Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Hallo,
    ich verwende ja nur NK - im Sommer habe ich da aber Probleme. Das Titandioxid, was in NK-Sonnencremes drin ist, also dieses natürliche Mineral, was die Sonne reflektiert, das verstopft meine Poren. Meine Poren waren bis zum Sommer durch Hauschka frei und fast ohne Mitesser, nachdem ich mineralischen Lichtschutz aufgetragen habe, ist meine Haut wieder unrein und blöd und viele Mitesser.

    Hab dann gelesen, dass es im NK-Bereich auch Sonnenschutz ohne Mineralpigment gibt und zwar Kukuinussöl, das vor UV-Strahlung schützt. Oder auch Sesamöl oder Nachtkerzenöl (Gesichtsöl in Kapselform), welche natürlichen Sonnenschutz enthalten. Gibt es zum Beispiel von Martina Gebhardt.

    Benutzt das jemand und kann Erfahrungen schildern? Ich hab Angst vor Sonnenbrand (bin blasser Typ) und kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass so ein Gesichtsöl die Sonnenstrahlen abhält.
    Danke.

  2. #2
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Hallo Weizenblond, ich buddel deine Frage grad nochmal aus.
    Die Sonnencremes von Martina Gebhardt haben keine LSF-Prüfung, also keinen Faktor auf der Tube. Man sagt, es ist irgendwie zwischen 2 und 3. Würde ich für helle Haut nicht empfehlen.
    Aber vielleicht findet sich jetzt jemand, der/die die MG-Creme ausprobiert hat. Ich kenne sie nicht.
    Alles Gute

    JAnne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Also ich habe die Sonnenmilch im Gebrauch. LSF liegt wohl zwischen 5-6. Schreibt zumindest Gebhardt. Aber damit würde ich mich glaube ich nicht in die pralle Sonne trauen. Bisher hab ich noch keinen Sonnenbrand auf meinen Hundespaziergängen bekommen. Die sind aber auch eher morgens oder gegen abend, also wo die Sonne schon weniger ist. Meine Haut ist aber auch nicht ganz so empfindlich und sehr hell.
    Wenn du Titanium Dioxid wirklich nicht verträgst, würde ich wahrscheinlich doch auf einen chemischen umsteigen.
    Oder vielleicht lag es ja auch an der Sonnencreme, die du verwendet hast. Die hat ja außer Titanium Dioxid noch andere Inhaltsstoffe. Oder hattest du mehrere getestet?
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  4. #4
    blossom
    Besucher

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Einen Lichtschutz über 4-5 wirst Du ohne mineralische Filter kaum (nicht) erreichen können bzw. ich kenne kein Produkt. Vielleicht kann Dir jemand anderes dahingehend was sagen.
    Viele Öle und Auszugsöle haben einen leichten Sonnenschutz, aber der ist wirklich sehr gering.

    Etwas Zinkoxid (auch von innen) und/oder Perlenpulver wären, in die Tagescreme gemischt, noch eine Alternative.

    Und von innen helfen Tomaten gegen Sonnenbrand/-strahlung. Da ich viel Tomaten und Tomatenmark esse, habe ich keine Probleme mehr mit Sonnenbrand. Stundenlanges Brutzeln meine ich natürlich nicht!

    lg
    Geändert von blossom (26.06.2006 um 09:40 Uhr)

  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Hi,

    ich hatte die Sonnencreme von MG vor -ich glaube- zwei Jahren in meinem Frankreichurlaub in Gebrauch und habe sie jetzt wieder bestellt. Bin einer IIer-Typ, d. h. ich röte erst leicht und bekomme dann eine leichte Bräune. So weit ich mich erinnern kann, hatte ich keinen Sonnenbrand. Allerdings bin ich auch oft im Freien, so dass meine Haut sicher schon einen kleinen Schutz aufgebaut hat.

    Allerdings wäre ich vorsichtiger, wenn ich ein sehr heller Typ wäre. Da ist sicher ein Faktor von 15 anzuraten.

    Liebe Grüße
    Uschi

  6. #6
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Oh Antworten, hab ich ja gar nicht mehr mit gerechnet.

    Ich hatte schon mehrere NK Sonnencremes getestet. Lavera Basis Sensitiv, Lavera Anti-Age Sonnenmilch, Sante Sonnenspray, Dr. Hauschka Kindersonnencreme, Dr. Hauschka Gesichtssonnencreme. Alles ist so pappig und festflüssig. Nicht leicht genug für meine Haut und macht immer mehr Mitesser.

    Hab mir mal in ner Parfümerie den CLINIQUE City Block angesehen, der ist auch mit Lichtschutz auf mineralischer Basis, aber andere böse INCIS. Testbericht City Block
    Die Verkäuferin meinte, es gäbe nur physikalischen und chemischen Lichtschutzfaktor von mineralischen hätte sie noch nie etwas gehört. Von Titanium Dioxide, welche im City Block sind, auch nicht. Ich denk mir meinen Teil.

  7. #7
    maxie
    Besucher

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    ich glaube physikalisch und mineralisch ist im sonnenschutz-sprachgebrauch dasselbe
    ich meine auch,mich an lsf 2-3 bei den erwähnten ölen zu erinnern,leider,...

  8. #8
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    @ Weizenblond:

    Ich habe auch sehr empfindliche Haut. Aber ich kann Dir von DM die Sundance Sensitive Sonnenmilch LSF 25 empfehlen. Ich bekomme davon keine unreine Haut (von vielem anderen schon). Sie ist auch günstig und in meinem DM gibt es so Kleingrößen.
    Es ist aber halt KK. Ich verwende sonst auch meist NK, aber da denke ich, Sonnenbrand definitiv ist ungesünder. (Ich bin aber auch rothaarig und habe eine Haut so weiß wie eine Made ).

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Maharani verwendet glaub ich den City Block von Clinique.
    Vielleicht waren die NK-Sonnenschütze (heißt das so? ) auch einfach zu reichhaltig und es lag an den vielen Ölen und nicht am TD. Allerdings habe ich bisher auch noch keinen weniger reichhaltigen gefunden. Außer vielleicht die Sonnenmilch von Weleda. Aber ich glaub da gibts keine Pröbchen von.
    Schwierig, schwierig!
    Der neue Sonnenschutz von Sante Verde soll wohl auch sehr gut sein. Aber auch seeehr teuer!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  10. #10
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    Ich glaub von der WELEDA Sonnenmilch gibt es Proben im dm. Oder war das WELEDA Sonnencreme?
    Wenn ich dann ne große Flasche habe, verabschiedet sich wahrscheinlich der Sommer. Ist bei uns in NRW grundsätzlich so, wenn die Kinder Schulferien haben, wird das Wetter schlechter.

    @Anis: ist die Sundance sensitiv Sonnenmilch in so einer weißen Flasche? Dann hab ich Pröbchen schon im dm gesehen.

  11. #11
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: NK-Sonnenschutz - aber kein Titanium Dioxide

    @ Weizenblond:
    Ja genau, in einer weißen Flasche.

    Und in meinem DM gibt es leider nur Weleda Sonnencreme als Pröbchen. Sonst hätte ich die auch mal probiert, aber da bin ich mir sicher, dass sie mir viel zu fett ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.