Gut Honeynchen
dann fange ich mal an.
Düfte sind mir sehr, sehr wichtig. Schon als Kind habe ich mich dafür begeistert. Später war es als "Eingemauerte" nicht nicht einfach, aber was es hier gab, kannte ich. Und schon damals habe ich im "Exqusit" Geld ausgegeben, um gut zu duften. Gut duftende Wäsche und Räume sind mir auch schon immer wichtig. Ich habe sogar schon ein Waschmittel zum Kloputzen degradiert, weil ich den Geruch an der Wäsche nicht ertragen konnte.
Meine Duftverrücktheit hat sich nach und nach herausgebildet, vor allem in den letzten Jahren und erst recht seit ich dieses Forum entdeckt habe.
Ich benutze jeden Tag Parfum und das reichlich bis auf einige Ausnahmen, z. B. die meisten Montales
Allerdings nehme ich keine Flakons in der Handtasche mit, weil sie einfach kühl und dunkel stehen sollen, da bin ich pingelig
Eine Ausnahme bildet der Nilgarten. Der eignet sich so gut, um bei Hitze mal großzügig durch die Gegend zu sprühen. Ich benutze meistens zwei Tage hintereinander den gleichen Duft, dann wird gewechselt. Gut, manchmal ist es auch abends ein anderer als morgens
Natürlich gibt es Düfte, die ich schon x-mal nachgekauft habe. Aber seitdem ich so eine große Sammlung mit oft auch 100 ml-Flakons habe komme ich gar nicht mehr zum Nachkaufen, im Gegenteil, ich finde es schade, dass ich manche Schätzchen nicht öfters benutzen kann, aber da sind ja noch die vielen anderen.........................
Für Lieblingsdüfte usw. haben wir ja extra Threads, aber was ich als allerletztes tun würde, wenn es nötig wäre, wäre das Auflösen meiner Duftsammlung. Manchmal gucke ich sie mir einfach nur an und bin glücklich.