Himmel! hast Du die schon mal auf dem Laufsteg rumstaksen sehen? Sie müssen teilweise sehr steif laufen.
Am besten versuchst Du es auf die alte Art. Strich auf dem Boden, barfuß und dann einen Fuß vor dem anderen während Du die Schultern hebst, den Rückenstreckst und das Becken leicht nach vorn schiebst. Nicht so viel aus der Hüfte laufen, weil das auf den Stöckeln eh nicht geht ohne Schmerzen zu bekommen. Sobald Du das barfuß kannst, versuche es mit immer höheren Absätzen.
Die meisten Frauen setzen in Absatzschuhen einen Fuß neben den anderen und deswegen wird es schnell mal tippelig.
Außerdem solltest Du darauf achten, dass die Absätze fest genug sind, Dein Gewicht zu tragen und das Gewicht auch darauf verlagern. Viele verlagern das Gewicht auf den Ballen und laufen sich krum und buckelig.




Zitieren

. Ich hatte als Kind mal ein paar Jahre lang Balettunterricht und wenigstens in diesem Hinsicht war es für irgendwas gut. Allerdings haben wir das richtige Laufen stundenlang üben müssen, bis es saß. Es ist echt harte Arbeit aufrecht zu laufen, die Füße VOREINANDER zu stellen damit die Hüften schwingen und die Knie dabei nicht durchzustrecken...sprich einen ganz normalen Gang zu bekommen, den man instinktiv macht.
)
) ohne Plateau 


Bib
.



Ihr "High-Heels-Erfahrenen",

mäßig und auch die T-Spange. Es kann halt nicht jeder 24/7 in Turnschuhen rumlaufen wie er...
