Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Hallo Beauties,

    ich bräuchte dringend einen Rat von den Näherinnen unter euch.
    Ich habe eine alte, aber voll funktionstüchtige Pfaff-Nähmaschine geerbt. Wir schätzen, daß sie so um die 30+ Jahre alt ist.

    Da ich von dem Teil keine Bedienungsanleitung (und auch keine Ahnung ) habe, bin ich damit zum Fachhändler gegeangen und habe mir alles mal erklären lassen.
    Dabei meinte die Verkäuferin, daß man die Maschine mal zur Inspektion geben müsste, weil sie ja schon alt und länger nicht benutzt worden ist. Außerdem sollte man das sowieso regelmäßig machen lassen. Das würde so 60-80 € kosten, mit Wartung und Einölen etc.

    Ist das wirklich notwendig, und ist der Preis dafür angemessen?

    LG, Tagesstern

  2. #2
    ~Schalker Mädel~ Avatar von SuN
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    7.218
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Also spontan würde ich sagen, lieber das Geld in ne neue Nähmaschine investieren!

    Allerdings hat meine Schwiegermama auch erst vor kurzem ihr uraltes Ding überholen und warten lassen!(aber wohl auch eher, weil sie sich nicht trennen konnte und keine Neue kaufen wollte)

    Ja, preislich kommt das mit der Inspektion schon hin...ist eben nur die Fragen, ob man aller paar Jahre das Geld dafür hinlegt oder wie gesagt, sich doch einfach ne schöne Neue dafür kauft!
    Sogenannter Fußballfan

  3. #3
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    AW: Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Aber für den Preis bekommt man doch keine neue Nähmaschine. Selbst die Discountermaschinen kosten mehr. Und die machen nur Probleme, soweit ich gehört habe.
    Eine neue vernünftige Markennähmaschine würde so ab 300€ aufwärts kosten, und das ist nicht drin. Selbst wenn ich mir eine kaufen könnte, müßte ich die dann nicht auch überholen lassen?

    Und wie gesagt, das alte Schätzchen, was ich zur Zeit habe, läuft einwandfrei. Die Verkäuferin meinte, es wäre wirklich ein sehr gutes Modell. Die Dame hätte ja auch versuchen können, mir eine neue aus dem Laden aufzuschwatzen.
    Meine alte Pfaff kann zwar keinen modernen Schnickschnack wie Sticken und soweiter, hat aber alle Basisstiche drauf, sogar Stretch.
    Für mich reicht das eigentlich.
    Und ich hänge irgendwie an ihr, weil sie von meiner Oma ist.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von cerise
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    275

    AW: Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Zitat Zitat von Tagesstern
    Und wie gesagt, das alte Schätzchen, was ich zur Zeit habe, läuft einwandfrei. Die Verkäuferin meinte, es wäre wirklich ein sehr gutes Modell.
    Wenn das Teil gut läuft und alles macht, was es soll, muß es eigentlich auch nicht zur Wartung ...

    Zitat Zitat von Tagesstern
    Und ich hänge irgendwie an ihr, weil sie von meiner Oma ist.
    Aber wenn das Maschinchen ein paar Jahre herumstand, ist evtl. das Innenleben verharzt (das Rad lässt sich kaum drehen oder so) und dann würde sich eine Reinigung wirklich lohnen !!! Für das Geld kriegst Du nix Vergleichbares in Neu
    signature under construction

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von roses
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    17

    AW: Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Ich besitze schon seit 30 Jahren eine Pfaff, zur Wartung hatte ich sie noch nie. Denke aber, dass sich eine Wartung lohnen würde. Probiere erst mal aus wie sie läuft, wenn sie hakelt oder die Stiche nicht richtig werden, kannst sie immer noch zu Wartung bringen. Regelmäßig den Staub aus dem Unterspulenkasten auspinseln und mal einen Tropfen Nähmaschinenöl in das Spulengehäuse reicht zur normalen Pflege vollkommen. Jedenfalls wünsch ich dir viel Spass beim nähen.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Meine Mum hat auch eine über 30 Jahre alte Pfaff-Nähmaschine. Die war noch nie bei der Wartung und läuft wie ´ne Eins. Die von meiner Oma ist sogar noch viel älter und auch die wurde noch nie gewartet.

    Wenn sie keine Probleme macht, würde ich sie nicht warten lassen, ansonsten schon. Ich habe so ein Billig-Teil (kostete vor 10 Jahren so um die 300 Mark), die macht wirklich nur Ärger.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  7. #7
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Meine Ma hat eine uralte Privileg Nähmaschine (von Quelle, wohl auch ca. 30 Jahre alt), die war nie zur Wartung und läuft wie eine eins. Meine ist eine günstige aus dem Aldi gewesen, aber die tut auch seit Jahren problemlos ihren Dienst. Ich mache alle Jubeljahre das Gehäuse ab, puste den Staub raus und öle sie.
    Wenn die Maschine nun aber länger stand würde ich das Geld in die Wartung und Reinigung durch den Fachmann investieren.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Nähmaschine warten lassen wirklich notwendig?

    Wir haben auch so eine alte Nähmaschine, so weit ich weiß war die noch nie bei irgendeiner Inspektion, die läuft noch. Manchmal zickt sie, aber mit etwas Geduld reicht das für die paar mal, wie wir sie brauchen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.