---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:57 Uhr)
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:58 Uhr)
Wer hat denn den Logona Bronze hier reingesetzt? Ich würd davon nämlich gern mal ein Bildchen sehen. Irgendwie kommt der bei mir ziemlich kühl auf den Lippen raus, hab ich den EindruckLippenstifte:
Alva
Coleurs Lipstick 6 pearl brown
Artdeco:
12.xxx High performance Lipstick: 424, 426, 431, 435, 443, 450, 457
13.xx Perfect color Lipstick: 15 (Backsteinrot), 17, 20, 40, 53, 63, 64, 74
195.xx Lip Brilliance: 6, 18
129.xx Glam Stars Lipstick: 14
130.xx Shimmer Lipstick: 20
131.xx Glam Stars Lipstick: 83
139.xx Lip passion Lipstick: 15
142.xx Longlasting Lip Stylo: 15
181.xx Gourmet Gloss: 36
184.xx Glossy Lip Care: 12
198.xx Volume Effect Lipgloss: 10
196.xx Color Gloss: 16
Hauschka:
Nr. 04 (ein klassisches, abendtaugliches Rot, welches aber warm ist)
Nr. 02 (Kupferrot, minimal schimmernd)
Nr. 02 - Lipstick Novum (glossiges Orange)
Lavera
Lips soft bronze
Trend sensitiv Lipgloss N° 3 braun
Trend sensitiv Lipgloss N° 5 orange
Trend sensitiv Lipstick N° 23 orange
Trend sensitiv Lipstick N° 24 orangebraun
Logona:
Lippenstift terracotta 06 (zwischen Rot und Terracotta)
Holzlippenstift bronze 02
Holzlippenstift kastanie 07
Holzlippenstift terracotta 06
MAC:
- "Ravishing" (Cremesheen, ein Pfirsichton, wunderschön, war in einer LE, ist aber noch über Ebay oder amerikanische Händler zu bekommen)
- "Touch" (Lustre, weiches Braun-Rostrot, ein wenig glossig, aber trotzdem halt- und sichtbar)
- "Ultra Elegant" (Slimshine, Nude-Ton - kein Braun, kein Beige, kein Pfirsich, sondern irgendwo dazwischen)
- "Charismatic" (Lustre, bräunlich-oranger Ton mit einem Hauch Goldschimmer)
- "So Chaud" (Matte, sehr hoch pigmentiert, rot-orange)
- "Lady Danger" (Matte, sehr hoch pigmentiert, rot-orange)
Burt's Bees:
- "Nutmeg" (bräunlich-güldener Nude-Ton mit zusätzlich sehr viel Goldschimmer)
- "Papaya" (orange-rötlich mit sehr viel Goldschimmer)
wet'n wild:
(Gloss & Shine): E81403
(Brilliant): E81504
Rival de Loop:
08, 10, 36, 37
(Velvet): 15, 38, 105
uma:
21 golden cupper, 22 gold sparkle, 26 sunset strip
essence:
15 Sparkling Delight
P2:
(Absolute Color): 010 mystic mocha, 030 fabulous cognac, 051 intense espresso, 100 vivid coffee, 110 rich chocolate
Alverde:
04 Cognac Pralinè, 05 Mocca, 50 Toffee (Anti Aging)
Manhattan:
(Perfect Creamy & Care): 54L, 94K
(X-Treme Last & Shine): 49D, 54V, 56X, 59X, 94H, 94P, 94R
(Minerals): 49N, 54N
(Intense Moisture & Gloss): 54T, 59Q, 59W, 59Z
(X-Treme Last & Intense Red): 46M
Kron:
(Hauptdarsteller): 16 Applaus, 17 Diva
(Farbrausch): 06 Vamp, 07 Jet Set, 12 Indian Summer
Rimmel:
(Lasting Finish): 258 Brazilian, 264 Coffee Shimmer
(Moisture Renew): 750 Coffee Shimmer
M. Astor:
(Soft Sensation): 304, 306
(Color Last VIP): 333 Coffee Desire, 335 Cosmic Copper, 343 Toffee Seduction
(Shine Deluxe): 017 Cheers, 023 Ruby
Jade:
480 Coral Sunrise, 585 Indian Red, 590 Burgundy, 661 Chocolate Delight, 670 Natural Rosewood, 781 Chocolate Temptation, 787 Golden Bronze, 793 Luminous Toffee
(Watershine Diamonds): 106 Sunset Diamonds, 475 Coral Diamonds, 760 Luminous Cocoa
(Color sensational): 550 Red Pepite, 775 Copper Brown
Nivea:
(Colour Passion): 04 Terra, 06 Sepia
(Colour Passion Shine): 05 Cacao
(Volume Shine): 61 Chocolate Carat
Esprit:
402 Chocolate brown, 404 Burgundy ivresse, 603 Graphic red, 604 Noble grape
Max Factor:
22 Terra, 233 Amber, 696 Moccha Latte, 770 Touch Of Gold, 775 Copper Penny, 780 Penny Candy, 785 Coffee Toffee, 795 Molten Bronze, 815 Night Valley Red, 837 Sunbronze
Rouge:
MAC:
Peaches
Manhattan:
39D - Apricot
Lidschatten:
Alva
Coleurs Lidschatten-Duo 4 gold
Coleurs Lidschatten-Duo 6 autumn (petrol + gold)
Eye Shadow Liquid Edition 1 pale almond
Eye Shadow Liquid Edition 2 hazel
Eye Shadow Liquid Edition 3 sea green
Lavera
Trend sensitiv Lidschatten N° 3 mais/braun
Trend sensitiv Lidschatten N° 4 lindgrün/olivegrün
MAC:
- Dazzlelight (warmer Champagnerton, toll zum Highlighten)
- Patina (gedämpftes, taupefarbenes Braun mit goldenem Schimmer)
- Romp (ein Ton zwischen Gold und Bronze)
- Ricepaper (pfirsichfarbener, schimmernder Goldton
- Paradisco (Koralle mit Goldschimmer)
Sante
Eyeshadow Trio N° 04 natural green
Eyeshadow Stick N° 05 olive
Nagellacke:
Artdeco:
11.xx/11.xxx Ceramic Nail lacquer: 124
11.xxx wonderbrush Nagellack: 312
RdL:
01 (ein Senfgold), 02 (ein Kürbisorange, beides Quick Dry) und 16 (ein Rotbraun, Long Lasting)
P2:
247 glory (grünlich)
Kron:
09 Rehkitz, 10 Lebkuchen (Das sind Brauntöne.)![]()
Long time no see...
Danke OrangeLibre![]()
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:58 Uhr)
echt? hmm.. vielleicht sollte ich mir die auch mal anschauen![]()
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:58 Uhr)
da kann ich dir leider nicht helfen
OT: deine Mieze ist heute gestorben? du arme *troest*
OT: Oh,nein, Du arme. Das ist bestimmt furchtbar.
Ich würde einfach zu Mac gehen (falls Du einen in der Nähe hast) und mal schauen. Ich bin bisher immer ganz gut beraten worden.![]()
Hallo,
ich bin noch relativ neu hier im Forum und habe eine Frage:
Kann mir jemand sagen, wie sich der Typ "Soft Autumn" vom "Warm Autumn" unterscheidet? Mich würde interessieren, wodurch sich beide Typen voneinander unterscheiden (z. B. in Haar-, Haut- und Augenfarbe, Sonnenempfindlichkeit etc. ) und welche Farben die einen tragen können, die zum anderen Typ nicht passen.
Vielen Dank!
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:57 Uhr)
Hallo Lara,
ich weiß, das war nicht deine Frage, aber möchtest du nicht doch erst nochmal versuchen, dich im Farbtyp-Thread bestimmen zu lassen? Ich erinnere mich, dass du sehr verunsichert warst, deine Bilder-Verlinkungen aber irgendwie nicht funktionierten und wir dich deshalb nicht bestimmen konnten. Dein Farbgeschmack war ja eher unherbstlich und du warst auch unglücklich darüber, dass dir die Herbstfarben nicht so gut stehen, oder?
Mensch, ich brauchmal euren Rat. ich möcht mir bei MAC nen Lidschatten bestellen und schwanke da zwischen Omega, Wedge und Era.
hat einer von euch einen (oder mehrere) davon und kann mir was zum "Wärmegrad" sagen ?
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:57 Uhr)
Hmm, ich seh bei Herbsten ja eigentlich keine nötige Unterteilung außer hell und dunkel
Kopier mal eben meinen Senf dazu aus dem Farbtypthread:
Zur Zusatzinfo für diejenigen, die keine Fotos kennen: Ich habe dunkelbraune Haare und dunkelbraune Augen, Kupferrot hat von Natur aus honigblonde Haare, aber mit Henna rot gefärbt, grüne Augen (aber recht hell und warm). Ihre Haut ist noch heller und blasser als ich würde ich sagen, aber sie kann trotzdem super dunkles Kaffeebraun tragen, obwohl sie so hell ist. Wohingegen dunkles Kaffeebraun an mir vergleichsweise langweilig aussieht, weil dann alles zu monochrom ist (Haare+Augen+Klamottenfarbe braun =Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass es kein Ausschlusskriterium für Herbst ist, wenn sich jemand in senfgelb nicht gut findet. Leider wird das oft als eine der Paradeherbstfarben herangezogen, aber an dunklen Herbsten kann es wirklich komische Effekte mit der Hautfarbe geben. Ich trage auch kein senfgelb, weil es an mir recht fade wirkt. Aubergine hingegen (ist ja bei irenee als best color) kann ich recht gut ab, was ich auf meine Dunkelstärke zurückführe. Wenn ich im direkten Vergleich senfgelb und aubergine gegeneinander testen müsste würden die meisten aubergine wahrscheinlich besser finden. Ich war ja letztens mit Kupfi einkaufen, und wir haben diesen Pulli anprobiert:
klicks
In echt war er ein bischen wärmer, aber insgesamt schon recht "blass".
Kupferrot stand die Farbe meiner Meinung nach toll, ich fand mich darin hingegen ziemlich fade und langweilig Eine meiner eigenen Theorien ist, dass dunkle Herbste mehr "richness" brauchen als hellere, ich kann wenn die Sättigung stimmt besser Richtung kühle Farben gehen als Richtung "blasse", denke mal dass umgekehrt hellere Herbste eher ins "unriche", "blasse" gehen können solange die Farbe noch warm ist.
Aber das ist nur so eine persönliche Theorie von mir.
Meiner Meinung nach sind sattes olivgrün und terracotta wesentlich bessere "Herbsttestfarben", die müssten denke ich wirklich jedem Herbst gut stehen).
@Orange Libre: OT: Tut mir voll leid mit Deiner Katze!![]()
@Jane: Obwohl ich mir noch nicht so sicher bin, was mir überhaupt steht, könnte meiner Meinung nach an deiner "persönlichen Theorie" etwas dran sein. Ich sehe mich ja auch eher als hellen Herbst (?, du kennst ja Photos...) und ich finde schon, dass ich relativ weit ins blasse gehen kann. Hellere apricots und camels empfinde ich als recht hübsch an mir (wobei das auch Geschmackssache zu sein scheint - einige finden das langweilig/eintönig), aber es muss dann eindeutig warm sein (ich kann nicht weit Richtung kühl, ich habe zwar ein paar graus, taupes, finde es auch nicht grausam (nicht wie blau oder Beerentöne..), aber vorteilhaft ist was anderes). Außerdem wird es bei mir schnell zu dunkel, wenn es nicht warm genug ist (dunkles oliv ist gut, dunkles Tannengrün nicht; dunkles Kaffeepulverbraun gut, dunkles kühles braun nicht).
@OrangeLibre: Mir tut es auch leid.
OT:OrangeLibre, auch von mir herzliches Beileid. Ich weiß, wie schlimm es ist, wenn Tiere - quasi Familienmitglieder über die Zeit geworden - sterben.
@Jane82:
Entschuldige die blöde Frage, aber woran sieht man, ob eine Augenfarbe warm ist?
Ich meine, geht das auch bei blauen Augen? Blau ist doch eher eine kalte Farbe, oder?
Und haben Herbste immer warme Augen?
Ich interessiere mich ja schon immer sehr für Augen, find es faszinierend welche Unterschiede es gibt.
Hier mal nochmal eine Detailaufnahme meiner Iris. Was würdet ihr denn sagen, hab ich für eine Augenfabre? Blau, Petrolblau, Blaugrau?![]()
![]()
Ich denke schon, dass an deinen Überlegungen was dran ist, vielleicht sollte man sogar in hell, dunkel und mittel unterteilen. Senfgelb ist zum Beispiel auch nicht meine Farbe, aber kürbisgelb oder rotstichige Töne gehen bei mir eigentlich durch die Bank weg, auch wenn sie leicht ins kühle gehen. Ich glaube, dass bei Herbsten generell die Farbintensität eine große Rolle spielt (bei mir nicht zu hell, aber auch nicht zuuuu dunkel). Die "schweren" Herbste vertragen einfach andere Farben als die helleren, weicheren Exemplare. Ich kann auch nicht die gleichen Sachen wie Kupferrot tragen, die doch ein ganzes Stück heller ist als ich![]()
Long time no see...
@Sonnenschein245:
Bin zwar nicht Jane, versuche mich aber trotzdem mal an einer Antwort:
Herbste haben nicht immer warme Augen, deswegen ist die Augenfarbe bei der Farbtypbestimmung ja auch eher ein nachrangiges Kriterium.
So sind blaue zwar kühl, kommen aber an warmen Farbtypen dennoch vor (bei Frühlinge sogar recht häufig, oder?).
Wenn von warmen Augen gesprochen wird, so ist also im Prinzip die rede von warmen Farben, wie bei Kleidung z.B. auch (warmes grün, braun, etc.). Den unterschiedlichen Typen werden auch noch verschiedene Iris-Muster zugeordnet, da das aber wie gesagt überholt ist und für die Bestimmung wenn überhaupt eine sehr geringe rolle spielt gehe ich da nicht weiter drauf ein (musst sonst mal suchen, laureley hat da schon öfter was zu geschrieben).
Aber wäre dann nicht noch mehr Unterteilung nötig (was die Sache unendlich erschweren würde)?
So was wie:
--braune Haare, braune Augen, helle Haut
--mittelhelle Haare, braune Augen, helle Haut
--rote Haare, grüne Augen, helle Haut
--blonde Haare, grüne Augen, helle Haut
Und so weiter, mit blauen, grauen Augen, mittlerer Haut, etwas dunklerer Haut...
Was mich noch interessiert gerade -- ob ich wieder zu anderen Farben greifen würde, wenn ich meine NHF hätte.Denn dann hätte ich noch weniger Kontrast und wäre insgesamt noch heller. Gehe nach alten Fotos suchen.
![]()
![]()
Ich glaube durchaus, dass du mit NHF ein paar mehr oder weniger Farben tragen könntestDurch die gefärbten Haare hast du mehr Kontrast, dadurch kannst du auch stärkere Farben tragen. Mit NHF stünden dir wiederrum vielleicht mehr Töne, die Richtung Frühling gehen. Denke ich zumindest
![]()
Long time no see...
Ich glaube nicht, dass es wirklich sinnvoll ist den Herbst noch weiter zu unterteilen. Die Beobachtungen, die Jane gemacht hat, finde ich trotzdem interessant und weiter verfolgenswert (?, gibt es so ein Wort?, wisst ihr, was ich meine?).
Denn wem welche Farbe am besten steht, bleibt eine sehr individuelle Sache, aber einem Herbst mit dunklen Haaren/starken Kontrasten stehen wahrscheinlich andere Dinge als einem mit weniger Kontrast, dafür braucht man aber kein neues System (trotzdem ist es interessant zu sehen).
Zu deiner Haarfarbe: Würdest du "Helle Koralle" (H&M) mit NHF tragen? Und wie hell bist du eigentlich? Ich frage nur, weil du jetzt schon mehrmals als hell und zart beschrieben wurdest....
Helle Koralle würde ich nicht tragen, weil ich eine Abneigung gegen Rosa habe. Und die Farbe ist eigentlich nichts anderes, als warmes Rosa.
Ich bin halt so hell, wie ein Herbst sein kann.Haare-- honigblond, Augen-- hellgrün, Haut-- sehr hell, gelblich.
Ja, diese Abneigung gegen rosa habe ich auch. Trotzdem überlege ich, seitdem Jane davon geschrieben hat...Vielleicht bekomme ich ja mal Lust auf rosa und finde dann nichts warmes
.
Die Frage nach der Helligkeit war auch ein bißchen blöd, ich weiß auch nicht, wie ich jemandem beschreiben soll, wie blass ich bin. Ich such momentan eben nur nach guten Farben für mich und versuche, zu vergleichen, aber wahrscheinlich muss das sowieso jeder für sich selbst rausfinden....
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:56 Uhr)
Naja, ich weiß ja noch nicht so lange sicher, dass ich Herbst bin und die genannten Farben sind eben da, weil ich lange davon ausging Sommer zu sein (zwar einer, der sich in Sommerfarben nicht wohl fühlt, aber grau war immer noch am erträglichsten...). Neues in grau&Co. werde ich mir nicht kaufen und was sich färben lässt, färbe ich. Kombinieren tue ich so ähnlich wie du es beschrieben hast, wobei ich auch einen Hang zu etwas ungewöhnlichen Farbkombis habe und deshalb vielleicht nicht der richtige Ratgeber in dieser Hinsicht bin. Taupe empfinde ich als so neutral, dass trage ich eigentlich zu allen warmen Farben. Wichtig ist nur, dass etwas wirklich warmes dabei ist, sonst "erfriere" ich.
Grau mag ich inzwischen gar nicht mehr (hab ich früher viel getragen, da besser als schwarz, das alle anderen getragen haben; mit der Zeit wird es auch so schmuddelig,also fast warm), nur weiß ich noch nicht, was ich mit meinem grauen Wintermantel, Pullover und Strickjacke mache (alles Wolle, eigentlich alles schöne Teile...
). Ich muss mal sehen, ob es mit ein paar richtig warmen Kombiteilen nicht doch geht.
Ich habe sogar ein blaues Teil, das ich mag und eigentlich mag ich gar kein blau. Ist auch nur ein Rock, deshalb nicht gesichtsnah und wird von mir dreist mit apricot, oliv, warmen braun-beiges, etc. getragen. Ist aber auch ein recht spezielles blau... (so Richtung Kornblume?).
Danke für die Antworten zur Augenfarbe.
Wollt aber eigentlich eher eine Farbeinschätzung von euch, weil ich mich echt schwer tue. Kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, wie petrolblaue Augen aussehen. Daher wüsste ich gern, wie ihr mein Augenblau benennen würdet. Ich find "blau" ist einfach viel zu unspezifisch.
Zum Blau an sich: Sieht Blau wirklich immer (außer Petrol und Lapisblau) an Herbsten blöd bis ganz schrecklich aus? Ich bekomme nämlich immer die meisten Komplimente, wenn ich Blau trage
Hab auch super viel Blau im Schrank, bin hier aber als Herbst diagnostiziert worden.
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:55 Uhr)
@Sonnenschein245: Zur genauen Bestimmung der Farbe würde ich laureley befragen, die ist in den Begrifflichkeiten am sichersten, glaube ich.
Zum Thema Komplimente in blau: Das könnte einerseits an deiner warmen Haarfarbe andererseits an den blauen Augen liegen, beides sieht meist schön zu blau aus und die meisten Meschen, die keine Ahnung von Farbtypen haben, sehen sowas eben anders ("Deine Augen strahlen so!" Ja, aber dass meine Pickel, Augenringe jetzt auch strahlen, dass ich kränklich blass oder rosa aussehe, sehen sie nicht (oder sehen es, bringen es aber nicht mit der Farbe in Verbindung)).
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:55 Uhr)
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:55 Uhr)
Ja, sind schon auch oft sehr nah am Gesicht. Und ich fühl mich auch sehr wohl mit blau, auch gesichtsnah.
Hab auch blaue Schals etc., sollte vielleicht demnächst mal Fotos hier mit blauen Sachen einstellen, klappt wohl am Samstag. Vielleicht sagt ihr mir dann ja knallhart, dass es scheußlich aussieht. Hab aber zum Beispiel auch lang hellblauen Lidschatten getragen und fand es immer echt gut.
Hier mal ein Foto, wie ich auf einer Hochzeit aussah, allerdings geschminkt. (Bitte nicht zitieren)
Und ja, der Schmuck ist scheußlich, hat die Braut ausgesucht
Muss jetzt leider los...![]()
@Sonnenschein245: Ich hab noch mal kurz in den Farbtyp-Thread geguckt, ob ich mich auch richtig an dich erinnere (habe damals schon mit gelesen). Bei dir war es ja auch so, dass du deine warme Haarfarbe nicht betonen möchtest, oder? (für die ich übrigens so einiges geben würde...)
Das macht es natürlich auch nicht leichter. Ich kenne aber einen Herbst, der gerne falsche Farben trägt und gar nicht so schlimm darin aussieht. Vielleicht ist es manchmal so, dass jemand, der schon sehr warm aussieht (Haarfarbe, etc.) einen besseren Ausgleich zu den ungünstigen Farben bieten kann.
Die beschriebene Person z.B. ist so eine klassische irisch-Rothaarige, mit immer gesunder Gesichtsfarbe. Sie trägt mit Vorliebe diese gräulichen lilas, in denen ich extrem blass und krank aussehe. Bei ihr hingegen geht es (ginge bestimmt besser, aber sie sieht nicht krank oder so aus). Wenn du blau also magst und nicht fürchterlich darin aussiehst, trag es doch. Mach dir bewusst, dass es nicht deine beste Farbe ist und handle entsprechend, aber Farbtypen sind ja kein Gesetz...
Edit: Jetzt, wo ich das Photo nochmal sehe, fühle ich mich im eben Geschriebenen eigentlich bestätigt. Deine rötlichen Haare und blauen Augen machen sich zu blau eben gut. Und schrecklich finde ich dich nicht darin. Ich denke, du solltest es nicht gerade an Tagen tragen, an denen du besonders blass bist, sowieso kränkelst oder unruhige Haut hast, aber wenn du es magst und dich drin wohl fühlst, warum nicht?
Geändert von Eneleh (11.03.2010 um 20:29 Uhr)
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:55 Uhr)
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 19:56 Uhr)
Sonnenschein, ich wiederhole mich-- du bist noch zu jung, um in Blau schlecht auszusehen. Dazu passt passt Blau auch noch zu deinen Augen. Also trag ruhig weiter.
Ich habe jetzt nach alten Fotos mit meiner NHF gekramt und-- mit 23 sah ich sogar in Schwarz alles andere als übel aus.Noch ein Beweis für meine Theorie, dass etwa ab 30 richtige Farben besonders wichtig sind.
Och, ihr seid alle so lieb
Danke schön. Jup, ich denke, ich trag es immer dann, wenns mir eh gu geht. Meine Augen wechseln nämlich auch gern mal die Farbe (dunkler blau, wenns mir gut geht, passt noch besser zum Blau des Shirts etc.). Bin mir aber auch im Klaren drüber, dass das sicher nicht immer so gehen wird. Aber das werd ich mir dann ja ansehen
Und bis 30 ist ja noch ein wenig Zeit
Eneleh, die gräulichen Lilas, die deine rothaarige Bekannte so mag, liebe ich auchHab es allerdings nur als Nagellackfarbe.
Und wie OrangeLibre auch schreibt, ich bin draußen nie nie nie ungeschminkt, daher kann man da ja auch noch etwas ausgleichen.
Hat eigentlich irgendeiner schon mal einen vertrauenswürdigen Farbfächer oder ein Farbschema gefunden?
Ich bin mir nämlich immer noch nicht sicher, was jetzt alles Herbstfarben sind.
Und viele davon, die ich kenne, würde ich ja nicht tragen wollen![]()