-
-
Geändert von Devasree (10.10.2011 um 13:51 Uhr)
ohhh ohhh! der chopsticking gefällt mir ja seit jeher auch so gut. Bisher hatte er leider in keiner meiner TD-Bestellungen Platz.vllt beim nächsten Mal.
übrigens, Illamasqua bringt zum 14. Feb eine Kollektion im Valentins-Style raus. da gibt es einen, der heisst LOAD. ein Creme-Weiß. der ist sooooo schöööön!!
edit. vergessen: ich suche IMMER noch nach einem schönen Gold... warm und satt. kennt einer ein schönes (ich meine Nagellack
) ?
Ich hab es leider auch schon geschafft, ungleichmäßig zu färben, und befürchte, dass es etwas mit den neuen Maschinen zu tun hat. Die brauchen immer weniger Wasser, so wenig, dass es bei voller Ladung vorkommen kann, dass nicht einmal alles nass ist, und beim Färben soll man auf hohen Wasserstand achten - das geht bei meiner aber gar nicht. Also möglichst wenig Teile, lange genug mit dem Einfüllen der Farbe warten und hoffen.
Edit: Bei den tollen Farben, die hier gezeigt werden, bin ich fast traurig, nicht zu lackieren...
Dann findet mein Lernprozess im Kopf statt.
Ich weiß ziemlich genau, welche Farbe beim Färben rauskommt. Und ich färbe so gut wie nie auf Weiß.
Hmm, fleckige Sachen habe ich nicht.Und meliert bleibt meliert, da gibt es keine Überraschungen.
Übrigens habe ich sehr oft kaltes Olive (Armeegrün) mit Maisgelb überfärbt-- mir gefällt das Ergebnis sehr wohl.Genau genommen werden so gut wie alle meine grüne Klamotten aus Baumwolle mit Maisgelb zusätzlich erwärmt, weil für mich ein Grün nie zu viel Gelbanteil haben kann.
Damit es nicht so aussieht, als ob ich die gezeigten Nagellacke nicht mag... Die Farben finde ich sehr schön
, nur mag ich an meinen Nägeln nicht alle möglichen Farben. Ich nehme Dunkelbraun, Rot oder Gold/Kupfer/Bronze, das wars.
Zwar in verschiedenen Schattierungen, mit und ohne Schimmer, mal mit extra Glitzer drüber, aber nicht mehr Farben.
Danke schön
Ich muss mal schauen was unser DM hier da hat, bei Dunkelbraun fürchte ich ja auch das es kühl sein könnte. Vielleicht nehme/bestelle ich es nächstes Mal einfach mit, kühles Braun sieht nicht so schlecht an mir aus. Und im Zweifel könnte ich ja erstmal ein paar Sachen von meinem (Sommer-) Mann probefärben.Wobei wenn die dann warm werden...
Ich hab hier inzwischen eine eigene Kiste für "muss noch gefärbt werden".Wird Zeit das die erstmal wieder leer wird.
TD-Bestellungen neigen bei mir auch dazu sich immer zu verselbstständigen.
Die Valentins-Collection von Illamasqua hab ich schon gesehen, gibt es schon Swatches? Ich muss man auf die Suche gehen.
Ein Gold hab ich in meiner Sammlung leider nicht, zumindest kein sattes. Ich hab nur den Catrice "Beige Royal" und Catrice "Spiced Bronze".
War grün nicht deine Stärke? Da gäbe es so tolle Nagellacke...![]()
-
Geändert von Devasree (10.10.2011 um 13:51 Uhr)
Wenn man nur der Simplicol-Seite glauben könnte.Danach sollte eigentlich Dunkelbraun warm sein und Espresso-- kalt.
Mein DM hat Dunkelbraun übrigens.Und Müller natürlich auch, er hat ja die bessere Auswahl.
Ich färbe auf Weiß nicht so gerne. Ist mir nicht kreativ genugund die weißen Nähte mag ich auch nicht überall haben.
![]()
-
Geändert von Devasree (10.10.2011 um 13:51 Uhr)
Bei den Nähten muss man halt immer vorhersich darüber klar werden, ob der unfreiwillige Kontrast gut aussieht, oder nicht.
![]()
Jetzt habt Ihr mich mit dem Färben angefixt. Hatte bisher immer einen Heidenrespekt davor, nachdem meine ältere Schwester in den frühen 80er Jahren eine saumässige Färbeorgie (musste alles gemäss der alternativen Szene, in der sie sich aufhielt, vor allem Lila sein
) veranstaltet hatte.
Aber ich habe so manches rote Oberteil daheim, welches mir zu kühl-rot und/oder verwaschen ist. Terracotta ist also empfehlenswert, meint Ihr? Ich mag es gern richtig kräftig orangerot
Und auch einige meiner geliebten Grüns könnten gern etwas gelb-oliviger werden. Da mit Senfgelb rüber, habe ich das richtig gelesen?
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Hihi, es gibt bei Simplicol kein Senfgelb.Aber Maisgelb wird schon richten.
Wenn man hier im Thread "Simplicol" in die Suche eingibt, findet man so manche ausführliche Farbtberichte.
Ah, okay, danke, dann mach ich das mal. Maisgelb, logisch, das klingt sinnvoll
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
ich habe schonmal mit dunkelbraun gefärbt, kann man nehmen, ist warmwird aber dann wirklich dunkel. Habs sogar geschafft damit eine usprünglich blaue Jeans für mich tragbar zu machen
(war in so einem ausgewaschenen Bleichlook aber bei Takko reduziert; und da der Schnitt aber toll war hab ichs riskiert
)
einen braunen Rock der mir zu wischi-waschi-braun war habe ich auch mit dunkelbraun gefärbt![]()
maisgrün habe ich übrigens schon auf so gut wie alles draufgehauen - auf rosa, weiß, beige. Für mich persönlich eine der Simplicolfarben mit denen man wirklich nix falsch machen kann, gibt immer tolles warmes grün, je nach Ausgangsfarbe halt mehr oder weniger intensivaber grün ist auch meine Lieblingsfarbe, geschätzte 80% meiner Shirts sind grün
@Freckeltone: Die Lacke sind ja tollwie lange hält denn speziell der OPI?
Toll, dann kann ich auch Dunkelbraun nehmen.![]()
Sehr gut beschrieben, Jane!
Der rote Nagellack sieht klasse aus, wenn ich doch nur nicht zu faul wäre... hm, vielleicht kann ich mich im Sommer mal aufraffen, die Zehennägel zu lackieren, wenn Peeptoe-Saison ist. Apropos Nagellack: Hat jemand von Euch zufällig Chanel "Dragon" oder "Rouge Fatal"... und falls ja, die Frage aller Fragen: Sind sie herbsttauglich?
Bin ja auch ein dunkler Herbst mit blasser Haut, hin und wieder würde ich gerne mal zu helleren Herbstfarben greifen (vor allen Dingen im Frühling überkommt mich desöfteren die Lust nach zarten Tönen), aber ich schau' damit ebenfalls ziemlich leblos aus. Neulich hab' ich beim Einkaufen einen dunklen Herbst mit gebräunter Haut gesehen mit einem Trenchcoat in einem typgerechten Nude-Ton, das sah wiederum echt gut aus. Schwarz ist bei mir zwar als Kleidungsfarbe nicht so optimal wie dunkelbraun, aber ich kann's ganz gut tragen.
@testadura: Klar, Bräune kann da viel rausholen(habe ich bei meiner Hochzeit auch gemacht, hatte ein cremefarbenes Kleid und musste ordentlich mit Selbstbräuner tricksen
)
ich vermute es hängt auch ein wenig damit zusammen dass bei mir in hellen Cremetönen, hellem senfgelb und zu hellen Brauntönen der Gesamteindruck einfach zu monochrom ist und es deshalb komisch aussiehtoder wir dunklen Herbste mit heller Haut bringen selber schon soviel Kontrast mit, dass wir kräftigere Farben brauchen
![]()
Hallo, ich bin neu hier und würde hier auch gern mitmachen
.
Ich hab den Thread schon quergelesen, aber konnte auf die Schnelle nichts finden: Könnt ihr ein warmes Make-up aus dem Naturkosmetikbereich empfehlen?
Zur Zeit benutze ich Dr. Hauschka 01, ich bin mir nicht sicher, ob die Farbe wirklich optimal ist.
@rote Fee: die Foundation-Farbe hat erstmal nix mit dem Farbtyp zu tunes gibt sowohl Herbste die rosastichige Foundation brauchen als auch solche, die gelbliche brauchen (siehe auch hier:
klicks)
ob man ein warmer oder kalter Farbtyp ist, richtet sich nach dem nicht sichtbaren Unterton der Haut, nicht nach dem sichtbaren Hautton.
...
Für Dich heißt das also, dass Du Deine Foundation einfach danach aussuchen solltest dass sie auf Deinem Gesicht aufgetragen gut mit der Hautfarbe verschmilzt (im Zweifelfall lieber etwas zu hell als zu dunkel). Test Dich doch einfach mal bei DM bei den Foundations von Alverde durch, am besten von denen die Deiner Meinung nach in Frage kommen aus dem Tester etwas aufs Gesicht auftragen, und draußen im Tageslicht gucken was passt(die Beleuchtung innen kann da sehr täuschen!)
Oh, damit war die Foundation gemeint?Ich dachte es geht um Lidschatten.
![]()
![]()
Ja, ich meine die Foundation.
Danke.
Hab ich das richtig verstanden, daß ich die Foundation passend zum Hautoberton auswählen soll? Dann wäre gelblich auf jeden Fall auch richtig.
Ja, ich gehe einfach noch mal ausprobieren...ich hab allerdings schon alle möglichen Marken durchgetestet und irgendwie stimmt die Farbe nie ganz mit meiner Hautfarbe überein, das ist echt schwierig.
Das klingt logisch.
Hat jemand einen Tipp für eine gelbliche Foundation?
Letzten Sommer gab es von Dr. Hauschka eine limitierte Sommeredition, die Farbe war nicht schlecht, nur vielleicht etwas zu dunkel (vor allem jetzt im Winter).
Andere Foundations sind in der Regel zu grau oder rosa für mich.
So liebe Leute, ich versuche mich heute abend am selber färben.
Irgendwie muss ich mich ja mit meinem Farbtyp abfinden und da ich eh noch alte Klamotten rumfliegen habe, habe ich einfach mal Orange gekauft (Gelb war leider aus) und ein mittleres blau.
Gucke grade schon beim simplicol farbmischer was ich alles bei orange reinschmeissen will. Das blau habe ich nur geholt weil ich eine alte kaltgrüne bluse habe, die mir vom schnitt her noch gefällt. in der hoffnung es wird was petroliges.
Mal sehen, werde auf jeden Fall berichten und heute abend zuerst orange reinwerfen![]()
@rote Fee: Also aus dem NK Bereich kenne ich nur Alverde
selber habe ich grade eine KK-Foundation gekauft mit der ich recht zufrieden bin (Max Factor soft resistant in der hellsten Farbe), ich weiß ja auch nicht wie blass Du bist
Guck doch mal in den Foundation-Thread, da weiss man bestimmt mehr
@Angriffsflasche: ich weiß nicht ob petrol rauskommt wenn man kaltgrün und blau zusammenwirft, würde denken eher nicht - wenn Du noch maisgelb dazunimmst, dann könnte es hinhauen![]()
Danke für den Tipp Jane, dann besorg ich mir das noch das Maisgelb![]()
@rote Fee: Das macht doch nix![]()
Ich glaube ans färben kann ich mich echt gewöhnen
Ist ja wie ein Überraschungsei wenn man in die Waschmaschiene guckt.
Habe meine Sachen gestern nur im nassen Zustand gesehen, aber gefiel mir schon.
Habe Orange genommen, auf kräftig gelassen und einige knallpinke Sachen reingeworfen, ein schon fast lachsfarbenes (da ärger ich mich was, hätte das gerne blasse gehabt, so dass es ein warmes lachsfarben wird, jetzt hat es einen starken orangestich, naja shit happens), ein hellrosanes (war mal verfärbt worden), blassorangenes und joa.
Mache mir gerade eine liste welche Farben ich noch bestellen muss, also Maisgelb fehlt mir noch
Finde bei der Simplicol seite das Pflaume so schön (ja ich weiß keine herbstfarbe und steht mir nicht, finds trotzdem schön) und überlege welche Ausgangsfarbe als kleidung man da am besten nimmt.
Ausser weiß. Aber da fallen so die Nähte auf.
Womit könnte man das probieren? mittelblaue kleidungsstücke? Weinrote?
Was meint ihr?
Leute, vielleicht nicht ganz so passend, aber ihr seid ja alle Herbst von daher:
Kennt ihr eine 1-Tags Tönung (meinetwegen auch 1 Woche), wobei die Haare einen leichten rötlichen Schimmer bekommen, was man aber am nächsten Tag wieder abwaschen kann und man 100% keinen roten Schimmer mehr im Haar sieht?
Ich will wieder Schokobraune Haare haben (steht mir) aber das Problem ist, dass ich das Rot in meinen Haaren schnell wieder satt habe. Deswegen die Frage.
Hatte mir früher immer die Haare richtig rötlich gefärbt (auch mit Henna) und oh man, bis man das Zeug wieder rauskriegt dauert es ja schon Jahre?!
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Ich nochmal....sagt mal, habt ihr euch hier im Forum alle bestimmen lassen oder woher wißt ihr, daß ihr Herbsttypen seid?
Je mehr ich hier im Farbbestimmungsthread lese, desto mehr bin ich überrascht, wie viele vermeintliche Herbstfrauen eigentlich Sommer sind.
Ich hab gesehen, daß die VHS hier einen Kurs anbietet. Was haltet ihr davon, ist sowas empfehlenswert?
Irgendwie hätte ich wohl gern Gewißheit, obwohl mich so eine Sommerdiagnose echt umhauen würde (und ich nicht wüßte, ob ich nach 15 Jahren konsequente Herbstgarderobe nochmal neu anfangen wollte).
Ich würde dir den Farbtyp-Thread empfehlen, wenn du zweifelst![]()
Hm, was ist der Grundton Deiner Haar im Moment? Wenn ich z.B. auch nur den leichtesten Hauch einer Tönung ins rötliche nehme, werde ich zur Karotte und das hält wie eine Färbung. Irgendwie scheint es die natürlich vorhandenen Rotpigmente in meinem Haar zu aktivieren.
Ich glaube auch nicht an diese Übernacht-Tönungen. Wenn ich mein Haar chemisch behandele, ist die Reaktion selten vorhersehbar, weil eben jedes Haar anders ist. Wenn Du mal im Chemieunterricht einen Versuch gemacht hast und nur ein Element nicht genauso war, wie gewollt, kann u.U. etwas anderes als gewollt passieren.
IMHO kann das nur funktionieren, wenn die Farbe wie dieser Bodypainting-Kram ist. Aber ob das überhaupt für Haar funktioniert, weiß ich nicht. Vielleicht, wenn man es ganz fein aufsprüht.
Usi im Konsumrausch
Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도
Ich habe den verdauerregneten Tag genutzt, um erstmalig ein paar Teile zu färben. Und zwar einige kühl-gedämpfte Sommer-Rot-T-Shirts und ein paar kühl-gedämpfte Sommer-"Khaki"-Sachen. Alles zusammen in die Maschine mit einem Paket Simplicol "Maisgelb".
Klappte gut! Die roten Sachen sind nun leicht tomatiger, wenn auch insgesamt diskret. Hervorragend geklappt hat es mit einer "khaki" (also grau-grünen) Kurzarmbluse aus Popeline, die jetzt knackig gelb-oliv ist
. Ich hatte fast vergessen, wie ungeheuer gut mir diese Farbe steht.
Töchterlein hat noch ein rosa Unterhemd von ihr mit reingeschmuggelt, weil sie neugierig war, wie es hinterher aussieht. Es ist jetzt orange![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Hm, ich bin mir ziemlich sicher auch ein Herbsttyp zu sein, aber vielleicht lasse ich mich ja doch nochmal testen.
Ich habe helle Haut, dunkelgrüne Augen, schwarze Wimpern und von Natur aus mittelbraune Haare. Meine Haare färbe ich jedoch schon seit einigen Jahren, weil die grauen immer mehr geworden sind. Meine Farbe ist ein Mix vom Friseur und setzt sich aus Kupfer/Mahagoni/Dunkelbraun und meinem Naturfarbton zusammen.
Bei meiner Kleidung dominieren Grüntöne, besonders das helle, gelbstichige Grün passt gut zu mir. Orange und Brauntöne stehen mir auch gut, außerdem warmes Rot und Violet. Warme Farbtöne stehen mir am besten, Pastells oder dunkle Farben gehen gar nicht. Zu helle Farben lassen mich total blass aussehen, dunkle Farben dagegen zu alt. Knallfarben sind ebenfalls nichts für mich, wie etwa neongelb oder pink. Diese Farben sind für mich das absolute No Go.
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigene Spur.