Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Thea
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    29

    Frage Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Hallo,

    ich liebe ja das Urte Kram Shampoo (lavendel), aber nun hat mich etwas stutzig gemacht:
    Auf der deutschen Inhaltestoffeauflistung steht:
    Hergestellt ausschließlich aus: wässriger Auszug aus Lavendelblüten (aus biolog. Landwirtschaft), Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Meersalz, Zitronensäure, ätherisches Lavendelöl (aus biolog. Landwirtschaft)

    Die internationale INCI-Beschreibung ist aber folgende:
    Aqua, sodium laureth sulphate , coco-gluco-side, maris sal, cocamidopropyl betaine, lavendula angustifolia (from organic farming), citric acid, linalol (from essencial oil), limonene

    Das sind doch ziemlich unterschiedliche Zusammensetzungen, oder? Ok, die haben bei der internationalen Beschreibung das Wasser an erster Stelle und das Lavendel weiter hinten weil sie sicher die "wässrige Lösung" zu "Wasser" und "Lavendel" auseinandergenommen haben, aber da sind ja noch gravierende andere Unterschiede wie das sodium laureth sulfat?

    Kennt sich jemand aus, ist da nun Sodium Laureth Sulfat drinnen und das ganze doch nicht mehr so schonend wie ich annahm?
    LG Thea!

    Haartyp: 2aFii

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Also ich bin kein Experte, meine aber, dass sodium laureth sulfat auch aus natürlichen Rostoffen gewonnen werden kann. Das könnte dann also unter dem schwammigen ´´Tensiden auf Basis von...´´ laufen. Könnte mich aber auch irren.

  3. #3
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Stimmt, auf meinem stehts ähnlich.

    Hab das Henna Shampoo
    Zitat von der Flasche:

    Hergestellt ausschließlich aus:
    Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisclucose, Rasul (Lavaerde), Meersalz, Hennapflanzen (rot), Zitronensäure, ätherisches Sandelholzöl.
    Und dann noch:

    Inernational list of Ingredients (INCI):
    Aqua, sodium laureth sulphate, coco-glucoside, hectorite, maris sal, lawsonia inermis, cocamidopropyl betaine, amyris balsamifera, citric acid

  4. #4
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Zitat Zitat von Caprice
    Also ich bin kein Experte, meine aber, dass sodium laureth sulfat auch aus natürlichen Rostoffen gewonnen werden kann. Das könnte dann also unter dem schwammigen ´´Tensiden auf Basis von...´´ laufen. Könnte mich aber auch irren.

    Ich glaub ja fast, du hast recht :leiderja:

    Auch wenn ich das ziemlich irreführend und naja.. ähm.. -nicht gut- fände.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Hallo Thea,
    ich hab auch ein Urtekram Shampoo(Henna) und das hatte mich auch verwirrt, als ich das das erste Mal auf der Packung gelesen hab, dass da Sodium Laureth Sulphate drin sind.

    Also, ich hab dann rausgefunden das SLS oft auch aus Kokosöl hergestellt wird. Es steht ja auch auf der Packung, dass Tenside(das sind waschaktive Substanzen) aus Kokosöl und Maisglucose drin sind. Cocoglucoside ist noch ein etwas milderes Tensid.
    Also stimmen die Angaben auf der Packung schon, obwohl sie etwas irreführend sind da Kokosöl so schön mild klingt und SLS für manche Leute sehr aggressiv ist.
    Haartyp: 1aMii schulterlang

  6. #6
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Hallo Thea,

    ich habe mich davon auch irreführen lassen und mir das Rosmarin Shampoo bestellt.
    An sich mag ich das Shampoo ja sehr, aber SLS und ALS sind für meine Kopfhaut auf Dauer zu aggressiv.

    Richtig gemein ist das von denen.
    Bei Kokosöl denk ich an Coco Glucoside und nicht an SLS.
    Geändert von Miranda (21.05.2006 um 14:41 Uhr)
    Lieber Gruß,
    Miranda

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Thea
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    29

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Ist das Sodium Lauryl Sulphat im Urte Kram Shampoo dann also im Umkehrschluss zwar aus Kokosöl etc. gewonnen aber dann letztendlich genauso aggressiv wie das in anderen Shampoos (wie z.b. Bübchen Kindershampo etc.)? Denn dann sähe ich den hohen Preis nicht ein und würde mich ärgern, denn ich nehme es auch bislang guten Gewissens für meine 1,5 jährige Tochter und bei der möchte ich nichts aggressives an die Haut bringen *ärgere mich gerade*.
    LG Thea!

    Haartyp: 2aFii

  8. #8
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    SLS ist immer gleich aggressiv, egal aus was man es gewinnt.. kommt dann aber auch auf die verwendete Menge an. Wenn meherere Tenside drin sind, oder das SLS teilweise durch Zuckertenside ausgetauscht wird, z.b SLS + Coco-Glucoside, dann ist es bisschen verträglicher denke ich.

    Ich hab hier auch 3 Urtekram Shampoos stehen die alle SLS enthalten (die Shampoos und deren Tests sind auch auf meiner Seite zu finden unter Haarpflege->Shampoo, siehe Signatur)

    Es gibt auch noch die "Natural Balance" Reihe von Urtekram, dort wird auf SLS verzichtet, die haben nur Zuckertenside drin.. hab auch eins gekauft, nur fand ich es von Wirkung her nicht gerade prickelnd, Haare wurde trocken und schlecht kämmbar, Geruch war auch merkwürdig.
    Bin mir nicht sicher ob es die Natural Balance Sachen in D oder Ö noch gibt.

  9. #9
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Ich bin auch reingefallen bei Urtekram. Im Geschäft in der Eile habe ich nur die deutsche Bezeichnung gesehen, und zu Hause habe ich dann die richtige INCI-Auflistung entdeckt. Weil ich mir nicht sicher war ob SLES drinnen ist oder nicht hab ich eine mail an den Kundenservice geschrieben, und bekam die Antwort dass es drin ist, und sie chemische Bezeichnungen nun mal leider nicht besser übersetzen können (was meiner Meinung nach überhaupt nicht nötig wäre).

    Allerdings kam auch der Hinweis dass sie derzeit an Rezepten ohne SLES arbeiten und die Produkte diesen Sommer rauskommen sollen. Ich hab es so verstanden dass es sich dabei um die altbekannten Shampoos nur mit neuem Tensid handelt, das fänd ich toll

  10. #10
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Urte Kram Sodium Laureth Sulphate?

    Es kommt auch immer auf die Kopfhaut an, sowie auf die verwendete Menge der Tenside.
    Die Zuckertenside schaeumen (zumindest bei unserem Wasser) lange nicht so doll wie die Shampoos mit SLS (es sei denn, man waescht mit Applikator & verduennt sie mit Wasser & schuettelt dann ) Hab am Anfang auch gedacht, dass ich -weils weniger schaeumt- mehr nehmen muss & dann kann ein Zuckertensid auch austrocknend wirken.
    Von Shampoos mit SLS nehm ich automatisch weniger, weil es mehr schaeumt. Daher find ich, SLS ist von den "herkoemmlichen Tensiden" noch das kleinste Uebel. Schlimmer finde ich Sodium Lauryl Sulphat oder Ammonium Lauryl Sulphat (wird in Lavera Shampoos verwendet) - die sind noch aggressiver als Sodium Laureth Sulphat.

    Ich faends auch besser, wenn generell NK = sanft waere & dazu gehoert dann eben kein SLS, ALS, etc. sondern nur Zuckertenside
    liebe Grüße, *c*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.