Genau, den Indian Red von Alva, den Golden Chestnut von Catrice... das sind sehr schöne Lippies für euch.
Genau, den Indian Red von Alva, den Golden Chestnut von Catrice... das sind sehr schöne Lippies für euch.
Aus Majas Schminkköfferchen wird "from skin to lipstick"!
[REVIEW] bh cosmetics Carli Bybel Lidschattenpalette <3
Der heißt Chestnut Tree und ist aus der Ultimate Shine Reihe. Bei den neuen Ultimate Stay Lippenstiften gibt es einen Goldy Brown![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Hallo Louisa-Rosemit welchen Farben kombinierst du denn die Currytöne? Zu den Neutrals deiner Soft-Palette gehören ja pewter, stone, charcoal light navy, rose brown, taupe. Trägst du diese Farben eigentlich, oder hälst du dich mehr an chocolate, teal, grey-green?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Indian Red von Alva ist ein sehr farbintensives Lipgloss.
Brick Red ist eine schöne Farbe, sieht aber kühl aus.![]()
Geändert von Süßmatz (21.12.2014 um 03:24 Uhr) Grund: link edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich finde diese gelb/senf/curry-Töne (wie auch immer man sie bezeichnet) gehen auch gut mit petrol oder lockern ein Business Outfit, z. B. blaues Kostüm oder Hosenanzug auf.
Übrigens bei Passerella gibt es grad schöne Tücher in Herbstfarben - habe eines in rost gekauft - yummi. Und Pimkie hat Parka in Khaki.
Wobei mir einfällt, dass ich mir in diesem Jahr noch nix in Gelb gekauft habe. Dieses Jahr war ich irgendwie auf dem Grün/Rot/Türkis-Trip mit einem mutigen Ausflug in Aubergine.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hi meine Liebe,
von der verlinkten Farbbox trage ich die beiden Brauntöne im mittleren Block.![]()
Frage nochmal nach :
Ht jmd einen Tipp für kleine schwarze Kleider nur eben in dunkelbraun?
<3
Oh ich hab schon wieder vergessen dunkelbraune Lippis bei douglas auszuprobieren.
Nächstes Mal :D
lg!
Im Moment ist mit braunen Lippenstiften nicht viel zu machen bei Douglas - ich war letzte Woche da- alles kalt. Was braune Kleider angeht - kauf' was Dir gefällt und dann färben. Oder schau mal beim boohoo - da habe ich jetzt echt schöne Kleider gekauft - vor allem haben die auch mal nett kleine Größen.
Bei den Herbsten ist im Herbst wohl Pause.
Dabei ist doch grad Saison - vor viele schöne Farben da draußen. Aber was mir wieder auffällt, dass vielen Frauen diese Farben eigentlich nicht stehen, aber viele davon überzeugt sind dass sie für warme Farben prädestiniert sind. Ich habe die letzten Tage von ganz vielen gehört, sie seien ja offensichtlich Herbsttypen. Wehe jemand zweifelt das an - ohoh.
Was ist das - ist das der Wunschfarbtyp? Sommer ist viel besser - einfacher beim Shoppen, statistisch besser für die Karriere.
Wahrscheinlich müsste ich mir das Buch kaufen - vielleicht hänge ich auch zu sehr an den jahreszeitlichen Begriffen - für mich klingt es als hälst Du mich eher für einen Frühling (hell) - leider stehen die mir die Farben nicht. Sie machen mich unscheinbar. Apricot gibt keinen Kontrast, sondern macht blass - warmes leuchtendes Maigrün erschlägt mich, obwohl ich eigentlich gut Kontraste abkann. Ich mag es, wenn Leute sich auch an mein Gesicht erinnern können und nicht nur an mein Shirt. Da bin ich egoistisch![]()
Hallo, was hält ihr von dieser farbe, warm?
http://www.veromoda.com/vero-moda/kn...ed&forceScope=
Ich denke auch, dass das Rot kühl ist. Allerdings kann das in natura eventuell auch anders sein![]()
Zudem erscheint mir die Farbe klar - also mir wäre sie selbst unterstellt, sie sei warm, zu leuchtend.
lieben dank, ich möchte einmal eine strickweste in einem schönen warmen helleren rot, aber nix.... grmpf
Neuigkeiten von der braunen Lippenstift Front:
Ich hab letztens film noir von mac entdeckt. Ist ein ganz dunkles warmes braun.
http://de.pinterest.com/pin/349591989797866028/
http://revistamarieclaire.globo.com/...9303978,00.jpg
Ein ziemlich krasser Ton Maccine fand ihn aber gut zu meinen kastanienroten Haaren und eher mittel bis dunklem Herbsttyp
aber eben definitiv sehr auffaellig.
Hab ihn noch nicht gekauft ich denke ich werde ihn noch einmal bei Dougi testen und sehen
ob ich mir immer noch so verkleidet vorkomme. Ist auch viel eher was für Abends.
Fuer hellere Herbste ist er aber eher nichts das ist schon eine sehr stark gedämpfte dunkle warme Farbe.
Da braucht man eine Dunkelstärke definitiv!
Sonnenwind, ich finde das beste rot ist so ein ziegelsteinrot so wie alte Backsteine :o)
Ich bin ja seit meiner Typberatung ein Fan dieser dunklen Lippenstifte. Ich war ja anfangs auch skeptisch, aber vom Effekt dann sowas von geflasht. Natürlich muss man dann die Augen zurückhaltend schminken, aber für abends immer mal eine tolle Abwechslung - kann halt auch nicht jede : - )
Also ich wünschte, ich wäre ein herbsttyp und könnte all diese schönen Farben tragen... im Hebrst finde ich so viele Klamotten, ein Teil schöner als das andere, alle will ich haben, alle probier ich an - und zu 90% der Fälle sehe ich einfach fürchterlich darin aus :(
Also, wenn ich mir einen Typ aussuchen könnte, wäre es definitiv Herbst...
Aus Majas Schminkköfferchen wird "from skin to lipstick"!
[REVIEW] bh cosmetics Carli Bybel Lidschattenpalette <3
Hallo,
ich melde mich nochmal nach meinem ersten "Hilfe, ich bin ein Herbsttyp"-Schock. Ich habe vorher am liebste Blau, Grau, Flieder, Pink, Altrosa, Bordeaux, Weiß etc. getragen. Es gab nicht eine Herbsfarbe in meinem Schrank, nur eine Camel farbene Strickjacke. Bei Herbstfarben musste ich an die späten 80er Jahre denken, als ale plötzlich ein Herbsttyp sein sollten und selbst gefärbte bunte Seidentücher trugen. Ich habe diese Farben seit Jahren gemieden bzw. eigentlich noch nie anprobiert, weil sie mir nicht gefielen und ich glaubte, sie stünden mir doch nicht.
Jetzt habe ich fast meine komplette Garderobe umgestellt und bekomme viele Komplimente. Ein erstaunlicher Effekt, aber wie oben schon erwähnt, es ist so schwer gescheite Sachen zu bekommen. Vor allem die herbstlichen Rottöne fehlen und die Gewürzfarben. Meist sieht es so aus:
1. Herbstfarben gibt es oft im Bereich der ökologischen Mode z.B. Deerberg, dann aber meistens Kürbisorange, Pistaziengün und Maisgelb und eher verspielte Schnitte oder sehr weite Modelle. Einen klassischen, etwas geradlinigen Stil findet man eher selten. Und wo sind ein richtig schönes Oliv, Rostrot, Messing, Kupfer, Curry, Khaki?
2. In den üblichen Läden gibt es fast nur Sommerfarben, Verkäuferin haben meist keine Ahnung und sind beleidigt, wenn man das angebotene Braun als kühl identifiziert.
3. Freunde und Bekannte haben auch keine Ahnung und sagen so etwas wie, trag doch Bordeauxrot oder probiere doch erst mal mit Schals. Ja toll, ein maisgelber Schal passt wirklich toll zu Flieder oder Pink?!?
4. Herbstypen sind anscheinend Exoten und man muss richtig nach den Farben fahnden.
5. ES IST MITTLERWEILE SCHÖN, EIN EXOT ZU SEIN!
Neulich entdeckt, Gerry Weber hat ein ganzes Farbthema mit sehr schönen Sachen entwickelt:
http://www.house-of-gerryweber.de/St...ain,de,sc.html
Auch Peek&Cloppenburg bietet viele schöne Strickwaren aus Wolle in Herbstfarben und DaWanda ist eine wahre Fundgrube für tolle Schals.
Habt ihr auch noch Einkaufstipps für Klamotten? Bin für alles dankbar?
Alex
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hallo MajaTadeo,
bitte, bitte verrate mir, wo Du die vielen Sachen findest. Ich habe Deinen Post zu spät gelesen. Ich finde gar nicht so viele Sachen. Bin für jeden tipp dankbar!
Gruß von
Alex
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Jaelle, ich finde auch als Sommer hat man es viel leichter. Die Läden sind voll damit.
Hihi ja jaelle ich hab den dunkelbraunen lippi ja auch wegen deinem Bericht getestet.
Mus sagen das das doch etwas ans vampy gothic gegrenzt hat und da bin ich immer etwas skeptisch.
ich denke der Rest des Outfits sollte dann heller sein vllt. gedämpftes maisgelb.
Hi Alexi! Herzlich willkommen,
kann fast nicht glauben das du Flieder oder Pink als Herbst getragen hat. Da rollen sich bei mir als Herbst die Fußnägel hoch.
Gibt keine schlimmere Farbe für mich als Flieder. Naja neben grau. Das hat bestimmt sehr verboten ausgesehen.
Herbstfarben gibt es gerade bei H&M.
Meine ganze Garderobe kaufe ich fast im Herbst und dann den Rest des Jahres nur noch neutrale basics,
richtige Herbstfarben gibt es fast nur in dieser Jaherszeit. Ist ein teurer Monat aber dafür gibt es fast nix neues im Sommer.![]()
Ich trage braunen Lippenstifte gerne zu durchaus dunkleren Outfits - z.B. zu Kombinationen mit terrakotta, orange, braun oder auch khaki und oliv - ich finde das hat überhaupt nichts von Gothic - zu hell würde ich jetzt wiederum nicht werden und wenn (khaki und camel) im Ton bleiben. Es ist und bleibt warm - schon das macht es Nichtgothic
Die Sommerfarben haben bestimmt viele Herbste probiert. Allein wegen der Businesskleidung. Man kommt einfach kompetenter rüber in den kühlen Farben - so tickt der Mensch - so ist es Usus, so muss es sein. Will sagen reine Psychologie, es wird erwartet und unterstellt, dass kühltonig rationaler bedeutet und warm wird mit emotional assoziiert. Wobei rosa habe ich mir immer erspart - meine Haare sind kupfrig , schon daher ein no go. Aber grau habe ich auch im Schrank und blau.
Tagsüber benutze ich oft den 94k von Manhattan. Das ist ein braun-orange, nicht total dunkel, aber auch nicht nude.
Hallo,
mir wurde soft autumn prognostiziert ;)
und ich finde es super schwer Klamotten zu finden, in den Soft-Farben...die nicht gleich nach "Oma-Outfit" aussehen.
In den meisten Klamotten, die ich so in den Geschäften gefunden habe, sehe ich schon allein durch die Form der Bekleidung alt aus.
Zur Erklärung: ich habe goldblonde Strähnen (natur mausgrau) und petrol-farbene Augen
Hat jemand eine shop-Idee?
Übrigens, schöne warme Farben gibt es bei Esprit (in Norddeutschland ;))
Im Moment geht es doch ganz gut. Ich habe bei Pimkie einen Parka in Khaki gekauft, bei Orsay gibt es Oberteile und Tücher in senf, bei H&M habe ich einen wunderschönen Pullover in helleren waldgrün erlegt. Ich gestehe allerdings in der Regel zu den satteren Farben zu greifen - auch wenn mich Süßmatz als hell einordnet (also wohl auch eher soft, schon beinah Frühling, höre ich da nicht auf sie- sie irrt) tendiere ich selbst eher zu den klassischen dunkleren warmen Herbsttönen (was auch richtig ist, denn entgegen Süßmatz Ansicht bin ich ein true Herbst, wenn man schon will - meine Haare sind recht dunkles Kupfer, nur die Augen sind hell, auch die Haut ist nicht typisch weiß). Die mag ich am liebsten an mir, die geben mir Kontraste und bringen mir die meisten Komplimente ein. Insbesondere nach dem Sommer, wenn meine Haut noch einen Goldbraunton hat. Schau was Dir gefällt und schränk Dich nicht zusätzlich ein - Herbst ist schwer genug, auch ohne zusätzliche Auflagen.
Geändert von Jaelle (25.05.2017 um 13:04 Uhr)
Bei Bonprix gab es jetzt schon so oft so schöne Kleidung in senfgelb oder rostorange, und beides lässt mich leider sofort aussehen wie ein Hepatitis-Patient *schnief* Sonst finde ich beim stöbern mal hier und mal da tolle Sachen, und egal was ich in die Hand nehme und probiere, es sind immer wieder die Herbstfarben die ich mir aussuche....
Aus Majas Schminkköfferchen wird "from skin to lipstick"!
[REVIEW] bh cosmetics Carli Bybel Lidschattenpalette <3
@MajaTadeo
bist Du nicht Frühling? Ich meine sogar mich zu erinnern, dass Du eine Zeitlang zum Herbst tendiert hast. Ist es wirklich so schlimm - sind ja immerhin warme Farben. Ok die klaren Farben des Frühlings sind für mich nicht ideal, aber im Zweifel immer noch tragbar (besser als sommerrosa oder flieder) - aber Hepatitis? Wahrscheinlich erdrücken sie Dich, aber Deine Zeit kommt ja dann bald. Die Frühlingsfarben kommen dann Anfang 2015.
@Louisa-Rose
Ich habe noch mal nachgedacht. Wenn Du ein Soft Autumn bist, ist ein dunkelbrauner Lippi vielleicht tatsächlich zu dunkel für Dich und Du solltest etwas heller bleiben. Nach meiner persönlichen Meinung bin ich ja eher ein warm autumn - also insgesamt dunkler in der Tönung. Meine Haare sind ja z.B. rotbraun, nicht rotblond - meine Haut ist auch getönt, nicht dunkel, aber definitiv dunkler als üblicherweise bei Rothaarigen - helles goldbraun, sage ich mal - ich nehme nie das hellste Puder. Deswegen funktioniert vielleicht bei mir der dunklere Lippenstift ohne Gothic-Anschein.
Naja, ich trug das auch, bevor ich mich mit Farbtypen beschäftigte. Ja, ich sah echt nicht gut aus, aber ich kannte mich nur so. Ich dachte, ich hätte eben so ne fahle Haut. Dazu wirkte mein Gesicht auch immer voll rot und das auf einem weißen Hals. Eieiei, ich mag gar nicht daran denken. Ich dachte zeitweise schon, mit meinem Blutdruck würde was nicht stimmen. Jetzt, mit warmen Farben, hab ich das nicht mehr. Rötungen leider trotzdem, aber nicht mehr das ganze Gesicht. Es passt jetzt zum Hals. Also doch kein Bluthochdruck
Wenn mans nicht besser weiß, nimmt mans eben als normal hin und versucht, sich damit zu arangieren. Ich wäre niiiiie auf die Idee gekommen, deswegen mal andere Farben zu testen.
Hallo Ihr Lieben,
danke für die Einkaufs-Tipps!!!
@MajaTadeo und @Jaelle und @eule1708
Die Sachen bei Orsay und H&M kenne ich und Parka gibt es jetzt tatsächlich sehr oft in Khakigrün. Bei Esprit hier in Bielefeld gibt es eigentlich fast nix in Herbstfarben und auch nicht im Online-Store. Ist eigentlich so ein klassischer Store für Sommertypen. Die Models sind auch immer Blond und blauäugig.
Trotzdem ist der Anteil der Herbstfarben doch sehr gering im Vergleich mit den anderen Farben. Ich habe jetzt auch viel gekauft, um Vorrat für den Sommer zu haben. Ein guter Tipp. Bei uns gibt es ein TK-Maxx und da finde ich auch oft eine Menge vor allem Tücher, die man ja als Neuling immer empfohlen bekommt. Auch bei Otto habe ich etwas bestellt, aber vieles war von der Qualität sehr schlecht besonders die Stricksachen. Da war Peek und Cloppenburg viel besser.
@Louisa-Rose
Ich weiß nicht, ob ich verboten ausgesehen habe in Flieder und Grau. Ich habe jetzt auch nicht kupferrote Haare, ganz helle Haut und grüne Augen. Ich mag einfach die kühlen Farben auch sehr gerne, mag sie immer noch gerne, merke aber, dass sie meinen Typ nicht so gut unterstreichen, wie ich immer dachte. Viele Leute tragen doch, was ihnen gefällt, weil sie die Farben mögen oder weil es Mode ist und sie sich nicht einer Typenlehre unterwerfen wollen. Das finde ich auch gut so. Jeder Jeck iss anders! In kühl=rational und warm=emotional habe ich das noch nie eingeteilt nur in persönliche Vorlieben.
Ich habe eine Apricotfarbene Bluse, die ist eigentlich viel zu hell für mich, aber jemand hat sich in mich verknallt, genau als ich diese Bluse getragen habe und fand das Teil super an mir. Also, vieles hängt doch auch von der Ausstrahlung ab, wie wir in unserer Kleidung wirken. Mit den richtigen Farben wirkt man dann einfach noch attraktiver.
Wie findet ihr denn dieses Mädchen in Pink? Sieht doch ganz süß aus. Aber sie könnte wahrscheinlich auch alles tragen?!?
http://www.komood.de/lexikon/index.php?title=Herbst-Typ
herzlicher Gruß von
Alex
Ich war gestern mal durch die Läden bummeln. Die Farben wieder mal! Nur grau, lila, hellblau, blau, weiß, schwarz...:frustriert:
"IT'S A JUNGLE OUT THERE"
Bei Jeans Fritz gibt es Terrakotta und maisgelb.
Da war es eben auch lustig. Ich habe über mein waldgrünes Shirt die terrakotta Jacke probiert und hielt ein maisgelbes Tuch. Da grinste die Verkäuferin und meinte, das könne wirklichen nur ein Herbst. Jeder andere Typ sehe in so einer Kombination verboten aus. Nur den Herbst erschlüge das nicht. Übrigens sie war ein typgerecht angezogener Winter.
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ganz neu hier im Forum und sehr fasziniert. Toll wie ihr euch auskennt und wie tief ihr im Thema drin seid!
Ich schätze ich bin ein Herbsttyp, bin allerdings immer wieder am Zweifeln. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Meine Haut ziemlich hell und definitiv gelbstichig, bzw. schon etwas ins grünliche wie ich finde (olive?).
Meine Haare liegen irgendwo zwischen Asch, hellbraun und dunkelblond. Ich habe ab und zu einen goldenen oder auch rötlichen Schimmer drin, finde sie aber oft einfach fahl und langweilig.
Meine Augenfarbe ist ein mittelbraun, weder mit gold, noch ins haselnussbraun, einfach braun.
Ich hab auch leichte Sommersprossen in hellem gelb-braun.
Braun werde ich seeehr langsam und wenig - Sonnenbrand bekomme ich zwar schon, aber nur wenn ich auch ne Weile direkt in der prallen Sonne sitze.
So rein in der Theorie glaube ich schon, dass ich ein Herbsttyp bin, aber in der Praxis habe ich einfach das Gefühl, dass mir keine Farbe steht. Für das meiste komm ich einfach zu blass daher und sehe grau aus.
Auch Makeup-technisch habe ich noch keine Rouge- und Lidschattenfarben gefunden die mir wirklich so richtig schmeicheln und mich strahlen lassen.
Ich habe im Moment keine Möglichkeit (Kamera) um richtig geeignete Fotos zu machen, aber vllt. könnt ihr ja trotzdem schon ein bisschen was hiermit anfangen. Man erkennt gut das Asch im Ansatz und die gelbliche Haut im Stirnbereich. Auf dem Bild wirkt aber alles etwas zu stimmig, in 'echt' bin ich fader würde ich sagen. Wenn ich wieder Zuhause bin kann ich vllt. noch was ungeschminktes mit Zopf hochladen.
Wäre total lieb, wenn ihr eure Vermutungen, Tips und Vorschläge äußern würdet
Bin ich wirklich Herbst und hab mir bis jetzt einfach immer die falschen Farben ausgesucht?
10628780_838878156124204_5726123667471820990_o.jpg
Geändert von Lana246 (15.10.2014 um 15:40 Uhr)
Es gibt hier einen Thread zur Farbbestimmung. Da verlangen sie dann allerdings die Erfüllung bestimmter Anforderungen an die Fotos. Ich persönlich habe das zwar auch nicht gemacht, sondern mal hier ein Foto gepostet - aber irgendwie schreit jeder, der mich sieht sowieso gleich HERBST.
Aschiger Ton in den Haaren und Haut mit oliv Unterton klingt für mich auch nicht nach Herbst, sondern eher nach Sommer. Wie sieht es den aus mit rosa und flieder oder Jeans?
Wobei ein guter Test für Herbst ist immer - steht Dir orange, maisgelb, senf. Erschlägt es Dich, bist Du kein Herbst. Wobei ich zugebe, das hält im Moment viele nicht auf, es trotzdem zu tragen (yuck).
Danke schon mal für die Antwort! Ja, den Thread hatte ich hinterher dann auch noch gesehen. Da dieser seit 2 Wochen nicht mehr verwendet wurde und auf die letzte "welcher Typ bin ich"-Frage nicht geantwortet wurde dachte ich, ich lasse meine Frage erst mal hier.
Hm, also mit rosa und flieder kann ich nicht viel anfangen, genauso wie mit den meisten Sommerfarben.
Jeans hatte ich jetzt eig. noch nie ein Problem mit.
Neulich hat mir ein sehr dunkelgrün fast petrolfarbenes Kleid meine Augen sehr hervorgehoben. Spricht das für den Herbst?
Das mit dem maisgelb und senf muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
1. Die Frage war nicht, ob Du sie magst, sondern ob sie was für Dich tun- das ist häufig ein Problem. Die Farbpalette, die einem am besten stünde, gefällt nicht.
2. Mit Jeans meinte ich auch die Farbe - also das typische jeansblau in jeder Schattierung
3. Petrol ist keine typische Herbstfarbe - kann gehen, wenn der Gelbanteil hoch ist. Außerdem haben Herbste oft eine ausgeprägte Dunkelstärke, so dass es funktionieren kann, zumindest bei warm und dark autumn. Übrigens Harmonie mit Augenfarbe sagt nichts unbedingt etwas aus, z.B. harmoniert blau oft gut mit roten Haaren und blauen Augen bei blauäugigen Herbsten und macht sie trotzdem blass und fahl (schau mal mein Foto eine Seite vor).
Tut mir leid, da habe ich mich schlecht ausgedrückt. Rosa und flieder tun nichts für mich denke ich, sehen also nicht wirklich gut an mir aus. Jeansblau ist ok, aber auch nicht wirklich gut.
Hm ohje, dann wird es ja noch schwerer. Ich dachte das mit den Augen wäre immerhin schonmal ein Anhaltspunkt.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Oh ja stimm! Dein grünes T-shirt sieht an dir suuper aus! Mich würde das glaube ich unglaublich blass machen, was ja wieder gegen den Herbst sprechen würde. Aber bei allen anderen Typen hab ich eigentlich das Gefühl, dass ich da überhaupt nicht zu den Beschreibungen passe.
Fühle mich also irgendwie nirgends zugehörig und passend
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Wenn ich also verschiedene Farben vor mich halte oder anziehe, merke ich welche Farben mir stehen? Bis jetzt dachte ich, wenn meine Augen hervorgehoben werden kanns nicht so verkehrt sein.
Als erstes solltest Du versuchen zu klären, ob Du ein warmer oder kalter Farbtyp bist. Entweder Du versuchst es mit Gold und Silber oder mit rosa und apricot (so machen sie es im Farbbestimmungsthreat). Einfach mal bei Tageslicht unter das Gesicht halten - da tut es jeder beliebige Gegenstand, Handtuch, Serviette etc. Eines schmeichelt, eins macht grau. Schmeichelt Dir Silber, bist Du ein kalter Farbtyp, ist Gold besser, dann bist Du ein warmer Typ. Gegebenenfalls frage jemanden welches Dir mehr schmeichelt. Das Dir keine Farbe schmeichelt, glaube ich nicht. Du hast Deine Farbfamilie nur noch nicht gefunden. Vielleicht bist Du am Ende tatsächlich ein Herbst - nur ein anderer als ich. Dann brauchst Du ein anderes Grün. Herbste gibt es in verschiedenen Farbintensitäten. Ein soft autumn braucht sanftere hellere Tönungen als ein klassischer oder gar ein dunkler Herbst
Bis jetzt war ich eigentlich immer überzeugt davon, dass ich ein warmer Hauttyp bin. Trage eigentlich auch nur Goldschmuck und finde meine Haut gelblich (vor allem wenn ich neben meinem Freund (Sommer) stehe!!). Aber ich schaue mal, dass ich irgendwo her was goldenes finde um nochmal sicher zu gehen.