Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hallo,

    hab mir vor wenigen Tagen ne Probe von dem MU (Nr. 1) gekauft und auch gleich probiert. Allerdings nur einmalig und weiß nicht, was ich davon halten soll... Deckt das MU bei euch? Ich find, bei mir überhaupt nicht. Dabei wäre ein bisschen Deckkraft bei mir nicht schlecht. Farblich passt es nicht 100%, aber ist schon ganz i.O. Ein bisschen heller wäre vielleicht besser, aber da kann ich wohl lange suchen... Oder habt ihr vielleicht Tipps? Weiß zufällig jemand, ob die Nr. 2 wirklich dunkler ist? Wenn nicht, würd ich die vielleicht noch testen, weil die ja mehr ins rosane zu gehen scheint und ich nicht wirlklich sicher bin, ob das nicht evtl. besser zu meiner Hautfarbe passen würde. Hab nämlich keine Ahnung, ob ich ein kalter oder warmer Typ bin.

    Hat vielleicht einer von euch mit erweiterten Äderchen zu kämpfen und kann mir sagen, ob der hohe Alkoholgehalt (da an zweiter Stelle der INCI) irgendwelche Probleme diesbezüglich macht?

    Gruß,
    Zinyza

  2. #2
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hallo!

    Die Nr.2 ist schon seeehr rosa. Ich habe warme Hautfarbe, deswegen passte Nr.2 gar nicht.

    Hauschka MU deckt wirklich sehr wenig. Ist ,glaube ich, auch am leichtesten im NK Bereich.

    LG,Kupferrot

  3. #3
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Ich hab mir das MU auch mal zugelegt, aufgrund der dollen Beríchte hier. Mir gefällt es nicht so dolle, weil es kaum deckt, das finde ich nicht so schlimm, weil ichs eigentlich natürlich mag, aber von der Konsistenz ist es sehr pastig und schmierig. Wahrscheinlich die fehlenden Silikone

  4. #4
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hallo Kupferrot,

    danke für deine Antwort. Dann ist die Nr. 2 doch nichts für mich, hab ja so schon rötliche Stellen im Gesicht, da wäre so ne extra Portion rosa wahrscheinlich nichts für mich.

    Hab mir Hauschka ausgesucht, weil das auf den ersten Blick nichts enthielt, dass bei mir Pickel auslöst. Wollte zuerst Lavera testen, aber da ist Kokos drin.

  5. #5
    Loreley
    Besucher

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hauschka-MU ist wirklich nicht deckend - aber deshalb mag ich es gerade. Zum Abdecken/Kaschieren verstärke ich es punktuell auf der Haut mit Abdeckstift, solange das MU flüssig ist: das mischt sich dann sehr gut und wirkt bei mir absolut natürlich.

    Im NK-Bereich ist Lavera MU wohl deckender, das gibt es auch in 2 unterschiedlich "dichten" Konsistenzen.

    Bzgl. Alkohol kann ich nichts sagen, habe da keine Probleme.

    LG von Loreley

  6. #6
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hab ja nicht so die Erfahrungen mit KK MU, außer lauter Pröbchen. Anders ist die Konsistenz schon, aber die stört mich weniger als die fehlende Deckkraft.

    Passt jetzt nicht unbedingt zum Thema: Aber wüsstet ihr vielleicht welche MF-Farbe passen würde, wenn ich heller als Hauschka Nr. 1 brauche?

  7. #7
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    @Loreley: Was für einen Abdeckstift benutzt du? Auch NK?

  8. #8
    Loreley
    Besucher

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Den von Santé, Nr. 1 - also NK. Ab und zu kommt aber auch der gute alte AOK First-Beauty-Abdeckstift zum Einsatz

    LG

  9. #9
    Zouzou
    Besucher

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Das Hauschka MU deckt wirklich nicht, ich liebe es, weil es so schön transparent ist, da ist es dann nicht so schlimm, dass es eigentlich etwas zu dunkel für mich ist. Von Sante gibt es übrigens ein sehr helles Creme-MU. Das könnte vielleicht etwas deckender sein. Ich kann es leider nicht nehmen, weil es rosastichig ist, ich brauche was gelbstichiges.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    21

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hallo..

    ich hatte immer das Hauschka Nr.1. Als ich letzthin Nachschub holen wollte, hiess es im Oekoladen, dass Hauschka das ganze Sortiment umstellt und dieses MU deshalb nicht mehr erhältlich ist - in anderer Form jedoch wieder kommt.

    Ich nahm dann die hellste Nuance von Santé. Finde sie sehr gut deckend, der Name ist (Porzellan) - und so siehts auch aus. Es ist eher etwas pudrig - da ich in der T-Zone glänze, ist das aber ok.

    Damit es nicht maskenhaft wirkt, benutze ich dazu das Bronzing Powder von Hauschka - das ist genial!

    lg, mond

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    113

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Zitat Zitat von Zinyza
    Passt jetzt nicht unbedingt zum Thema: Aber wüsstet ihr vielleicht welche MF-Farbe passen würde, wenn ich heller als Hauschka Nr. 1 brauche?
    Geografx Catalina wäre eine Möglichkeit (ich habe auch Hauschka Nr. 1 und Catalina, kann beides verwenden)

  12. #12
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    hallo,

    also ich hab das hauschka MU auch zuhause liegen. hab es damals auch verwendet - war sozusagen mein start ins NK-leben allerdings deckt es wirklich nicht so gut, was ich aber nicht schlimm finde. ein wenig transparenz bei MU mag ich sehr. allerdings gehts mir mit der farbe genauso wie euch: die hellste variante ist schon zu dunkel. man sieht es nicht so stark, aber es ist nicht genau mein ton. außerdem klebt es etwas auf der haut...ich glaube ich hol es morgen wieder aus dem schrank und teste es nochmal

    denn danach hab ich mir das heliotrop make up zugelegt. das ist in der hellsten variante auch sehr schön. allerdings enthält es einen komedogenen stoff - myristyl myristate. das hab ich hinterher erst festgestellt. das hält mich auch etwas davon ab es tagtäglich zu verwenden, obwohl es einen superteint macht.

    ...ich glaub, ich muss die hauschka incis nochmal checken
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  13. #13
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Zitat Zitat von Mimimaus
    Geografx Catalina wäre eine Möglichkeit (ich habe auch Hauschka Nr. 1 und Catalina, kann beides verwenden)
    Danke für den Tipp. Werd mir mal eine Probe holen.

    Bis dahin werd ich mal versuchen, ob das mit dem Abdeckstift bei mir auch so gut klappt wie bei Loreley.

    An sich find ich es auch gut, wenn ein MU ein bisschen transparent ist und natürlich wirkt. Aber irgend einen Effekt würd ich doch gerne sehen.

    @Mond: Ist das Sante MU denn sehr reichhaltig? Hatte bis jetzt irgendwie den Eindruck, obwohl ich das noch gar nicht getestet hatte. Weiß gar nicht wie ich darauf komm. Müsste mir dann nochmal die INCI anschauen, wenn da nichts komedogenes drin ist, wäre das vielleicht auch was für mich.

  14. #14
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hallo Zinyza!

    Noch ein kleiner Tipp.

    Von MF lieber mehrere Proben bestellen.

    Hellere, dunklere, warme, neutrale, mit unterschiedlicher Deckkraft...

    Es ist fast unmöglich zu raten, was Dir besser passt.

    Hier hast du verschiedene Firmen zum Auswahl und kleine Versandkosten.

    LG,Kupferrot

  15. #15
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Danke Kupferrot. Ich hatte MF schon einmal getestet, allerdings nur 3 Farben und das war nicht grad zufriedenstellend. Sah so zugekleistert aus. War mir aber nie sicher, ob das zu helle oder zu dunkle Farben sind... Ich bin da wohl etwas komisch , kann mich bei sowas immer so schlecht entscheiden. Werde aber mal nen neuen Versuch wagen, muss doch zu schaffen sein.

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    21

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hm... von wegen reichhaltig: ich nehme immer die Tagescreme (Lavera Aloe) drunter und dann das MU drüber. Es ist etwas "pastig" zum verstreichen, aber das Resultat ist ok. Ich muss nur schauen, dass es nicht pudrig aussieht, da ich recht viel "Flaum" im Gesicht habe, wo sich das MU dann absetzt.

    Die INCIs habe ich nicht getestet - jedenfalls deckts aber besser als das Hauschka.

    lg, mond

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.483
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: @Hauschka MU Anwenderinnen

    Hallo Zinya,
    mir ist das Hauschka MU auch zu wenig deckend und auch ein Spürchen zu dunkel (das 01), deshalb mische ich einen Klecks (auf der Handfläche) mit MF (1 Messerspitzchen reicht schon). Das deckt auch kleine Rötungen schön ab, und ist nicht so trocken wie MF alleine.
    Ich verwende Geografx Sedona und Amalfi meistens je zur Hälfte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.