Doppelt
Doppelt
Geändert von Jaelle (04.01.2018 um 14:22 Uhr)
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Vergiss es. Ich habe nicht primär ein Problem mit Softherbsten, obwohl das eine Kategorie ist, die mir durch die Vermischung zum Sommer fremd bleibt, aber sei es drum. Mir sind deren Farben - immer wenn sie sie hier zeigen oder nachfragen zu sanft und haben zu wenig wums. Im Moment glaubt zudem jeder ein Softherbst zu sein. Das erinnert mich an die Zeiten, als Sommer partout darauf bestanden, Herbste sein zu wollen (warum auch immer, Sommer wäre ich am liebsten) - übrigens entstand in dieser Zeit, das System, dass diesem Bedürfnis nachkommt - honi soit ...
Ich trage alle diese Farben, die Du dem dark autumn zuordnest, aber kein light navy und kein rosa. Licht navy wäscht mich aus. Rosa? Ich bin rothaarig. Das sieht sch... aus, zudem ist rosa meist kalt und muss angewärmt werden. Wenn Blau greife ich zu Navy oder Marine.
So dunkel werde ich und alle Herbste, die ich kenne. Die Softherbst nicht, aber auch die dunkler, als Du anscheinend glaubst
Das ist der Grund, warum ich die Einschränkungen des 12er nicht mag - es nimmt mir Farben weg, weil es behauptet, ich sei true autumn und daher gehöre es nicht zu meiner Palette, sondern zu dark oder soft - nach dem 4er System und das alles Herbstfarben und ich kann die alle so wählen, wie sie zu mir am besten passen - satt, gedeckt, dunkel.
Ich habe mich bereits zu universalen Farben als auch zu den vielen Farbsystemen geäußert siehe auch oben, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Das brauche ich nicht wieder. Ich sage nur Verkaufsstrategie.
Ich habe aber kein Problem mit meiner Blässe, warum auch, sie bedeutet ja nicht, dass ich krank bin. Auch nicht mit meinen Sommersprossen (wieso bleicht man die überhaupt weg?). Das gehört zu meinem Typ und passt zu mir. Mich stören ja auch meine kupfernen Haare nicht. In den dunklen Tönen leuchtet die Haare und die Haut strahlt.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Jaelle,
mein blass sein stört mich auch gar nicht,bin ja in jeder Farbe blass,nur siehts in manchen für mich nach m edelen Schneewittcheweiß aus währends in anderen kränklich blaß aussieht..
Kann durchaus auch Einbildung sein,aber wenn ich mich in ner Farbe nicht wohl fühle ziehe ich sie nicht häufig an..
Die Sommersprossen allerdings stören mich ganz gewaltig,ich möchte gerne einen makellos weißen Teint und die Pünktchen bringen mir zu viel Unruhe ins Hautbild..
Ja,ich weiß dass es sogar Leute gibt die sich Sommersprossen tätowieren lassen,bei jungen Leuten find ich sie auch süß,aber an mir selber inzwischen nicht mehr,deshalb überschmink ich sie wenn ich sie schon nicht wegbekommen kann..
Wenn man sichs aussuchen dürfte wär ich übrgens gern ein Winter,so schöne Farben haben die zur Wahl..
Braun und Grau können auch ganz klar sein. Die Klarheit von Farben muss nicht bedeuten, dass die Farben leuchtend sein müssen, die Klarheit von Farben bedeutet ihre Reinheit. Ein dunkles Marineblau ohne Graustich ist z.B auch eine klare Farbe, obwohl die Farbe nicht leuchtend ist, es ist aber eine "saubere" Farbe = mit Schwarz abgedunkeltes Royalblau.
Genauso ist es mit Grau und Braun. Ein klares Grau (Winterfarbe) besteht nur aus Schwarz und Schneeweiß, es ist eine klare Farbe. Eine gedeckte Farbe ist z.B Graublau (Sommerfarbe).
Auch Braun kann ganz klar sein, klares Goldbraun oder Karamellbraun (Frühlingsfarben), oder Schwarzbraun (Winterfarbe). Das klare Braun ist rein, es hat keinen Graustich oder Rost- oder Grünstich. Klares Rot + Schwarz ergibt ein klares Braun.
Gedeckt sind alle Graubrauntöne/Aschbrauntöne und Rost-Brauntöne der Sommer- und Herbsttypen.
Naja, aber es gibt jetzt auch den klaren Herbst - warum dann nicht im Gegenzug die Abschaffung der klaren Grau- und Brauntöne.
Ich mag meine Sommersprossen und finde es schade, dass es immer weniger werden. Sie passen zum Typ und geben Farbe. Ich bin definitiv keine junge Frau mehr, aber bleichen? Niemals
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Einen klaren Herbst gibt es glaube ich nicht, selbst Herbsttypen mit Tendenz zum Frühling oder Winter stehen (leicht) gedeckte Farben besser als ganz klare Farben.
Geändert von Saturnblüte (04.01.2018 um 15:43 Uhr)
Ja, ich weiß das. Es gibt welche, die klare Farben tragen können - suboptimal, aber es geht. Ich zum Beispiel Grün. Immer noch besser als Blau, rosa oder mint - Pastell ist immer schlecht.
Die Behauptung kam nicht von mir - von mir ist sie pure Boshaftigkeit![]()
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Also an einen klaren Herbst glaube ich auch auf keinen Fall
Meine Sommersprossen sind nur im Sommer da, auf der Nase und an den Seiten der Augen. Mit dem guten Sonnenschutz kommen sie leider nicht mehr so stark raus...Naja, aber wenn man sie nicht mag, ist es doch voll okay, sie zu bleichen. Vitamin C soll ja sehr gut sein dafür![]()
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ja das war mir doch klar Jaelle, mein Post bezog sich ja auf den gemarkerten
Es gibt auch keinen Farbtyp, der Klarer Herbst heißt. Es gibt den Warmen Herbst oder auch True oder Pure Autumn auf Englisch.
Dank Milchs Posting hatte ich einen Aha-Effekt, danke Dir dafür. XD
Das ist nämlich etwas, das ich mir nicht klar gemacht habe, dass ja auch Braun und Grau klar sein können. Ich dachte, wie hat man ein Grau ohne Graustich, aber ja, Schwarz und Weiß. ^^
Bei Dunkelblau oder Dunkelrot usw war es mir auch bewusst, aber dass man ein Braun ja auch so mischen könnte, habe ich nicht kapiert.
Es gibt jedenfalls vier Unterscheidungen, wenn man versuchen will, eine Farbe zu beschreiben (habe ich mir nicht ausgedacht, sondern kenne ich auch aus der Farbtypenanalyse:
1. Hue also ein reiner Farbton, reine Farbe quasi, weder aufgehellt noch abgedunkelt noch abgeschwächt.
2. Tint, eine mit Weiß aufgehellte Farbe (darum heißen der helle Sommer und der helle Frühling im Englischen auch manchmal Tinted Summer bzw Spring)
3. Tone, das sind eben die mit Grau abgedämpften Farben
4. Shade, eine mit Schwarz abgedunkelte Farbe, wie man sie überwiegend beim Herbst oder Wintertypen findet
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Wie furchtbar aber auch das mit dem Klaren Herbst, was?![]()
Wie soll man denn den Warmen Herbst und den Dunklen Herbst sonst bezeichnen, so dass anderen deutlich (klar, haha) wird, dass sie im Gegensatz zu den Soft Herbsten klarere Farben tragen? Was klar für einen Herbst meint, wurde ja nun auch geklärt.
Jetzt muss ich an Johnny Depp in Fluch der Karibik denken, wie er fragt "Klar soweit"?![]()
Tragen sie eben nicht. Die Farben unterscheiden sich in der Sättigung und Dunkelheit. Klar sind sie nicht, der Herbst trägt seine Farben gedämpft. Pure Autumn sollte man nicht mit klar übersetzen, eher mit rein. Unverfälscht geht auch. Oder man lässt die Unterteilung ganz weg und bleibt dabei: die Farben des Herbstes sind warm und (überwiegend) gedeckt.
Überwiegend deshalb weil viele in neutral und sogar in klar ausweichen können, solange die Farbe warm genug ist, daher vermute ich, wird dein grünes Shirt funktionieren, solange auch die Sättigung stimmt. Nur sind die Herbstfarben besser.
Bei Soft stört mich regelmäßig auch nicht die Helligkeit, sondern die fehlende Sättigung oder Farbtiefe der Töne. Der Wums. Ich will Cassiopeias Sachen immer nachfärben, wenn sie Bilder zeigt.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, ob es überhaupt Mischtypen oder Tendenzen gibt.
Denn es gibt bei jedem der 4 Farbtypen immer verschiedende Varianten, aber trotzdem bleibt der "Jahreszeitentyp" immer der gleiche.
Die Bücher von Carole Jackson, die nach den 4 Jahreszeiten-Typen unterscheiden, finde ich immer noch am besten von allen.
Ich auch - das ich das 4er System favorisiere, ist ja sowieso offensichtlich. Ich sagte bereits, dass ich die anderen sehr einschränkend finde. Übrigens trage ich heute dunkles Moosgrün und eine Bluse in einem sehr dunklem wärmen Rot - beide Farben würde Puddingteilchen wahrscheinlich dem dunklen Herbst zuteilen - ich kann nur sagen, ich habe heute schon dreimal gehört, dass ich heute gut aussehe - dunkel hebt mich.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Hmm, okay, kann ich ehrlich gesagt sogar nachvollziehen, dass da gefühlt ein Unterschied ist zwischen klar und rein. Klar klingt halt wie reine Farbe ohne Abdunkelung. Und es sind halt auch nicht alle Farben beim Herbst rein, aber doch schon ganz schön viele.
Terracotta und Kupfer, das Kürbisorange, das dunkle Tomatenrot, das warme Apricot, das helle Apricot (trage ich aber auch nur in Kombi wie jetzt unter einem Tshirt in Kupfer), Mango, Koralle, das dunkle Tomatenrot (was meist sundried tomato heißt), Aubergine und zig andere.
Aber dadurch, dass die Basisfarben eher gedämpft sind, also dunkles Rostfarben, Senfgelb, Burnt Orange, dunkleres Chilirot, Ocker, Dunkelbraun etc. überwiegen letztlich doch oft die gedeckten Farben, weil man sie anteilsmäßig öfter trägt.
Eigentlich hätte ich allen Grund einen Frust auf die Softherbste zu haben. ^^ Dadurch, dass oft die sehr schwachen Farben im Angebot sind, hatte ich es wahrscheinlich noch schwerer zu merken, dass ich ein Herbst bin. Alles was sehr blässlich ist, sieht an mir einfach nur schrecklich aus.
Dabei sind sogar Grüns in der Herbstpalette, die ziemlich hell und gedämpft aussehen, Salbei/Sage und Khaki. Da frage ich mich noch, wie die wohl aussehen müssen, damit ich sie tragen kann. Bisher habe ich darum einen großen Bogen gemacht, aber vielleicht gibt es sie ja auch in für mich tragbar. Ich finde aber selber, dass ich nicht wie ein typischer Herbst aussehe. Ich bin halt eher so zart mit feinen Haaren wie manche Sommer oder vielleicht Frühlinge, brauche aber trotzdem die satten goldenen bzw bronzig oder kupfrigen und dunkleren Farben.
Na toll, jetzt musste ich das Shirt wechseln. Was sagt mein bester Freund und Mitbewohner eben? Das sieht aus als hättest Du da Bauch. Weil es zu hautfarben ist. Mhrmmpf. Hab nun ein smaragdgrünes drunter.
Khaki ist ein Gelbton
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Nein, die Herbstfarben sind gedämpft - nicht klar, nicht rein.
Rauchig, wenn du so willst. Das gilt auch bei den helleren Tönen, die müssen das auch sein.
Die hellen, pastelligen Töne in den Läden sind übrigens fast immer Sommerfarben. Auch und gerade beige.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ich meine nicht die Frucht.Also sogar wenn ich Khaki googel sehe ich grün.
Hattest Du nicht rein und/oder unverfälscht geschrieben? *grübel* Egal, rauchig also. Ich denke, ich weiß, was Du meinst.
Ich hatte schonmal Sachen vor allem aus Satin, die so rauchig waren, dabei waren aber leider welche, die nicht kräftig genug von der Farbe waren, dadurch gab es auch wieder einen seltsamen Effekt.
Ich fürchte, deswegen dachte ich lange, ich bin ein Sommer, weil ich wohl das Rauchige mit silbrigem Schimmer verwechselt habe. Bei mir ist es leider wirklich nicht ganz so leicht zu identifizieren.
Bei Beige bin ich fast eh raus. Habe ich früher gar nicht getragen, dann hatte ich mir letztes Jahr mal ein paar Oberteile gekauft, eins in warmem sandfarben, zwei etwas dunkler, alle leicht meliert und wie Vollkorntoast nur dunkler oder so. ^^
Finde ich alles aber nicht wirklich optimal, also lass ich das.
Khaki ist ein Gelbton (80% Gelb, 20% Schwarz) - nur weil die Modeindustrie Farben falsch bezeichnet, muss ich mich dem nicht beugen. Das gleiche passiert bei Oliv, dass eigentlich ein Grün mit hohem Gelbanteil ist (so wie Oliven). Die subsumieren aber immer gerne auch das Armeegrün der Sommer darunter, was dazu führt, das Sommer sich für Herbste halten.
Das muss man auseinanderhalten. Mode und Farbbezeichnung sind zwei Paar Schuhe und nicht identisch.
Wenn ich rein /unverfälscht schrieb, meinte ich nicht die Farbe, sondern die Übersetzung von pure in Verbindung mit pure autumn als Typbezeichnung. Ich bin diejenige, die immer sagt, dass der Herbst gedämpfte Farben braucht, ebenso wie übrigens der Sommer. Nur der eine in Warm und der andere in Kalt.
Verraucht war nur eine Hilfestellung für dich, weil ich den Eindruck hatte, dass du mit gedämpft nicht klarkommst.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Interessant, woher hast Du denn dieses Mischungsverhältnis? Das kommt ja auch nicht aus dem Nichts. Ich versuche halt für mich feste Punkte zu finden, an denen ich mich orientieren kann und meine Farben damit vergleichen. Also wenn ich ein Teil finde, schneller zu sehen, okay, das passt, weil es ähnlich ist wie irgendwas anderes, das ich schon kenne usw.
Bezeichnungen aus der Modewelt sind da auch nur Stützen so wie ich öfters sundried tomato lese und inzwischen denke, achja, das ist ein warmes Dunkelrot, das mir gut steht.
Von dem Sommer Armeegrün hast Du schon öfters geschrieben. Ich weiß gar nicht, wie das aussieht.
Ich weiß zwar, dass alle beim Bund bestimmte gleiche Sachen tragen, mein Vater hatte auch so einen Parka, und weiß der Geier woher ein Nachthemd! Das war der Hammer. XD Angeblich gab es sowas nie beim Bund, aber irgendwoher hatte er es, und es sah sehr nach Bundeswehr aus.
Ich sammel heute Sachen in die Waschmaschine für die Färbeaktion mit dem Simplicol Grün. Das meiste ist nicht weiß, sondern in irgendeiner hellen Farbe, die mir nicht so steht, aber das Ergebnis soll ja etwas dunkler und gedämpfter werden und nicht das Superknalle Frühlingsgrün.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oliv
https://images.motorradfrage.net/med...=1472397420000
Armeegrün ist genau das Grün, das in der Bundeswehr getragen wird. Das bekommst du in der Mode sehr häufig und überall. Als Hosen, Jacken ua. Wird oft als oliv bezeichnet - da oliv eine Farbe des Herbstes ist und Armeegrün Sommerfrauen oft ausgezeichnet steht, denken dann viele, sie seien Herbst (weil es ja oliv heißt). Das wird noch verstärkt, wenn sie auch noch gern braun tragen, das es auch in Warm und kalt gibt. Die wundern sich dann nur, warum Orange, Maisgelb, Senf und diese ganzen Vertreter nicht funktionieren -
Khaki ist übrigens auch eine Farbe aus dem Militär - schau mal nach Indien - Begriff stammt aus dem Hindi - und gehört zur Britischen Armee
Mischungsverhältnisse kannst Du nachschlagen
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Cool, von der Wiki Seite aus kommt man auch auf weitere Farbtabellen mit Bezeichnungen. Tatsache, Khaki ist da ein Gelb. Dann weiß ich auch, wie das beim Militär aussieht. Dass das Khaki ist, wusste ich bisher nur nicht.
Ich hab bei dem Blick in die Waschmaschine übrigens leichte Befürchtungen. Das sieht ganz schön giftgrün und fast blaustichig aus was da rumwirbelt. Allerdings ähnelt es auch sehr dem spring green aus der Farbtabelle. Oh oh.
Ach du je... da kommt man nach einer langen Forenpause zurück und schon gibt es diverse 'neue' Farbtypen. Klasse, endlich doch mal wieder die Chance für diverse Sommer, doch noch Herbste zu werden!
Ein paar hier kenne ich noch... Jaelle, huhu!
Du stehst ja inzwischen fast alleine da mit dem 4er System... ich finde nach wie vor es ist das Einzige System, das Sinn macht.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Hallo Sea - Du warst aber lange weg. Schön, dass du wieder da bist.
Ich habe eher den Eindruck, seit hier nur noch die Softherbste schreiben, bleiben die anderen einfach weg. Es macht einfach keinen Spass immer wieder gegen kühle pastellige Farben anzuschreiben. Daher ist es jetzt deren Forum und das eines Frühlings
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ups. Ähm. Ach Jaelle, ...und ich wollte schon fast dazu kommen.
Ich neutral-verwässere dir das total.
Ich habe nie eine Bestätigung für meinen Farbtyp erhalten, vermute aber mit sehr, sehr starker Begründung, dass ich ein softer Herbst bin.
Ich bin sicher der softeste, staubigste Herbst den du finden wirst.
Alles was ein zuviel an Farbe hat, tötet mich.
Ich bin sehr neutral, soft. Sowohl Gold als auch Silber sind Wow an mir. Alles mit etwas grau oder braun drin ist super.
Ich wusste lange nicht was ich bin. Als sehr hellhäutige Person, mit in den ersten 20 Jahre meines Lebens intensiv goldblonden, inzwischen aber stark nachgedunkelten Haaren und mit kühlen(?) grau-blauen Augen, wusste ich lange nicht wo ich hingehöre. Mit Blau kann und konnte ich so gut wie nichts anfangen. Dachte immer weil ich hell bin, muss da doch sowas passen und hab mich zu ein zwei Teilen gezwungen, aber es tut einfach nicht. Da gibt es so ein zwei Ausnahmeblaufarbwerte die gerade noch so gehen, es muss aber irgendwie nicht sein...
Als ich das hier gesehen habe, kamen mir fast Tränen vor Offenbarung, weil es einfach so zutrifft:
https://www.prettyyourworld.com/the-...ft-autumn.html
Sie sieht sogar ziemlich genau aus wie ich. Vielleicht ein klitzekleiner Goldglanz mehr im Haar.
Und diese Farbpalette hier zeigt, bzw ist mein Kleiderschrank aufs genaueste. Mehr als alle anderen Paletten die ich gesehen habe, zeigt diese hier genau die Farben, die ich mir so angehäuft habe.
Abgesehen von (wie in einer Wordtabelle/Schiffe versenken) C5, weil zu trüb/senfig, gefällt mir nicht so, und H8, weil noch nie probiert. Eventuell hatte ich auch noch nie eine G3 oder G5, das war mir bisher zu blaugrün und grell.
https://www.pinterest.de/pin/412360909623393469/
Als kleines Kind liebte ich gelb. Inzwischen liebe ich seit Ewigkeiten Rot.
Ja, ich liebe braun und rot.
Braun, grau, beige. In dem Spektrum geht alles. Grün auch gerne, alles was nicht 'bright'/'grellfarbig' und zu kalt ist, geht auf jeden Fall.
Wenn ich auf instagramm oder ähnlichem nach Soft Autumn schaue, sage ich bei 99% das kann und würde ich anziehen, ja. Da sind richtige Schätze dabei, in denen ich mich aufblühen sehe.
Bei Soft Spring oder Soft Summer schüttelt es mich, wenn ich sie mir an mir vorstelle und die Sachen könnte ich aus verschiedensten Gründen der Disharmonie nicht tragen. So ein Gefühl von das geht nicht und das passt nicht.
Wenn das kein (soft soft softy) Soft Autumn ist, weiss ich auch nicht... : )
Tschuldigung Jaelle!![]()
Kein Problem - ist doch Euer Forum und Thread
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ich habe jetzt die letzten Seiten nochmal überflogen und ich verstehe dich jetzt und was du ursprünglich meinst. Tschuldigung das ich jetzt so dazwischen gegrätscht bin mit meinem Erstposting in diesem Thread.
Also.
Die ganzen grau, braun und Softtönte - das ist so ein riesen, riesiges Spektrum und auch noch ein totaler Grenzbereich. Und den richtigen Herbsten bringen sie nichts, geben sie nichts.
Und dieser ganze Bereich unterscheidet sich deutlich von den richtigen tiefen Herbstfarben, die auch ein riesen Spektrum sind.
Und die bringen den Softies widerum nichts, marginal so ein bisschen.
Das hat mich so lange verwirrt!
Und doch ist alles Herbst (sonst wüsste ich wirklich nicht wie ich mir meiner Farben klar werden sollte).
Das kann so ein Thread hier kaum alles tragen.
Ich bin aber der festen Überzeugung es ist nicht "euer", wie du sagst, sondern unser Forum und Thread. Du gehörst hier tiefer rein als ich,der ich ein Softtyp im neutralen-Grenzbereich bin.
Vor allem habe ich sooo lange am Herbstdasein gezweifelt, weil es so tolle tiefe Herbsttypen gibt, denen diese ganzen Wow-Farben stehen. Und es gibt auch so viele erdige dunkle Typen! Wow.
Ich bin jetzt etwa seit Weihnachten am intensiv rumrätseln und hättest du nicht betont, dass Herbsttypen vorwiegend helle Hauttypen sind, hätte ich ein paar mal, in den letzten zehn Tagen, mehr ausgeschlossen einer zu sein und die Augen weiterhin verschlossen.
Rostrot liebe ich, wäre aber an mir einfach mehr als einen ganzen Tick zu knallig. Es gibt einfach viele Randbereiche und gerade die machen es echt schwierig nicht danebenzugreifen. Wie leicht gehört (als Softie) ein zartes rosanes Top das man kauft, genau wie du schon so schön gesagt hast, eher in die kühle Palette und nicht in die warme. Sobald man dann im Tageslicht steht, sieht man es. Mir fällt auf das ich solche und solche rosane Töne gekauft habe. Die gehen total auseinander. Kalt, warm, gelblich, silbrig, wtf! Alle Richtungen.
Und mit dem einen Shirt (orangiger ergo wärmer) bin ich um Meilen mehr zufrieden als mit den anderen. Das hast du echt gut getroffen.
Du hast ein Gefühl für deinen Herbsttyp, deshalb brauchst du auch keine Paletten.
Auch deine Beschreibung über Blautöne, dass sie nicht gehen, welche Ausnahmen gehen - das haut mich total vom Hocker, weil ich es (auch als softer Typ) einfach nur voll bestätigen kann und so erlebe.
Auch das "Mint"-Ding. :D
Du hast da schon so viele Erfahrungen gemacht und danke das du sie mit uns teilst. Mir hat es sehr geholfen.
Ja du hast mir Softie geholfen, gerade weil es bei uns etwas uneindeutig ist. Also...
Danke Jaelle!
Awwwwww, das ist so schön geschrieben....![]()
Hier ist der schreckliche Frühling, der anfangs sogar dachte, er könnte ein Herbst sein. ^^
Mir hat die ganze Diskussion hier ja auch sehr viel gebracht, aber Jaelle tut mir schon ganz schön leid.
Erst musste sie feststellen, dass die Soft Herbste über ganz andere Farben reden als sie, sehr viel gedämpfter und meistens heller eben, und dann kommt von der anderen Seite noch so ein Frühling daher, der von den vielen Überschneidungen im helleren Farbbereich zwischen Frühling und Herbst faselt.
So einfach, dass man sagen könnte, Rostrot, Senf oder Camel ist für mich als Frühling der gleiche Ton wie für Jaelle als Herbst ist es jedenfalls wohl nicht.
Du bist nicht der Frühling, den ich meinte. Du wusstest anfangs ja gar nicht, was Du eigentlich warst und damit ist das alles ok. Ich habe nichts per se gegen Softherbste, mehr gegen das System, aus dem sie kommen und das für mich völlig unnötig ist.
Ihr kennt die Sermone der Sommerfrauen nicht, die unbedingt Herbste sein wollen (und bei beiden sind im 4er die Paletten so breit, dass sie hell bis dunkel abdecken) und deren Gejammer nachgekommen wurde mit den Mischtypen und dann der Weiterentwicklung zu den 6er, 12er und was weiß ich für Systemen. Das ist Marketing und Verkaufsstrategie, denn sonst hielten sich so viele Beraterinnen gar nicht, insbesondere da dort ein wirklich gutes Auge von Nöten ist und das bekommt man nicht in einer Wochenendschulung, manche bekommen es nie.
Nochmal - Frühling und Herbst mögen im Wärmegrad die gleichen Farben tragen, nur sind die des Frühlings klar und die des Herbstes gedämpft. Dazu können Herbstes viel dunkler - das würde einen Frühling einfach erdrücken. Das was bei Dir - Puddingteilchen - eher anstrengend war, war das du die Begriffe nicht auseinanderhälst. Das ist am Anfang aber auch schwierig, vor allem wenn man mehrere Systeme verbuxelt.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Achsoo, ich war gar nicht gemeint. Ups. ^^
Stimmt, ich kenne weder die Probleme und Wünsche der Sommerfrauen noch die anderer Farbtypen bisher.
Das Problem, zu erkennen, welche Farbe schon zu dunkel ist, habe ich immer noch und versuche momentan einen Blick dafür zu bekommen. Ich glaube, ich habe mal wieder ein Grün falsch eingeschätzt. Zum Glück nur ein Halstuch für 3 €. Es sind halt andere Farben als Muster drin, die mir stehen, und das Grün als Basis ist auch ziemlich klar und schön wiesig, aber ich fürchte es ist trotzdem schon zu dunkel. An mir im Spiegel sehe ich das nicht, aber auf Fotos, die ich gestern gemacht habe, leuchtet das Grün prima über mich und mein Gesicht hinweg.![]()
Soll ich Dich schon wieder ärgern?![]()
In Süßmatz´ Farbbestimmungs-Thread haben wir schon wieder die Frage diskutiert, ob klassische Herbstfarben nun klar sind. Ich habe auch geschrieben, dass ich hier zu lesen bekommen habe, dass sie immer gedämpft sind.
Die Antwort dort war wiederum, dass es Shades sind, also durch Schwarz abgedunkelte Farben (was ich hier ja auch geschrieben habe).
Vielleicht ist es ja so, dass die meisten Herbste zumindest ein bisschen soft sind und darum ihre Farben auch so sein müssen?
Wenn das bei den meisten der Fall ist, wäre die Frage, warum überhaupt irgendwo steht, dass ein Warm Autumn und ein Deep Autumn Shades tragen, anstatt dass es zutreffender so beschrieben wird, dass es dunkle und sehr kräftige Tones sind, die im Gegensatz zu den Farben der Soft Herbste nur leicht gedämpft sind.
Ist das wirklich so schwer - ich favorisiere ein anderes System
Danach gibt es zwei kühle und zwei warme Typen
Der Sommer ist kalt und überwiegend gedämpft
Der Winter ist klar und überwiegend kalt
Der Frühling ist klar und überwiegend warm
Der Herbst ist warm und überwiegend gedämpft
Du kannst für gedämpft Soft setzen, nur Warum?
Ich halte von dem System - seien es sechs, zwölf, acht oder 100 Typen gar nichts -
Ich habe auch bereits gesagt, dass ich zum Beispiel an die klaren Farben rankann, so sie warm genug sind. Meine Kleidung ist nicht ausschließlich dunkel, aber ich brauche eine hohe Sättigung. Ein Maisgelb ist nicht dunkel, auch Waldgrün ist es nicht - ebenso wenig viele meiner Rottöne oder mein Orange. Nur satt und kräftig. Ein Frühling trägt diese in einem leichteren Ton - und die klare Variante. Bonbonfarben. Meine sind Herbstwald.
Gedämpft werden Farben mit grau oder braun.
Das ärgert mich jetzt aber nicht mehr. Ich mache einen Haken dran. Es nochmal erklären, bringt auch nichts
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Hey ihr Lieben..!
Könnte eine von euch vielleicht mal auf diesen Link klicken und mir sagen welche dieser Highlighterpaletten warme Farben die für einen blassen Herbst funktionieren könnten hat..?
Ich hab einfach kein Auge ob eine Farbe warm oder kalt ist,der Unterschied ist teils minimal,aber ich weiß andere Leute können sowas auf einen Blick erkennen..
Wär super lieb wenn mir da jemand mit dem Auge für Farben helfen könnte..! <3
https://www.limecrime.com/categories...er-highlighter
Satyrna, auf den ersten Blick hätte ich Opals gesagt
Aber ich fände die alle nicht so ideal![]()
Vielleicht wären die mir auch zu krass
Danke für dein Einschätzung Cassiopaia..! :)
Ist aber echt schwer zu sagen ob das warme oder kalte Farben sind..oder kann nur ich sowas nicht sehen..?
Wenn ich raten müßte würde ich sagen Opal,Mermaids und Blossoms sind warm..
Angels ist glaube definitib kalt..
Und Unicorns..2 kalte und eine warme Farbe..vielleicht..?
Opal finde ich nicht schlecht aber Mermaids gefällt mir noch besser..
Hab mir ja im Angebot die Aurora Highlighter Palette von AHB gekauft..mir wurde gesagt die habe ganz warme Farben,ich glaube das stimmt auch..
https://www.cultbeauty.co.uk/anastas...-glow-kit.html
Aber irgendwie hab ich das Gefühl das die meisten Highlighter selbst wenn sie warm sind trotzdem nicht so richtig zum Herbsttyp passen,ich schätze mal die wären eher für Frühlinge..
Komischerweise wird bei Farbtypen meist von der Kleidung gesprochen,aber wenn die Farben im Makeup völlig daneben sind reißt das auch keine Klamotte mehr raus und grade da tu ich mich bei Rouge und Highlighter schwer..
Lidschatten ist einfach weil atm Herbstfarben total in sind und man fast automatisch die passenden findet,bei Lippenstiften mach ichs mir einfach und nehm einfach nur warme braun und nudetöne (nehm nur die die ganz eindeutig warm sind),aber Highlighter gibts nunweder nicht in den richtigen Farben oder ich erkenne sie nicht..
Die Paletten haben sowohl kalte und warme Farbtöne. Keine ist rein kalt oder rein warm. Alle sind gemischt.
Eine reine Herbstpalette ist mMn nicht darunter, am ehesten kommt blossoms ran.
Am wärmsten sind blossoms und opals.
Am kältesten angels, mermaids und unicorns.
blossoms:
warm gold -> warm, goldig
lavender -> kalt (weil eindeutig silberne Pigmente)
sunset -> überwiegend warm, orangig, wirkt auf mich aber auch ein klein-bisschen silbrig.
opals:
pink: kalt
gold: warm
peach: zwar leichter pastell-apricot/orange-Ton, beim Verteilvideo aber dominant silbrig, würde ihn wegen der sichtbaren Silberreflexe kühl einordnen, hier kann man streiten.
unicorns:
electric pink: kalt, winterlich
green: kalt, silbrig,
mauve-gold: eher wärmer, mit leichter kühle von dem pink
mermaids:
sparkling lavender: kalt, silbrig
ivory: pastellorange, ein bisschen frühlingshaft, aber hier der wärmste ton von den dreien
seafoam: eindeutig kalt (blau+silber)
angels:
white iridescent/halo: eindeutig kalt
pink: eher kalt, leichter goldglow macht es wärmer
blue/celestial: eindeutig kalt
Neurotica,
wow,vielen Dank für die ausführliche Erläuterung..! <3
Wie erkennst du das denn,weißt du alle warmen und kalten Farbmischungen auswendig,oder kannst du wenn du eine Farbe anguckst tatsächlich einfach sehen ob sie warm oder kalt ist..?
Ich fang an zu rätseln ob das unnormal ist das ich sowas nicht erkenne.. :(
Interessant ist was du mit den Glitzerpartikeln sagst,also ist die Frage ob der Glanz eher golden oder silbern ist genau so wichtig wie die Grundfarbe des Highlighters..
Ich glaube das wars auch was mich zu dem Gedanken dass die meisten Highlighter nicht für Herbsstypen gemacht sind brachte,fast alle glänzen silbern..
(Um ehrlich zu sein gefällt mir der silberne Glanz ja total gut,aber er harmoniert wahrscheinlich nicht gut mit meinem restlichen Makeup..)
Ich vermute Champagnerfarbener Highlighter oder wenns mal ein bissi mehr sein darf goldener wären dann eigentlich die bessere Wahl..
Irgendwie komisch im Makeup grade Herbstfarben bei allem bis auf die Highlighter in sind,das müßte doch dann oft zu einem unstimmigen Ergebnis führen,ne Tonne kalter Highlighter zu ganz warmen Lidschatten- und Lippenfarben..
Die Wärme/Kälte von Farben kann ich sehen.
Ich habe da ein Auge und bin ein visueller Typ. Farben erkenne ich, womit ich mir allerdings schwer tue sind Hautuntertöne. Auch die Typenzuordnung gelingt noch nicht so ideal, damit fange ich aber gerade auch erst an. : )
Ansonsten habe ich mich hier bei den Highlighter-paletten auch (auf ganz billige Weise) ein bisschen daran gehalten, ob es einen silbernen oder goldenen Glanz hat. Ob es eher blaue Pigmente, oder gelbe Pigmente inne hat.
Das kannst du auch.
Was ich allerdings schwierig finde, sind die Farbabweichungen bei den Produktbildern auf den Herstellerseiten.
Die sind oftmals seeeeehr irreführend.
Viel bearbeitet und in Szene gesetzt.
Da hab ich schon lustige Sachen erlebt. Zum Beispiel die Farbkleckse bei LipInk *lach* die kommen teilweise ganz anders raus, so in Natur. Da weiß man manchmal gar nicht, was für eine Farbe rauskommt.
Oder noch naheliegender: zum Beispiel deine Anastasia, Aurora Palette. In dem Bild zur Palette sind die Farben anders, als in dem zerdrückten Bild. Bei dem kann ich Luna zum Beispiel nicht ausmachen, das sieht da ganz anders aus, rosaner.
Überhaupt: Rottöne sind in digitalen Darstellungen oft verfälscht.
Auf Anhieb hätte ich bei der Palettenübersicht auch gesagt, das sind schonmal 5 warme Töne. Im zerdrückten Bild finde ich sie nicht mehr ganz so eindeutig, da wird das ehemals grün-graue Helia schon sehr grau und das Luna wird zum silber-rosa. Das Spectra, was vorher sanft kakao-braun wirkte, wirkt hier auch wie ein kühleres lila, bekommt ein bisschen mehr blau. Digital werden viele Farben sicher noch etwas in Photoshop 'verschoben'. Und auf das Licht kommt es auch viel an.
Die meisten Farben sind Pigmentmischungen, also werden in vielen Farben gerne mal etwas silberne oder kühlere Pigmente dabei sein. Vielleicht bringt das ja auch mal Pepp, es muss dein Makeuplook ja auch nicht stören; es kommt ja auch auf das wie und die Menge drauf an. Highlighting bringt ja auch Spannung rein. Blickpunkte. Kontrast durch Lichtpunkte. Ich kann dir daher nicht sagen, in wie weit man beim Thema Highlighting in seinem eigenen Farbkreis bleiben sollte...wird ja normal auch eher dezenter angewandt, als in den Beispielen auf der Limecrime-Seite.
Harmonie und den eigenen Farbkreis finde ich persönlich zu bevorzugen. Und bei Rouge, Bronzer Lippenstift sollte man mMn unbedingt nur im eigenen Farbteich angeln.
Interessant fand ich auch dieses Bild hier bei den von dir verlinkten Lime Crime Highlights.
Sie selbst wird mit warmer, brauner und goldgelber Haut angedeutet, und in lila beleuchteten Kontrast gesetzt. Lila und Gold, schon fast ein Komplementärkontrast wie Gelb und Violett. Das fetzt natürlich. Zeigt aber auch, wie digital viel mit Farben gespielt und getrickst wird. ...
...ohne die lilane Beleuchtung und das lila in den Haaren, könnte das lila auf der Nase auch wieder fehlplatziert wirken. Das wissen wir nicht.
Geändert von Neurotica (27.02.2018 um 14:34 Uhr)
Bitte bedenke, dass am Bildschirm die Farben sehr verziehen, selbst wenn dein eigener perfekt justiert ist, weißt du nicht, wie ua die Beleuchtung bei dem Ersteller der Bilder war.
Manche Herbste kommen auch gut mit Kupfer klar, manche gar nicht - (sprich sie sehen verheult aus), Gold geht auch fast immer und warme Brauntöne - ich rede jetzt von Augen-MU.
Bei Sleek gibt es einige herbsttaugliche Farben - gerade im Bereich Blush, aber es gab auch eine Palette.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Neurotica:
Ah,okay,dann hast du wahrscheinlich ne gute Veranlagung und ein geschultes Auge..
Ist immer interessant festzustellen dass nicht jeder die selben Informationen aus einem Bild ziehen kann,du siehst da mehr als ich es kann..
Bei Musik hör ich zB nach wenigen Tönen ob die Tonlage Dur oder Moll ist,dachte immer das hört jeder,ist aber auch nicht der Fall,wie aufgenommene Informationen verarbeitet werden können ist individuell wohl echt verschieden..
Würde gerne auch einfach sehen können ob ne Farbe kalt oder warm ist,aber glaube sowas kann man einfach oder eben nicht..
Ja,das die Farben online oft falsch dargestellt werden ist super blöd,grade bei Marken dies in Läden wo man mal live gucken könnte nicht gibt,hab grade bei braunen oder nudigen Lippenstiften sehr oft das die Farbe n echt ganz anders aussieht,grade wo bei diesen Farben schon nen Hauch mehr oder weniger vom Farbanteil einer der Grundfarben den Gesamteindruck komplett verändert,hab erst neulich 2 weggeworfen weil sie sich live betrachtet als für mich völlig untragbar erwiesen.. :(
Ich werd auf jeden Fall Bilder im Lidschattenthread posten weil ich die Aurora zusammen mit der Subculture Lidschattenpalette bestellt habe,hoffe dass sie zusammen passen werden..
Zu der Subculture bin ich btw ua gekommen weil alle hier so überzeugt waren das sattes gelb mir wenn ich ein Herbst bin stehen muß..
Ob das stimmt werden wir dann nächste Woche sehen..komischerweise glaub ich als Lidschatten wird es gut aussehen,n Oberteil in diesen Gelbtönen hingegen würde mir..ja..nicht stehen oder zumindest ganz sicher nicht gefallen..
Ui,wo auf der Lime Crime Seite hast du das Bild denn gefunden,das ist ja der Hammer..! <3
Da scheint der kalte pink-silbrige Highlighter auf Nase und Lippen perfekt mit dem goldenen auf Wangen zu harmonieren..oder vielleicht nicht harmonieren,aber trotzdem siehts toll aus..! <3
Die da dargestellte Frau müßte eigentlich ein ähnlicher Farbtyp wie ich sein,gelb-golden schimmernde helle Haut mit Sommersprossen und hellgrünen Augen hab ich auch..nur leider seh ich dabei nicht so verdammt gut aus..aber ich bin ja auch nicht computerdesigned..^^
Warum violett keine warme Farbe ist werd ich aber nie verstehen,für meine verdrehte Sicht sieht violett nämlich warm aus,ich hab inzwischen zwar hier gelernt dass mich mein Auge da trügt..aber irgendwie wills mir nicht in den Kopf,ich hab da scheinbar ne Art Fehlsicht..
Ich bin auch nach wie vor davon überzeugt das violett mir gut steht,genauso eindeutig wie ich trotzdem davon überzeugt bin ein Herbst zu sein,auch wenn sich beides eigentlich widerspricht..
Jaelle,
hab mir grade diese Lidschattenpalette bestellt - ua wegen dem was du über Herbste und satte Gelbtöne sagtest..
Die müßte doch dann gut passen,oder..?:
https://www.beautybay.com/makeup/ana...shadowpalette/
Sonst nehm ich in letzter Zeit viel warme Rottöne im AMU,gibt ja grade sehr viele schöne,warme Lidschattenpaletten,echt paradisische Zeiten für Herbste..
Diese bekam ich zu Weihnachten geschenkt:
https://www.cultbeauty.co.uk/huda-be...k-palette.html