Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hallo,
    ich hoffe, so ein Thema gibt es noch nicht...

    Ich wollte euch mal fragen, ob man nicht z. B. Schüssler Salze oder Globulies in Crems etc. miteinrühren könnte.
    Mir fällt da spontan Silicea für die Haarpflege ein.

    Ich glaub, ich probier das einfach mal aus.

    Hat das von euch auch schon mal jemand gemacht?

    Meint ihr das funktioniert überhaupt? Wieviel Globulies würdet ihr benutzen?

    Danke schon mal für die Antworten...

    Liebe Grüße
    Latina
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hier ist das Rezept (Danke an Januschka)
    30 Tabletten Silicea D3 in 20ml hei&#223;em Wasser, 10ml Jojobal&#246;l, 20ml Mandel&#246;l und 20 K&#246;rnchen Emulgator (Emulsan).
    Ich habe das Ganze mit Lecithin anger&#252;hrt, hat sehr gut funktioniert. Man mu&#223; die Tabletten heiss aufl&#246;sen. Zuerst war meine Creme sandig. Dann habe ich sie aus Frust stehen lassen und nach einiger Zeit war der "Sand" weg, der Milchzucker mu&#223; sich aufgel&#246;st haben.
    Geht nat&#252;rlich auch mit den anderen Sorten oder gemischt.
    Hier ein paar Anwendungen:
    trockene Haut und Jucken, R&#246;tungen: 8
    Sonnenbrand und Insektenstich: 3 und 8
    fettige Haut: 9
    Pickel: 9 und 12 und / oder 11
    Bindegewebe: 11 und 1
    Falten unter den Augen: 1
    Oberhautmittel, besonders wenn man viele Pigmentflecken hat: 6
    schlechte Wundheilung: 9 und 12
    Bildung neuer Haut: 5 und 8

    usw..
    Liebe Gr&#252;sse, Bonnie
    ..

  3. #3
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hey,
    vielen Dank Bonnie!
    Das h&#246;rt sich ja schon mal super an...
    Ich dachte schon, ich bin die erste, die auf diese Idee gekommen ist...

    Mal eine ganz bl&#246;de Frage - Ich hab Silicea C12 Globuli daheim. Wieviel w&#252;rdest du dann davon nehmen?

    Liebe Gr&#252;&#223;e
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hallo Latina,
    5 Globuli entsprechen einer Tablette. Aber es ist zu hoch potenziert. D3 ist eine gute Potenz f&#252;r &#228;u&#223;erliche Anwendungen. Du kannst es trotzdem probieren mit der C12 mit einer kleinen Menge. Wolltest du eine Creme herstellen oder was f&#252;r die Haare ?
    LG, Bonnie
    ..

  5. #5
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Das hört sich ja sehr gut an !!!!
    Silicea ist doch auch gut für die Haut - soweit ich weiß.
    Meint ihr denn diese Creme sollte man nur im "Notfall" anwenden oder dann als normale Tagespflege ????

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Mu&#223;t einfach gucken, ob du sie als normale Tagespflege vertr&#228;gst. Ist nichts dagegen einzuwenden
    ..

  7. #7
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hi Bonnie,
    sorry ich hab mich vertippt - ich hab nat&#252;rlich D12 daheim...

    Ich wollte mir ein Spray zaubern aus Rosenwasser, Seidenprotein, Honig und ein paar Globulies - ich wollte es f&#252;r&#180;s Gesicht und die Haare nehmen.

    Ich hab mir jetzt in der Apotheke noch Selenium D12 bestellt - weil ich fettige Haare und Haut hab, das wollte ich dann auch noch dazumixen...

    Freu mich schon richtig auf&#180;s mischen...

    Liebe Gr&#252;&#223;e
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Latina, f&#252;r die &#228;u&#223;ere Anwendung ist die D3 ideal. F&#252;r fettige Haare ist die 9 und 10 der Sch&#252;sslersalze sehr gut. Selbst getestet.
    Aber Selenium ist nat&#252;rlich auch interessant Probier mal aus und berichte, wenn du magst.
    Es ist wichtig, das Spray gut in die Kopfhaut einzuarbeiten. Im Haar ist es wirkungslos, es wirkt in der Kopfhaut.
    Es gibt das Buch "Sch&#252;sslerbeauty", da sind auch Salze f&#252;r bestimmte Sch&#246;nheitsanwendungen angegeben.
    LG, Bonnie
    ..

  9. #9
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Danke Bonnie!
    Du kennst dich ja echt sehr gut aus... "Sch&#252;sslerbeauty" ist ja s&#252;&#223;...
    Ja mit der Potenz, ich hab jetzt leider schon die D12 Silicea daheim und das Selenium hab ich mir auch in D12 bestellt (und auch schon bezahlt). Dann nehm ich einfach weniger davon...

    Ich hab ein Buch &#252;ber Hom&#246;opathie daheim - und ich k&#246;nnt mir soooo viele Mittel kaufen - das ist echt schwierig da durchzublicken und DAS richtige Mittel f&#252;r einen zu finden. Ich finde auch Natrium Chlorat gut. Wenn die Sachen nur nicht so teuer w&#228;ren...
    Da sind die Sch&#252;sslersalze nat&#252;rlich viel &#252;bersichtlicher...

    Morgen hab ich alle meine Zutaten zusammen und dann fang ich an.

    Danke und liebe Gr&#252;&#223;e
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hallo

    Bonnie wie viel Letcithin hast du denn genommen??? Hast du das dann anstatt Emulsan rein gerührt? Man kann doch auch andere Öle nehmen oder??

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    An die &#214;lvorgabe habe ich mich auch nicht gehalten. Da nehme ich das, was ich da habe Lecithin hatte ich nicht abgemessen. Emulsan hatte ich weggelassen. Cremes nur mit Lecithin werden relativ fl&#252;ssig, weil der Konsistenzgeber fehlt.
    Versuch doch das Lecithinrezept mit Shea:
    Shea, &#214;l und Lecithin zu gleichen Teilen. Doppelte oder dreifache Menge Hydrolat oder Wasser. Sch&#252;sslersalze in der Wasserphase heiss aufl&#246;sen, Shea schmelzen. In der Reihenfolge &#214;l, Shea, Lecithin zusammenr&#252;hren, dann das Wasser hinzu. M&#252;&#223;te klappen.
    ..

  12. #12
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hallo,
    ich wollte euch nur kurz berichten von meinem Spray!

    Also ich hab es so gemacht:
    10ml Rosenwasser
    5ml Hamameliswasser
    5ml Aqua dest.
    10 Globuli Silicea D12
    ein paar Tropfen Seidenprotein

    Ich nehm es als Erfrischungsspray f&#252;r&#180;s Gesicht und bin total begeistert. Ich hab&#180;s in eine Spr&#252;hflasche gef&#252;llt und immer in meiner Handtasche. Benutze es seit Montag. Es duftet leicht nach Rose und erfrischt wirklich. Meine Haut mag dieses Spray total und ich finde mein Tein ist auch total sch&#246;n damit. Hab im Moment keine Pickel.
    Ich bin begeistert. Ob das Silicea was in dem Spray bewirkt, kann ich nat&#252;rlich nicht genau sagen.

    Mit Selenium wird mein n&#228;chstet Spray gemixt. Werde dann wieder berichten.

    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    H&#246;rt sich gut an !
    ..

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Danke werd ich morgen gleich mal ausprobieren! Jetzt noch eine doofe frage (sorry) nimmst du Lecithin Super oder CM???

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Beides geht, ich habe auch beides da. Mit CM wird das Ganze nur gelb, mit Super wird es weiss, was nat&#252;rlich sch&#246;ner aussieht. Daf&#252;r ist CM auch viel g&#252;nstiger. Wem es nur auf die Pflegewirkung ankommt, der kann genausogut CM nehmen.
    ..

  16. #16
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Könnte man mit Silicea was tolles für gesunde Haut machen - damit die roten Stellen von Pickeln schneller verschwinden ???

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Die 8 und die 5 der Sch&#252;sslersalze w&#252;rde ich probieren. Wenn bereits Narben vorhanden sind, sind es die 1 und 11. Da man die aber lange anwenden mu&#223;, ist es besser, vorzubeugen. Wenn du einen frischen ausgedr&#252;ckten Pickel hast, die 5 und 8 in gr&#246;&#223;eren Mengen einnehmen. Man kann beim Zuheilen zugucken, das war jedenfalls letztens meine Erfahrung. Keine Garantie, da&#223; das bei jedem genausogut funktioniert.
    ..

  18. #18
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    @Bonnie!

    ach so in solchen Fällen würdest du sie lieber einnehmen anstatt irgendwo was reinmixen ????

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Ich habe einfach gute Erfahrung damit gemacht. Seitdem empfehle ich das &#252;berall weiter weil ganz viele Probleme mit langsamer Wundheilung haben. Ich habe an einem Tag, als ich eine frische Quetschwunde (ausgedr&#252;ckter Pickel) hatte, 8 St&#252;ck jeweils von der 5 und von der 8 genommen, &#252;ber den Tag verteilt und die Wunde war so schnell verheilt, da&#223; es wirklich au&#223;ergew&#246;hnlich war.
    ..

  20. #20
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Ich hätte da nochmal ne Frage .......... da ich ja gegen Konservierungsstoffe allergisch bin, habe ich da meine Probleme Haarstylingprodukte zu finden, manchmal brauchen meine Naturlocken aber unterstützung um sie in Form zu bekommen.
    Habt ihr da eine Idee ob man was selber mixen kann ????? Was evtl die Haare auch stärkt ???

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Was homöopathisches, um Locken in Form zu bringen ? Hm...
    Aber was ganz einfach geht, ist ein Pflegespray für die Haare. Es war ein Rezept im Rezeptbuch, aber das kommt ja nicht
    Basis Rosenwasser und dann ein paar nette Haarzusätze.
    Wenn du einen natürlichen Festiger suchst, kannst du mal Bier oder Honigwasser probieren.
    ..

  22. #22
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    ..........und was wären ein paar nette Haarzusätze ???

    Honigwasser ??? Was kommt da rein, außer Honig und Wasser und wieviel ???

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Eher wenig Honig und viel Wasser.
    Haarzus&#228;tze sind z.B. D-Panthenol, Pflanzenextrakte. Bei Spinnrad kannst du mal fragen. Die haben da z.B. Nuratin (zur besseren K&#228;mmbarkeit, gegen statische Aufladung, Schutz vor Hitze, Sonne, Salzwasser). Und ein paar &#228;therische &#214;le, damit das Haar sch&#246;n duftet. Vielleicht Citrus&#246;le.
    Das mit dem Honig ganz vorsichtig mit einer kleinen Menge ausprobieren, ich kann mir gut vorstellen, da&#223; es klebt. Ich nehme ja Zucker. Also, ich mache mir das Sch&#252;sslersalz-Haarwasser und der Milchzucker sorgt auch f&#252;r Festigung und Volumen. Man mu&#223; aber gleich nach Auftragen gut durchk&#228;mmen, damit es sich verteilt und keine weissen Schlieren sichtbar sind.
    ..

  24. #24
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Mmmh hört sich auch gut an - ich glaube dann würde ich auch lieber ein Schüsslersalz Haarstyling Produkt verwenden !!!
    Werde dann einen Schüsslersalz Großeinkauf starten
    Welches Salz sollte man denn für die Haare nehmen ???

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Fettige Haare ohne Volumen: Haartonikum herstellen mit Nr. 9 und Nr. 10
    Haare: Spliss: Silicea
    fr&#252;h ergraut: 2, 5, 8, 9, 11
    Funken beim K&#228;mmen: 9, 11
    Haarboden schmerzt: 11
    Haarwuchs anregend: 11
    Schuppenbildung: 8
    fettige Schuppen: 9
    klebrige Schuppen: 6
    Haarausfall, grunds&#228;tzlich: 2, 5, 7, 8, 11
    Kahlk&#246;pfigkeit: 9, 11
    kreisrund: 5, 7, 10
    (Kellenberger / Kopsche)
    Haarausfall: grunds&#228;tzlich 9 und 11
    (Feichtinger / Niedan: Sch&#252;sslersalze f&#252;r Frauen)
    Haarausfall: 1, 2, 7, 8, 11
    Haare, ausgebleicht: 4
    br&#252;chig: 1, 11
    fettend: 9
    fettig, glanzlos: 1
    grauwerdend: 6, 11
    N&#228;hrmittel: 11
    schmerzempfindlich: 3
    Sch&#246;nheitsmittel: 11
    spli&#223;anf&#228;llig: 1
    spr&#246;de: 10
    sprungkr&#228;ftig: 1, 3, 7
    st&#228;rkt: 11
    struppig: 10
    (Monika Helmke-Hausen: Lebensquell Sch&#252;sslersalze)
    ..

  26. #26
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Unglaublich Bonnie,

    bist da ja wirklich die absolute Fachfrau !!!!!
    Da habe ich ja eine riesige Auswahl.
    Darf man denn verschiedene Salze zeitgleich nehmen oder wirken die dann nicht ???

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Das habe ich mal eben aus meinem Sch&#252;sslersalzforum rauskopiert, war also keine M&#252;he. Hatte ich da mal eingetippt.
    Meine Mischung ist die:
    1 und 11 in D3
    ansonsten: 6, 8, 9, 10, 12 in D6

    Von jeder Sorte eine Tablette mit ca. 50-100 ml Volvic aufl&#246;sen. In eine Pumpspr&#252;hflasche f&#252;llen. Immer nach dem Haarewaschen einmal durchsch&#252;tteln und gro&#223;z&#252;gig auf die Kopfhaut spr&#252;hen. Danach gut durchk&#228;mmen und normal stylen.

    Ich nehme das immerhin schon 5 Jahre !! Das hat sich also bew&#228;hrt. Ich wei&#223; das deshalb so genau, weil ich mit 39 die ersten "Grauen" entdeckt hatte. Meine Gegenma&#223;nahme war das Spray und ich bin jetzt 44 und habe keine grauen Haare, meine Haare sind ungef&#228;rbt. Die ersten Grauen sind dann wohl ausgefallen und es sind keine neuen nachgekommen. Bin total gespannt, wie lange ich das noch so halte.
    Aber der Nebeneffekt ist, da&#223; meine Haare auch nicht mehr fetten. Fr&#252;her konnte ich jeden zweiten Tag waschen, jetzt halte ich 4 Tage durch.

    Du kannst dir eine Mischung nach deiner eigenen Haarbeschaffenheit zusammenstellen. Deshalb die lange Liste.
    ..

  28. #28
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    oh danke Bonnie ,

    das hatte ich gesucht.


    Ganz liebe Grüße
    Januschka

  29. #29
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Volvic ???
    Vielleicht stehe ich ja gerade auf dem Schlauch aber was ist das ???

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Das ist ein stilles Mineralwasser, das man in jedem Supermarkt kriegt. Ich nehme es gern f&#252;r alles, zum trinken und f&#252;r Kosmetik, denn es ist sehr rein. Reiner ist nur noch Umkehrosmosewasser oder die teuren W&#228;sserchen wie Lauretana. Am liebsten w&#252;rde ich es auch f&#252;r Tee und zum Kochen nehmen, aber das ist dann doch zu teuer. Das Leitungswasser hier ist schlimm. Total hart, da kommt noch nicht mal der Britafilter gegen an.
    ..

  31. #31
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Von mir auch DANKE Bonnie!

    Sag mal, eine bl&#246;de Frage - wie unterscheiden sich denn Sch&#252;ssler-Salze und die hom&#246;opatischen Globuli?
    Ist z.b. Silicea als Sch&#252;sslersalz das Gleiche wie Silicea-Globulie oder ist das ganz was anderes? Und von der Dosierung her?
    Sorry f&#252;r mein Unwissen

    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hallo Latina, sie unterscheiden sich gar nicht. Es ist einfach dasselbe, nur in einem anderen System verwendet.
    Sch&#252;ssler war urspr&#252;nglich Hom&#246;opath, dem die Arzneien zuviel wurden, deshalb hat er nach einem bestimmten Raster 12 Arzneien ausgew&#228;hlt, die seiner Meinung nach alle Krankheiten heilen k&#246;nnen. Daf&#252;r werden sie dann auch gemixt und es werden auch sehr viele verordnet. Die Hom&#246;opathie arbeitet mit ca. 3000 Substanzen.
    1 Tablette = 5 Globuli = 5 Tropfen.
    ..

  33. #33
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Vielen lieben Dank Bonnie!
    Ich war kurz etwas verwirrt...
    Super, dass du dich da so gut auskennst


    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  34. #34
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    So ich habe nun mein erstes "Haarwässerchen gemischt
    Es wird gleich morgen getestet......
    Und zwar Volvic mit 9und 11 jeweils in D6 beides zusammen gemixt.
    Ich hoffe das hilft !!!

  35. #35
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Sehr schön mein neues Haarwässerchen und als ich es in die frisch gewaschenen Haare gesprüht hatte und etwas eingeknetet hatte - war es wirklich wie ein Stylingprodukt !!! Echt suuupi ))

    @ Bonnie! verwendest du dein Wässerchen immer nur in den frisch gewaschenen Haaren oder auch in trockenen Haaren ???

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Hallo Dollorfin,
    ich nehme es nur in den frischgewaschenen Haaren, aber es spricht nichts dagegen, es auch zwischendurch zu nehmen.
    Sch&#246;n, da&#223; es dir gef&#228;llt
    ..

  37. #37
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    Ich habe noch eine Calendula Tinktur von DHU gefunden - könnte ich die pur auf Pickel geben ??? Damit die über Nacht verheilen ???
    Calendula wird ja als Entzündungshemmend und Desinfizierend bezeichnet ....

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Homöopathische Zusätze in Haut- und Haarpflege?!

    ja, klar !
    ..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.