.
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:18 Uhr)
Ich hab blaue Augen und während ich blau zu meiner Hautfarbe auch nicht durchschlagend toll finde, sieht es zu meinem Augen umwerfend gut aus. Deswegen trage ich viel blau. Man achtet da nämlich nur noch auf meine Augen. Daher finde ich Verallgemeinerungen da nicht so passend. Es gibt zudem drei verschiedene Herbsttypen, ich würde da auch nicht ausschließen, dass es also Unterschiede zwischen diesen gibt, nicht zuletzt spielen Haarfarbe, Augenfarbe und der Hautoberton auch immer noch eine Rolle.
bei blauäugigen Herbsten sieht blau vielleicht nicht ganz so scheißig aus wie an anderen Herbsten, aber im Vergleich zu guten Farben doch schon ziemlich scheißig
von der Theorie der "eigenen Farben" halte ich nicht viel, denn danach müsste mir lila gut stehen (meine Augenringe sind traumhaft lila), schwarz ebenso (da meine Brauen und Wimpern schwarz sind), und Sommer mir warmrosiger Hautfarbe auch warmes rosa - was aber eher zu einem Mörcheneffekt führen wird
*edit: Ich halte übrigens immer noch null rein gar nix von dem 12er Systemich finde nebenan sieht man, wie sehr das zu Verwirrung führt
Ein Herbsttyp reicht mir
![]()
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:20 Uhr)
Ich bin ein soft autumn, mir stehen eure Farben aber zb nicht. "Richtige" Herbstfarben, wie man sie sieht, erdrücken mich, sie sind mir zu kräftig. Da bin ich sehr dankbar für das 12er System, denn es zeigt mir, warum ich ein Herbst bin obwohl diese klassischen Farben mir nicht stehen.
Ich kann dir bestätigen, ich bekomme immer genau dann Komplimente, wenn ich entweder Herbstfarben trage oder wenn ich dunkelblau trage. Warum, weiß ich nicht, aber das in Frage zu stellen, entschuldige, ist schon etwas anmaßend.
Offensichtlich steht den meisten Blau nicht. Aber es einfach auszuschließen, weil es der Masse nicht steht? Ist doch okay, wenn es Einzelfälle gibt. Deswegen muss es ja niemand sonst tragen.
Isadora, du triffst es genau! Vielleicht hätte ich es so ausdrücken sollen. Es ist für mich die perfekte Komplementärfarbe aufgrund meiner Augen und der Haare! Vielleicht kann Jane das verstehen? Es ist halt ein ganz wunderbarer Kontrast bei mir (und wahrsch dann auch bei Isadora) - wer keine blauen Augen hat, kennt das natürlich nicht.
Ich bin mir sicher, dass mit braunen Augen es nicht so gut bei mir aussehen würde.
Die Augen mit den Augenbrauen gleich zu setzen, find ich doch etwas fraglich.
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:20 Uhr)
Mh. Vielleicht sollte ich wirklich nicht ganz so aufschreien, ich hab mich immer eher als Mischtyp gesehen. Und ich hatte meine Analyse auch "nur" hier und nicht in real. Also was ich weiß ist folgendes: Mir stehen sehr viele Herbstfarben, aber nicht die klassischen. Sondern viele aus der Soft Autumn Palette, das hab ich mal überprüft. Mir stehen aber auch einige kalte Töne! Ich hab mich immer eher als Mischtyp gesehen.
Ich bin warm, und gedeckt steht mir hundert Mal besser als "frische" Farben. Da bleibt für mich nur Herbst, aber ich sehe mich ein wenig als Grenzfall zwischen kalt und warm. Vor allem aufgrund meiner kalten Augen und der Tatsache, dass meine Haare meistens warm sind, aber manchmal einfach so kalt sind! Das passiert immer dann, wenn ich kalte Farben trage.
Bin ein Chamäleon![]()
Isadora, 1000 Dank!!!! Du hast dir ja wirklich große Mühe gegeben!
Find' ich super!!!
Ja, ich habe meiner Freundin auch schon angedroht, dass ich sie, wenn wir uns das nächste Mal sehen (wir wohnen nicht in der gleichen Stadt) mit durch die Läden schleppe... Oder wahlweise vor meinen Kleiderschrank... Wobei ich mich nicht "sklavisch" an irgendwelche Paletten halte; man weiß - oder sieht ja doch immer relativ eindeutig, welche Farben einem stehen... (Und für den Spot habe ich auch ein Shirt in Pink - und einen Hoodie in lila - bitte nicht steinigen!- ich mag sie halt; weiß aber, dass ich in den Farben , hm, sagen wir es mal vorsichtig "nicht wirklich toll aussehe"...
) Aber gerade bei Sportbekleidung finde ich es EXTREM schwierig, Herbstfarben zu finden... *seufz*
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:20 Uhr)
@Mirijam: sei mir nicht böse, aber wir hatten hier schon so viele Leute, die sich ganz falsch eingeschätzt haben, dass ich da erstmal skeptisch bin. Bitte nicht persönlich nehmen. Aber solche Aussagen:
Richtige" Herbstfarben, wie man sie sieht, erdrücken mich, sie sind mir zu kräftig.ich hab mich immer eher als Mischtyp gesehen.machen nunmal stutzigDa bin ich sehr dankbar für das 12er System, denn es zeigt mir, warum ich ein Herbst bin obwohl diese klassischen Farben mir nicht stehen.
zumal ich bei den 12er Typen noch keine einzige Palette für Herbste gesehen habe, die meines Empfinds nach korrekt war
...
das 12er System halte ich maximal dann für anguckenswert, wenn man sich über seinen Hauptfarbtyp klar ist. Natürlich gibt es innerhalb der Typen Abstufungen - ich kenne eine BJ persönlich, die auch Herbst ist, aber viel heller als ich. Sie kann helle softe Farben an der Grenze zur Sommerpalette besser ab als ich (weils bei mir ausgelutscht ausschaut), ich brauch mehr Farbintensität und kann von der Knalligkeit an den Rand der Palette Richtung Frühling (was sie aber erschlägt). Dennoch sind wie beide Herbste, und ein sattes Ziegelrot, ein schönes Moosgrün und terracotta stehen uns beiden sehr gut
Ich wär nach dem 12er System ein deep autumn, sie ein warm autumn. Das ist in dem Sinne dann praktisch zu wissen, weil ich im Notfall auch noch schwarz einigermaßen vertrage. Aber gleich mit dieser Einteilung nach dem 12System anzufangen halte ich für falsch - dann denken nämlich ganz viele Sommer "ach, schau her, schwarz geht ja auch bei deep autumn, die klassischen Herbstfarben wie moosgrün stehen mir nicht aber burgunderrot schon" und schwupps denken sie, sie sind Herbstdeshalb auch die ewige Liladiskussion hier.
*edit: Was ich auch noch einwerfen will: die Herbstpalette ist ziemlich weit gefächert, da sind nicht unbedingt alle Farben so kräftig![]()
Geändert von Jane82 (04.04.2013 um 15:59 Uhr)
Du hast Recht, bitte entschuldige. Ich war mir so sicher Herbst zu sein, aber jetzt sehe ich ein, dass ich es vielleicht noch mal hinterfragen müsste - werde es aber nicht tun. Ich hab die ewige Suche ziemlich satt und mag jetzt nicht schon wieder schauen, was es ist. Ich hab so die Farben, die ich mag und gerne trage und einige davon sind warm, einige kalt - viellicht aber irre ich mich bei den warmen ja auch und sie sind eigentlich kalt..
burgunderrot steht mir nämlich ganz hervoragend
Lila fand ich auch nie völlig unpassend. Ach, vielleicht ist es wahr und ich bin doch kein Herbst
Aber Sommer wär auch schön. Dennoch lass ich es mir jetzt egal sein und verabschiede mich aus diesem Thread, bevor ich hier noch jdn durcheinanderbringe![]()
Danke für eure liebe Hilfe und die Rückmeldung zu meinem Farbtyp!![]()
ist je kein Problem, die Thematik ist ja hinreichend kompliziert(wenn ich mir daran erinnere, wie trotzig ich zuerst war weil ich partout kein Herbst sein wollte *lach*) Stell doch einfach mal Fotos in den Farbtypthread rein, dann sehen wir schon was Du bist
Und trag ansonsten was Du an Dir magst![]()
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:19 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
ich kann auch mit dem 12er System nichts anfangen, weil ich viele Sachen schlicht für falsch halte - z.B. die "Paletten" für deep autumn. Und ich finde es sehr einschränkend irgendwo
@süßmatz: Ich betrachte Carole Jackson nicht als die maßgebliche Bibel schlechthinIch habe wirklich noch keinen, keinen einzigen Herbst gesehen an dem lila und marineblau gut ausgesehen haben (petrol ist was anderes, das ist ein Sonderfall. Petrol ist ja auch keine kalte Farbe). Und ich bin auch keine Freundin von starren Paletten
Zumal ich noch nirgendwo eine gesehen habe, die ich korrekt fand. Koralle ist eine warme Farbe, es gibt sie in verschiedenen Abstufungen von knallig bis gedämpft, warum in aller Welt sollte das keine Herbstfarbe sein? Nur weils in keiner Palette für Herbste drinsteht? Dann müsste ich nach der Logik ja plötzlich Frühling sein, weil Koralle nämlich eine meiner stärksten Farben überhaupt ist
*edit: ein Grund mag sein, dass sich koralle nicht unbedingt gut mit (helleren) roten Haaren verträgt. Aber an dunkleren, brünetten Herbsten finde ich die Farbe echt hammer.
die Palette des soft autumn ist auch nicht besser...mir gehts da wie dir, Jane....ich find das 12er System irgendwie unausgegoren...
*Bruderlos*
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:19 Uhr)
Mirijam, du bist ja auch kein "Paradeherbst" so wie hier der Warm Autumn gern genannt wird, der Typ, dem Indian-Summer-Herbstfarben gut stehen, sondern ein Soft Autumn. Wie Jane schon geschrieben hat, ist die Herbstpalette breit gefächert, und gerade bei den Herbsttypen gibt es viele, die halt nicht wie ein Paradeherbst aussehen und denen auch nicht die entspr. Farben stehen.
Wenn du von dieser Herbstpalette von Carole Jackson ausgehst, dann stehen dir die Farben: oyster, warm beige, coffee brown, mahogany, camel, bronze, rust, bittersweet, salmon, moss green, grayed yellow green, olive green, jade green, forest green, turquoise, teal blue, deep periwinkle blue besser als die restlichen Farben. Außerdem kannst du auch Farben wie grey green, pewter, khaki, medium grey, light peach, deep rose, salmon pink, stone, buttermilk, mint, emerals turquoise, light moss, light navy, purple und aubergine tragen.
Unvorteilhafter sind: dark chokolate brown, gold (als Kleiderfarbe), yellow gold, mustard, pumpkin, terracotta, deep peach, orange, tomato red, lime green, chartreuse, bright yellow green.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Generell ist das mit dem Navy ein guter Punkt...manche Farben muss man einfach tragen, weil Alternativen fehlen.....gerade im Businessbereich gibts ja nicht viele Farben...da muss man sich wohl entscheiden, welches das kleinste Übel ist....man kann ja als Herbst nicht einfach in nem olivgrünen Anzug aufkreuzen, nur weils einem besser steht....^^
*Bruderlos*
aber nur weil eine Farbe ein kleineres Übel ist, heißt es NICHT dass sie zu diesem Farbtyp gehört
Die Farben, die einem bestimmten Typ zugeordnet werden, sollte wirklich optimal sein. Sonst kann mans auch einfach lassenUND es schafft zu viel Raum für Missverständnisse.
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:19 Uhr)
klar, Jane, die Farben müssten zur Bestimmung außen vor gelassen werden....andererseits sind die Farbempfehlungen ja für den Alltag gedacht....da müssen sie dann schon fast wieder erwähnt werden, denn es gibt ja genug Menschen, die sich sklavisch an die Farbpässe halten...anstatt einfach zu testen, was noch tragbar ist.
*Bruderlos*
Diese Farben sind von Carole Jackson zur Herbstpalette hinzugefügt worden, und bestimmt hat sie sich dabei etwas anderes gedacht, als dass es für irgendwas das keinere Übel ist.
khaki/tan
warm gray/pewter
dark brown/charcoal
light gold/buff
light peach/apricot
light periwinkle blue
brown burgundy
marine navy
purple
aubergine/eggplant
salmon pink
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
@Mirjam: ich hab jetzt mal Deine Bestimmung neben an nachgelesen, hier ist noch ein Beitrag mit Foto.
Es tut mir leid, aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie man anhand dieses Fotos auf einen warmen Typ schließen kannDas sieht wirklich für mich sehr nach Sommer aus.
*edit:
@Süßmatz: Es ist ja nett, dass Du das abschreibst - aber zum einen macht das wenig Sinn wenns um den Namen einer Farbe geht, die vielleicht jeder anders interpretiert, zum anderen: warum klammerst Du Dich denn so daran, was in irgendeinem Buch steht?Ich denke es ist doch viel wichtiger, in erster Linie dem Auge zu vertrauen.
Die Farbpalette gilt ja nicht nur für Frauen, es soll ja tatsächlich auch farberatene Männer geben.
Und ein Anzug in warm gray, pewter oder marine navy sieht an einem Herbstmann bestimmt vorteilhafter aus, als einer in schwarz. Nicht zu allen Gelegenheiten kann Herbst-Mann ja einen braunen Anzug tragen. Ich bin der Meinung, dass Anthrazit auch noch Schwarz vorzuziehen ist.
Und in einem Abendkleid in brown-burgundy macht Herbst-Frau auch eine gute Figur.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
nö, das kann ich nicht bestätigenIch bin der Meinung, dass Anthrazit auch noch Schwarz vorzuziehen ist.Bei mir ist schwarz auf jeden Fall besser als grau, beides ist supoptimal aber grau ist schlimmer.
was soll denn bitte "brown-burgundy" für eine Farbe sein? Da kann man doch jetzt echt wieder alles drunter verstehen![]()
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:19 Uhr)
Jane, ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass alles angezweifelt wird, was nicht wortwörtlich in der FAQ steht, an die sich hier geklammert wird.Deshalb habe ich mir angewöhnt, alles zu belegen, damit es hieb- und stichfest ist.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
aber das hier ist doch Mirijam, oder?
http://www.beautyjunkies.de/forum/th...1#post10532583
Da sehe ich übrigens auch keinen warmen Typen(zumal ich beim light spring schon drei Farben sehe, die für mich auf jeden Fall Sommerfarben sind
)
...
ich finde echt müßig, sich um Farben zu streiten, die einfach nicht zum Typ gehörenUnd mein Kommentar von wegen dass mir schwarz besser steht als grau bezog sich auf Süßmatz
*edit: @Süßmatz: das ist nicht umsonst so, die FAQ hier ist mit Abstand das beste an Zusammenfassung, was im ganzen Netz so zum Thema Farbtpyen herumgeistert.
und sorry, aber "belegen", indem Du die Namen von Farben auflistest ohne Beispiel, wie diese Farbe aussehen soll - ist nicht bös gemeint, aber ich kann da keinen Sinn drin erkennen![]()
Das ist falsch! Grün ist eine Primärfarbe der Lichtfarben (also farbige Lichter) und eine Sekundärfarbe der Körperfarben (also Malkasten, Drucker usw.), die aus CYAN und Gelb besteht.![]()
Bitte ggf. die Diskussion (mit Bildern und ausführlichen Erklärungen) im allgemeinen Farbtyp-Thread nachlesen. Du wirfst additive und subtraktive Farbmischung in einen Topf.
Bitte sprachlich genauer zwischen "Lila" und "Violett" unterscheiden.Lila (Purple) ist abgedunkeltes Magenta (!!!), Violett (Violet) steht zwischen Blau und Magenta:
http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg
Ich weiss, dass im normalen Sprachgebrauch "Lila" und "Violett" meist synonym oder ohne groß darüber nachzudenken allgemein für Farben zwischen Blau und Rot benutzt werden, aber richtig bzw. präzise ist das nicht. (Genauso ist nicht jedes grünstichige bzw. cyanstichige Blau ein "Petrol" - Petrol ist eigentlich sehr eng auf den Cyan-Bereich beschränkt.)
Das stimmt nicht.Pink ist keine gute Farbgruppe für mich, die meisten Töne sind zu hell-grell für mich, das sieht billig und clownig aus. Beim Schminken stehen mir Beerentöne, "Lila"
, Weinrot, Mauve usw. viel besser.
Ein Blau kann kein Gelb enthalten.Guck Dir mal den Farbkreis an, zwischen 180° und 300° gibt es keinen Tropfen Gelb.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
shoegalsousou,[/B] ja, ich glaube bei Sportklamotten ist es auch nicht so eng.Ich habe übrigens mal bei Forever 21 ein Sporttop (aber bauchfrei) gekauft, das innen in einem warmen Grün war und außen ein kräftiges Türkis. Eigentlich eher Frühlingsfarben, aber ich finde es ist nicht so schlimm... Vielleicht schaust du mal in diese Richtung? Und ich glaube H&M hat öfters Sporttops (längere) in Olivgrün. Die gehen zwar eher schon in Richtung Sommer, aber zur Not auch für den Herbst, würde ich sagen.
[/QUOTE]
Gute Idee, da schau ich mal rein! War schon Ewigkeiten nicht mehr im H&MHabe auch schon überlegt, ob ich die beiden pinken Shirts umfärben kann- sieht nämlich zu meinen Sommersprossen und den Kupfergoldblonden Haaren
aus... Besonders wenn man dann total rotverschwitzt vom Sport im Gesicht ist...
Weiß jm evtl mit welcher Farbe man da drüberfärben könnte?!
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:22 Uhr)
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:22 Uhr)
aaahhh, Mirjam und Mirijam![]()
*edit: günstige Sportklamotten in warmen Farben findet man übrigens oft bei Decathlon. Sind dann schonmal ein bissel knallig, aber wo wir bei kleineren Übeln sind - für die meisten hier dürfte ein zu knalliges grün oder orange immer noch besser sei als ein Sommerrosa![]()
Erdbeerqueen, du musst bis zu "shades of blue" runtescrollen, da ist auch navy zu sehen: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...olors_by_shade
und hier auch runterscrollen bis zu navy:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shades_of_blue
Wenn du noch weiter runterscrollst, dann findest du auch "shades of violett" und damit die Farbe purple. Wenn du purple anklickst, kannst du noch mehr Infos bekommen.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Tschuldigung für die VerwirrungIch hab beschlossen bald mal loszugehen und von den günstigen Kosmetikmarken viele versch. Rouge- und Lidschattenfarben zu kaufen, von denen ich denke, dass ich sie mag. Und ich geh irgendwann auch noch mal shoppen.
Und dann komme ich eventuell zurück, wenn ich mir noch unsicher bin. Ihr habt mich wirklich nicht vertrieben![]()
.
Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:21 Uhr)