Weinrot, Burgunder, Bordeaux etc. sind kalte Rottöne, die ungeeignet für warme Typen sind. Sie machen Herbste blass, lassen sie alt und streng aussehen. Entsprechend findet sich bei Carole Jackson beim Herbst auch nur ein lapidares "No Burgundy" (ebenso beim Frühling - der Winter hat "Bright Burgundy", der Sommer "Burgundy, including Maroons and Cordovans"; der Herbst hat übrigens auch ein "No Purple").
Im Kapitel "Your Color Personality" ist Weinrot auch eines der Beispiele (da geht es um grundlegendes Palettenverständnis wie den Umgang mit Saison- und Modefarben):
"For example, if one year the featured burgundy is a shade with lots of brown in it, bringing it close to mahogany, then an Autumn may wear it. It must be brown enough to go with Autumn's lipstick and accessories."
Ich weiss auch nicht, wieso Weinrot so gerne als Herbstfarbe gehandelt wird.

Die meisten Nuancen in den Läden haben doch einen ganz deutlich sichtbaren Einschlag nach Blau bzw. Lila. Sowas zieht einem Herbst sämtliches Leben raus.
Es gibt sicherlich Rottöne, die einen "weinrotartigen Farbcharakter" haben *und* die Herbstfarben sind, das sind dann solche "rostigen" Weinrots, aber solche Nuancen sind echt selten zu kaufen. Was man noch eher sieht, sind Nuancen, die einen "weinrotartigen Farbcharakter" haben, deren zugrundeliegender Rotton aber relativ neutral ist. Das mag dann sicherlich auch an Herbsten gehen (und an Wintern, sofern klar genug, und eventuell an Sommern, sofern nicht zu unkühl vom Farbton her).