Ach Freckle, frau hat es schon nicht leicht.Ist der Coffee Mania neues Sortiment? Ich kann mich nicht erinnern, den gesehen zu haben.
![]()
Ach Freckle, frau hat es schon nicht leicht.Ist der Coffee Mania neues Sortiment? Ich kann mich nicht erinnern, den gesehen zu haben.
![]()
Hab ich gar nicht so genau drauf geachtet, aber es ist ein wunderschönes Dunkelbraun, aber nicht so dunkel, dass es schon gleich Schwarz aussieht.![]()
Ok, dann muss ich halt beim nächsten Mal noch mal gucken.![]()
Coffee Mania ist neu.
Und, ist es warm oder kalt?![]()
Der sieht schon warm aus, aber ich guck morgen noch mal bei richtigem Licht.![]()
Danke!![]()
och neeeee - die p2 lacke sehen ja wirklich super toll aus
aber ich habe erst kürlich so sehr bei OPI zugeschlagen u. diverse herbst-farben erstanden, dass ich mir nun selbst ein lack-kauf-verbot
auferlegt habe
aber wer weiss - hug me könnte ich ja vielleicht doch noch.... *grins*
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Konfuzius
Hab mir von Hauschka diesen wunderbaren orangenen Novum-Lippenstift gekauft und sehe aus wie das blühende Leben!![]()
Viele Grüße von sheena
Den mag ich auch gern.
Für mich war der Novum ein Fehlkauf. Ich kann ihn nur auftupfen oder mit Lipgloss abmildern, denn er ist viel zu leuchtend für mich.![]()
Ja, das stimmt, der leuchtet ziemlich. Mehr dürfte bei mir auch wirklich nicht sein. Ich hab das Glück, dass mein Gesicht bei etwas Sonne auch Farbe annimmt.![]()
Viele Grüße von sheena
Ich gehöre jetzt auch zu euch!
Jahrelang war ich mir sicher, ein Sommer zu sein.
Aber jetzt war ich bei der professionellen Farbberatung - und raus kam zu meinem großen Erstaunen Herbst! Ein gedeckter Herbst, weil ich blonde Haare habe, was ja für Herbste eher ungewöhnlich ist. Ich konnte beim Anhalten selbst sehen, wie gut mir Farbtöne wie camel, apricot, grün oder rostrot stehen - das war wirklich verblüffend für mich, weil ich diese Farben vorher nie getragen habe. Jetzt weiß ich, warum ich in Grautönen und Pastellfarben so blass aussah!
Ich habe jetzt allerdings das große Problem, dass der größte Teil meines Make ups und meines Kleiderschranks Sommer-Farben beinhalten (ein paar Herbstsachen hatte ich vorher schon, wie ich jetzt weiß) und ich kann unmöglich alles neu kaufen. Was mach ich jetzt damit? Wie könnte ich das kombinieren? Meine häufigsten Kleiderfarben sind blau und lila.
Ging es jemandem hier vielleicht auch mal so?
Ich bin auch ein blonder Herbst, der lange dachte ein Sommer zu sein. Allerdings ohne mich jemals näher damit beschäftigt zu haben. Als ich mich dann ins Thema einzulesen anfing, habe ich mich gewundert, warum ich mich in den typischen Sommerfarben unwohl fühlte, war verunsichert und habe mich hier beraten lassen. Ich habe deswegen auch kaum blau oder lila im Schrank, habe immer eher so Mauschelfarben wie grau, taupe und viel grün getragen. Das läßt sich alles recht unproblematisch wärmer färben, bei blau und lila wird das schwieriger, bei dunklen Tönen sogar fast unmöglich. Vielleicht kannst du geschickt kombinieren? Es ist ja in erster Linie wichtig, güstige Farben in Gesichtsnähe zu tragen, da können Tücher und Schals sehr hilfreich sein. Dunklere Blautöne sind oft recht kombinierfreudig, gehen auch zu warmen Farben, wenn man das mag. Bei lila ginge evtl. braun? Ich würde einfach mal mutig rumprobieren und alles mögliche aneinander halten, manchmal sehen gewisse Farbzusammenstellungen gut aus, von denen man das niemals gedacht hätte.
Edit: Manche Grüntöne kann ich mir auch zu lila vorstellen, kommt allerdings sehr auf die jeweiligen Nuancen an.
Dina, ich würde, wie Eneleh vorgeschlagen hat, mit Tüchern und Schals erst mal anfangen, da kannst Du zu blau auf jeden Fall warme Töne kombinieren, bei lila wird es sehr schwierig. Ich bin in Gedanken mal warme Farben durchgegangen.
Bei Make up etc. würde ich mir ein oder zwei Lippenstifte und einen warmen-neutralen Lidschatten holen, damit kommst Du schon mal eine ganze ecke weiter. Aber glaub mir, Du wirst die ganzen blaustichigen Sachen nicht mehr nehmen wollen (das war bei mir zumindest so).
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Vielen Dank für die Anregungen, Eneleh und Schokati!
Blau könnte ich mir gut mit z.B. camel und beige oder warmen Rottönen vorstellen. Lila - vielleicht auch beige, oder eben helleres Braun? Auf jeden Fall werde ich morgen mal ein paar Läden nach passenden Schals durchstöbern. Ein camelfarbenes Tuch müsste ich irgendwo in den Tiefen meines Schranks haben, das muss ich mal raussuchen und ausprobieren.
Zum Make up: Weiß jemand einen warm-neutralen Lidschatten, zu braunen Augen, und nicht so auffällig?
Dina, ich hab jetzt auch mal gefärbt, und das hat toll funktioniert, so kannst Du zumindest einiges verändern. Die Idee mit den Schals finde ich auch gut.
Und ein nicht zu heller beigefarbener Lidschatten kann schon helfen.
Bei mir hat die Umstellung der Garderobe mehrere Jahre gedauert, d.h. ich hab nach der Farbberatung konsequent nur Herbstfarben gekauft, und wenn man alte Sachen immer mal ausrangiert, hat man irgendwann alles in einer Farbrichtung.
Mir hat es sehr geholfen, als Grundfarbe braun zu wählen.
Viele Grüße von sheena
huhu, wollte euch mal eben meine neuen , tollen
sachen zeigen ....
gruß!
OPI bronzed to perfection
guerlain 6 couleurs e/s rue des francs bourgeois (ein traum!!!)
hauschka lippenstift (orange)
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Konfuzius
die Guerlain-e/s sehen ja toll aus
![]()
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
die lassen sich auch super auf dem lid verteilen, haben eine tolle
pigmentierung u. bröseln nicht. ich habe lange überlegt, bin aber
froh, dass ich sie mir DOCH gegönnt habe, denn mein BB quartett vom
letzten winter (LE) war leider ein reinfall...
ich finde die e/s sogar besser als die mäc e/s... denn die mäc lassen
sich nicht so gut blenden, wenn ich z.b. eine e/s base drunter habe...
(ohne hier jmd anfixen zu wollen)
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Konfuzius
Ich hab für mich den perfekten Alltagslippenstift gefunden: RDL Nr. 08.
Ich bin kein Lippenstift-Liebhaber. Finde das immer irgendwie unpassend an mir. Vielleicht auch einfach nur ungewohntBin lieber dezenter unterwegs
Aber der ist sooooooooooo schön! Es sieht kaum geschminkt aus, aber viel harmonischer als meine echte Farbe.
Und ich habe mal ein Cremerouge getestet. Hab von MaxFactor eins entdeckt in der Farbe "soft copper". Es ist ein gedämpfter Apricotton....ist schwer zu beschreiben. Für meinen Geschmack könnte er etwas bräunlicher sein, aber er passt. Vor allem hält er echt den ganzen Tag! Das hatte ich bei Puder-Rouge nie. Er reibt sich nicht ab (ich bin ein furchtbarer Im-Gesicht-Herumtatscher). Ich geb danach noch Puder übers Gesicht, aber er schaut trotzdem schön durch. Wirklich ein praktisches Teil für den Alltag
Kennt ihr noch andere hübsche Cremerouges für helle Herbst-Haut, die man nicht allzu teuer im Laden bekommt?
Ich war in der letzten Woche Klamotten shoppen. Momentan gibt es ja so viele tolle Sachen. Und die Tatsache, dass mein Freund seine Meinung von "Ihh, warum willst du ein senfgelbes Shirt!" auf "Wow, das sieht gut aus!" geändert hat, bestärkt mich in meiner Annahme ein Herbst zu sein.Jedenfalls hab ich dann noch einen Pulli in einem relativ kräftigen Rot und einen in gedecktem Dunkelrot mitgenommen. (Den lila-rot-violetten verschweig ich lieber.
)
Deswegen verschweigt sie ihn ja auch![]()
Aber ich kann an der Farbe einfach nicht vorbei gehen. Auch an dunklem Blau nicht. Auch wenn dann meine Augenringe so schön leuchten. Concealer, mein bester Freund.
![]()
ach sooo, verstehe nun...
also marine-blau trage ich auch u. das geht eigentlich ganz gut, wenn
ich ein herbstiges halstuch trage z.b.
wie macht ihr das eigentlich mit der farbe schwarz? ich habe meine schwarze kleidung nun auf ein minimum reduziert in den letzten jahren. aber manchmal trage ich schon ganz gerne ein schw. kleid od. auch mal ne schwarze strickjacke...
habt ihr denn noch viel schwarz?
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Konfuzius
Schwarze Kleidung habe ich fast gar nicht mehr. Obwohl man das wirklich gut mit einem Tuch oder Oberteilen kombinieren kann. Ich habe meine komplette Garderobe auf Herbstfarben umgestellt, habe ein paar schwarze Teile wirklich nur noch für die entsprechenden Gelegenheiten.
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Es klingt vielleicht hart, aber Herbste sehen in schwarzen Oberteilen (Unterteile tun bekanntlich nicht Weh, passen nur farblich nicht so schön ins Bild) abgekämpft, kränklich und älter aus. Da hilft kein Tuch dagegen. Wer damit leben kann-- bitte.Ich tue mir das nicht an.
So etwa bis 30 verkraftet man das Schwarz hübsch geschminkt irgendwie noch, danach--.
schwarze gesichtsnahe Dinge trage ich nur auf, Neues kaufe ich da nichtUnd ich schminke mich dann immer entsprechend
Wenn ich mal Lust auf den eleganten "Schwarzeffekt" habe, dann trage ich sehr dunkles braun - das wirkt ähnlich elegant wie schwarz, macht aber für Herbste keinen vernichtenden Teint; kombiniert z.B. mit Lidstrich und leuchtend rotem Lippenstift macht das einen genauso dramatischen Effekt wie schwarz, nur ohne die Leichenzugabe![]()
Leichenzugabe
klasse
, aber es ist präzise beschrieben damit
![]()
![]()
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
danke! ich sehe es auch so wie ihr !
aber das was ich habe , trage ich dann schon noch....
habe nur bisher kein super schickes kleid in schokobraun gefunden, für den abend. aber was noch ist , kann ja noch werden...
vor 2 jahren habe ich ein totaaaal schönes kleid gesehen in meinem lieblings-grün-ton u. ich könnte
mir heute noch in den hintern beißen, dass ich es nicht gekauft habe *seufz*
Geändert von Sonnenkönigin (26.09.2011 um 19:36 Uhr)
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Konfuzius
Ich trage kein schwarz mehr, stattdessen ist die Grundfarbe halt braun. Das ist super, weil ich keine schwarzen Schuhe brauche.![]()
Viele Grüße von sheena
Ich trage leider noch sehr viele kalte Töne. Wenn mir jemand eine bezahlbare Quelle für gut aussehende Business-Kleidung (Kunstfaser=unumfärbbar) empfehlen kann, die auch warme Farben führt, dann her damit.
Bis jetzt ist es aber so, dass selbst braune und rote Kostümchen und Etui-Kleider, die ich habe, kalt sind. Alles, das einen einigermaßen klassischen Schnitt besitzt und damit gut an mir aussieht (schmale Taille, breitere Hüften, Apfelpo), ist definitiv ungeeignet.
Aber alles was bisher warm war, stand mir entweder nicht vom Schnitt (Kastenform bzw. schmales Becken) oder ich könnte es nicht auf Arbeit tragen. Ich habe übrigens keine Kleidung, die ich nur für Casual trage.
Da ich bisher die Wahl habe zwischen Leichenteint mit einem hübsch verpackten Körper, für den ich -trotz eher unschönen Beinen- häufig Komplimente und anerkennende Blicke ernte oder einem dem Hauttyp angepassten Outfit, das mich mich dick und unförmig fühlen lässt, weiß ich definitiv wozu ich greife.
Es ist halt so, dass man als Herbsttyp irgendwie ein Außenseiter zu sein scheint und inzwischen ist mir das egal. Genauso wie mir der Handel Lila und Grau immer wieder als Herbstfarben verkaufen will, folgen manche Herbste zu sklavisch den Vorgaben der Farben.
Ich denke, dass jeder Herbst einen Mittelweg finden muss, wenn er nicht die aktuelle Idealfigur hat oder selbst gut schneidert.
Desweiteren ist der Leichenteint auch Geschmacksache. Mein Freund mag den nämlich an mir und möchte mir ständig schwarze Kleidung kaufen. Der lässt nämlich meine Augen größer und dunkler aussehen und ich passe damit auch etwas ins Kindchenschema. Wenn ich dazu noch roten Lippenstift trage, kann er kaum die Hände von mir lassen und nekrophile Neigungen konnte ich bisher nicht bei ihm feststellen :D.
Also...Leben und Leben lassen.
Ich sehe für mich definitiv keinen Grund, einen Mittelweg zu suchen. Wozu? Damit ich weniger gut aussehe?![]()
Es ist doch jedem selbst überlassen, wie man sich kleidet und ob man den größeren Aufwand in Kauf nimmt.
Das Problem beim Schwarz sehe ich nicht daran, dass ich damit blass aussehe.In Petrol bin ich auch blasser-- stört mich gar nicht. In Schwarz sehe ich älter
aus.
Für mich gibt es nur für mich passende Farben, fertig. Alles andere existiert für mich nicht. Als Ausnahme akzeptiere ich noch Farben, die etwas grenzwertig sind, also welche die vielleicht nicht 100% perfekt sind, aber auch nicht gegen meinen Typ arbeiten. In meinem Fall wären das leicht taupiges Dunkelbraun, neutrales Grün und neutrales Rot.
Zum Glück brauche ich keine Businneskleidung, sonst hätte ich wirklich Probleme-- es gibt kaum einen anderen Bereich, wo warme Farben so selten vertreten sind. Allerdings kann man auch da was drehen, wenn man nur will.
Nehmen wir z.B. ein (meiner Meinung nach) typisches Businneskleidungsstück, einen Etuikleid. Wie man sieht, ist die Stoffzusammensetzung 50% Polyester, 49% Viskose, 1% Elastan. Das lässt sich färben.Mit einer Packung (man bräuchte ziemlich viel Farbe bei der dunklen Ausgangsfarbe) Simplicol Orange wird das Kleid braun-meliert. Das Melierte wird nicht so sehr auffallen, weil der Stoff schon kariert ist. Mit einem helleren Grau hätte man noch mehr Spielraum.
Man sieht auch nicht so selten, finde ich, Kostüme und Kleider aus Baumwollmischung.
Und wenn ich Businneskleidung tragen müsste, würde ich die schneidern lassen.Erstens kann ich Kunstfaser absolut nicht leiden
, zweitens sind Kleider und Blaser von der Stange NIE für meine Figur gemacht (sehr schlank mit viel Busen) und drittens-- ich könnte dann die besten Stoffe und Farben aussuchen.
![]()
Das wäre nur mein Weg, den ich niemandem aufzwingen will.![]()
Hast du eventuell schon mal in Online Shops nachgeguckt? Natürlich bleibt da immer noch das Problem, dass man die Sachen vorher nicht anprobieren kann, aber bei den meisten Shops geht das zurückschicken ja relativ problemlos. Ich hab auf jeden Fall bei Online Shops immer das Gefühl dass man da öfter die richtigen Farben für den eigenen Typ findet.
Ich kenn mich mit Herbstfarben nicht ganz so gut aus und ich weiß leider auch nicht wie Business-mäßig du angezogen sein musst in deinem Beruf (ist ja branchenmäßig recht unterschiedlich), aber ich hab mal ein bisschen in den unterschiedlichen Shops rumgesucht, die ich so in meiner Linkliste hatte (hab eh grad nicht so viel zu tun). Vielleicht ist ja was für dich dabei.
Kleid 1 - Kleid 2 - Kleid 3 - Kleid 4 - Kleid 5
Oberteil 1 - Oberteil 2 - Oberteil 3
Blazer 1 - Blazer 2 - Hose 1
(Ich hab erst hinterher gesehen, dass ich immer die englische Asos-Seite benutzt habe. Aber man kann die ganz einfach ob rechts wieder auf die deutsche umstellen.)
Frühlingshaft (kleine Polyvore-Kollektion für helle Frühlinge)
Und ich blogge jetzt auch: And All The Pretty Things..
Schwarz nicht, dunklere Grautöne evtl. schon.
Schade...Na ja, da kann man nix machen...
Danke aber für die schnelle Antwort![]()
Liebe Grüße,
Ally
Das ist doch kein Schwarz, sondern Dunkelgrau.
Dunkelgrau geht.Bei dem Kleid kommt es erschwerend hinzu, dass da nur 49% Viskose sind. Ich würde es aber trotzdem versuchen, wenn es DAS Kleid für mich wäre-- mit einer ganzen Packung Echtfarbe in Orange.
Aber mehr Erfolg hätte man mit etwas hellerem Grau (am allerbesten Mittelgrau, dann fallen die Nähte, die nicht mitgefärbt werden, nicht so auf), das stimmt.Ich war nur etwas zu faul, nach einem helleren Kleid zu suchen.
Bei Baumwolle hätte man allerdings auch mit ziemlich dunklem Grau kein Problem. Ich habe in diesem Sommer einige Kleidungsstücke so umgefärbt. Einiges wurde dunkelschokobraun, einiges sogar dunkelkaffeebraun (also mit noch deutlicherem Warmstich), je nach dem wie die Ausgangsfarbe war.
Wirklich ein traumhaft schönes Kleid, aber bei diesem Preis würde ich garantiert nicht das Risiko von umfärben eingehen können. Bei 200 EUR Budget im Monat für Kleidung/Kosmetika/Amazon könnte ich es mir einfach nicht leisten soviel Geld umsonst auszugeben.
Meine Kleidung besteht meist zu über 90% aus verschiedenen Kunstfasern. Viscose ist erst die letzten zwei Jahre aufgekommen. Da lässt sich gar nichts machen.
Und Maßanfertigung ist bei mir nicht drin aus oben genanntem Grund. Ich habe schon häufig gehört, dass man dann eben etwas für "länger" hat. Kann ich bei den Maßanzügen (nicht billig!) meiner Kollegen aber nicht bestätigen. Die halten kaum länger als meine Stangenware und müssen dazu noch ständig in die Reinigung. Ökologisch wie ökonomisch keine Option.
@honigkaramell
Danke für den Link. Wusste gar nicht, dass ASOS auch meine Größe hat. Hast Du eine Ahnung, wie die Qualität ist oder die Dinger ausfällt. Bin eine überaus durchschnittliche 42.
Bei diesem Kleid hätte man einziges Risiko-- dass man nach dem Färben keinen (oder halt zu wenig) Unterschied sieht.
Damit meine ich nicht, dass du färben solltest.Nur, dass es geht, sogar ohne Risiko.
![]()
Asos finde ich übrigens super, wenn man was farbiges sucht.Dort fällt bestimmt nicht alles gleich aus, da unterschiedliche Marken. Aber Kleidungsstücke von Asos selbst fallen eher (oder nur oft?) etwas kleiner aus. Zum Glück sind Versand und Rückversand kostenlos.