Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 48 von 102 ErsteErste ... 28384647484950586898 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.881 bis 1.920
  1. #1881
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Wahrscheinlich ist gemeint:

    Links (meine Bluse) wird gar nicht als Klötzchen gewertet, sondern als meine Bluse, obwohl sie hier nun in Klötzchenform gepresst ist , nur die 2 rechts gelten als Klötzchen? Oder?
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  2. #1882
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Der Herbst Typ Thread

    @elettrah: Glaub ich nicht, denn in meinem ersten Anhang gabs nur zwei Klötzchen, da linke (Deine Bluse) und das in der Mitte (aus dem Pass). Das rechte (auch aus dem Pass) habe ich der Anschaulichkeit halber einige Minuten später hinzugefügt.

    @rennmaus: gimp ist ein Bildbearbeitungsprogramm das man frei herunterladen kann, da kann man mit der Pipettenfunktion Farben ganz genau aufnehmen und woanders verwenden.
    *edit: Hier gibts ein tutorial dazu http://www.artografika.de/gimp-tutorial-farbpipette

  3. #1883
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Rennmaus, doch doch, ich darf mich äußern Aber ich sehe ja selbst ein, dass Farbtypendiskussionen in diesem Thread eigentlich nichts zu suchen haben.

    Ich kann an allen drei Tönen nichts Warmes finden, vielleicht hast du eine andere Definition von "warm" als wir? In unserem Farbtypenthread wird ja eingeteilt nach blau=kalt und gelb=warm (wenn ich jetzt nicht alles durcheinander werfe).

  4. #1884
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Der Herbst Typ Thread

    @junimondify: Jupp, ich würde die nach unserer Terminologie auch alle als kalt bezeichnen. Aus dem Grund habe ich sie ja auch Elettrahs Bluse gegenübergestellt weil mich gewundert hat wieso die in einem Herbsttypenfarbpass sind

  5. #1885
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.483
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Zitat Zitat von rennmaus Beitrag anzeigen
    @junmondify: jaaaaa! Blau ist drin. Aber net kaltstichig (wie z.b. bei kaltem rot, das blaustichig ist), sondern anders. Das Gesamtpaket (vom Herbst-Lila, nicht Winter-Lila ) ist warm, siehe Link - Farbkarte. Ich besitze übrigens keine Farbkarten, brauche ich nicht. Aber zur Veranschaulichung ganz gut. Und nein, ihr kriegt mich nicht dazu, ein Foto von mir einzustellen
    und mich würde dann noch interessieren, was ein nicht kaltstichiges Blau ist

    wenn man die Grenze zwischen warmen und kalten Farben nach diesem Farbkreis legen will http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg
    dann wären alle Farben zwischen 180° (Cyan) und 300° (magenta) sicher kalt, da sie absolut kein Gelb enthalten, alle Farben zwischen 0 bzw. 360° (rot) und 120° (grün) sicher warm, da sie absolut kein Blau enthalten. Dazu gibt es noch ein paar Übergangsfarben, die eher dem kalten Typen (300°-360°) und eher dem warmen Typen (120°-180°) zufallen - dann könnte man also eine erweiterte Trennung von rot (0° oder 360°) nach cyan 180° legen (rechts für warme Typen, links für kalte Typen)

    Es ist unschwer zu erkennen, wo violett bzw. lila liegen. Violett entsteht übrigens durch Mischen von Magenta und Blau Vieles, was wir gerne als rotviolett oder lila bezeichnen, ist eigentlich nicht mehr violett, sondern entsteht schon durch Mischen von Magenta und Rot, mit höherem Magentaanteil allerdings - also immer noch kalt.
    Die Klötzchen, die Jane gemalt hat sind linkes Klötzchen bei 305° (300° wäre Magenta), - also kalt, stark abgedunkelt aber eben kalt
    das mittlere ist bei 335° also immer noch weit entfernt von warm, immer noch dunkel
    das rechte Klötzchen ist bei 313° - eindeutig im kalten Bereich, aber stark gedämpft

    Natürlich sind auch dunklere Nuancen der Farben immer noch kühl (oder im warmen Bereich warm), aber mit abnehmender Sättigung (gedämpfte, vergraute Töne) verliert sich dieser Eindruck, weshalb kalte Farbtypen auch vergraute (eigentlich warme) Brauntöne und Grüntöne für sich beanspruchen können (Schlammfarben).
    Theoretisch könnte man das auch für kalte Farben so sehen, irgenwann ist die Farbe so vergraut, dass der kühle Eindruck verloren geht, aber dass stark gedämpftes Violett so eine Herbstfarbe wird, kann ja auch wieder nicht sein, da der Herbst satte (!) Farben braucht.

    Ein grundsätzliches Problem entsteht für uns daraus, dass wir manche Farben als warm wahrnehmen, obwohl sie es nicht sind - Weinrot oder oben bezeichnetes "Lila" beispielsweise wird gerne auf die warme Seite gelegt und viele Sommer halten sich dann für warme Typen, weil ihne die vermeintlich warme Farbe steht - in Wahrheit sind sie aber auf der kalten Seite daheim.

  6. #1886
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Tigerkatzi

    Damit wäre der Unterschied zwischen Violett und Lila also geklärt.

  7. #1887
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Der Herbst Typ Thread

    @Tigerkatzi: Danke für die ausführliche Erklärung

    und das:
    aber dass stark gedämpftes Violett so eine Herbstfarbe wird, kann ja auch wieder nicht sein, da der Herbst satte (!) Farben braucht.
    sehe ich ganz genauso

  8. #1888
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Tja, weinrot als Farbe ist halt etwas anderes als der dunkelrote Wein, der es einem warm werden lässt .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  9. #1889
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Tja, weinrot als Farbe ist halt etwas anderes als der dunkelrote Wein, der es einem warm werden lässt .


    Na, dann weiss ich endlich mal den Unterschied zwischen Lila und Violett. Danke, Tigerkatzi!

    Ich habe auch einen "richtig" knallig lila Pulli, den ich als vermeintlicher Herbst immer trotzig getragen habe, weil ich die intensive Farbe gern mochte und sie positiv meinen leichten Rotstich im Haar (und meine grünen Augen) kontrastierte. Bekam komischerweise immer viele Komplimente dafür, obwohl er mir als Herbst ja wirklich nicht stehen konnte.

    Na, heute weiss ich ja, warum: weil ich gar kein Herbst bin!

    Evtl. zeige ich die lila/violetten Teile gleich mal im Vergleich, heute ist das Licht in HH nämlich gut -- hell, aber nicht sonnig. Ausserdem reflektiert der Schnee ein bisschen.
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  10. #1890
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Tigerkatzi, wirklich toll zusammengefasst!

    Ich habe mich aus der Diskussion rausgehalten, weil mir es einfach zu doof war. Wenn wir hier wieder bei warmen Lilatönen sind, dann wird es nur noch öde.

    Und um etwas zum Thema Herbsttyp beizutragen -- ich würde allen, die gerne färben, absolut empfehlen, extra Kleidungsstücke dafür zu kaufen. Also nicht nur alte ungeliebte Sachen verbessern. So fühlt man sich beim Shoppen nicht so eingeschränkt, weil so gut wie nichts farblich passt. Es gibt zum Glück genug Sommerfarben, die super zum färben geeignet sind-- Taupe, Grau, Armeegrün, Beige...

  11. #1891
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.483
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Also auf den Unterschied zwischen Lila und Violett bin ich jetzt zwar gar nicht eingegangen, weil es mir auch unerheblich erschien, da beides kalte Farbtöne sind - ich wollte nur verdeutlichen, dass nicht alles, was uns "warm" erscheint auch wirklich warm sein muss und dass wir gerne für alle Farben, die irgendwo zwischen Rot und Blau stehen, den Ausdruck violett, lila oder rotviolett verwenden und gerne vernachlässigen, dass es auch noch magenta gibt.

    aber schlussendlich kommt immer raus: violett, lila, rotviolett, dunkles Magenta - alles keine Herbstfarben

  12. #1892
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Als Abschluss dieser Lila-Farbdiskussion hier nochmal ein Photo meiner 2 Lila(Violett)-Töne, besagte Bluse, die mehr ins Magenta geht, und der, wie ich finde, etwas stärker blaubetonte Pulli (ungebügelt ), mit dem ich auch viele Komplimente einheimsen konnte. Also auch zu Zeiten, in denen ich davon ausging, ein Herbst zu sein

    So, und danach gehe ich in den Sommerthread
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  13. #1893
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Was mich allerdings interessieren würde:

    1) Woher kommen dann die Lila- und Violett-Töne für Herbsttypen, die auf diversen Farbtypen-Sites zu sehen sind, die man in Farbberatungsbüchern findet, auf Farbkarten, Farbpässen etc pp. ?
    Warum sind diese Farben dort zu sehen und beschrieben?

    Eine Farbkarte bzw. Farbfächer habe ich ja als Beispiel gepostet (man hätte aber auch jede beliebige andere nehmen können). Ist die demnach Schrott?
    2)Wenn diese Farben nicht lila, violett usw. heissen, was sind sie dann?

    3) Wie soll ich meinen lila Pulli und meine lila Strickjacke (die für mich als Herbsttyp in der jeweils gekauften Nuance genau richtig sind) dann nennen? Nicht lila, nicht violett? Wie dann?

    4) Kann ich also demnach meine Bücher von Carole Jackson wegschmeißen, sind also alle, die diese Bücher geschrieben, Farbkarten, Farbpässe und Homepages erstellt haben, dumm, ahnungslos und unfähig, wenn man den Reaktionen hier glauben darf ?
    Ist es nicht ein bisschen überheblich, das alles anzuzweifeln?

    Zumal ich als lebendes Beispiel diese Kleidungsstücke auch trage.

    Wie gesagt: in einem meiner Bücher zum Thema (und diese Autorin gilt übrigens, soweit ich weiß, als Erfinderin der Farbtypen-Theorien ) finde ich sowohl bei Frühling als auch bei Herbst Lila- und Violett-Nuancen - und zwar mehrere !! Natürlich auch bei Winter - selbstverständlich, aber nicht nur! Erfinde ich das also alles? Lüge ich?

    7) Warum wird hier mit Gewalt auf etwas beharrt, was einfach nicht stimmt?

    Ich bitte um vernünftige, eindeutige, objektive und fundierte (!) Antworten auf meine Fragen. Danke!
    Geändert von Devasree (17.02.2011 um 15:45 Uhr)

  14. #1894
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: Der Herbst Typ Thread

    *michhiermalwiederkurzreinschleich*

    Jetzt verfolge ich diese Diskussion hier schon eine ganze Weile (ich muss ehrlich gestehen, dass mir das Verfolgen dieses Threads schon mal mehr Freude bereitet hat ) und möchte einige Gedanken einwerfen:

    1. Ich glaube, dass die Wahrnehmung von Farben und deren Wirkung individuell verschieden ist. Ich bin keine Medizinerin, aber ich denke, das wird irgendwie mit der Beschaffenheit des Auges, und wie das Licht auf die Rezeptoren trifft, zusammenhängen. Banales Beispiel: die Farbe meines Ballkleides ist für mich ein astreines Anthrazit. Mein Mann beharrt darauf, dass es blau ist. Wir nehmen die Farbe offenbar unterschiedlich wahr. Punkt. Ist eben so, braucht man nicht endlos erörtern.

    2. Die vorherrschende Meinung ist hier offensichtlich, dass Lila eben keine Herbstfarbe ist. Dies ist ein Forum zum Meinungsaustausch, und kein wissenschaftliches Symposium, bei dem man Behauptungen schlüssig zu beweisen hat. Wenn man in einem Thread mit der vorherrschenden Meinung nicht klarkommt, ist es vielleicht besser, sich einfach rauszuhalten. Soll jetzt wirklich nur als Vorschlag gedacht sein - ich persönlich finde diese Vorgehensweise angenehmer (und irgendwie auch höflicher). Man muss ja keinen Streit suchen.
    Erst recht, wenn es sich um ein Thema handelt, das - wie oben erwähnt - auch von der persönlichen Wahrnehmung abhängt, es daher auch nicht möglich sein wird, etwas zu "beweisen".

    3. Ich trage als Herbsttyp auch Lila - allerdings wissend, dass es definitiv Farben gibt, mit denen ich besser wirke. Aber mein Herz hängt nun mal an dieser Farbe, und man kann (und soll) all das, was hier genannt wurde, eben als Vorschläge verstehen, weiter nichts. Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum man da so darauf rumreiten muss.

    Ist jetzt nur meine persönliche Empfindung, ohne jemandem nahetreten zu wollen
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  15. #1895
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.483
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Zitat Zitat von rennmaus Beitrag anzeigen
    Was mich allerdings interessieren würde:

    1) Woher kommen dann die Lila- und Violett-Töne für Herbsttypen, die auf diversen Farbtypen-Sites zu sehen sind, die man in Farbberatungsbüchern findet, auf Farbkarten, Farbpässen etc pp. ?
    Warum sind diese Farben dort zu sehen und beschrieben?

    Eine Farbkarte bzw. Farbfächer habe ich ja als Beispiel gepostet (man hätte aber auch jede beliebige andere nehmen können). Ist die demnach Schrott?
    2)Wenn diese Farben nicht lila, violett usw. heissen, was sind sie dann?

    3) Wie soll ich meinen lila Pulli und meine lila Strickjacke (die für mich als Herbsttyp in der jeweils gekauften Nuance genau richtig sind) dann nennen? Nicht lila, nicht violett? Wie dann?

    4) Kann ich also demnach meine Bücher von Carole Jackson wegschmeißen, sind also alle, die diese Bücher geschrieben, Farbkarten, Farbpässe und Homepages erstellt haben, dumm, ahnungslos und unfähig, wenn man den Reaktionen hier glauben darf ?
    Ist es nicht ein bisschen überheblich, das alles anzuzweifeln?

    Zumal ich als lebendes Beispiel diese Kleidungsstücke auch trage.

    Wie gesagt: in einem meiner Bücher zum Thema (und diese Autorin gilt übrigens, soweit ich weiß, als Erfinderin der Farbtypen-Theorien ) finde ich sowohl bei Frühling als auch bei Herbst Lila- und Violett-Nuancen - und zwar mehrere !! Natürlich auch bei Winter - selbstverständlich, aber nicht nur! Erfinde ich das also alles? Lüge ich?

    7) Warum wird hier mit Gewalt auf etwas beharrt, was einfach nicht stimmt?

    Ich bitte um vernünftige, eindeutige, objektive und fundierte (!) Antworten auf meine Fragen. Danke!
    Also
    1) fällt mir dazu gerade ein, dass du weiter vorne darauf hingewiesen hast, dass du selbst nicht mit den Farbkarten arbeitest - warum eigentlich? Vielleicht weil du sie nicht für optimal hältst? Dann würde das deine Frage hier bereits ad absurdum führen.
    Man sollte bedenken, dass das 4er System eben diese Lila und Violetttöne für den Herbsttypen nicht enthalten, im 12er mögen sie auftauchen, dort werden aber auf x Seiten auch Mischtypen propagiert, man sollte sich also anschauen, was für eine Theorie hinter den Seiten stehen, die die Farbpässe posten und ich verweise auf die FAQ, wo bereits steht, dass die Farbpässe meistens nicht optimal sind, weil warme/kalte Farben gemischt werden.
    Aber wenn jemand diese Farbkarten gut findet, soll er/sie selbst danach gehen, bei der Empfehlung für andere sollte man aber vielleicht berücksichtigen, dass sie eben nicht optimal sind.

    2) z.b. dunkles Magenta - viele Farbtöne, die schlampig von uns als Rotviolett bezeichnet werden sind einfach nur abgedunkeltes Magenta oder abgedunkeltes Blaurot.
    Keiner hat gesagt, dass es violett und lila nicht gibt, nur ist die Bezeichnung eben nicht für alles zwischen rot und blau anzuwenden.

    3) siehe oben, möglicherweise dunkles Magenta oder dunkles Blaurot

    4) ich habe Carole Jackson Buch hier vor mir liegen und die Farbpalette für Herbste - da findet sich kein Violett, lila oder dunkles Magenta und kein dunkles Blaurot.
    Die einzigen Farben hier, die hier in der Richtung aufgelistet wird wäre dunkles Lapisblau, was schon im Farbtypthread mehrmals diskutiert wurde
    Ebenfalls wird Petrol aufgelistet, was wie Jane schon mal schrieb, an vielen Typen geht. Ich würde sie (wie mir manche Herbst rechtgeben werden) aber nicht gerade als Kernfarben für Herbste bezeichnen, sie mögen an manchen gehen.
    Beim Frühling finden sich die klaren Töne von Marineblau, Kornblumenblau, lapisblau.........was wir erst vor wenigen Tagen im Farbtypthread wieder mal besprochen haben, als Junimondify analysiert wurde.
    Der Frühling ist primär klar und braucht vorwiegend warme Farben, einige klare Farben kann er aus diesem Bereich tragen.

    wie du in deiner Jacke aussiehst, ob du ein Herbst bist.......kann und will ich nicht beurteilen, nein, das war keine versteckte Aufforderung nach einem Foto, denn das soll jeder selbst entscheiden, ob er Fotos posten will.

    Ich stehe auf Carole Jackson aber erfunden hat sie die Farbtypentheorie nicht
    Eine Theorie zur Einteilung von Menschen in Farbtypen geht auf den Schweizer Maler, Graphiker und Kunstpädagogen Johannes Itten (1928) zurück. Ittens Studenten sollten für seine Forschungen zum Zusammenhang von Form und Farbe ihre individuelle Vorstellung von harmonischen Farben malen. Itten befand sich nicht im Raum, so wusste er nicht, von wem welche Arbeit gefertigt war, zumal die Arbeiten auch nicht signiert waren. Bei Betrachten der Farbzusammenstellungen verglich er die Blätter mit Aussehen, Hautton, Haarfarbe und Augenfarbe der Schüler. Dabei ordnete er erstaunlicherweise die jeweiligen Farbakkorde den entsprechenden Studenten richtig zu, worauf er die unterschiedlichen Auswirkungen von Farben auf die Gesichtszüge von Menschen untersuchte.
    Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtypenlehre
    Ich hoffe das ist dir fundiert genug

    7) gute Frage - solltest du dir selbst auch einmal stellen

    du bist sicher schon mit der Suchfunktion vertraut und deine Fragen sind sowohl aus den FAQ, wie auch in diesem Thread wie auch im Farbtypthread eigentlich schon durchdiskutiert worden. Es besteht für die Beauties hier eigentlich keine Bringschuld, dir diese Sachen jedesmal neu zu präsentieren. Da ist hier ALLES nachzulesen, ebenfalls die Diskussion darüber warum gewisse Personen keine Herbsttypen sind. Bevor DU Forderungen stellst, man möge dir hier etwas beweisen, nutze erstmal die Suchfunktion und lies nach.

    und nun glaube ich, ist von meiner Seite genug dazu geschrieben worden, tut mir leid liebe Herbste, ich verstehe, wenn die Diskussionen hier unerwünscht sind und respektiere das hiermit auch

  16. #1896
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Der Herbst Typ Thread

    @Tigerkatzi:
    @rennmaus:
    zu 1)
    meine persönliche Therorie ist, dass die meisten Leute sich bei einer Farbberatung innerlich sträuben, wenn sie einem "Massenfarbtyp" zugeordnet werden. Der vorherrschende Typ ist nunmal Sommer, aber ich vermute manchen Leute ist nicht "exklusiv" genug wenn sie mitkriegen dass 80% der Bevölkerung ebenfalls Sommer sind (dieses Phänomen hatten wir ja schon nebenan). Deswegen werden dann Sommerfarben eben mal zu Herbst- oder Winterfarben umdeklariert damit man eine größere Vielfalt vorgaukeln kann. Farbberater hätten ja auch dann weniger zu tun wenn sie streng nach Carole Jackson gehen würden, denn zu 80%iger Wahrscheinlichkeit sind die Leute hierzulande nunmal Sommer.

    Den Rest hat würde ich genauso beantworten wie Tigerkatzi.

    zu 7)
    Das ist Ansichtssache, Du beharrst mit meiner Meinung nach absolut mit Gewalt auf etwas, was nicht stimmt, nämlich dass eindeutig kalte Töne Herbstfarben sind.

    Finde es übrigens etwas gewagt wenn jemand der noch nicht mal warm und kalt auseinanderhalten kann und dazu fröhlich seine Meinung ändert wies ihm grade passt uns hier Überheblichkeit vorwirft

  17. #1897
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Danke Tigerkatzi Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen.

  18. #1898
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Herbst Typ Thread

    ich mag hier nur mal kurz einwerfen, das ich von zwei Farbberatern als Herbst eingestuft wurde....
    damit war ich nie wirklich glücklich

    und mir stand lila auch immer ausnehmend gut....tja...und nach eingehender Bestimmung hier...ich bin ein Sommer...
    ich hab rigoros umgestellt und bin seither mehr als nur glücklich mit meinen Farben...( auch wenn ich über schwarz auch nicht diskutiere )

    ich habe für mich daraus gelernt....nicht jeder der sich Farbberater nennt ( und sogar lustige Auszeichnungen oder Diplome hat) ist auch wirklich einer ....
    *Bruderlos*

  19. #1899
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Der Herbst Typ Thread

    um mal zum Thema zurückzukommen:
    Kennt jemand von Euch einen schönen korallefarbenen Lippie aus dem Drogerie-Bereich? Muss auch keine NK sein. Mir ist nämlich aufgefallen dass ich fast nur bräunliche oder rötliche Lippies habe, aber da mir Koralle als Shirt supergut steht wollte ich meinen Dekobestand diesbezüglich mal erweitern

  20. #1900
    mehr Power als Mauer Avatar von MowerBlümchen
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    1.277

    AW: Der Herbst Typ Thread

    alverde hat einen hübschen. der heisst soft coral. allerdings hat der einige silberschimmis drin.
    es gab auch mal einen als LE von alverde, der war super. hieß glaube ich coralle.

    dann würde mir noch p2 nathan road einfallen. aber der ist dezent orangener als koralle.
    und ich glaube gesehen zu haben, dass MNY einen (gloss?) hat in einem schönen koralligen ton.

    sry, dass die orthografie nicht stimmt, mir ist es aber zur zeit nur schwer möglich die ..ähh. große-buchstaben-mach-taste zu bedienen. ist wohl putt

  21. #1901
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Herbst Typ Thread

    @ Jane82

    wie wäre es denn mti dem Shiny Terra oder Soft von Alverde??

    Annie vergleicht die sehr schön auf Ihrer HP ..bisserl scrollen
    *Bruderlos*

  22. #1902
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man die Alverde Cremerouges gut als Lippenstift zweckentfremden kann Gibt's da nicht einen schönen Koralle-Ton?
    Ich muss aber sagen, dass ich keine Ahnung habe, wie intensiv/haltbar das Ergebnis dann ist.
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  23. #1903
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Herbst Typ Thread

    mir fällt gerade noch ein...ich hab zu KK Zeiten ( und Herbst) sehr gerne die Lippies von Dr. Pierre Ricaud gehabt....

    die haben merkwürdigerweise eher Herbst Farben diesen hier

    ich kenn davon den *zarte Koralle* *elegante Koralle*..nen bBlick wert sind auch zartes und elegantes Beige...
    geheimnisvolle Koralle ist schon wieder leicht rosa....würd den Farbton aber sehr Typabhängig machen....also nicht unbedingt warm/kalt sondern die Lippenpigmentierung
    *Bruderlos*

  24. #1904
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Jane, es gab von Alverde wirklich eine LE mit einem korallenen Lippenstift (ohne Silberschimmer). Und er liegt bei mir sogar fast unbenutzt rum.

    Also wenn du willst, kannst du ihn haben. Vielleicht magst du die Farbe als Lippie dann nicht so, als erwartet und brauchst deswegen keine Fehlkäufe zu machen.

  25. #1905
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Der Herbst Typ Thread

    oh vielen Dank für die ganzen Tipps
    werde denke ich erstmal Kupfis liebes Angebot annehmen (doch ein super Grund dass wir bald mal wieder treffen ) und schauen ob mir koralle in der Deko wirklich steht

  26. #1906
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Ich hoffe dann, dass er mehr Koralle, als warmes Rosa auf den Lippen ist.

    Obwohl ich mir an dir so richtig warmes Rosa auch gut vorstellen kann.

  27. #1907
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Der Herbst Typ Thread

    jaaa, warmes rosa nur leider absolut schwer zu finden

  28. #1908
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Es werden bestimmt im Frühling noch neue Farben in die Geschäfte kommen . Vielleicht auch warmes Rosa.

    Jetzt finde ich es noch schwierig abzuschätzen, in welche Farbrichtung Sommerkollektionen gehen werden.

    War wer eventuell vor kurzem shoppen und kann berichten?

  29. #1909
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Zitat Zitat von rennmaus Beitrag anzeigen
    Was mich allerdings interessieren würde:


    4) Kann ich also demnach meine Bücher von Carole Jackson wegschmeißen, sind also alle, die diese Bücher geschrieben, Farbkarten, Farbpässe und Homepages erstellt haben, dumm, ahnungslos und unfähig, wenn man den Reaktionen hier glauben darf ?
    Ist es nicht ein bisschen überheblich, das alles anzuzweifeln?

    Also ich hab jetzt auch mal die beiden Bücher von Carol Jackson herausgesucht (das normale und das Make-Up Buch)
    Im normalen wird, wie Tigerkatzi schon sagte, "deep periwinkle" und "teal blue" (ich hab die englische Ausgabe ) für Herbste angegeben, aber keineswegs lila/violett
    Im Make-Up Buch führt sie unter den e/s allerdings auch violett bzw. light violett


    Zumal ich als lebendes Beispiel diese Kleidungsstücke auch trage.

    Wie gesagt: in einem meiner Bücher zum Thema (und diese Autorin gilt übrigens, soweit ich weiß, als Erfinderin der Farbtypen-Theorien ) finde ich sowohl bei Frühling als auch bei Herbst Lila- und Violett-Nuancen - und zwar mehrere !! Natürlich auch bei Winter - selbstverständlich, aber nicht nur! Erfinde ich das also alles? Lüge ich?

    Wie gesagt, in meinem Buch von Carol Jackson geht violett maximal als e/s-Farbe, aber wird definitiv nicht als Anziehfarbe empfohlen

    7) Warum wird hier mit Gewalt auf etwas beharrt, was einfach nicht stimmt?

    Ich bitte um vernünftige, eindeutige, objektive und fundierte (!) Antworten auf meine Fragen. Danke!
    Ich muss gestehen, dass ich deinen Ton auch etwas herablassend finde und du selbst keine fundierten Antworten gibst, sondern eher von uns forderst, dich zu widerlegen (was ich zugegebenermaßen etwas anmaßend finde).
    Wenn man vom Prinzip ausgeht, steht auch bei Carol Jackson, dass der Herbst satte, warme Farben braucht, keinesfalls kühle (und lila/violett ist nun mal mit blau gemischt worden und demnach einfach kalt, auch wenn es, wie Tigerkatzi auch schon sagte, manche Töne gibt, die wärmer wirken).

    Und noch ein letzter Satz zum Thema:
    Wenn es um Grundsatzdiskussionen geht, dann sind diese im Farbtyp-Thread besser aufgehoben, dort kann darüber diskutiert werden, nach welchem System bestimmt wird und generell auch Dinge hinterfragt werden.
    Hier geht es vorzugsweise um Tipps oder Empfehlungen für Herbste
    (ja, es sind doch zwei Sätze geworden )

  30. #1910
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der Herbst Typ Thread

    ich melde mich bei Euch mal, da ich, so wie es aussieht auch ein fröhlicher Herbst bin. Ich fühle mich in den Herbsttönen am wohlsten und sehe auch am besten damit aus. Eine Analyse hat das vor ca. 15/16 Jahren mal ergeben, da kam die Typisierung auf. Ich kann richtig saftiges Orange wunderbar tragen und in blau oder schwarz schicken bei mir alle Leute sofort nach dem Arzt .
    Ich habe dunkelblonde Haare, Augen in grün/bernstein, dazu einen Hautton der einen warmen Unterton hat (auch per Farbberatung festgestellt worden damals).

    Zu Eurer Lila-Diskussion fällt mir nur ein, dass mir ein Visagist vor kurzem auch bestimmte lila-Töne empfohlen hat, als klaren Kontrast zu meiner Augenfarbe, um die noch mehr "rauszukitzeln".

    Ansonsten habe ich die letzten Seiten mit großem Interesse gelesen, weil ich auch manchmal vor Farben stehe und mehrfach aus den Geschäften renne, um die Farben bei Tageslicht zu sehen, da die meisten Läden eine Beleuchtung haben, in der Farben wärmer wirken, als sie sind.

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  31. #1911
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Dann geselle ich mich jetzt auch mal zu euch


    Hab heute 2 schöne Schals gekauft. Einer davon ist der hier:
    http://img72.imageshack.us/i/alim3055.jpg/

    Ich hoffe, der ist warm. Aber bei grün bin ich ja recht flexibel. Mir steht er gut

    Und ich hab mir Ohrringe selbst gebastelt

    http://img253.imageshack.us/i/alim3080.jpg/
    http://img141.imageshack.us/i/alim3098.jpg/

    Ein neues Rouge musste auch noch her. Manhattan, 39D Apricot. Ich glaube, das passt ganz gut. Nicht auffällig, sondern einfach nur frisch. Vielleicht interessant für die sehr Hellhäutigen unter uns

  32. #1912
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Herbst Typ Thread

    der Schal ist warm obwohl ich nicht sicher bin, ob er eher für Frühlinge geeignet ist
    aber zumindest die Temperatur stimmt.....
    *Bruderlos*

  33. #1913
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Ich würde ihn tragen. Wo ist der her?

  34. #1914
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ich würde ihn tragen. Wo ist der her?
    Gute Frage

    Auf jeden Fall aus Köln

    Ich kannte den Laden noch gar nicht. War auch nicht in der Einkaufsstraße. Der Schal hing draußen und ich hab mich gleich verliebt

    Wenn ich wieder in der Stadt bin, schau ich mal nach. Will mir den Laden eh noch mal genauer anschauen. Hatte viele schöne Schals, Schmuck und andere besondere Dinge. Sehr ausgefallene Sachen

  35. #1915
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Hallo Wiesenblume
    mir gefallen deine selbstgebastelten Ohrhänger gut. Wo bekommst du denn das güldene Material her? Ich habe bis jetzt nur silberne Zutaten entdeckt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  36. #1916
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Hallo Wiesenblume
    mir gefallen deine selbstgebastelten Ohrhänger gut. Wo bekommst du denn das güldene Material her? Ich habe bis jetzt nur silberne Zutaten entdeckt.
    Wir haben hier einen Bastelladen. Der heißt Idee Creativmarkt. Da gibts übrigens auch eine sehr große Auswahl an Simplicol Farben

    Vielleicht gibts den Laden ja auch bei dir. Hier gibts ganz viele Perlen und andere schöne Dinge zum Ohrringe basteln und eben auch die dazu nötigen Ohrhänger verschiedener Art in Silber, Gold und neuerdings auch in so nem bräunlichen, auf alt gemachten Material.

  37. #1917
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Oh, so einen Laden haben wir in der Nähe auch. Nach Simplicolfarben hab ich da noch nie geguckt, das werde ich sicher nachholen.

    Bei dem Schmuck-Kleinkram bediene ich mich regelmäßig... und bin dann doch zu faul irgendetwas zu bastel.

  38. #1918
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Der Schal ist schön , nach solchen Farbtönen habe ich auch schon mal gesucht (um dann bei meiner Mutter einen Schal zu finden )
    Idee Creativmarkt hat viele Schmuckteile, und auch sonst herrliche kreative Sachen (ist der Untergang meines Portemonnaies )

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  39. #1919
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Der Nagellack von MaxFactor "Deep Coral" ist warm. Kräftiges Korallenrot mit Gold-Orange-Schimmer. Ich finde ihn sehr schön. Kann nur noch nicht so gut unterscheiden, obs nun wirklich herbstlich oder eher für den Frühling ist. Ich finde ihn an mir aber schön

  40. #1920
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der Herbst Typ Thread

    Sowas, wir haben hier zwei Creativmärkte und soweit ich weiß führen die beide keine Simplicolfarben
    Aber in die Schmuckkisten greife ich auch regelmäßig, ich habe sogar schonmal eine Kette gehäkelt und einen Ring gemacht. *stolz*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.