Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    LittleMo
    Besucher

    an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Hallo an alle Beautyjunkies!

    bin neu hier und habe erst vor kurzem von diesem Silikon-Schmu den die Kosmetik Industrie veranstaltet erfahren

    nun würde ich gerne umsteigen, aber vorsicht: bin so ein Hardcore PanteneProV Kandidat (man is mir das jetzt peinlich! )
    hab bis jetzt immer Shampoo und ab und zu so eine 2-Minuten-Kur genommen...

    meine Frage(n): Wie vollziehe ich die Umstellung am besten, also am gründlichsten (weg mit dem sch*** Silikon!) und am schonendesten für das Haar?

    Welche Produkte sind für sowas geeignet? (gibt ja sooo viel! und von mehr als der Hälfte hab ich keine AHnung wo ich das herkriegen soll )

    Und welche Pflegeprodukte sind für gesundes Haar nötig?
    Reicht da ab und zu ne Kur und ansonsten nur Shampoo? hab ja auch schon gelesen, dass einige hier auf c/o schwören...

    --> tut mir echt leid, dass ich euch hier so ausfrag, aber ich habe null Ahnung von der Materie und muss mich da erst rantasten, aber am WOchenende schon neues Shampoo kaufen, sorry!

    Abschließend noch ne kurze Frage zum Thema Bürste/Kamm: ich kämme meine Haare seit Jahren mit einem normalen Kamm, den ich zwischen den Wäschen immer sauberschrubbe - ist das gut oder schlecht?

    Genug zugetextet - ich hoffe ihr habt Geduld mit mir und könnt mir meine Unwissenheit verzeihen

    Seid alle ganz lieb gegrüßt!
    LittleMo

  2. #2
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.967

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Hallo LittleMo,
    zunächst würde ich ein Shampoo besorgen, das für deinen derzeitigen Haarzustand geeignet ist. Günstige Shampoos ohne Silikon gibt es bei dm (z.B. alverde und sante) ebenso Spülungen und Kuren. In welchem Zustand deine Haare tatsächlich sind, wird sich erst nach einiger Zeit herausstellen, wenn das Silikon sich rausgewaschen hat. ich habe auch einfach von einem auf den anderen Tag alles auf NK-Shampoo und Spülung ohne Silikone umgestellt, das ist auf jeden Fall besser. je nachdem wie pflegebedürftig deine Haare sind, kannst du dann noch Kuren (eventuell selbstgemacht) machen. Bei Spinnrad gibt es z.B. öle, die sich unter Kuren mischen lassen.
    Was das Kämmen anbelangt: Wenn deine Haare das vertragen, also nicht abbrechen oder so, dann sehe ich nicht unbedingt einen Grund, damit aufzuhören. Es sei denn, es wird plötzlich (weil das Silikon fehlt) schlimmer. Was noch interessant wäre: Wie lang und von welcher Beschaffenheit sind deine Haare?
    Liebe Grüße,
    ich hoffe ich konnte ein wenig helfen -
    Ameleya

  3. #3
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Wenn Du nicht so lange warten willst, bis sich der Silikonfilm von den Haaren abgewaschen hat, dann kannst Du Deine Haare mit einem Peelingshampoo waschen. Ich habe auch vor kurzem von einem auf den anderen Tag umgestellt und bin froh darüber. Ich benutze Shampoos von Neobio (gibt es im Reformhaus, wobei die meist nicht das ganze Sortiment führen) und die allseits beliebte Sante Brilliant Care (hier immer abgekürzt als SBC), die es bei dm gibt. Ich komme damit gut klar, kommt aber natürlich auf Deinen Haartyp an, welche Pflege Du brauchst. Über die Suche hier findest Du auch z.B. Rezepte für selbst angerührte Haarkuren. Und vor kurzem gab es hier einen Thread zum Thema Bürsten und Kämme. Auf jeden Fall ist wohl der Tip die Haare nicht im nassen Zustand zu kämmen, weil sie so leichter abbrechen. Beherzige das jetzt auch und ich "verlier" auch nicht mehr so viele.

    LG,
    Biesi
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  4. #4
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Und hier noch der Bürsten-Thread: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=24972
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  5. #5
    LittleMo
    Besucher

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Zitat Zitat von ameleya
    Was noch interessant wäre: Wie lang und von welcher Beschaffenheit sind deine Haare?
    erst einmal vielen lieben Dank für deine Hilfe, Ameleya! werd dann Freitag beim Einkaufsbummel mal bei DM vorbei schauen!

    was meinen Haartyp angeht, hab mal hier im Forum geguckt und bin bei 1c Fii gelandet, weiß aber nicht genau ob sie nur wegen der Silikone so fein erscheinen aus Kindheitserinnerungen ist mir mein Haar eigentlich als völlig normal dickes, glattes Haar in Erinnerung geblieben. erst als ich sie mal sehr kurz hab schneiden lassen kamen Locken dazu, die dann im laufe der Zeit aber auch immer weniger wurden und jetzt nur noch aus ein paar hartnäckigen Wellen bestehen.

    Zur Zeit sind meine Haar allerdings staubtrocken, was ungewöhnlich ist, denn sonst fettet wenigstens der Ansatz spätestens nach 1 bis 2 Tagen nach. sie pappen auch kein bisschen zusammen, sondern fallen eigentlich "wunderbar locker" nur fliegen sie besonders bei Kämmen extrem schnell und wirken auch mich auch ziemlich strohig - sie fetten noch nicht einmal wenn ich sie zusammen mache, was sonst IMMER der Fall war!

    Hilft das etwas?

    Liebe Grüße,
    LittleMo

  6. #6
    topsy-turvy Avatar von nightonearth
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    447

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Hallo LittleMo,
    herzlich

    Mach dir nur nicht zu große Sorgen. Der Umstieg kann ganz problemlos vonstatten gehen und wenns doch Probleme gibt, kann man dann immer noch drüber reden.
    grüße
    anna

  7. #7
    LittleMo
    Besucher

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    @nightonearth fürs willkommen heißen!

    hab noch mal ne Frage, weil viele hier ja schreiben, dass sie ihre Shampoos relativ häufig wechseln (siehe Thread zum Thema) - ich hab bisher aber immer lieber Produkte von ein und demselben Hersteller genommen, dachte das ist gut wegen der Pflegeabstimmung... oder laufe ich da eher Gefahr meine Haare zu einseitig zu behandeln? ist es vll sogar besser Produkte von verschiedenen Herstellern zu verwenden?

  8. #8
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    @LittleMo: Hmmm... Produkte nur von einem Hersteller... Krieg ich nicht mehr hin, seit ich NK-infiziert bin. Und schadet meinen Haaren auch nicht. Die zeigen mir seit ich NK verwende recht schnell, wenn ihnen etwas nicht so gut gefällt.

    Worauf Du achten solltest, ist, dass NK-Shampoos mit Zuckertensiden etwas anders in der Handhabung sind als KK-Shampoos mit schärferen Tensiden. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, NK-Shampoos (wie zB alverde Birke-Salbei) und auch HalbNK-Shampoos (wie Olive-Henna und Aloe-Hibiskus von alverde, die ALS enthalten) verdünnt zu verwenden.

    Der Umstieg auf Zuckertenside fällt auch nicht jedem gleich leicht. Mir persönlich hat er kein Problem gemacht. Ich habe den Haartyp 1bFii und bin mit dem Birke-Salbei-Shampoo und der Zitronen-Melisse-Spülung von alverde ziemlich gut gefahren. Allerdings benötigen meine Haare auch keine intensive Pflege.

    Im Endeffekt bleibt Dir eh nur eines über: Ausprobieren.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  9. #9
    rasemaus
    Besucher

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Hallo LittleMo und erst einmal hier bei den BJ`s.

    Ich habe auch erst Anfang des Jahres auf NK gewechselt und habe mir das Shampoo von Sante für überpflegtes Haar gekauft. Davon fühlten sich die Haare erst einmal nach der Wäsche ziemlich Trocken an. Nach der Pflege aber sehr gut (SBC) Das shampoo hat die Silikone auf milde Weise rausgewaschen und die SBC genügend Pflege zugeführt. Mittlerweile benutze ich auch verschiedene Produkte. Allerdings nicht wegen der besonderen Pflege, sondern weil man im Laufe der Zeit hier bei den BJ`s immer mehr angefixt wird. Das ist aber alleine dir überlassen.
    Zur Umstellung: Laß deinem Haar Zeit. Am Anfang hatte ich auch mit trocknem Haar zu Kämpfen.
    Logisch, wenn du den schützenden Lack vom Holz abschleifst bleibt erst einmal eine stumpfe Oberfläche zurück. Das Holz wurde nur äußerlich behandelt und trocknete innen aus.Trägst du dann Holzöl auf, wird das Holz wunderschön gepflegt. Und zwar bis ins Innere. Aber man brauch auch da Zeit und mehrere Anstriche, um es durchzupflegen. Ich denke so kann man es gut vergleichen.

    Heute gehe ich gerne mit den Fingern durchs Haar, weil es sich wunderbar natürlich anfühlt. Also es lohnt sich . Viel Spaß dabei,

    Rasemaus

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Was für ein schöner Vergleich rasemaus, das mit dem Holz!

    Ich hab vor etwa ein dreiviertel Jahr auf NK umgestellt und inzwischen sind meine Haare viel gesünder. Am Anfang hatte ich das Problem, dass die Haare, als das Silikon runter war, noch kaputter aussahen als vorher. Naja, ist ja auch kein Wunder, schließlich war der Lack ja ab, um mal bei dem Holzvergleich zu bleiben. Das hatten glaube ich relativ viele Leute hier.

    Also wenn du am Anfang das Gefühl hast, deine Haare sehen schlimmer aus als vorher, einfach ein paar Wochen durchhalten und immer gut mit NK pflegen, dann gibt sich das von selbst.

    Und ich habe auch recht dünnes Haar (ich schwanke immer zwischen F und M, ich glaube aber eher F). Daran hat sich zwar durch NK nichts geändert (wär ja auch zu schön), aber ich hab das Gefühl mehr Volumen zu haben. Ich denke dadurch, das die Silikonschicht die Haare nicht mehr beschwert hängen sie jetzt nicht mehr so stark runter. Das wäre ja auch in deinem Sinne.

    Ich würd dir auch empfehlen, erstmal alverde Shampoos und Spülungen zu kaufen, die haben kein Silikon, sind zwar nicht ganz NK, aber kosten auch nicht so viel wie der NK-Kram.

    LG, purtnik
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  11. #11
    LittleMo
    Besucher

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    nochmal für die lieben Begrüßungen!

    jetzt bitte nicht hauen, aber ich habe mir gerade ein Shampoo mit Spülung von Schauma gekauft, und zwar das Schauma Repair Shampoo mit Kokos & Sheabutter, was ja ua. von Holger (?) als Einsteiger-Shampoo gelobt wurde. Muss gestehen, dass ichs genommen habe weil es zum einen billig war (beides nur 2,90€!!!) und ich früher auch schon mal Schauma genommen habe.

    Neobio hab ich in nem Reformhaus gefunden, Shampoo und Kräuterkur; und Sante Brilliant Care hab ich bei DM neben dem Schauma auch gesehen --> werde das dann alles mal demnächst durchprobieren, aber erst so nach und nach. Mir ist nämlich wichtig über ein paar Haarwäschen lang die Wirkung zu beobachten, und da eignet sich Schauma mit diesen riesen Mengen, die eine Flasche bei denen hat ja besonders gut, ne?

    Hab mir meinen Kamm heute auch mal genauer angesehen und keine rauen Stellen entdeckt. war wohl ein Glücksgriff - beim China-Billig-Handel für höchstens 2€ gekauft (ist aber Jahre her)
    Meine "tolle" Rundbürste mit den Metallborsten nehm ich aber auf keinen Fall mehr - die ist ja echt der reinste Haarkiller!
    Bild gefällig? http://www.beautyshop24.de/images/ceram.jpg

    so, und jetzt kann ich nur hoffen, dass meine Haare die Umstellung gut überstehen..

  12. #12
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    ich hab da mal ne frage: ich bin auch auf nk umgestiegen und zwar verwende ich das logona ginkgo. am anfang ging das noch halbwegs, mittlerweile (nach ca. 5 haarwäschen mit logona) sind die haare nachdem waschen so trocken, dass sie sich null kämmen lassen und auch im trockenen zustand "bäh" aussehen. hab mir das letzte mal vor lauter frust mit schauma ei - lecithin die haare gewaschen und jetzt sind sie wieder schön.
    meine frage: liegt diese trockenheit an der nk umstellung und hätte ich noch eine weile durchhalten sollen, oder doch am ginkgo (für meine haare vielleicht nicht das richtige?)? das schauma shampoo enthält ja auch kein silikon und meine haare sind danach aber traumhaft. bin jetzt ganz verwirrt und verunsichert - möchte meinen haaren hald die beste pflege geben. das SLS, das im schauma enthalten ist wirkt ja auch nicht auf die feuchtigkeit der haare, oder?
    little mo, sorry, dass ich deinen thread missbrauche! aber irgendwie passts dazu...

    danke und lg, stella
    Geändert von Shamandalie (11.05.2006 um 22:15 Uhr)

  13. #13
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Bei mir war es am Anfang sehr schwer mit den Logonashampoos, hab meine Haare fast gar nciht mehr durchgekämmt bekommt.
    Tipp von mir, viel Kuren und eine Saure Rinse machen, und nur im fast trockenen Zustand kämmen. Dann dürfte es mit der ZEit besser werden.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  14. #14
    LittleMo
    Besucher

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    ist vollkommen in Ordnung Stella! würde mich übrigens auch mal interessieren

    hab mir heute auch zum ersten Mal die Haare mit silikon-freiem Zeugs (Schauma) gewaschen und sehe aus als hätte ich mich etwas zu eingehend mit einer Steckdose beschäftigt - alles total spröde, keine glatte Oberfläche beim Drüberstreichen usw. aber dafür kräftig Volumen
    man, hoffentlich wird das bald besser...

    PS: meine Locken (wenn man die paar Wellen so nennen kann) kommen jetzt wieder sehr stark durch. bin ja mal tierisch gespannt wie sich das entwickelt - frag mich, ob das Gelocke nun an der Trockenheit der Haare liegt oder ich wirklich Locken habe - hatte als Kind glatte Haare, Locken/Wellen kamen erst als ich sie mal sehr kurz hab abschneiden lassen. die wurden dann durch div. Färben immer stärker...

  15. #15
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von kosmetiker
    Registriert seit
    06.05.2006
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    248

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Hallo,
    was sehr gut zur Umstellung ist, ist die Lavaerde von Tautropfen.Gewöhnungsbedürftig weil Schlamm,aber hilft meistens. Nach ein paar Wochen ist das ganze Silikon und co. raus. Als Nachbehandlung würde ich dann Klettenwurzelhaaröl von TT nehmen.

  16. #16
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    @Stella und @LittleMo: Habt Ihr nur gewaschen oder auch einen Condi verwendet?

    Wenn ersteres der Fall ist, dann ist es - gerade bei Haaren, die jetzt auf silikonfrei umgestellt werden - kein Wunder, wenn sie rauh, schwer zu kämmen, spröde oder sonstiges sind.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  17. #17
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    ich hab mit condi gewaschen. und wie schon gesagt in schauma ist ja auch kein silikon drin und da werden meine haare total schön...

  18. #18
    LittleMo
    Besucher

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    @distel: ich hab nur gewaschen, kann aber berichten, dass sie nach mehrmaligem kämmen schon gar nicht mehr sonderlich rau waren und das Mega-Volumen auch wieder verflogen ist. *erleichtertbin*
    insgesamt fühlen sie sich schon viel natürlicher und sehr seidig an
    (ich kann mir natürlich denken, dass das Silikon noch längst nicht vollständig raus ist, aber is doch schon mal schön zu sehen, dass die Umstellung mir wohl nicht den totalen Supergau bescheren wird)

    @Stella: hab die Schauma Spülung mal durch nen INCI-Tester gejagt und da sind auch Silikone drin! Jetzt zumindest bei der Kokos & Sheabutter Spülung...

  19. #19
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    @little mo: ich nehm nur das schauma shampoo ei-lecithin und eine nk spülung - im schauma shampoo dürfte kein silikon drin sein.

  20. #20
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Also in Schauma ist definitv Silikon drin, zumindest in Spülungen und Kuren, weil ich auch darauf ausweichen wollte und der Incitester mich eines besseren belehrt hat.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von cathy
    Registriert seit
    01.04.2006
    Ort
    bei München
    Beiträge
    92

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Hey Ihr Lieben !!!!

    Jetzt muss ich doch auch mal deinen Thread hier missbrauchen, wenn ich darf...

    Also habe die Umstellung noch vor mir und hol mir grad Infos wo ich nur kann...
    Habe mir gedacht für den Anfang das Schauma Repair Shampoo mit Kokos und Sheabutter zu verwenden, und dazu die SBC Spülung .
    Jetzt weiß ich allerdings net ob das so sinnvoll ist, ein NK Kosmetik - Produkt mit nem ja noch KK - Produkt zu mixen...

    Übrigens in dem Schauma Shampoo sind keine Silikone drinnen..

    Liebe Grüße

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.761

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Ich würde mal spontan behaupten, dass das grundsätzlich überhaupt kein Problem sein dürfte. Eigentlich kann man alles kombinieren, was man will - und schauen, ob die Haare es mögen oder nicht.

    Einzige Ausnahme ist meines Wissens PHF mit Öl / bestimmten Condis, weil die Farbe ziehen. Aber des gehört net wirklich hier her

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.761

    AW: an alle Geduldigen - brauche Hilfe :schaem:

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Ich würde mal spontan behaupten, dass das grundsätzlich überhaupt kein Problem sein dürfte. Eigentlich kann man alles kombinieren, was man will - und schauen, ob die Haare es mögen oder nicht.

    Einzige Ausnahme ist meines Wissens PHF mit Öl / bestimmten Condis, weil die Farbe ziehen. Aber des gehört net wirklich hier her
    Nachrag: Ich weiß von einigen hier im Forum, die NK mit (silikonfreier) KK mixen. Und sehr zufrieden damit sind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.