Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Heute war bei uns total schönes Wetter. Endlich kommen wieder Röcke und kurze Hosen zum Einsatz. Dazu gehören natürlich auch FlipFlops und folglicherweise auch Nagellack.

    Dazu habe ich nun eine Frage. Also eigentlich war es meine Mam, die mich das fragte. Aber da ich nichts Gescheites sagen konnte, wende ich mich nun an euch.

    Gibt es einen grossen Unterschied zwischen günstigen und teuren Nagellacken?
    Und lohnt es sich ein wenig mehr in einen Nagellack zu investieren, dafür hält er auch länger?
    Und gibt es vielleicht Marken die ihr gerade empfehlen könnt?

  2. #2
    supreme
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    super haltend finde ich ellen betrix nailfinity und yves rocher yria langhaltend. finde beide auch nicht "teuer"

  3. #3
    sandra2601
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    -
    Geändert von sandra2601 (30.09.2009 um 13:56 Uhr)

  4. #4
    supreme
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    rival de loop hat , meine ich, vor ca 1 jahr beim warentest den ersten platz gemacht

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    93

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Hallo miteinander,

    ich habe früher sehr teure Nagellacke verwendet, Dior und Konsorten. Die Qualitäten waren sehr unterschiedlich.

    Absolut empfehlen kann ich manhatten, trocknen schnell, haben peppige Farben und auch kleine Fläschchen. Alessandro ist auch gut. Dagegen ist der sündteure von Chancel echter Mist.

    Zur Haltbarkeit: ich mache grundsätzlich eine Grundierung (um auch die Nägel gegen Verfärbung zu schützen). Dann die erste Schicht dünn und die zweite Schicht dick. Zwischen eins und zwei mindestens 30 Minuten trocknen lassen (Anhaltspunkt, wenn es nicht mehr nach Nagellack riecht und es auf der Zungenspitze nicht mehr bizzelt).

    Dann kommt noch ein Überlack. Wenn man dann noch mit Handschuhen spült, hält das schon fast eine Woche. Beim Überlack sollte man die blaustichigen vermeiden, die verfälschen die Farbe.

    Viel Spass, mein Freund witzelt immer, das sei schlimmer als ein Auto zu lackieren (wegen der vielen Schichten) . Dafür hält es aber!
    Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
    damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018

  6. #6
    supreme
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    hmmm ich nem die betrix und rocher lacke ganz normal: 2X drüber. trocknet schnell, verfärbt nicht und hält ne woche.....

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    93

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Also nach 3 Wochen knallrot hatte ich ohne Unterlack schon Verfärbungen, das fand ich dann nicht so schön. Die Haltbarkeit hängt ja auch immer davon ab, wie die Fingernägel beansprucht werden. Also ständig die Hände im Wasser, oder ohne Handschuhe im Garten buddeln, da hält nix eine Woche lang.

    PS: was hat das Ei mit dem 5. Juni zu tun? Ist zufällig mein Geburtstag
    Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
    damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018

  8. #8
    supreme
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Das Ei schlüpft dann

    Ich mach so ganz normale Haushaltssachen: putzen, abspülen...und arbeiten an sich natürlich Gärtnern tu ich nicht

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    93

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    lach, dass das Ei dann schlüpft war mir schon klar, ich dachte nur, das Datum hätte ws besonderes
    Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
    damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018

  10. #10
    supreme
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    einfach mal auf das ei clicken - da kommt dann der link datum kann man sich nicht aussuchen schaun wir mal, was dann aus dem ei kommt

  11. #11
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Zitat Zitat von fotoforte
    Absolut empfehlen kann ich manhatten, trocknen schnell, haben peppige Farben und auch kleine Fläschchen. Alessandro ist auch gut. Dagegen ist der sündteure von Chancel echter Mist.
    bei mir hält der Chanel Lack, ohne Unter- und Überlack mit nur einer Schicht, SUPER, es ist mein absoluter Lieblingslack! Teuer ist er allerdings, das stimmt leider...
    RougeNoir in der Inventur...to go... /

  12. #12
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Ich bin ja nicht so der Nagellack Junkie, lackiere meine Nägel immer nur klar, sie sind durch Gel im French Look.
    Ich habe allerdings früher immer ca. 30 Nagellacke gehabt und mir die Nägel in allen möglichen Farben gestrichen!

    Heute nehme ich im Sommer immer Nagellack für die Fußnägel. Das sieht einfach gepflegter aus bei offenen Schuhen.
    Ich hatte so ziemlich alle schon mal im Test - von billig bis superteuer.
    Habe nie so die Unterschiede feststellen können. Ein günstiger Lack von Nivea oder Loreal kann meiner Meinung nach genausoviel wie Chanel und Co.
    Obwohl ich voll der Beautyjunkie bin und Stammgast bei Douglas, sehe ich es nicht ein für Nagellack soviel auszugeben.
    Meiner Meinung nach tut es ein preiswerter auch.

  13. #13
    charade1970
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Hallo Clementine,

    also, ich hatte mal einen Naggellack von DIOR - der war nach kurzer Zeit total eingetrocknet. Mein Mann hat mir die Flasche dann in der Garage in einen Schraubstock geklemmt, um den festgeklebten Schraubverschluss zu öffnen. Das war ein Akt... Aber ich brauchte an dem Abend natürlich unbedingt dunkelrote Fussnägel Außerdem war die Farbe immer sehr schnell abgesplittert.

    Ich habe mit der Hausmarke von Douglas (äh, BIJU oder so?) dann echt gute Erfahrungen gemacht. Die Flaschen waren kleiner und man konnte somit immer mal wieder andere Farben ausprobieren. Ich glaube, dass Jade & Co wirklich auch ihre Dienste tun.

    Mittlerweile habe ich meine Nagellacksammlung meiner Schwester geschenkt und bin auf SANTE (NK) umgestiegen. Beim Auftragen riechen sie zwar wie andere (KK) Nagellacke, aber verfliegt der beißende Geruch doch sehr schnell. Und da mein 8 Monate alter Sohn gerne mal meine Finger anknabbert... Bisher habe ich aber nur die transparenten ausprobiert - morgen wäre ein guter Tag für Dunkelrot (aber nur auf die Fußnägel)

    Die Nagellacke habe ich übrigens in einer Tupperdose im Kühlschrank. Glaube, so halten sie recht lange (hab ich mir bei meiner Omi abgeguckt)

    Gute Nacht und liebe Grüße von Charade

  14. #14
    MEXXY
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Die Studio-Lacke sind toll Hab ungefähr 2 Jahre alte Lacke von Hollywood Nails und die sind immer noch flüssig wie am ersten Tag.

    Ansonsten konnte ich keine Unterschiede feststellen, damit's länger hält verwende ich immer Unterlack, so kommt man schon gut 7 Tage mit schönen Nägeln aus

    Übrigens: je mehr Schichten auf dem Nagel, umso besser, wirkt wie ein Schutz Denn zum Glück ist Nagellack nicht so schädlich wie Primer, der unter Gel verwendet wird

  15. #15
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    mindestens genauso wichtig wie die konsistenz des nagellacks finde ich den pinsel. und da muss man eben ausprobieren, bis man den richtigen gefunden hat, da spielt der preis keine rolle.
    ich mag die shock resist von l'oreal am liebsten (jetzt heissen die glaub ich ceramide resist). die pinsel sind super und die lacke sind nicht zu fest und nicht zu flüssig und nicht so teuer.

    da ich eh nur meine fussnägel farbig lackiere (nur ganz ganz selten auch die hände, und dann rot), kann ich über die haltbarkeit nicht so viel sagen, weil die farbe dort ja praktisch ewig hält.

    allerdings habe ich in meinem ganzen leben auch noch keine einzige flasche nagellack wirklich aufgebraucht, weil sie vor dem leer werden immer erst zäh werden...

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    65

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Ich sehe es eigentlich auch nicht ein, für Nagellack viel Geld auszugeben.
    Ich benutze Nagellack aber auch nur im Sommer auf den Zehennägeln. Ich habe mir die Tage Nagellack von Jade gekauft (pastellrosa "foreverstrong"). Leider sieht er aufgetragen nicht so doll aus und was noch schlimmer ist, er hält voll schlechtund das bei dem Produktnamen! Da sie im Moment bei meinem Karstadt, Sachen von Kron rausschmeißen, habe ich mir weil er nur 80 Cent kostete einen Nagellack mitgenommen. Hatte gar keine großen Erwartungen, aber muss sagen, der Lack ist toll und hält super.Also wird der von Chanel jetzt doch nicht gekauft *froh Geld gespart zu haben*

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    93

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Hallo miteinander,

    also ein Nagellackjunkie bin ich schon immer gewesen, und entsprechend oft wird dann auch die Farbe gewechselt und das Sortiment erweitert.

    Die teuren Nagellacke kaufe ich schon lange nicht mehr, mir sind die Fläschchen einfach zu groß, die kriege ich nie leer.

    Ich vermute allerdings, dass die Konsistenz eher mit den verwendeten Farben zu tun hat.
    Eine Zeitlang wollte ich unbedingt helle Töne im Weissbereich. Der einzige der wirklich was getaugt hat war einer aus der French-Manicure-Serie von Yves Rocher, alle anderen waren streifig, auch die von Manhatten.

    Die kräftig roten lassen sich durch die Bank weg gut auftragen, und manche Pinsel sind einfach Mist. Hmm fällt mir grade ein, man könnte doch einen guten Pinsel einfach auswaschen (mit Verdünnung) und aufbewahren? Muss ich mal drüber nachdenken.
    Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
    damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018

  18. #18
    supreme
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    die french manicure von rocher mag ich auch gerne

  19. #19
    Loreley
    Besucher

    AW: Nagellack - Unterschied zwischen teuer und günstig?

    Noch eine Stimme für die Manhattan-Nagellacke.
    Die Farben sind schön, die Fläschchen klein, und der Lack hält wirklich lange und gut auf den Nägeln. Irgendwann hatte ich mal einen teuren L'Oréal-Lack, der sich in Windeseile zerbröselte - seitdem bin ich reumütig zu Manhattan zurückgekehrt.

    LG Loreley

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.