Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Isus
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    373

    Clinique Puder

    Ich benutze schon seit vielen Jahren den losen Puder von Clinique und bin damit sehr zufrieden.
    Gestern habe ich dann beim Öffnen einer neuen Dose erst mal so richtig gelesen, dass man den Puder mit den Fingern verteilen und Überschüssiges mit dem beigefügten Pinsel abnehmen soll. Das fand ich irritierend.
    Ich verteile ihn immer mit einem Puderpinsel und fertig!

    Allerdings habe ich mir überlegt, ob ich nicht etwas von dem Puder in eine kleine handliche Dose (aus der Apotheke z. B.) umfülle (so es denn gelingt) und so mit dem eindrehbaren Pinsel für unterwegs nutzen könnte. Bislang habe ich nämlich noch keinen kompakten Puder gekauft, da ich nicht noch eine große Dose mit mir rumschleppen will. Außerdem scheinen die Farben nicht identisch mit dem losen. Aber manchmal würde ich schon gerne zwischendurch mal "mein Näschen pudern".

    Wie macht Ihr das, habt Ihr lden gleichen osen und kompakten Puder und nehmt letzteren immer mit. Oder reicht Euch das "Bestäuben" morgens für den ganzen Tag?
    Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
    komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
    (Marlene Dietrich)

  2. #2
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    AW: Clinique Puder

    Ich trenne immer zwischen losen und gepressten Pudern. Losen nehme ich nur morgens nachdem ich meine Foundation aufgetragen habe. Quasi als Fixierung.
    Gepressten habe ich immer für unterwegs mit. (Falls man doch mal glänzen sollte) Außerdem ist in dem Döschen immer ein kleiner Spiegel integriert, so dass ich auch eventuell mal meinen Lippenstift auffrischen kann.

    Losen Puder würde ich nie unterwegs benutzen, ist mir ein zu großer Aufwand, außerdem ist mir das zu frickelig.

    Ich kann mir denken was Clinique mit der Auftragetechnik meint. Ich mache es nämlich genauso. Ich benutze allerdings nicht meine Finger um losen Puder aufzutragen (wie soll denn das gehen?), ich nehme immer eine Puderquaste und mache kleine Tupfer im Gesicht. Zum Schluß gehe ich mit einem großen Pinsel drüber und verteile den Puder, überschüssige Reste werden so entfernt.

    Aber wie gesagt, dass macht jeder anders. Deine Methode ist auch ziemlich herkömmlich, machen hier im Forum viele so wie du.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Isus
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    373

    AW: Clinique Puder

    Hast Du denn sozusagen den gleichen Puder noch mal als kompakten (Firma, Farbe) oder einen anderen?

    Ich nehme nur losen Puder auf die gecremte Haut. Alles andere ist mir zuviel.

    Deine Auftragetechnik kannte ich noch gar nicht (wieder was dazu gelernt!), vielleicht sollte ich das auch mal probieren.
    Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
    komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
    (Marlene Dietrich)

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Clinique Puder

    Den Puderpinsel, den es bei der Clinique-Puderdose mitgibt, kannst Du ordentlich Puder aufnehmen lassen, dann den Pinsel eindrehen und wenn Du Dich unterwegs nachpudern willst, dann hast den Puder schon auf dem Pinsel und brauchst kein Extradöschen mitzunehmen.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Clinique Puder

    Ich habe den Puder auch, bin aber nicht besonders zufrieden. Habe ihn aber schon fast aufgebraucht. Wie benutzt ihr diesen Puder, damit er mattiert? Mein Gesicht glänzt nämlich mit clinique ganz schnell. Mit dem losen Puder von Hauschka ist mein Gesicht den ganzen Tag mattiert.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Isus
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    373

    AW: Clinique Puder

    Mensch, Ömmsken, super Idee! Danke! Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können! Gut, dass es das Forum gibt!

    Shnegg, ich verteile ihn wie oben beschrieben und komme prima zurecht. Ich habe allerdings eher trockene Haut, nur die Nase könnte zwischendurch mal einen "Nachschlag" vertragen.
    Aber das "Problem" könnte mit dem "Pinsel-Trick" ja gelöst sein, der wird morgen gleich ausprobiert!!!!

    Edit: Ich habe es inzwischen ausprobiert, und es klappte wirklich gut. Spart Geld, aber vor allem Platz und Gewicht in der Tasche. Danke nochmal, Ömmsken!
    Geändert von Isus (10.05.2006 um 19:13 Uhr)
    Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
    komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
    (Marlene Dietrich)

  7. #7
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    AW: Clinique Puder

    @Isus: Ich habe mehrere Puder.... Bin immer am rumtesten. Wenn mir ein loser gefällt dann kaufe ich mir meistens auch noch den gepressten dazu. Muß aber nicht sein. Ich mische da auch. Wenn ich zum Beispiel morgens losen Dior Puder auftrage, dann nehme ich z.B. den gepressten von Lancome mit. Der Lancome ist übrigens meistens in meiner Tasche zu finden, da ich ihn zur Zeit echt am besten finde.
    Farbtechnisch gibt es da keine Unterschiede. Ich nehme fast nur Transparentpuder (die geben nicht viel Farbe ab) und meistens habe ich farbtechnisch eh immer die gleiche Richtung.

    Den losen Puder von Clinique hatte ich auch mal, ich fand ihn ganz ok. Allerdings glänze ich auch selten. Dann hatte ich mal einen gepressten, den Clarifying (keine Ahnung ob man das so schreibt), der war spitze!
    Habe ich bis zum letzten Krümel aufgebraucht, und das soll bei mir was heißen!

  8. #8
    Trinity
    Besucher

    AW: Clinique Puder

    Ich nehme auch nur Puder, kein Make up.
    Verwende den losen Puder in Natural von T. LeClerc. Für unterwegs habe ich dann einen gepressten von MAC, den Blot Powder. Der gibt keine Farbe ab, sondern mattiert nur nach. Das ist sehr praktisch, weil er so halt mit jeder Farbe kompatibel ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.