammen. Ich habe dann auch gleich echten Aprikosennektar gekauft. Den trinke ich jetzt eisgekühlt in einem langstieligen Cocktailglas mit einem Minzezweig garniert...
![]()
![]()
Ich verwende seit langer Zeit nur NK: Logona, Sante, Sanoll... und habe jetzt das Gefühl, meine Haare sind ausgelaugt und trocken. Alles Mögliche habe ich probiert: Neobio, Biokosma, Wellments und was weiss ich...nichts hilft. Das Aprikosenshampoo ist die Rettung: schon nach einer Anwendung: feuchtes, gestärktes, schönes, dickes Haar.
Es schäumt null, daher denkt man, es ist nicht ergiebig. Stimmt aber nicht. Ich verdünne eine erbsgroße Menge in einer Spenderflasche mit ca. 30 ml Wasser, das reinigt gründlich. Es entsteht kein Schaum, aber ein kühlender, lindernder, feuchtigkeitsspendender Schleim. Sehr erfrischend. Die Haare werden überhaupt nicht aufgerauhtoder aufgequollen, man kann auch ohne Spülung wunderbar durchkämmen, nichts ziept. Nach dem Trocknen sind die Haare dick, fluffig, weich... nicht so hart wie mit Logona, das ja auch Zuckertenside enthält. Man braucht nur wenig Spülung, nichts Belastendes, gut klappt die Neobio Honig-Spülung.
Ich war eigentlich der Meinung, dass ich dringend zum Friseur müsste... durch das Shampoo ist mein Schnitt aber wieder definiert... also, ich finde es ganz toll für feuchtigkeitsarmes Haar! Quasi ein Kurshampoo als Alternative zu den normalenNK-Shampoos, die ja nicht unbedingt so stark pflegen, eher sanft reinigen.