Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    Fragen zu Nk-Produkten

    hey junkies
    ich hätte mal ein paar fragen, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. zur info: ich habe demnächst vor, meine haarpflege komplett auf nk umzustellen ;) aber erst müssen noch drei schauma shampoos auf, die im badezimmer rumstehen...

    1. wenn ich mir ein shampoo kaufe, muss ich die dazu gehörige spülung verwenden, oder kann ich auch eine spülung von ner anderen marke benutzen? ich habe nämlich mal gehört, dass man zu shampoos unbedingt die spülung von derselben marke nehmen soll also angenommen, ich würde mir ein sante-shampoo kaufen, muss ich die dazugehörige spülung benutzen oder kann ich eine von zB. logona nehmen?
    2. gibt es auch nk-shampoos, die für chemisch gefärbtes haar sind? ich lasse mir seit jahren blonde strähnchen machen, habe jedoch noch keine nk-produkte speziell für coloriertes haar gefunden. da blond ja eh nicht ausbleichen kann, ist das ja nicht so schlimm, aber angenommen, ich hätte braunes gefärbtes haar... dann wäre die farbe ja schnell verblasst, wenn ich nur nk-produkte verwende. und zieht nk eigentl. die farbe raus?? ich meine, sowas gerade eben über die SBC gelesen zu haben.
    3. ich suche verschiedene nk-shampoos, eins für extrem splissiges und strapaziertes haar, eines, das für glanz sorgt und vll eins, das blonde haare etwas auffrischt was könnt ihr mir da empfehlen?
    4. meine haare bekommen ab und zu olivenöl reingeschmiert, meine frage: ist es richtig, das olivenöl ins trockene haar zu schmieren und über nacht einwirken zu lassen, oder ist es besser, es ins NASSE haar zu machen? was meint ihr?
    5. ich habe gestern auf www.behawe.com rumgesurft und war hellauf begeistert, was dort für öle angeboten werden! ich hab vor, mir demnächst kokosöl und jojobaöl zu bestellen (vll auch avocadoöl), habt ihr erfahrungen mit den behawe-ölen? oder gibt es andere öle, die eine bessere wirkung haben?
    6. kennt ihr die haarspitzen-tagescreme von sanoll? die würde ich mir gerne bestellen, aber vorher würde ich gern wissen, ob die gut ist oder nicht, und was sie bewirkt. hilft sie wirklich gegen spliss?

    so, das war's auch schon... bin total dankbar für antworten! mit nk-produkten kenne ich mich noch nicht wirklich aus
    ganz liebe grüße
    shampoofreak
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    Hi Shampoofreak!

    Erstmal herzlich willkommen im Kreis der NK-ler! Ich bin zwar auch kein "NK-Profi" (mache das selbst erst seit einem dreiviertel Jahr), aber vielleicht kann ich dir zumindest ein wenig helfen. So, dann wollen wir dochmal chronologisch vorgehen:

    1. Ich denke nicht, dass du zu jedem Shampoo unbedingt die zugehörige Spülung verwenden musst. Ich hab bestimmt 5 oder 6 verschiedene Marken bei mir rumstehen und benutze alles wild durcheinander. Natürlich hat jeder seine Vorlieben, aber prinzipiell (ich denke das werden viele bestätigen) kannst du alles kombinieren, was deine Haare mögen. Muss man halt erstmal ausprobieren. Ich persönlich benutze sehr gern das Honig-Shampoo von neobio und danach als Kondi Retread von lush (letzteres ist aber nicht ganz NK, aber ohne Silikone).

    2. Also ich habe auch schon gelesen, dass bei manchen Leuten die SBC etwas Farbe rausziehen soll, wobei sich das glaub ich eher auf PHF bezog und nicht auf chemische Farben. Aber es gibt von Logona eine Farbpflege-Shampoo-Serie. Gibt's für braunes und schwarzes, rotes und blondes Haar. Ich habe in meinen Haare noch blonde, chemische Färbereste und benutze ab und zu das Shampoo für braunes Haar. Mit den Färberesten ist genau das passiert was ich wollte und zu erwarten war: Sie sind leicht dunkler geworden. Also ich glaube nicht, dass das Shampoo chemischer Farbe schadet, auch wenn es vielleicht nicht direkt darauf ausgelegt ist.

    3. Ja, also spezielle Shampoos für splissiges Haar kenne ich jetzt direkt nicht, aber ich würde an deiner Stelle vielleicht mal bei den Testberichten hier gucken, das hilft oft weiter! Vor allem sollte man sich die Haare nur an der Kopfhaut waschen, dann trockenen die Spitzen nicht so aus. Ansonsten benutze ich gegen mein strapaziertes Haar oft das Henna Balsam Plus von neobio. Als leave-in im noch feuchten Haar einfach toll! Und für Glanz sollte man die Haare vor allem nicht zu warm waschen, kalt nachspülen und vielleicht noch eine saure Rinse machen. (mischt man Wasser mit etwas Essig oder Zitronensäure und kippt sich das zum Abschluss kalt über die Haare)

    4. Bei Olivenöl kann man glaub ich keine allgemeingültige Aussage machen, wie mans am besten benutzt. (ist aber ja bei allem so)
    Meine Haare mögen zum Beispiel garkein Öl, egal ob auf trockenem oder nassem Haar. Hattest du bis jetzt denn gute Ergebnisse, so wie du's gemacht hast? Wenn ja, dann ist das für deine Haare wohl das richtige!

    5. Mit anderen Haarölen kenn ich mich leider garnicht aus, da ich so viele schlechte Erfahrungen mit Öl generell gemacht habe. Aber ist wie gesagt bei jedem Haar anders!

    6. Also erstmal muss man da ja sagen, dass es nix gibt (außer ner Schere), das gegen Spliss hilft, wenn man ihn schon hat. Aber wenn du vorbeugen willst, ist die Sanoll Tagescreme super. Hab ich ne Zeitlang auch benutzt, aber da es das hier nirgends zu kaufen gibt, beschränke ich mich inzwischen auf das Henna Balsam Plus. Das wirkt bei mir genau so gut.
    Und was noch ganz toll gegen Spliss hilft ist: nicht chemisch Färben
    Schau doch mal, was es für dich an Pflanzenhaarfarben gäbe, seit ich meine Haare nicht mehr chemisch färbe, sind sie sooooooo viel gesünder!

    So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Und die anderen BJ's hier, die viel mehr Ahnung haben als ich werden bestimmt schnell zur Hilfe eilen!

    LG, purtnik
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  3. #3
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    Zitat Zitat von shampoofreak
    1. wenn ich mir ein shampoo kaufe, muss ich die dazu gehörige spülung verwenden, oder kann ich auch eine spülung von ner anderen marke benutzen? ich habe nämlich mal gehört, dass man zu shampoos unbedingt die spülung von derselben marke nehmen soll also angenommen, ich würde mir ein sante-shampoo kaufen, muss ich die dazugehörige spülung benutzen oder kann ich eine von zB. logona nehmen?
    Nein, musst du nicht, ich mixe auch kunterbunt durch alle Marken, auf welche Kombi das eigene Haar steht muss man halt austesten

    Zitat Zitat von shampoofreak
    2. gibt es auch nk-shampoos, die für chemisch gefärbtes haar sind? ich lasse mir seit jahren blonde strähnchen machen, habe jedoch noch keine nk-produkte speziell für coloriertes haar gefunden. da blond ja eh nicht ausbleichen kann, ist das ja nicht so schlimm, aber angenommen, ich hätte braunes gefärbtes haar... dann wäre die farbe ja schnell verblasst, wenn ich nur nk-produkte verwende. und zieht nk eigentl. die farbe raus?? ich meine, sowas gerade eben über die SBC gelesen zu haben.
    Ich glaub das mit der SBC bezog sich vor allem auf Henna, weil sich das nur am Haar anlagert, und nicht ins Haar eindringt. Chemische Farbe dringt ja aber ins Haar ein, da dürfte eigentlich nicht mehr passieren als bei einem normalem Shampoo auch, sprich, die Farbe die noch an den Haaren hängt und es nicht ganz bis in die Haare geschafft hat, wird die ersten paar mal mit abgewaschen und dann gut.

    [QUOTE=shampoofreak]3. ich suche verschiedene nk-shampoos, eins für extrem splissiges und strapaziertes haar, eines, das für glanz sorgt und vll eins, das blonde haare etwas auffrischt was könnt ihr mir da empfehlen?
    Guckst du Testberichte
    ganz spontan fallen mir ein: Logona Weizenkleie (so du es noch kriegst) für den Spliss, ansonsten den Nachfolger Bambus
    für den Glanz das Sante Glanzshampoo
    und mit dem blond auffrischen... Logona hat ein Kamillenshampoo, ich hab aber keine Ahnung ob das so arg viel bringt, ich glaub eher nicht

    Zitat Zitat von shampoofreak
    4. meine haare bekommen ab und zu olivenöl reingeschmiert, meine frage: ist es richtig, das olivenöl ins trockene haar zu schmieren und über nacht einwirken zu lassen, oder ist es besser, es ins NASSE haar zu machen? was meint ihr?
    Ausprobieren! Manche Haare mögen Öl lieber im trockenen Haar, andere lieber im feuchten. Nützt es denn was? Wenn ja, mach weiter so, ansonsten auch mal andere Öle ausprobieren, womit wir bei der nächsten Frage wären

    Zitat Zitat von shampoofreak
    5. ich habe gestern auf www.behawe.com rumgesurft und war hellauf begeistert, was dort für öle angeboten werden! ich hab vor, mir demnächst kokosöl und jojobaöl zu bestellen (vll auch avocadoöl), habt ihr erfahrungen mit den behawe-ölen? oder gibt es andere öle, die eine bessere wirkung haben?
    Ich hab schon bei behawe bestellt, die Sachen sind die Öle auch. Welches Öl dein Haar mag, musst du selbst rausfinden. Meine z.B. stehen auf ne Kombination aus Sheabutter und Aprikosenkernöl und sonst auf nicht so wahnsinnig viel

    Zitat Zitat von shampoofreak
    6. kennt ihr die haarspitzen-tagescreme von sanoll? die würde ich mir gerne bestellen, aber vorher würde ich gern wissen, ob die gut ist oder nicht, und was sie bewirkt. hilft sie wirklich gegen spliss?
    gib mal HSTC oder Haarspitzen Tagescreme oder nur Haarspitzen oder so bei der Suche ein, und such im Haarforum, da wirst du mit Erfahrungen zur HSTC erschlagen Alternativ gäbe es auch noch die Testberichte.

    Ich hatte bisher zwei Pröbchen, fand sie toll, konnte mich aber wegen dem Preis noch nicht zu nem Kauf durchringen
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  4. #4
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    danke vielmals für eure antworten, ihr beiden!

    @purtnik: deine tipps gegen spliss sind gut, werde ich mal testen ein shampoo für splissiges haar hab ich mittlerweile auch gefunden: Logona Protein Shampoo Weizenkleie
    du hast gefragt, wie die ergebnisse mit den olivenölkuren sind. naja, sagen wir's mal so, die haare sehen danach aus wie vorher (vll nicht ganz so strohig wie sonst). und das öl lässt sich meeega schlecht rauswaschen! leider. aber ich werde mich dann mal an den behawe-produkten versuchen.
    pflanzenfarben sind bestimmt toll, aber soweit ich weiß, hellen sie nicht auf (oder?). ich möchte meine haare nämlich auf keinen fall dunkler machen, und aufhellen geht ja nur mit chemisch färben.

    Zitat Zitat von hamse
    Ich glaub das mit der SBC bezog sich vor allem auf Henna, weil sich das nur am Haar anlagert, und nicht ins Haar eindringt. Chemische Farbe dringt ja aber ins Haar ein, da dürfte eigentlich nicht mehr passieren als bei einem normalem Shampoo auch, sprich, die Farbe die noch an den Haaren hängt und es nicht ganz bis in die Haare geschafft hat, wird die ersten paar mal mit abgewaschen und dann gut.
    danke, hamse, du hast mich beruhigt das wäre ja wirklich blöd, wenn shampoos und spülungen chemische farbe rausziehen könnten...
    deine shampoo-tipps habe ich auch dankbar aufgenommen, ich denke, ich werde mir logona protein shampoo weizenkleine und logona creme shampoo bambus zulegen! das logona kamille shampoo ist nur für naturbelassenes oder pflanzengefärbtes haar *feststellen musste* und ich habe ja chemisch gefärbtes. schade eigentl., aber dann muss ich wohl mein wella color reflex shampoo für blondes haar weiterhin benutzen, das ist zwar keine nk, aber macht suuuper schöne, glänzende reflexe

    wäre toll, wenn noch mehr junkies was zu meinen fragen schreiben könnten. man lernt nie aus

    liebe grüße
    shampoofreak
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  5. #5
    charade1970
    Besucher

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    Guten Morgen Shamppofreak,

    ich habe meine Pflege auch inzwischen auf NK umgestellt. Aber vorweg muss ich sagen - wenn Du das vor hast, dann verstehe ich nicht, warum Du die Schauma (Silikon-)Shampoos unbedingt aufbrauchen möchtest. 1. kosten sie ja nicht so viel, 2. ist das ja ein Widerspruch in sich. Wenn Du weg willst von dem Teufelszeug, dann schmeiß den Kram doch weg. Warum willst Du Deinen Haaren das noch länger antun

    Meine (wirklich teuren) Friseur Shampoos (ohne Silikon, aber mit scharfen Tensiden usw.) habe ich sofort in den geworfen, nachdem ich mich mit NK Produkten eingedeckt hatte. Einen Teil habe ich auch verschenkt So habe ich es auch mit meiner Gesichtspflege und dekorativer Kosmetik gemacht

    Nun aber zu den Tipps: Ich habe blöderweise das DR. HAUSCHKA Aprikosenshampoo gekauft. Damit bin ich (wie viele hier) so gar nicht klar gekommen (obwohl meine Haare schon lange vorher kein Silikon mehr gesehen hatten). Du musst Dich l a n g s a m auf NK umstellen bzw. nicht gleich die Hardcore-NK-Produkte nehmen. Meine Haare sahen mit dem Shampoo schlimm aus (fettig, strähnig, stumpf usw.). Ich hätte beinahe aufgegeben, habe mir dann aber das SANTE Shampoo Henna Volumen und Glanz gekauft und bin nun super zufrieden damit. Du kannst irgendwann anfangen, immer weniger davon zu nehmen. Das funktioniert bei SANTE Shampoos wohl sehr gut. Dafür ist es gut, man hat eine zweite Flasche, in die man ERST das Wasser gibt (ca. 30 - 50 ml - je nach Haarlänge), und DANN eine ca. haselnussgroße Menge Shampoo dazu. Schütteln, und dann auf das nasse Haar geben. Schäumt nicht wirklich, aber das ist auch ok so. Selbst bei 'nem richtig fettigen Ansatz reicht die Shampoo Menge aus.

    Womit ich aber keine guten Erfahrungen gemacht habe - Olivenöl mit NK Shampoo auszuspülen. Das habe ich vorgestern versucht (hab auch gaaaanz viel Shampoo genommen), nachdem ich etwas Olivenöl über Nacht im Haar hatte. Ich bin fast durchgedreht, da ich zu einem wichtigen Termin musste. Ich habe am Ende eine KK-Shampoo Flasche, die ich noch hatte , aus dem Keller geholt und mir ganz viel auf den Kopp gekippt. Und endlich war das Öl aus dem Haar gespült. Ich war kurz vorm Heulen (da mir bei der Ausspülaktion auch ganz viele Haare ausgefallen sind) und total unter Zeitdruck. Das mache ich nie wieder!!! Dann lieber eine Kur mit Joghurt - das funktioniert bei mir besser. Lässt sich viel besser ausspülen. Was nützt eine Olivenölkur, wenn man zum Ausspülen ganz viel KK-Shampoo braucht?

    Einen Teelöffel Joghurt habe ich mir auch schon mal in meine Shampoo-Mischung gemacht - super!!!

    Und dann nicht zu vergessen: Die saure Rinse (gibt es hier einiges drüber zu lesen). Einen Liter Wasser (kalt) mit 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig mischen und über das frischgewaschene Haar geben. Glättet das Haar (die Schuppenschicht) und befreit es von Kalk und Shampooresten. Somit nehme ich keine Spülungen usw.

    So, das war mein Wort zum Sonntag

  6. #6
    charade1970
    Besucher

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    ups, hab deinen namen falsch geschrieben - ist ja noch so früh - sehe die tasten noch gar nicht richtig

  7. #7
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    hallo charade1970!
    vielen lieben dank für deine antwort =) zu den schauma-shampoos: sie enthalten zum glück kein silikon. du hast zwar recht, sie sind nicht teuer, von daher könnte ich sie einfach entsorgen, aber ich hänge total an den shampoos, weil sie gut pflegen, und finde es irgendwie dann doch schade, sie wegzuschmeißen.
    mh... das dr. hauschka shampoo wollte ich mir vll auch kaufen. aber ich werde deinen rat befolgen und nicht sofort mit so nem "hardcore"-produkt anfangen
    ist logona denn auch ok für den anfang?
    ich muss gestehen, meine olivenölkur habe ich auch mal mit nk-shampoo ausgespült (meine schwester hat ein shampoo von lavera), und das öl wollte echt nicht verschwinden... nun gut, muss ich es halt nächstes mal mit schauma runterspülen oder anderes öl nehmen.

    wozu ist denn das abfüllen des shampoos in eine flasche und dann mit wasser mischen gut?

    liebe grüße
    shampoofreak
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  8. #8
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    Ich würde die Schauma-Shampoos auch nicht wegwerfen. Verwende sie doch einfach abwechselnd mit den neuen NK-Produkten.

    Ich verwende meine Shampoos, Spülungen und Kuren auch immer abwechselnd. Mal KK, mal NK. Hersteller auch durchwechselnd.

    Hat sich bisher wirklich bewährt!!!

    Ab und zu DOVE-Kur, mal Pferdemark. Würde ich z. Bsp. nur die Dove-Kur nehmen, würde ich nach ihrer Anwendung nicht den Effekt so fühlen, wie er ist.

  9. #9
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: Fragen zu Nk-Produkten

    Zitat Zitat von shampoofreak
    hallo charade1970!
    wozu ist denn das abfüllen des shampoos in eine flasche und dann mit wasser mischen gut?
    shampoofreak
    Hallo shampoofreak,

    die Tenside in den NK-Shampoos schäumen nicht so gut wie die konventionellen. Das beeinflußt die Reinigungswirkung überhaupt nicht, aber die Shampoos lassen sich dadurch schlechter verteilen.

    Wenn Du etwas NK-Shampoo in einer Extraflasche mit Wasser verdünnst und schüttelst, bekommst Du zum einen mehr Schaum, zum anderen ist das Gemisch dünnflüssiger und verteilt sich dadurch besser im Haar. Dadurch brauchst Du auch viel weniger Shampoo.


    Frauke
    je ne suis pas jolie, je suis pire

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.