---
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 20:54 Uhr)
@orangelibre
Ich trage auch viel grau. Schon allein aus dem Grunde, dass "Bürokleidung" sehr graulastig ist. Außerdem habe ich hellgraue Augen und ein hellgrauer Anzug mit einem kontrastfarbigem Shirt ist dann einfach super.
-----------
Ich bin übrigens immer sehr blass, auch in warmen Farben. Bei kalten kommen halt Äderchen und Flecken mehr raus.
Ich habe einen Wickelpullover in Altrosa (ich würde es als warmes rosa einstufen) und da bekomme ich eine bessere Haufarbe drinn als in einem warmen Gelb. Außerdem habe ich ein pinkfarbenes Sommerkleid. In allen anderen pinkfarbenen Sachen wirke ich wie tot, aber dieses ist irgendwie anders. Veilleicht liegt es ja daran dass es aus Georgette ist, aber meine Arme und Beine wirken darin nicht mehr so weiß und ich bekomme sogar Farbe im Gesicht. Hatte damals auch ein Kleid in sonnengelb probiert und sowohl mein Freund wie die Verkäuferin haben mir bestätigt, dass ich darin fast weiße Haut habe. Ich war damals davon so enttäuscht, weil gelb meine absolute Lieblingsfarbe ist (ich habe damit schon als Kind meine Mutter zur Verzweiflung getrieben) und sie mir trotz Wärme nicht immer steht.
Weiß jemand von euch Up-to-Date-Beauties wann endlich mal wieder warme Farben kommen? Seit letztem Sommer sehe ich nur kalte Farbe in den Läden. Was ist da los? Braun will ich im Frühling einfach nicht tragen. Wo sind die schönen grüns, orange und rots von vor ein paar Jahren hin?
Usi im Konsumrausch
Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도
hey :)
ich stell hier einfach mal meine Frage *zu OrangeLibre schiel*
kannst du (oder jemand anderes, natürlich) mir sagen, ob dieser Rita Hayworth Gloss 020 warm oder kühl oder gar neutralist!?
ich hab den hier als Probe in diesem Heftchen und ich weiß es einfach nicht, ob das nun eine kreischige, aber warme Farbe ist oder ob die eher nen Blaustich hat ...
UND: könntest du mal den Nagellack soulful swatchen, bitte![]()
Ich war heute shoppen und hatte den Eindruck, dass im Moment wieder mehr warme Farben anzutreffen sind als zu Winteranfang. Ich habe einige Frühlingsfarben gesehen, aber auch Herbstfarben (sattes Orange, Grün und Braun).
Ich war heute im dm und habe mir die neuen p2-Produkte etwas näher angesehen (benutze zwar kein p2, aber mich interessiert trotzdem, welche Farben herbsttauglich sind, weil ich so auch mein Auge schulen kann). Ich halte Rita Hayworth für kühl - allerdings unter Vorbehalt, weil die Beleuchtung in meinem dm ziemlich beschissen ist (Kunstlicht eben). Für mich ist das ein typischer Pinkton, der für Sommertypen gut ist. Soweit ich gesehen habe, hat er auch einen recht ausgeprägten, silbernen Schimmer.
Grace Kelly und Sophia Loren sind meines Erachtens warm, wobei Grace Kelly so ein typischer Nude-Ton ist, das ist halt Geschmackssache.
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 20:54 Uhr)
╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥
ist wall street nicht sehr dunkel![]()
Hallo,
und vielen Dank für die Antworten. Ich bin jetzt doch relativ sicher, dass ich ein Herbsttyp bin. Zum einen wurde ich ja mal als Herbst analysiert. Zum anderen hatte mir jemand aus dem Forum den Tipp gegeben, dass ich mit Rouge testen soll. Das habe ich am Wochenende gemacht: Ich habe das Alverde-Rouge "Apricot" gegen "Pastel Rosé" getestet. Und Apricot war viiiiiiiel besser. Mit dem anderen sah ich aus wie ein Clown - war viel zu rot auf meiner Haut.
Ich glaube, dass ich nur verwirrt war, da mir einige Herbstfarben wirklich nicht stehen. Zum Beispiel Senftöne sehen furchtbar aus! Aber ich habe nun gelesen, dass andere Herbsttypen damit auch Probleme haben. Wunderbar sind aber für mich kräftige Grüntone (z. B. hier: http://www.carloag.ch/shop/media/cat..._3-7_2_2_2.jpg), Wollweiß (wie hier: http://www.shop.nr22.de/bilder/produ...s25cmbreit.jpg) und eigentlich fast alle Rottöne (wenn's nicht zu sehr ins lilafarbene geht).
Was meint Ihr? Das spricht doch alles sehr für Herbst, oder???
@Lara: Anhand dieser spärlichen Infos kann man das schlecht sagen, an Deiner Stelle würde ich mich einfach nebenan im Farbtypthread bestimmen lassen.
@Lara: Ehrlich gesagt, finde ich nicht, dass das alles sehr für Herbst spricht. Die gezeigten Farben sind nicht ausgesprochen herbstlich (die könnten auch andere Typen kleiden) und auch wenn Senftöne nicht an jedem Herbst grandios sein müssen, sollten sie lange noch nicht furchtbar sein (das sollten dann eher rosa, lila, Beerentöne, blau, weiß - alles nicht in jeder Nuance aber tendenziell...).
Ich sehe das ähnlich wie Eneleh.
Es spricht nicht sehr für Herbst, aber auch nicht sehr dagegen.
Bei dem Blush-Test kann es bspw. sein, dass dir Pastell Rosé einfach zu dunkel war und dir deswegen weniger passend erschien als Apricot.
"Fast alle Rottöne" sagt mir jetzt persönlich auch nicht so viel, zumal das jetzt auch nicht die Paradefarbe des Herbstes ist (abgesehen vielleicht von Rostrot und Ziegelrot, was ich persönlich in den Läden nach wie vor vergebens suche).
Aber eigentlich hatte ich deinen Post im Farbtyp-Thread damals auch derart verstanden, dass dir noch ein paar mehr Farben als Senfgelb nicht stehen.
Naja, nix für ungut. Letztendlich musst du dich ja damit wohlfühlen, nicht wir.
(Vielleicht solltest du einfach mal versuchen, von der anderen Seite heranzugehen: Stehen dir einige der klassischen Sommerfarben - Beerentöne, Blau, Rosa, Grau etc. - oder gehen die absolut nicht? Das aber nur als Anregung.)
---
Geändert von OrangeLibre (27.03.2010 um 20:53 Uhr)
Ohne jetzt meckern zu wollen, aber gerade hellblaues Top plus rosa Lippen werden auch viele Sommer an sich furchtbar finden (diese "Baby-Pastells" sind einfach zu vorbelastet). Da halte ich zum selbst austesten mittleres graublau mit kühlrosa blush (bloß nichts deckend rosanes auf die Lippen, ist fast an jedem furchtbar) gegen orangenes blush und eine deutlich warme Farbe als Oberteil (terracotta oder wirklich warmes oliv (also wirklich, wirklich gelbstichig)) für sinnvoller. Natürlich kann es sein, dass später dann etwas peachiges auf den Wangen besser ist als orange, aber zum testen sollte es schon deutlich sein, einfach weil zu viele Sommer auf peachiges blush stehen.
Camel würde ich aber bei so einem Test nicht nehmen, denn wenn ihr Senfgelb nicht steht, ist es gut möglich, dass sie eine Hellschwäche hat, da ist Camel als Vergleichsfarbe eher weniger optimal.
Ich würde generell nicht zu viel auf einmal machen (also nicht die volle Takelage mit Rouge und geschminkten Lippen), das lenkt zu sehr ab.
Meines Erachtens ist es ausreichend, mal Blau gegen Terrakotta anzutesten.
Es gab mal auf der Webseite einer Farbberatung als Sommerbeispiel ein ganz schlimmes Bild (gibt es leider nicht mehr, ich habe gerade nachgeschaut), das ging im Sommerthread rum; wirklich jeder fand es furchtbar und alle waren sich einig, so nicht mal über irgendeinem Gartenzaun hängen zu wollen. Frau Marke "biederes Mäuschen", dazu ein wahrer Albtraum in Bonbonrosa und Babyblau.Ich kann das Bild gar nicht in seinem ganzen Schrecken beschreiben, das muss man wirklich gesehen habe, aber es ist genau die Art Bild, die man jemandem zeigen muss, damit er sich wünscht, alles nur kein Sommer zu sein.
Zum Test Sommer vs Herbst eignen sich:
* Tannengrün vs Olivgrün (NICHT Graugrün, sondern wirklich Olivgrün, richtig gelb)
* Fuchsia (nicht zu krasse Nuance) vs Terracotta
* Weinrot vs Mahagoni oder Blaurot vs Rostrot
* Rosabraun vs Goldbraun oder Bronze
* kühles Altrosa vs Lachs (nicht zu blass, ruhig bräunlich)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich erinnere mich, das war das Foto "Sommertyp" bei indigo-farbberatung.
Die Klamotten-Kombi von der abgebildeten Frau fand ich auch immer schrecklich:
Dieses eher abschreckende Beispiel durch eine andere "typische Sommerfrau" ersetzt: http://www.indigo-farbberatung.de/05...se/sommer.html
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, genau, da war's ...
Der Herbst kommt aber mitunter auch nicht sehr positiv weg. Tonita hatte das mal schön formuliert (da hatten wir diverse Farbberatungsseiten zerpflückt): "Bei "rustikale, sportliche Herbstfrau" denk ich nicht an Trainingsanzug, sondern an so eine Ökouschi mit kackbraunen Lederhalbschuhen, olivgrüner Cordhose, in allen Farben der indischen Gewürzkiste gestreiftem Schlabberpulli, roten zottigen Locken und seltsamem Ethno-Schmuck."
Ihr Beitrag zum Sommer war auch sehr treffend:
"Und ansonsten klingt das auch ganz gruselig, da hat man echt sofort die typischen Farbberatungs-Spießer-Looks der 90er im Kopf, oder nicht? So von einer entrückt guckenden dunkelblond-gelockten Sommerfrau mit Strohhut und wollweißem Spitzenkleid mit filigranem Blümchenmuster am Strand. Und von einer mit verwaschener Karottenjeans und blau-weiß-gestreifter, reingestopfter Bluse, am besten so mit hellblauem Halstuch zur Auflockerung. Schicki Schicki."
Ich weiss auch nicht, wieso es kaum moderne, ansprechende (und richtige!) Webseiten gibt, die meisten eignen sich echt nur zur Abschreckung.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Zum Herbst: Meine Kollegin ist hier bekannt?
Zum Sommeralptraum: In dem Look liefen in den 90igern viele Frauen am Dangaster Strand herum.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, ich habe mich auch schon gefragt, wieso man nur so veraltete (und dann auch oft noch falsche) Beispielbilder findet. Vielleicht sollten wir im Forum mal was entwerfen:idee (Bitte nicht als Aufforderung oder so verstehen, war nur so ein Gedanke, ich selbst habe leider gar keine Ahnung von website-Gestaltung und solchen Dingen
).
Hallo,
meine Frage scheint bissl untergegangen zu sein: Wisst ihr eine Internetseite, ein Buch, ein Bild etc., wo man einen geeigneten und richtigen Farbpass für Herbste sehen und/oder bestellen kann? Leider weiß ich nur wenige Herbstfarben wie rostrot, camel, senfgelb. Das sind ja eher die Paradefarben, das kann ja aber nicht alles sein.
@ Sonnenschein245: google hat mir die Seite ausgespuckt und da sieht man ja auch eine Farbskala
http://www.indigo-farbberatung.de/05...se/herbst.html
Haartyp: 3aMii
Danke, die kenn ich schon. Meine mich aber zu erinnern, dass zumindest Laureley die für nicht gut befunden hat![]()
oh, achso! Das wusste ich nicht, habe aber gerade nichts besseres gefunden...
Da ich ein Herbsttyp bin und mir bis auf ganz wenige Ausnahmen genau die Farben stehen sollten dachte ich die wäre in Ordnung...
Dann bin ich aber gespannt, ob hier jemand einen besseren Tip für uns hat...![]()
Haartyp: 3aMii
Ich kann euch leider auch nicht wirklich weiterhelfen. Hier im Forum wurde aus unterschiedlichen Gründen noch kein geeigneter Farbpass o.ä. gepostet: 1. Es scheint keinen korrekten zu geben. Jedenfalls hat bisher wohl niemand einen gefunden.
2. Viele halten Farbpässe auch eher für kontraproduktiv, da es im Ladengeschäft sowieso nie gelingen wird die exakt gleiche Farbe zu finden und man nicht lernt "seine" Farben selbst zu erkennen. Außerdem stehen niemandem alle Farben einer Palette, jeder muss für sich rausfinden, was ihm steht. Zum Üben hilft es aber ungemein (meiner Meinung nach) hier im Forum in den Farbtyp-Threads mitzulesen. Eventuell nicht nur im allgemeinen und in unserem Falle bei den Herbsten, sondern zur Abgrenzung auch bei Frühlingen und Sommern. Das ist aber wie gesagt nur meine persönliche Vorgehensweise um mein Auge zu trainieren.
Hmm, danke Eneleh. Ich tu mich halt sehr schwer,mittlerweile erkenne ich schon gut warme Farben, kann sie oft aber schwer vom Frühling abgrenzen.
https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=17007
Das ist ein link, den ich mir mal gebookmarkt hatte, in dem laureley mal ein bißchen was für die Herbste rausgesucht hat. Nur ein bißchen "eye-candy" wie sie schreibt, also um Gottes Willen nicht als komplette Vorlage verstehen, oder so. Aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen eine Art Grundstock für den eigenen Polyvore-Kleiderschrank (wollte ich zumindest mal anlegen...).
Wow super, nach so etwas hab ich gesucht. Danke dir![]()
Ich glaube um die Abgrenzung musst du dir nicht so viele Sorgen machen. Frühlingsfarben sind recht schwer zu finden und das meiste, was du an warmen Farben findest, wird herbstlich sein. Wenn du mal das Gefühl hast, dass eine Farbe zu grell und kreischig ist (also nich einfach nur kräftig) und dich total "überbrettert", dann könnte es eine Frühlingsfarbe sein. Wie gesagt, die sind recht selten und bisher war es meistens so, dass wenn im Thread jemand nachfragte, ob dies oder jenes eine Frühlingsfarbe sei, so war es meist eine Herbstfarbe, den umgekehrten Fall erinnere ich eigentlich nicht (dann eher, dass jemand Winterkreischfarbe mit Frühlingskreischfarbe durcheinanderbringt oder meint ein Frühlingsblau gefunden zu haben und dann ist es doch ein Sommerblau, etc.).
Edit: Kein Problem, gern geschehen!
Aha, ok. Danke.
Ich als Sommer finde es in Bezug auf Herbstfarben immer am schwierigsten, zu entscheiden, wann eine Farbe zu hell / blass / verwaschen / kraftlos für einen Herbst ist.
Die "Kreischgrenze" ist für mich eher unproblematisch, ich habe ein recht gutes Gefühl dafür, ob etwas einfach nur leuchtend(er) oder kräftig(er) oder halt schrill, grell oder knallig ist. Dunkelheit ist ja auch kein Problem für Herbste (dass manche die ganz dunklen Farben nicht so tragen können, ist klar, aber trotzdem gehören sie zur Palette). Warme Farben erkenne ich auch, d.h. die einzige Komponente, die mir Probleme macht, ist, wie hell / blass / verwaschen es werden darf - die meisten Herbste, die ich kenne, bevorzugen möglichst kräftige, satte, volle Farben, insofern ist das mehr akademisch, aber es ist halt ein Aspekt, den es zu beachten gilt. Da diese Komponente bei meiner Palette überhaupt keine Rolle spielt, habe ich auch nur ein relativ verschwommenes Gefühl für die Grenze. Herbst ist halt kein "warmer Sommer" (und Sommer kein "kalter Herbst"), die Art der Farben und Schwerpunkte ist auch anders, obwohl beides gedeckte(re) Paletten sind.
Das, was Du rausgesucht hattest, finde ich auch aus meinem heutigen Gefühl her noch richtig (ist ja schon ein gutes Jahr her, mein Farbgefühl entwickelt und verändert sich ja auch), aber ich nehme gerne Feedback, warum x oder y keine optimale Herbstfarbe ist weil zu blass, zu hell, zu vergraut, zu verwaschen, zu wasauchimmer.
https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=17007
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Da bin ich wahrscheinlich noch nicht so der gute Ratgeber, einfach weil ich mich noch in meine Palette einfinden und viel probieren muss. Wenn es nach meinem persönlichen Geschmack gehen würde, hätte ich mit relativ weit verwaschen, blass, vergraut keine großen Probleme, wobei die Grenzen da ja sehr individuell sein mögen, was jemand jetzt als deutlich zu blass empfindet, etc.. Das mag aber auch an meinem eigenen Kolorit liegen, das ja wohl eher etwas sommerlich wirkt (so schlägt bei mir auch niemand die Hände überm Kopf zusammen, wenn ich grau trage, obwohl ich es wirklich nicht toll an mir finde...). Mit orange hingegen muss ich mich echt noch anfreunden, hatte nie etwas richtig orangenes (also rost, orangiges rot, terracotta, usw. schon, aber richtiges Orangen-orange bisher noch nicht). Das ich mit den sehr leuchtenden Farben meine Probleme habe, mag aber auch an meiner Persönlichkeit liegen...
Bei deinen Beispielen ist mir folgendes z.B. zu heftig:
http://www.polyvore.com/forever21.co...ing?id=4001709
Obwohl... vielleicht ist es mir auch einfach nicht "warm" genug....? Es fällt mir noch schwer einzugrenzen, was genau mir an einer Farbe nicht passt. Denn diese hier finde ich zwar auch mutig, könnte mir aber vorstellen, dass sie mir trotzdem stehen (müsste ich ausprobieren...):
http://www.polyvore.com/women_dream_...ing?id=2956072
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=3003824
http://www.polyvore.com/fendi_patent...hing?id=926548
Und nochmal zu blass und verwaschen: Vielleicht meine ich auch einfach etwar sanftere, hellere Töne. Du hattest mal was zu "rich" pastells oder so geschrieben (war in dem Fall ein apricot...), evtl. meine ich ja auch nur die.
Ich verspreche weiter zu üben, damit ich mein Farbempfinden dann in für dich verständliche Worte fassen kann
Edit: Die anderen Sache finde ich übrigens alle toll!
Geändert von Eneleh (16.03.2010 um 16:07 Uhr)
mmmh, mal schauen, ob ich sinnvolle Beispiele aus dem Ärmel schütteln kann:
Das hier ist hell, aber nicht übermäßig blass und auch nicht vergraut:
http://www.polyvore.com/paul_smith_j...ng?id=14612131
http://www.polyvore.com/malene_birge...ng?id=14432866
Das hier ist blasser und zudem schon sichtbar graustichig, wenn auch nicht arg:
http://www.polyvore.com/apricot_long...ng?id=14257656
Das hier ist ähnlich wie das davor, aber richtig deutlich vergraut:
http://www.polyvore.com/norma_kamali...ng?id=10994325
Und das hier ist noch extremer grau bei nochmals gesenktem Farbanteil:
http://www.polyvore.com/cropped_cott...ng?id=15514783
Was davon - wenn überhaupt - würdest Du tragen können / wollen?
Ich muss noch mal in Ruhe suchen, man kann solche hellen Töne auch schön satt ins Bräunliche spielen, aber das, was mir vorschwebt, habe ich gerade auf Anhieb nicht gefunden.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Beim allerersten bin ich mir nicht sicher (liegt vielleicht an der Aufnahme, hat ja schon so ein bißchen was von Farbkästchen...), das zweite und dritte würde ich tragen (nicht Lieblingsfarben, aber okay denke ich), das vierte nicht mehr. Das wirkt zu rosa auf mich, was dann wohl an der Vergrauung liegt, die kühlt optisch doch auch ab, oder? Das letzte auch nicht, müsste bei so wenig Farbe vieeel wärmer sein (also wahrscheinlich weniger vergraut).
Info: Sitze, wie eigentlich immer, am Laptop, von dem ich ja nun weiß, dass gerade in der Graudarstelung was nicht stimmt. Evtl. kann ich später noch mal bei meinem Freund gucken (allerdings auch ein Flachbildschirm). Spiele die letzten Tage ernsthaft mit dem Gedanken den alten Röhrenbildschirm wieder aus dem Keller zu holen![]()
ich persönlich finde, dass alle diese Farben noch im Herbstbereich sind, auch wenn ich nur die erste selber tragen würdedie anderen wären für mich als dunkler Herbst "Schluck-Wasser-in-der-Kurve" Farben, aber an einem hellen Herbst könnten Sie sehr gut aussehen
Ich denke man kann diese Farben ein bischen mit babyrosa und babyblau für Sommer vergleichen![]()
Ich würde nur die erste und die zweite Farbe tragen, die dritte ist mir schon zu blass/verwaschen.
Dass Euch die Farben zu schwach / blass / verwaschen sind, passt bestens zu meiner Einschätzung von Herbstfarben. Eneleh meinte halt, sie hätte "mit relativ weit verwaschen, blass, vergraut keine großen Probleme", was ich seltsam gefunden hätte, aber offenbar hatte sie da andere Töne im Sinn.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Sonnenschein, diese Farbpässe habe ich beim googeln gefunden:
http://world.orsay.com/fileadmin/use...ors/herbst.pdf
http://www.la-couleur.de/farbberatung/galerie.html
http://www.colormundo.de/leistungen/...typ%20f-h.html
http://www.colormundo.de/leistungen/...st/herbst.html
Geändert von Süßmatz (17.03.2010 um 01:50 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, darüber was ich nun eigentlich mit "vergraut" meinte, muss ich mir wohl noch mal Gedanken machen. Vielleicht geht da bei mir auch einfach noch einiges durcheinander: Farben, die ich zwar an anderen hüsch finde, aber nicht an mir, Farben, die ich fast immer schön finde, egal, ob gut an mir oder nicht so (gilt für viele grüns), usw..
Ich habe z.B. einen graugrünen Pulli, den ich recht hübsch finde (auch an mir), allerdings nicht eines deiner graugrüns, laureley (die sind mir meist viel zu grau, zu wenig grün und eben kalt), sondern anders(suche später mal ein Beispiel). Da wir das Thema letztens im Farbtyp-Thread hatten, glaube ich inzwischen, dass es eines dieser vergrauten warmen grüns ist, von denen da gesprochen wurde (erinnerst du dich?).